Die Suche ergab 626 Treffer

von Evagrios Pontikos
Freitag 20. Mai 2011, 16:50
Forum: Das Brauhaus
Thema: Strauss-Kahn verhaftet
Antworten: 92
Zugriffe: 9043

Re: Strauss-Kahn verhaftet

Übrigens, Festnahmefotos ("mugshots") sind nach amerikanischem Rechtsverständnis gemeinfrei und können im Internet (und in gedruckter Form) veröffentlicht werden. Das ist angelsächsische Tradition: Meinungsfreiheit und Redefreiheit als oberstes Prinzip. In Frankreich herrscht hier die gegenteilige ...
von Evagrios Pontikos
Freitag 20. Mai 2011, 16:47
Forum: Das Brauhaus
Thema: Strauss-Kahn verhaftet
Antworten: 92
Zugriffe: 9043

Re: Strauss-Kahn verhaftet

Die Amerikaner sehen das offensichtlich als normal an und wer dorthin fährt, sollte sich darüber klar sein. Das sehe ich genauso. Und insofern scheint es mir eben gerade nicht richtig zu sein, dass in Frankreich und ein Stück weit auch in Deutschland gesagt wird: Was ein Amtsträger privat mache, ge...
von Evagrios Pontikos
Freitag 20. Mai 2011, 14:22
Forum: Das Brauhaus
Thema: Strauss-Kahn verhaftet
Antworten: 92
Zugriffe: 9043

Re: Strauss-Kahn verhaftet

.... und dass andererseits in den USA Menschen öffentlich vorgeführt werden, obwohl eigentlich der Grundsatz gelten müsste: Im Zweifel für den Angeklagten. In Europa ist es doch auch nicht besser, z.B. Kachelmann wurde auch in allen Nachrichten und Wurstblättern gezeigt. In der massiven Weise, wie ...
von Evagrios Pontikos
Freitag 20. Mai 2011, 09:32
Forum: Das Brauhaus
Thema: Strauss-Kahn verhaftet
Antworten: 92
Zugriffe: 9043

Re: Strauss-Kahn verhaftet

Gestern Abend war die Affaire Strauss-Kahn auch Thema in der Sendung Maybrit Illner. Interessant, was als offenes Geheimnis über Strauss-Kahn bekannt ist. Von verschiedenen Ehebrüchen, die er zugegeben hat und die beinahe zur Scheidung seiner Frau von ihm geführt hätten, ist ja schon in den Medien b...
von Evagrios Pontikos
Mittwoch 11. Mai 2011, 11:18
Forum: Die Pforte
Thema: Ikonen in der Westkirche
Antworten: 97
Zugriffe: 10796

Re: Ikonen in der Westkirche

... Daher sollte christliche Kunst nicht nur dreidimensional sein, nicht nur räumlich... Mich stört das Wörtchen "nur". Als ob Zweidimensionalität bei der Kunst ärmer wäre als Dreidimensionalität, und diese wiederum ärmer als noch weitere Dimensionen... Das stimmt doch so nicht! Die Bemalung der Si...
von Evagrios Pontikos
Mittwoch 11. Mai 2011, 10:16
Forum: Die Pforte
Thema: Ikonen in der Westkirche
Antworten: 97
Zugriffe: 10796

Re: Ikonen in der Westkirche

... Daher sollte christliche Kunst nicht nur dreidimensional sein, nicht nur räumlich... Mich stört das Wörtchen "nur". Als ob Zweidimensionalität bei der Kunst ärmer wäre als Dreidimensionalität, und diese wiederum ärmer als noch weitere Dimensionen... Das stimmt doch so nicht! Die Bemalung der Si...
von Evagrios Pontikos
Sonntag 8. Mai 2011, 14:08
Forum: Die Pforte
Thema: Ikonen in der Westkirche
Antworten: 97
Zugriffe: 10796

Re: Ikonen in der Westkirche

Und zum VII. Ökumenischen Konzil: Es weist nicht nur den Ikonoklasmus zurück, sondern es stellt fest, dass die Konzeption der Relation von Urbild und Abbild rechtgläubig ist und dass die Verehrung des Abbildes auf das Urbild übergehe, wie Basilios der Große es formuliert hatte und wie es grundlegen...
von Evagrios Pontikos
Samstag 7. Mai 2011, 20:34
Forum: Die Pforte
Thema: Ikonen in der Westkirche
Antworten: 97
Zugriffe: 10796

Re: Ikonen in der Westkirche

@ Sempre: Eine orthodoxe Zurückweisung anderer Darstellungen will ich nicht verteidigen. Ich will lediglich darauf hinweisen, dass die ostkirchliche Konzeption in sich geschlossen ist und als solche Berechtigung hat. Und zum VII. Ökumenischen Konzil: Es weist nicht nur den Ikonoklasmus zurück, sonde...
von Evagrios Pontikos
Freitag 6. Mai 2011, 21:23
Forum: Die Pforte
Thema: Ikonen in der Westkirche
Antworten: 97
Zugriffe: 10796

