Die Suche ergab 1212 Treffer

von Fridericus
Samstag 13. Juni 2009, 13:10
Forum: Das Refektorium
Thema: Wer steht protokollarisch höher: Kaiser oder Papst?
Antworten: 4
Zugriffe: 1119

Re: Wer steht protokollarisch höher: Kaiser oder Papst?

cantus planus hat geschrieben:Das Niederknien bei Annäherung an den Papst und beim Betreten des Raumes, in dem er sich befindet, ist offiziell abgeschafft.

Warum denn?

Bei FSSPX-Priestern bzw. auch den FSSPX-Bischöfen könnte ich mir das aber noch gut vorstellen.
von Fridericus
Freitag 12. Juni 2009, 18:36
Forum: Das Oratorium
Thema: Mein Weg
Antworten: 220
Zugriffe: 30892

Re: Mein Weg

Wenn's Dir nur um das Erlernen der außerordentlichen Form geht, kannst Du sicher nach Deiner Weihe bei der FSSP einen Crashkurs machen. Das ist es ja nicht mal. Sicher ist diese Form auch interessant, die erste Motivation war ja nur, noch zustäliche theologische Standpunkte kennen zu lernen. Wobei ...
von Fridericus
Donnerstag 11. Juni 2009, 20:11
Forum: Das Oratorium
Thema: Soutane, Habit etc.
Antworten: 1598
Zugriffe: 259074

Re: Soutane und Habit etc...

Welchen Mantel tragen Priester bei nicht offiziellen Anlässen? Bei offiziellen Anlässen wird ja der Ferraiolo getragen, aber gibt es auch "Vorschriften", welchen Priester im Alltag (z. B. im Winter) tragen sollten?
von Fridericus
Donnerstag 11. Juni 2009, 20:03
Forum: Das Oratorium
Thema: Soutane, Habit etc.
Antworten: 1598
Zugriffe: 259074

Re: Soutane und Habit etc...

Hier muß ich dir widersprechen: Der (kleine, vorne offene) Schulterkragen ist Teil der "Alltagskleidung" (abito piano) der Bischöfe und Kardinäle. Damit ist er, zusammen mit dem Brustkreuz, die zuverlässigste Art, einen Bischof von einem anderen Prälaten zu unterscheiden. Denn das Zingulum ist bei ...
von Fridericus
Mittwoch 10. Juni 2009, 16:20
Forum: Das Oratorium
Thema: Mein Weg
Antworten: 220
Zugriffe: 30892

Re: Mein Weg

Haben auch die Seminaristen in Wigratzbad also kein Freijahr? (Aber wenn man es sich überlegt, wo sollten sie auch hingehen. Nach Zaitzkofen oder Econe? :pfeif:) Griciligniano oder Rom (ich glaub in Rom sind die sogar von wegen Romanitas und so) Kannst Du mich näher darüber aufklären. Griciligniano...
von Fridericus
Mittwoch 10. Juni 2009, 16:19
Forum: Das Oratorium
Thema: Mein Weg
Antworten: 220
Zugriffe: 30892

Re: Mein Weg

Naja, die FSSP steht ja voll innerhalb der Kirche und somit näher an "normalen" Seminaren als an Zaitzkofen. Trotz äußerer Ähnlichkeit. Hoffe ich doch mal. Nein. Allein schon in der Lebensführung sind sich die Seminare der FSSP und die der FSSPX äußerst ähnlich, wenn nicht gar gleich. Und auch in d...
von Fridericus
Mittwoch 10. Juni 2009, 13:55
Forum: Das Oratorium
Thema: Mein Weg
Antworten: 220
Zugriffe: 30892

Re: Mein Weg

Haben auch die Seminaristen in Wigratzbad also kein Freijahr? (Aber wenn man es sich überlegt, wo sollten sie auch hingehen. Nach Zaitzkofen oder Econe? :pfeif:) Ein Freijahr für Seminaristen aus "anderen" Seminaren kann ich mir Wigratzbad nicht vorstellen und die Leitung des Hauses will dies wahrsc...
von Fridericus
Dienstag 9. Juni 2009, 17:33
Forum: Das Oratorium
Thema: Berufung
Antworten: 545
Zugriffe: 81861

Re: Ordensleben/-eintritt - kann ich mir vorstellen....

