Die Suche ergab 942 Treffer

von Aletheia
Donnerstag 2. April 2009, 16:51
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Antworten: 1819
Zugriffe: 133019

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Die Exkommunikation erfolgte aufgrund der unerlaubten Bischofsweihen. Im zweiten von dir zitieren Absatz bezieht Schmidberger sich auf die Weihen vom Subdiakonat bis hin zur Priesterweihe. Deshalb gibt es da keine Diskrepanz zwischen seinen Aussagen. Den dritten Absatz hätte ich fast wörtlich genau...
von Aletheia
Donnerstag 2. April 2009, 15:51
Forum: Die Klausnerei
Thema: Ich bin ein wiedergeborener, evangelikaler Christ
Antworten: 365
Zugriffe: 41878

Re: Ich bin ein wiedergeborener, evangelikaler Christ

Ich glaube nicht, dass ein Glaeubiger verloren gehen kann. Was Bibelkenntnis anbelangt, machen und die juedischen Christen, oder messianischen Christen, was vor... http://www.arielm.org/dcs/pdf/mbs12m.pdf http://en.wikipedia.org/wiki/Arnold_Fruchtenbaum Du kannst doch nicht allen Ernstes glauben, d...
von Aletheia
Donnerstag 2. April 2009, 15:34
Forum: Die Klausnerei
Thema: Ich bin ein wiedergeborener, evangelikaler Christ
Antworten: 365
Zugriffe: 41878

Re: Ich bin ein wiedergeborener, evangelikaler Christ

Röm 6,3-4 Oder wisst ihr nicht, dass wir, so viele auf Christus Jesus getauft wurden, auf seinen Tod getauft worden sind? So sind wir nun mit ihm begraben worden durch die Taufe in den Tod, damit, wie Christus aus den Toten auferweckt worden ist durch die Herrlichkeit des Vaters, auch wir einen neu...
von Aletheia
Donnerstag 2. April 2009, 13:53
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Antworten: 1819
Zugriffe: 133019

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Schmidberger will offenbar keine Zusammenhang zwischen den unerlaubten Weihen und der Exkommunikation sehen - P. Franz Schmidberger: Nach dem Motuproprio „Summorum Pontificum“ vom 7. Juli 2007 konnte man logischerweise mit einer Rücknahme des Exkommunikationsdekrets von 1988 rechnen. Im Motuproprio ...
von Aletheia
Donnerstag 2. April 2009, 10:07
Forum: Das Scriptorium
Thema: Religiöse Vorträge im Internet
Antworten: 24
Zugriffe: 3382

Re: Religiöse Vorträge im Internet

http://www.kloster-stiepel.org/
Er war kürzlich im Kloster Bochum Stiepel.
von Aletheia
Donnerstag 2. April 2009, 09:35
Forum: Die Klausnerei
Thema: Ich bin ein wiedergeborener, evangelikaler Christ
Antworten: 365
Zugriffe: 41878

Re: Ich bin ein wiedergeborener, evangelikaler Christ

Ich glaube nicht, dass ein Glaeubiger verloren gehen kann. Was Bibelkenntnis anbelangt, machen und die juedischen Christen, oder messianischen Christen, was vor... http://www.arielm.org/dcs/pdf/mbs12m.pdf http://en.wikipedia.org/wiki/Arnold_Fruchtenbaum Du kannst doch nicht allen Ernstes glauben, d...
von Aletheia
Mittwoch 1. April 2009, 23:28
Forum: Die Klausnerei
Thema: Ich bin ein wiedergeborener, evangelikaler Christ
Antworten: 365
Zugriffe: 41878