Re: Ikonen in der Westkirche

1. Ich habe da keine großen Einwände bis auf die Tatsache, dass der Schöpfer als Töpfer den Menschen als sein Abbild dreidimensional erschuf. Der Mensch ist von Gott geschaffen, deshalb dreidimensional. Die Ikone aber ist von Menschen geschaffen, deshalb zweidimensional. So das ostkirchliche Denken...
von Evagrios Pontikos
Freitag 6. Mai 2011, 13:30
Forum: Die Pforte
Thema: Ikonen in der Westkirche
Antworten: 97
Zugriffe: 10796

Re: Ikonen in der Westkirche

In Bezug auf Ikonen möchte ich folgende Thesen wagen: 1. Die ostkirchliche Tradition der Ikonen hat ihre volle Berechtigung. Schließlich ist sie auf dem VII. Ökumenischen Konzil voll und ganz bestätigt worden, was die Orthodoxe Kirche bis heute am Sonntag der Orthodoxie feiert. 2. In der Kirche des ...
von Evagrios Pontikos
Mittwoch 4. Mai 2011, 20:31
Forum: Die Klausnerei
Thema: Maria in den Kirchen der Reformation
Antworten: 680
Zugriffe: 85296

Re: Maria in den Kirchen der Reformation

... Ihr fiat wird zur Antwort auf das Schöpferwort lux fiat ... Eine schöne Beobachtung! Mich hat Marias fiat heute auch beschäftigt, insofern passend zum Mai. Mich beeindruckte, dass es da kein Zögern, ob sie das auch wolle, gab, kein zeitweiliger Rückzug, keine zeitweilige Klausur oder Retraite, ...
von Evagrios Pontikos
Mittwoch 4. Mai 2011, 09:20
Forum: Die Klausnerei
Thema: Maria in den Kirchen der Reformation
Antworten: 680
Zugriffe: 85296

Re: Maria in den Kirchen der Reformation

... der erste Kaiserschnitt ... Phantasievoll, das muss ich zugeben, aber doch etwas weit hergeholt. Die Unversehrtheit Mariens während der Geburt und trotz der Geburt ist ein Mysterium. Es entzieht sich deshalb aller Spekulation. Nur dass es so ist, will ich festhalten und glauben. Das Wie bleibt ...
von Evagrios Pontikos
Dienstag 3. Mai 2011, 13:31
Forum: Die Klausnerei
Thema: Maria in den Kirchen der Reformation
Antworten: 680
Zugriffe: 85296

Re: Maria in den Kirchen der Reformation

... Maria als Mutter Gottes Wortes hat ihr Leben lang ein reines Herz bewahrt. Ich glaube, das ist mit immerwährender Jungfräulichkeit gemeint. Jungfräulichkeit ist Gottestochterschaft... Na ja, lieber Overkott, das ist doch wohl etwas überzogen. Nicht nur Jungfrauen sind Gotteskinder. Aber Du hast...
von Evagrios Pontikos
Montag 2. Mai 2011, 16:47
Forum: Das Brauhaus
Thema: Wo steckt eigentlich dieser Osama?
Antworten: 286
Zugriffe: 14859

Re: Wo steckt eigentlich dieser Osama?

Aber würden die USA sich nicht selber ans Bein pinkeln, wenn sie einen angeblichen Tod Osama bin Ladens vortäuschten? Zum Einen würde Osama in Kürze ein Video veröffentlichen, auf dem er die Tötung dementiert. Und zum anderen haben die USA durch die Tötung Osamas diesen quasi zum Mythos gemacht, und...
von Evagrios Pontikos
Montag 2. Mai 2011, 10:44
Forum: Die Klausnerei
Thema: SELK und Frauenordination
Antworten: 199
Zugriffe: 32964

Wer legt die Bibel aus? Wir oder die Kirche?