Ansichtssache. Ich halte alle "alten" Orden, die sich nach dem Konzil gewandelt haben, für vollkommen unattraktiv. Die kontemplativen Gemeinschaften stehen da noch am Besten da. Wirklich lebensfähig sind für mich nur die Gemeinschaften, die nach dem Konzil gegründet wurden - und die sich komischerw...
von Fridericus
Montag 8. Juni 2009, 16:44
Forum: Das Oratorium
Thema: Berufung
Antworten: 545
Zugriffe: 81861

Re: Ordensleben/-eintritt - kann ich mir vorstellen....

Wobei man sehen muss, dass es als Alternative zu Wigratzbad auch durchaus konservativ-traditionelle Diözesanseminare gibt. Außerdem gibt es auch Orden, die bewusst beide Formen des Ritus pflegen. Diese Orden sind dann auch im ganzen Duktus recht traditionell-katholisch (etwa die SJM oder die CO in ...
von Fridericus
Montag 8. Juni 2009, 13:55
Forum: Das Oratorium
Thema: Berufung
Antworten: 545
Zugriffe: 81861

Re: Ordensleben/-eintritt - kann ich mir vorstellen....

VORSICHT! VORSICHT! VORSICHT! Wenn du in Wigratzbad warst, kann du den Eintritt (bzw. Übertritt) in die meisten Orden in Deutschland vergessen - und zwar gründlich. Überlege dir das gut vorher! Die meisten Orden sind mittlerweile so "nachkonziliar", dass man nur im Aufnahmegespräch die Alte Messe e...
von Fridericus
Montag 8. Juni 2009, 13:45
Forum: Das Oratorium
Thema: Berufung
Antworten: 545
Zugriffe: 81861

Re: Ordensleben/-eintritt - kann ich mir vorstellen....

Auf der anderen Seite schreibst Du, du wollest Priester, wenn möglich in einem Kloster, werden. So weit ich weiß, läuft das z.B. bei den Benediktinern oder Franziskanern nicht so (korrigiert mich, wenn ich mich irre). Man tritt in das Kloster ein. Ob man dann irgendwann Priester wird, liegt dann in...
von Fridericus
Sonntag 7. Juni 2009, 20:13
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Priesterbruderschaft St. Petrus
Antworten: 1202
Zugriffe: 219494

Re: 20 Jahre Priesterbruderschaft St. Petrus

ottaviani hat geschrieben:Arbeiten in eigen Regie

Das ist mir schon klar.
Aber wie leben sie? Auch in kleinen Gemeinschaften?
von Fridericus
Sonntag 7. Juni 2009, 20:06
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Antworten: 1819
Zugriffe: 132994

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

ottaviani hat geschrieben:Heuer ein interessanter Weihespender der einzige Bischof des Engelwerks


Entschuldige meine Unwissenheit, aber der wäre mit Namen?
von Fridericus
Sonntag 7. Juni 2009, 19:39
Forum: Das Refektorium
Thema: Initiative zur Wiedereinsetzung der Pfingstoktav
Antworten: 115
Zugriffe: 8058

Re: Initiative zur Wiedereinsetzung der Pfingstoktav

julius echter hat geschrieben:
ottaviani hat geschrieben:also auch diese ganze Kalendereform ist ein pfusch

Das denke ich jetzt nicht, nur finde ich es schade dass der Weihnachtsfestkreis mitunter 2 Wochen nach Weihnachten endet - da liegt offensichtlich der Pfusch

Da Ottaviani schon Recht. Die Kalenderreform ist .....
von Fridericus
Sonntag 7. Juni 2009, 19:38
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Antworten: 1819
Zugriffe: 132994