Re: Ich bin ein wiedergeborener, evangelikaler Christ

Dagegen ist diese Seite zu empfehlen: http://www.bibelwissenschaft.de/bibelkunde/neues-testament/paulinische-briefe/epheser/ Nehmen wir nun - den Begriff des Siegels, so wie Paulus es verwendet, dann ist es eine Prägung, ein Zeichen des Herrn selbst, an uns. Und genau dafür steht auch die Taufe - a...
von Aletheia
Mittwoch 1. April 2009, 17:56
Forum: Die Klausnerei
Thema: Ich bin ein wiedergeborener, evangelikaler Christ
Antworten: 365
Zugriffe: 41878

Re: Ich bin ein wiedergeborener, evangelikaler Christ

Der heilige Geist, und die Versiegelung mit demselben, bekommt der glaeubige bei der Bekehrung und Wiedergeburt, nicht bei der Taufe. Angelo Hallo Angelo, danke für Deine rasche Antwort. Da für Dich ja nur die Hl. Schrift zählt, kannst Du mir sicher auch eine Schriftstelle zeigen, die diese Aussage...
von Aletheia
Mittwoch 1. April 2009, 09:07
Forum: Die Klausnerei
Thema: Ich bin ein wiedergeborener, evangelikaler Christ
Antworten: 365
Zugriffe: 41878

Re: Ich bin ein wiedergeborener, evangelikaler Christ

Das stimmt so nicht - genauso wie deine weiteren Ausführungen in den folgenden Beiträgen. Auch wir haben unsere Heiligen - allerdings "nur" als Vorbilder im Glauben und der Nachfolge. Es gibt genügend evang.-luth. Kirchen, die nach Heiligen benannt wurden. Der von Dir postulierte Zusammenhang zwisc...
von Aletheia
Dienstag 31. März 2009, 23:45
Forum: Die Klausnerei
Thema: Woran hängt die Gültigkeit der Taufe?
Antworten: 67
Zugriffe: 6859

Re: Woran hängt die Gültigkeit der Taufe?

Taufe ohne Wasser "geht" nicht. Aber Gerettetwerden ohne Taufe, das "geht". Jemandem, der wegen Wassermangels nicht getauft werden kann, aber unbedingt getauft werden möchte, fehlt nichts zur ewigen Seligkeit, wenn er stirbt und keine Möglichkeit hatte, getauft zu werden. Er wird gerettet, sofern e...
von Aletheia
Dienstag 31. März 2009, 23:22
Forum: Die Klausnerei
Thema: Ich bin ein wiedergeborener, evangelikaler Christ
Antworten: 365
Zugriffe: 41878

Re: Ich bin ein wiedergeborener, evangelikaler Christ

Da kommen dann die Privatoffenbarungen ins Spiel und da wird die Kirche auch ganz streng und lehnt das im Allgemeinen ab. Man kann nun nicht behaupten, dass die katholische Kirche Privatoffenbarungen im Allgemeinen ablehne. Es ist zwar so, dass Privatoffenbarungen nicht im Gegensatz zur allgemeinen...
von Aletheia
Dienstag 31. März 2009, 23:13
Forum: Die Klausnerei
Thema: Ich bin ein wiedergeborener, evangelikaler Christ
Antworten: 365
Zugriffe: 41878

Re: Ich bin ein wiedergeborener, evangelikaler Christ

Aletheia- den zweiten Teil deiner Antwort habe ich gut verstanden und kann ihn nachvollziehen. hier habe ich Verständnisprobleme: Die Auffassung des Protestantismus zu den Heiligen hat nur damit etwas zu tun, dass sie in Beziehung stehen zur Heiligen Katholischen Kirche. Die Kirche hat hier eine Gn...
von Aletheia
Dienstag 31. März 2009, 22:05
Forum: Die Klausnerei
Thema: Ich bin ein wiedergeborener, evangelikaler Christ
Antworten: 365
Zugriffe: 41878