... Kern des Pudels: Wie wörtlich sollen wir die Bibel nehmen, wie sollen wir sie verstehen? Nicht die Frage der Wörtlichkeit ist des Pudels Kern, sondern die Frage, wer das Wir , das auslegende Subjekt ist. Legt die Kirche, und zwar die Una Sancta, die Bibel aus? Oder sind wir es, nämlich einzelne...
von Evagrios Pontikos
Samstag 30. April 2011, 19:01
Forum: Das Refektorium
Thema: Kritik an der Seligsprechung von JPII
Antworten: 1056
Zugriffe: 65112

Re: Seligsprechungskritik

Es gibt allerdings Heilige der Alten Kirche, die zum Teil doch recht problematische Lehren vertreten haben. So hat der Hl. Gregorios von Nazianz, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, die platonische Lehre vertreten, dass der Mensch ursprünglich als zweigeschlechtliches Kugelwesen geschaffen worde...
von Evagrios Pontikos
Samstag 30. April 2011, 18:00
Forum: Das Refektorium
Thema: Kritik an der Seligsprechung von JPII
Antworten: 1056
Zugriffe: 65112

Re: Seligsprechungskritik

Eine Frage: Gibt es unter den Seligen und Heiligen nicht auch andere Personen, die ihre durchaus kritischen Seiten haben? Könnte ich mir vorstellen. Aber hier kenne ich mich zu wenig unter den katholischen Heiligen aus. Wer weiß was dazu? Danke für die Hinweise!
von Evagrios Pontikos
Donnerstag 28. April 2011, 11:38
Forum: Das Refektorium
Thema: Kritik an der Seligsprechung von JPII
Antworten: 1056
Zugriffe: 65112

Re: Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II.!

Bei einem Heiligsprechungsprozess wird dies der advocatus diaboli bzw. promotor justitiae ja entsprechend vorbringen, denke ich. Den hat doch gerade Johannes Paul II. abschaffen lassen? Wenn ich den Wikipedia-Artikel richtig verstanden habe, wurde nur der Name in promotor justitiae geändert. Aber d...
von Evagrios Pontikos
Donnerstag 28. April 2011, 10:42
Forum: Das Refektorium
Thema: Kritik an der Seligsprechung von JPII
Antworten: 1056
Zugriffe: 65112

Re: Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II.!

"Hans Dampf in allen Gassen" Geißler meldet sich: Auf die Frage, ob Johannes Paul II. die Seligsprechung verdient habe, sagte Geißler: «Er hat mit Sicherheit nicht den Hokuspokus verdient, den der jetzige Papst mit der Wunderheilung der französischen Nonne veranstaltet.» Eine Seligsprechung von Rom...
von Evagrios Pontikos
Montag 25. April 2011, 19:59
Forum: Das Refektorium
Thema: Kritik an der Seligsprechung von JPII
Antworten: 1056
Zugriffe: 65112

Re: Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II.!

Wie ist das eigentlich: Heiligsprechungen sind doch letztlich auch Entscheidungen des obersten Lehramtes ex cathedra, oder?
von Evagrios Pontikos
Samstag 23. April 2011, 20:44
Forum: Die Klausnerei
Thema: Evangelisch-Lutherische Kirchengesangbuch
Antworten: 24
Zugriffe: 4189

Re: Evangelisch-Lutherische Kirchengesangbuch

Eigentlich müsste das bei der Lutherischen Buchhandlung Heinrich Harms in Groß Oesingen erhältlich sein.
von Evagrios Pontikos
Samstag 23. April 2011, 16:40
Forum: Die Klausnerei
Thema: Defizienz lutherisch-orthodoxer Theologie ?
Antworten: 9
Zugriffe: 3823

Re: Defizität lutherisch-orthodoxer Theologie ?

Zunächst wird ja als lutherisch-orthodox die Theologie der nachreformatorischen Generationen verstanden, also z.B. ein Martin Chemnitz. Bemerkenswert ist an der Lutherischen Orthodoxie meiner Meinung nach, dass sie einerseits das Anliegen der lutherischen Reformation bewahrte und gegen unionistische...
von Evagrios Pontikos
Freitag 8. April 2011, 10:37
Forum: Die Klausnerei
Thema: SELK und Frauenordination
Antworten: 199
Zugriffe: 32964

Re: SELK und Frauenordination

Vielen Dank für den Hinweis auf die Entwicklung der ELKiB und ihre Kirchengemeinschaft mit der SELK. Ich sehe darin eine Bestätigung meiner These, die ja zur Abtrennung dieses Threads vom Generalthema Anglicanorum Coetibus geführt hat. Vielleicht wird an dieser Kirchengemeinschafts-Debatte in concre...
von Evagrios Pontikos
Freitag 11. März 2011, 17:46
Forum: Das Refektorium
Thema: Zölibat und Co.
Antworten: 1442
Zugriffe: 185898

Re: Zölibat und Co.

Das gilt ja nur für die Lateinische Kirche innerhalb der Kath. Kirche. Wenn schon die Kardinäle Meisner und Kasper die Unierten unter den Tisch fallen lassen, dann sollten wir das wenigstens nicht tun... Die Unierten Kirchen haben jursidiktionell ihren Ursprung in der Ostkirche. Aus diesem Grund ha...
von Evagrios Pontikos
Freitag 11. März 2011, 17:38
Forum: Das Refektorium
Thema: Zölibat und Co.
Antworten: 1442
Zugriffe: 185898

Re: Zölibat und Co.