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Ich meine, gehört zu haben, daß das Seminar der FSSP in Wigratzbad nach wie vor enormen Zuzug hat, bzw. daß sich der nach dem MP der Zuzug noch vergrößert hat. Leguan wird hier mehr wissen. Warum ist denn Leguan unser Forums-Experte für Wigratzbad? Und wo wir schon bei Wigratzbad sind: Geht einer v...
von Fridericus
Sonntag 7. Juni 2009, 19:37
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Antworten: 1819
Zugriffe: 132994

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Wenn man sieht, wie heute die Priester und Bischöfe bei "Eröffnungen" heidnischer Kultstätten erscheinen, sich aber strikt weigern zur Einweihung einer katholischen Kapelle zu gehen und dort eventuell auch noch eine katholische Messe zu lesen, so finde ich diese Entwicklung schon bedenklich.
von Fridericus
Sonntag 7. Juni 2009, 19:30
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Priesterbruderschaft St. Petrus
Antworten: 1202
Zugriffe: 219494

Re: 20 Jahre Priesterbruderschaft St. Petrus

ottaviani hat geschrieben:kleine niederlassungen sie haben verschiedene Aufträge in den einzelnen Diözesen

Und die FSSPX-Priester?
von Fridericus
Sonntag 7. Juni 2009, 14:43
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Priesterbruderschaft St. Petrus
Antworten: 1202
Zugriffe: 219494

Re: 20 Jahre Priesterbruderschaft St. Petrus

Ich habe das Gefühl, meine Frage passt in diesen Strang am besten, deswegen nun hier.



Die Priester der FSSP haben ja keine eigenen Pfarreien (außer in Rom). Wo und wie leben diese Priester dann? (In kleinen Gemeinschaften oder jeder für sich?)
von Fridericus
Sonntag 7. Juni 2009, 10:32
Forum: Die Orgelempore
Thema: Kirchenmusik bei Youtube & Co
Antworten: 1134
Zugriffe: 220440

Re: Kirchenmusik bei Youtube

Schaut euch das an. http://www.youtube.com/watch?v=6clTa8_QYQE Ich spiele selbst die Orgel und habe schon eine Reihe von Konzerten besucht, aber selten habe ich so etwas schönes gehört. (Wenn man da nur selbst in der Kirche gewesen wäre...) Kann mir jemand sagen, wie ich das Video direkt einbette?
von Fridericus
Samstag 6. Juni 2009, 18:01
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Antworten: 1819
Zugriffe: 132994

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Es bleiben die Stadtgemeinden, die nach einiger Zeit durch die Prägung mit glaubensstarken Priestern zu Inseln werden. Ab und an wird es hier und dort auch eine Kapelle der FSSPX geben, aber machen wir uns mal nichts vor, die Zahl der FSSPX-Geistlichen reicht noch heute kaum aus, um ein einziges De...
von Fridericus
Samstag 6. Juni 2009, 15:24
Forum: Das Oratorium
Thema: Soutane, Habit etc.
Antworten: 1598
Zugriffe: 259074

Re: Soutane und Habit etc...

Welchen Habit haben eigentlich die Augustiner-Chorherren?




Kann jemand evt. ein paar Bilder reinstellen?
von Fridericus
Samstag 6. Juni 2009, 14:31
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Antworten: 1819
Zugriffe: 132994

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Ich meine, gehört zu haben, daß das Seminar der FSSP in Wigratzbad nach wie vor enormen Zuzug hat, bzw. daß sich der nach dem MP der Zuzug noch vergrößert hat. Leguan wird hier mehr wissen. Man muß schon klar sagen, daß in Wigratzbad die überwiegende Mehrheit Franzosen sind. Dieses Jahr wird nur ei...
von Fridericus
Samstag 6. Juni 2009, 14:29
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?
Antworten: 1819
Zugriffe: 132994

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Für den deutschen Sprachraum sollte man jedoch festhalten: Die Zahl der Berufungen ist auch bei der FSSPX zurückgegangen. So werden am 27.6. d.J. nur drei Diakone zu Priestern geweiht, von denen keiner deutscher Nationalität ist (ein Schwede, ein Pole und ein Schweizer). - Ich glaube, in den Vorjah...
von Fridericus
Mittwoch 3. Juni 2009, 21:39
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: Welche Bibel lesen...
Antworten: 131
Zugriffe: 16471

Re: Welche Bibel lesen...