Re: Ich bin ein wiedergeborener, evangelikaler Christ

Was Protestanten ganz stark empfinden ist dass wir diese uns gesetzte Grenze respektieren sollen und sie nicht von uns aus überschreiten sollen. Prinzipiell werden Katholiken, die der Lehre der Kirche treu sind , dies auch tun, denn sicher würde niemand von euch " die Toten befragen" wie es Spiriti...
von Aletheia
Dienstag 31. März 2009, 16:22
Forum: Das Refektorium
Thema: Neuordnung der Diözesen und der Seelsorge
Antworten: 612
Zugriffe: 79773

Re: Neuordnung der Diözesen und der Seelsorge

Ich stimme deiner Einschätzung voll und ganz zu, Aletheia. Allerdings kann ich den Bischöfen keine Ahnungslosigkeit oder Weltfremdheit zu Gute halten: sie wissen genau, was sie tun. Kritik gibt es genug, bis in die obersten Etagen hinein, von allen Seiten. Das ist wie mit der Politik - es gibt kein...
von Aletheia
Dienstag 31. März 2009, 12:48
Forum: Das Refektorium
Thema: Neuordnung der Diözesen und der Seelsorge
Antworten: 612
Zugriffe: 79773

Re: Neuordnung der Diözesen und der Seelsorge

Druck ist manchmal notwendig. Das Perfide daran ist, dass man in allen deutschen Diözesen so getan hat, als könnten die Gemeinden frei entscheiden, um dann den gerade in Gang gekommenen Prozeß abzuwürgen und eine Entscheidung ex cathedra durchzusetzen. Es hätte weniger Kollateralschäden gegeben, we...
von Aletheia
Dienstag 31. März 2009, 12:30
Forum: Die Klausnerei
Thema: Ich bin ein wiedergeborener, evangelikaler Christ
Antworten: 365
Zugriffe: 41878

Re: Ich bin ein wiedergeborener, evangelikaler Christ

Vielleicht hat sich der Verfasser des Artikels geirrt. Jedoch diese evangelikale (!) Seite http://www.jesus-is-savior.com/False%2Religions/Lutherans/lutheranism_exposed.htm geht davon aus, daß Luther an die Himmelfahrt Mariens glaubte — also kann er sie nicht für tot gehalten haben — da er dieses F...
von Aletheia
Dienstag 31. März 2009, 12:20
Forum: Die Klausnerei
Thema: Ich bin ein wiedergeborener, evangelikaler Christ
Antworten: 365
Zugriffe: 41878

Re: Ich bin ein wiedergeborener, evangelikaler Christ

Ja, Maria ist tot. Tot in dem Sinne, dass sie nicht mehr auf Erden lebt. Wir sie nicht sehen und mit ihr reden koennen. Wenn "sehen" und "miteinander reden" dir wichtig ist, wie kannst du dann zu Gott beten, den du nicht siehst und den du nicht hörst? Ja, sie lebt und ist bei Gott. Und vielleicht b...
von Aletheia
Dienstag 31. März 2009, 12:10
Forum: Die Klausnerei
Thema: Ich bin ein wiedergeborener, evangelikaler Christ
Antworten: 365
Zugriffe: 41878

Re: Ich bin ein wiedergeborener, evangelikaler Christ

Natuerlich gehoeren auch fuer uns alle Heiligen aller Zeiten - auch vor dem Kommen Christi - zur Kirche. Und natuerlich lesen auch wir die Offenbarung. Aber einfach per Spekulation festzustellen, "alle Mitglieder dieser Kirche können wir darum bitten, für uns bei Gott einzutreten" und damit eine Pr...
von Aletheia
Dienstag 31. März 2009, 11:47
Forum: Die Klausnerei
Thema: Ich bin ein wiedergeborener, evangelikaler Christ
Antworten: 365
Zugriffe: 41878

Re: Ich bin ein wiedergeborener, evangelikaler Christ

Ich finde diese Diskussion hier unwürdig und habe den Eindruck, dass es dem sogenannten Christen lediglich darum geht hier Streit zu veranlassen. Vielleicht fällt es noch nicht auf - aber er geht nur auf die Dinge ein, die zum Widerspruch reizen können, um dann von Punkt zu Punkt zu hüpfen. Man nenn...
von Aletheia
Dienstag 31. März 2009, 11:43
Forum: Das Refektorium
Thema: Neuordnung der Diözesen und der Seelsorge
Antworten: 612
Zugriffe: 79773