Die Kritiker des Zölibats, aus der Westkirche wie auch aus der Ostkirche, sollten folgendes bedenken: 1. Schon in der Alten Kirche war es unbestritten, dass ein Kleriker vor seiner Priesterweihe heiraten musste und beim Tod der Ehefrau nicht mehr heiraten durfte. Insofern hatten schon in der Alten ...
von Evagrios Pontikos
Freitag 11. März 2011, 10:00
Forum: Das Refektorium
Thema: Zölibat und Co.
Antworten: 1442
Zugriffe: 185898

Re: Zölibat und Co.

Die Kritiker des Zölibats, aus der Westkirche wie auch aus der Ostkirche, sollten folgendes bedenken: 1. Schon in der Alten Kirche war es unbestritten, dass ein Kleriker vor seiner Priesterweihe heiraten musste und beim Tod der Ehefrau nicht mehr heiraten durfte. Insofern hatten schon in der Alten K...
von Evagrios Pontikos
Montag 7. März 2011, 12:45
Forum: Das Refektorium
Thema: Kritik an der Seligsprechung von JPII
Antworten: 1056
Zugriffe: 65112

Re: Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II.!

... Wie ist das eigentlich zu verstehen `Teilerkenntnis der Wahrheit Christi '? Die Menschen, die falschen Religionen folgen, sind auch vernunftbegabt. D.h. sie können die Prinzipien des Naturrechts erkennen und daraus etwa die 10 Gebote ableiten. Die meisten tun aber nicht einmal das. Als eine Tei...
von Evagrios Pontikos
Sonntag 6. März 2011, 14:04
Forum: Das Refektorium
Thema: Kritik an der Seligsprechung von JPII
Antworten: 1056
Zugriffe: 65112

Re: Heiligsprechung von Papst Johannes Paul II.!

Sempre, Du hast ein wichtiges Stichwort genannt: Islam. Ich schätze Johannes Paul II. sehr. Er wurde für mich zu einem wesentlichen Stolperstein, von evangelischer Seite herkommend neu und gründlich über das Amt der Einheit, das Amt des Nachfolger Petri nachzudenken. Wer mich näher kennt, weiß mit w...
von Evagrios Pontikos
Sonntag 6. März 2011, 13:46
Forum: Das Oratorium
Thema: Franz von Sales und die "Salesianische Familie"
Antworten: 18
Zugriffe: 4777

Re: Franz von Sales und die "Salesianische Familie"

Je mehr ich mich mit dem großen Heiligen Franz von Sales beschäftige, der ja in unmittelbarer Auseinandersetzung mit der calvinistischen Reformation im Großraum Genf stand, umso mehr stellt sich mir die Frage, ob die Salesianische Spiritualität auch im evangelischen Raum Wirkungen zeigte. Gibt es na...
von Evagrios Pontikos
Donnerstag 24. Februar 2011, 18:04
Forum: Die Klausnerei
Thema: Neues Hochkirchliches Amtspapier
Antworten: 44
Zugriffe: 5052

Re: Neues Hochkirchliches Amtspapier

Zu den Bekenntnisschriften: Die CA lässt sich (ziemlich) römisch-katholisch auslegen. Da gibt es meines Wissens auch namhafte römisch-katholische Theologen, die darauf hingewiesen haben. Aber schon bei der Apologie würde es wohl hapern. Was nicht mehr geht, ist den Tractatus von Melanchthon katholis...
von Evagrios Pontikos
Montag 7. Februar 2011, 14:15
Forum: Das Scriptorium
Thema: Marienanrufung im Hochgebet
Antworten: 46
Zugriffe: 7290

Re: Marienanrufung im Hochgebet

...Für Clemens und Evagrios ist das eine äthiopische Marien-Hochgebet (über das andere haben wir noch nicht gesprochen und ich glaube, mein Beitrag dazu ist in der Versenkung geblieben) akzeptabel... Wichtig wäre meiner Meinung nach grundsätzlich, dass 1. der Adressat des eucharistischen Opfers Got...
von Evagrios Pontikos
Samstag 5. Februar 2011, 14:36
Forum: Die Pforte
Thema: Augustinus
Antworten: 91
Zugriffe: 12257

Re: Augustinus für Anfänger

Hab meine Kösel-Ausgabe vor gut 25 Jahren gekauft. ;) Und wenn man überlegt, dass man die schöne gebundene Ausgabe antiquarisch in sehr gutem Zustand für ein paar Euro mehr bekommen kann, würde ich die Taschenbuchausgabe nicht kaufen. Aber das ist sicher Geschmackssache. Hier sogar schon für 13 Euro...