Ich glaube meine Frage passt am besten hierher, darum...


Kann mir jemand eine gute vorkonziliare deutsche Bibelübersetzung empfehlen?
von Fridericus
Mittwoch 3. Juni 2009, 20:17
Forum: Das Oratorium
Thema: Berufung
Antworten: 545
Zugriffe: 81861

Re: Ordensleben/-eintritt - kann ich mir vorstellen....

An die Trappisten in Mariawald habe ich auch schon gedacht. Aber irgendwie habe ich keinen Bezug zu diesem Orden. Auch habe ich schon daran gedacht in die Kartause Marienau einzutreten. Die Kartäuser sind ja ein sehr "traditioneller" Orden und Liturgie haben sie ja auch eine eigene. Auch wenn diese ...
von Fridericus
Dienstag 2. Juni 2009, 14:11
Forum: Das Oratorium
Thema: Berufung
Antworten: 545
Zugriffe: 81861

Re: Ordensleben/-eintritt - kann ich mir vorstellen....

Hallo. Ich bin 18 Jahre alt und muss wohl noch rund ein Jahr die Schule besuchen, doch schon seit längerer Zeit verspüre ich den sehnlichsten Wunsch Priester (wenn irgendwie möglich in einem Kloster) zu werden. Doch leider fällt es mir einerseits schwer dies meinen Eltern zu sagen, andererseits fäll...
von Fridericus
Dienstag 2. Juni 2009, 13:10
Forum: Das Oratorium
Thema: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden
Antworten: 822
Zugriffe: 263191

Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden

Könntest Du nicht zwei Bilder zum Vergleich in das Forum stellen?
von Fridericus
Dienstag 2. Juni 2009, 10:19
Forum: Das Oratorium
Thema: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden
Antworten: 822
Zugriffe: 263191

Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden

Die Tonsur wurde mit 1. Januar 1973 von Paul VI. abgeschafft. Die traditionalistischen Gemeinschaften halten aber natürlich weiterhin daran fest. Ähnliches gilt ja auch für die "Vereinfachung" des Habits: http://www.jolietfranciscans.org/in_memoriam/czahor_cherubim.pdf :roll: Könntest Du mir bitte ...
von Fridericus
Dienstag 2. Juni 2009, 09:50
Forum: Das Oratorium
Thema: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden
Antworten: 822
Zugriffe: 263191

Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden

Wieso tragen heute eigentlich die Mönche in den allermeisten KIöstern (z. B. Benediktinern) keine Tonsur mehr? Ich kenne einige Benediktiner und die habe ich noch nie mit Tonsur gesehen. Wenn ich jedoch Bilder von traditionellen Abteien wie Le Barroux oder Notre-Dame de Bellaigue anschaue, so findet...
von Fridericus
Sonntag 31. Mai 2009, 12:05
Forum: Die Orgelempore
Thema: Gregorianik von Knabenstimmen gesungen
Antworten: 24
Zugriffe: 2985

Gregorianik von Knabenstimmen gesungen

Hallo.

Kennt jemand Aufnahmen, wo Gregorianik von Knabenchören bzw. Knabenstimmen gesungen wird?
von Fridericus
Samstag 30. Mai 2009, 14:54
Forum: Das Oratorium
Thema: Bilder/Videos von Ordensgemeinschaften!
Antworten: 1391
Zugriffe: 407106

Re: Bilder/Videos von Ordensgemeinschaften!

Benediktiner der Tradition in Notre-Dame de Bellaigue

http://www.piusbruderschaft.de/multimed ... o?start=2