Re: Neuordnung der Diözesen und der Seelsorge

Es ist wirklich immer wieder erstaunlich, dass gerade die Bischöfe, die in Fragen der Liturgie und Lehre jeden machen lassen, was er will, in strukturellen Fragen absolut ohne jeglichen Kompromiss regieren. So erstaunlich ist das gar nicht. Da geht es halt um Geld. Die Strukturveränderungen in Aach...
von Aletheia
Montag 30. März 2009, 21:47
Forum: Die Klausnerei
Thema: Woran hängt die Gültigkeit der Taufe?
Antworten: 67
Zugriffe: 6859

Re: Woran hängt die Gültigkeit der Taufe?

Katechismus der Katholischen Kirche 1256 Ordentliche Spender der Taufe sind der Bischof und der Priester und, in der lateinischen Kirche, auch der Diakon [Vgl. [link] CIC, can. 861, § 1; CCEO, can. 677, § 1]. Im Notfall kann jeder Mensch, sogar ein ungetaufter, die Taufe spenden, falls er die notwen...
von Aletheia
Sonntag 29. März 2009, 23:13
Forum: Die Klausnerei
Thema: Ich bin ein wiedergeborener, evangelikaler Christ
Antworten: 365
Zugriffe: 41878

Re: Ich bin ein wiedergeborener, evangelikaler Christ

Jesus ist natürlich auch ein Fürsprecher bei Gott, ja sogar der entscheidenste. In seinem Namen kann natürlich auch ein Mensch oder Maria oder Heilige für andere Fürsprache halten. Dazu braucht man nicht unbedingt eine besondere Bibelstelle, es gibt aber eine: 1. Johannes 2,1: Meine Kindlein, solch...
von Aletheia
Sonntag 29. März 2009, 17:53
Forum: Das Brauhaus
Thema: Warum mischen sich die Religionen.....
Antworten: 23
Zugriffe: 2493

Re: Warum mischen sich die Religionen.....

Interessant ist, dass hier Mensch und Mann gleichgesetzt wird. Was auf den Autor dieses Schaubilds zurück schließen lässt. Ja, der ist nämlich im Sinne dieser Definition Mensch. Für interessanter halte ich aber in dem Zusammenhang die Frage, warum es normale Parkplätze und Frauenparkplätze gibt. Od...
von Aletheia
Sonntag 29. März 2009, 15:44
Forum: Die Klausnerei
Thema: Ich bin ein wiedergeborener, evangelikaler Christ
Antworten: 365
Zugriffe: 41878

Re: Ich bin ein wiedergeborener, evangelikaler Christ

Sie wird nach katholischer Lehre im Gebet um Fürsprache angerufen. Die Statuen werden ebenfalls nicht angebetet, vielmehr die abgebildete Person um Fürbitte gebeten. du bestaetigst doch genau das, was ich sage.... Waehrend die Bibel sagt, Jesus Christus ist der EINZIGE fuersprecher bei Gott, beharr...
von Aletheia
Sonntag 29. März 2009, 15:27
Forum: Das Scriptorium
Thema: Die Kirche sollte
Antworten: 41
Zugriffe: 4276

Re: Die Kirche sollte

Clementine hat geschrieben:
Peti hat geschrieben:"Und was will Gott wirklich von uns?" Das ist die letzte Frage, die Peter Seewald Joseph Ratzinger in seinen Buch "Salz de Erde" stellt.
Gott will nichts von Dir. Er will Dich.
Sehr schön. Ja.
von Aletheia
Sonntag 29. März 2009, 15:26
Forum: Das Scriptorium
Thema: Zwangstaufe
Antworten: 16
Zugriffe: 3801

Re: Zwangstaufe

Aber dennoch stellt sich die Frage, wer denn heute zwangsgetauft ist. Ich weiß dass es provokant klingt, schmeißt ruhig virtuelle Steine. :P Die Antwort auf diese Frage lautet: Jeder unmündige der getauft wurde! Und natürlich stellt sich die Frage, ob jemand der getauft ist, aber nicht an Christus ...
von Aletheia
Sonntag 29. März 2009, 14:12
Forum: Das Scriptorium
Thema: Zwangstaufe
Antworten: 16
Zugriffe: 3801

Re: Zwangstaufe

Hast Du die vorigen Beiträge gelesen? Dort kannst Du die Antwort finden. Ja - ich habe das jetzt ergänzt. Aber dennoch stellt sich die Frage, wer denn heute zwangsgetauft ist. Und natürlich stellt sich die Frage, ob jemand der getauft ist, aber nicht an Christus glaubt, Christ ist. Die Frage ist da...
von Aletheia
Sonntag 29. März 2009, 13:54
Forum: Das Scriptorium
Thema: Zwangstaufe
Antworten: 16
Zugriffe: 3801

Re: Zwangstaufe

Hmm, ich würde zu "schwebend ungültig" tendieren. Dass der Zwangsgetaufte nicht durch die Taufe ein "Zwangschrist" wird, sondern in dem Moment, wo seine innere Bekehrung einsetzt, entfaltet das Sakrament seine volle Gültigkeit. Falls jemand meine wirren Gedankengänge nachvollziehen kann. ;D Dein Ge...
von Aletheia
Sonntag 29. März 2009, 13:26
Forum: Das Brauhaus
Thema: Warum mischen sich die Religionen.....
Antworten: 23
Zugriffe: 2493

Re: Warum mischen sich die Religionen.....

Warum mischen sich die Religionen in viele auch ganz banale Dinge im Leben der Menschen ein? Würde es nicht genügen, wenn es nur um geistige und religiöse Fragen ginge? Da man die geistigen Fragen nicht von den materiellen bzw. körperlichen trennen kann, geht dies nun nicht. Die Frage bedeutet auch...
von Aletheia
Sonntag 29. März 2009, 12:44
Forum: Das Brauhaus
Thema: Warum mischen sich die Religionen.....
Antworten: 23
Zugriffe: 2493

Re: Warum mischen sich die Religionen.....

Leguan hat geschrieben:Interessanterweise ist "Saufen" das einzige, was alle drei Menschen gemeinsam haben. :pfeif:
Interessant ist, dass hier Mensch und Mann gleichgesetzt wird.
Was auf den Autor dieses Schaubilds zurück schließen lässt.

Ansonsten steht bei der anderen Hälfte der Menschheit statt Saufen - Shoppen.
von Aletheia
Samstag 28. März 2009, 14:09
Forum: Die Klausnerei
Thema: Ich bin ein wiedergeborener, evangelikaler Christ
Antworten: 365
Zugriffe: 41878

Re: Ich bin ein wiedergeborener, evangelikaler Christ

Ähnlich bei den "Katholiken" auf der anderen Seite: da gibt es viel, viel Dichtkunst und Erfindungen, denn seit dem Abfall vom einen Kirchenorganismus fehlte den Lateinern das Gleichgewicht zwischen, sagen wir, Augustinus und dem Rest, so daß sie heute noch in einem selbst dogmatisch noch recht ins...
von Aletheia
Samstag 28. März 2009, 13:54
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Antworten: 1819
Zugriffe: 133019

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

eine authentische Interpretation ist niemals Aufgabe der Bischöfe oder der Gläubigen, sondern immer des Heiligen Stuhls. Doch, diese Aufgabe trifft jeden Gläubigen, wenn sie von den Hirten nicht geleistet wird, und die Hirten ohnedies. Jeder Bischof ist Hüter des Glaubens seiner Herde. [...] Eine P...