Die Suche ergab 111 Treffer

von Westmalle
Mittwoch 18. April 2012, 07:13
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [2]
Antworten: 1594
Zugriffe: 181584

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

(Ich bemühe mich um zurückhaltende Wortwahl, um niemandem auf den Schlips zu treten.) ICH HABS DOCH [Punkt] Die Präambel ist annehmbar! Sie wurde im Vorhinein geändert, wahrscheinlich gemeinsam mit dem Heiligen Stuhl! Und natürlich hat P. Lombardi noch nichts davon gewusst... Hoffen wir, dass der He...
von Westmalle
Dienstag 17. April 2012, 16:25
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [2]
Antworten: 1594
Zugriffe: 181584

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Ich verweise hier nochmal auf die Stellungnahme von Hw. Lombardi http://www.radiovaticana.org/ted/Articolo.asp?c=5862 offenbar wird die Reaktion der FSSPX nicht als Antwort gewertet sondern es gibt nur unterschrift ja oder nein Ach, Käse! P. Lombardi weiß doch selbst von nichts. Das sind wir doch v...
von Westmalle
Dienstag 17. April 2012, 16:03
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [2]
Antworten: 1594
Zugriffe: 181584

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Hoffentlich gibt es gute Psychotherapeuten in Brasilien. Südamerika? Piusbrüder gehen doch nicht wie Nazis ins Exil! :emil: Höchstens Msgr. Williamson? :breitgrins: Die Präambel ist eben unanehmbar. [Punkt] Die Piusbruderschaft kann nicht (und will gewiss auch [Punkt]) vom Heiligen Stuhl eine sofor...
von Westmalle
Dienstag 17. April 2012, 15:28
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [2]
Antworten: 1594
Zugriffe: 181584

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

In einer Predigt am 2. Februar 2012 erklärte Msgr. Fellay, dass und warum er die „Doktrinelle Präambel“ nicht unterzeichnen könne. Allerdings hieß es nach den Gesprächen am 16. März 2012 in der Glaubenskongregation, dass Msgr. Fellay ausdrücklich keine Probleme damit hätte, die Präamel bzw. die Pro...
von Westmalle
Dienstag 17. April 2012, 10:23
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [2]
Antworten: 1594
Zugriffe: 181584

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Msgr. Fellay hat die Präambel umgehend abgelehnt und darauf hingewiesen, dass er nicht nur das Stattgefundenhaben der doktrinellen Gespräche als Voraussetzung für eine Einigung ansieht, sondern auch ein Resultat derselben Gespräche, das tatsächlich Einigkeit zeigte. Ein solches Resultat wurde nicht...
von Westmalle
Sonntag 15. April 2012, 19:50
Forum: Die Sakramentskapelle
Thema: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan [2]
Antworten: 1594
Zugriffe: 181584

Re: FSSPX: Aussöhnung mit dem Vatikan

Den Artikel gibt es auch auf Englisch http://vaticaninsider.lastampa.it/en/ho ... nos-14317/ Zwar sind die aktuellen Pressemeldungen allesamt nur Mutmaßungen. Aber sie fügen sich sehr harmonisch in die bisherigen Vorgänge ein. Andrea Tornelli schreibt hier ausdrücklich, dass Msgr. Fellay offenbar e...
von Westmalle
Montag 21. November 2011, 13:53
Forum: Das Oratorium
Thema: Trappistenabtei Mariawald
Antworten: 1977
Zugriffe: 380977

Re: Trappistenabtei Mariawald

Es wäre besser Sie schwiegen. Wie aggressiv manche Personen gleich reagieren. Man mag sich gar nicht vorstellen, was für ein Mensch hinter dem Profil von "Anizet" steckt... Wenn man es nicht schön wüsste! Manche Menschen haben gar keinen realistischen Blick mehr für Mariawald. Sie denken sich wohl:...
von Westmalle
Montag 21. November 2011, 12:08
Forum: Das Oratorium
Thema: Trappistenabtei Mariawald
Antworten: 1977
Zugriffe: 380977

Re: Trappistenabtei Mariawald

Ich meine, dass eine Reform im Sinne Citeaux's heute sicher anders aussehen müsste, als dies in Mariawald versucht wird. Der Abt von Mariawald (und einzig dieser!) will gar keine Reform im Sinne zisterziensischer Tradition: Er will nicht wie der hl. Bernhard handeln. Was dieser Abt will, das ist ei...
von Westmalle
Montag 10. Oktober 2011, 20:08
Forum: Das Oratorium
Thema: Trappistenabtei Mariawald
Antworten: 1977
Zugriffe: 380977

Re: Trappistenabtei Mariawald

Auf der Internetseite wird das Hochfest der Weihe der Abteikirche auf den 14.09. angegeben. zwei Daten = zwei Kirchweihen Die erste Kirchweihe in Mariawald erfolgte am 11.11.1511 - dreißig Jahre nach der offiziellen Eingliederung der Gemeinschaft von Mariawald in den Orden. Nachdem das Kloster im 1...
von Westmalle
Dienstag 4. Oktober 2011, 13:17
Forum: Das Oratorium
Thema: Trappistenabtei Mariawald
Antworten: 1977
Zugriffe: 380977

Re: Trappistenabtei Mariawald

Vor einem halben Jahr kündigte die Abtei noch öffentlich an, dass sie ihr Jubiläum am 29.09.2011 ganz groß feiern wolle und dass davor mehrere Zeitungsartikel gebracht werden sollen... Nun wird es immer leiser und dieser Beitrag über lediglich zwei Chormönche stimmt geradezu traurig. Aus "luceat lux...
von Westmalle
Montag 8. August 2011, 07:53
Forum: Das Oratorium
Thema: Trappistenabtei Mariawald
Antworten: 1977
Zugriffe: 380977

Re: Trappistenabtei Mariawald

Auf der Seite des Fördervereins sind Fotos der neuen Antependien und Kaseln zu sehen:

http://www.kloster-mariawald.de/view.php?nid=173

Auf den Bildern zeigt sich Dom Josef erneut mit seiner Corona... Hoffentlich kann er sie auch bald Anderen erteilen!
von Westmalle
Donnerstag 3. März 2011, 11:39
Forum: Das Refektorium
Thema: "Familiengerechte" Gottesdienstzeiten
Antworten: 78
Zugriffe: 5946

Re: "Familiengerechte" Gottesdienstzeiten

Also wenn ich das hier alles so lese... "Familiengerechte Gottesdienstzeiten" - so ein Käse... Warum sollte der Gottesdienst zu familiengerechter Tageszeit gefeiert werden? Wenn man derart argumentiert, dann ist man auch für "familiengerechte" Gestaltung der Hl. Messe: Die kleinen Kinder dürfen zum ...
von Westmalle
Dienstag 1. Februar 2011, 09:30
Forum: Das Oratorium
Thema: Trappistenabtei Mariawald
Antworten: 1977
Zugriffe: 380977

Re: Trappistenabtei Mariawald kehrt zu alter Liturgie zurück

Ja Bruder Famian war wirklich sehr beliebt bei den Gästen. Wenn ein Gast ihn fragte, ob er sich morgens um drei Uhr (vor den Vigilien) einen Kaffee machen dürfte, dann sagte Bruder Famian: "Nein, nein, das kann doch ich machen!" Der Gast wusste natürlich nicht, was das für Bruder Famian bedeutet. Di...
von Westmalle
Donnerstag 3. Juni 2010, 11:22
Forum: Das Oratorium
Thema: Trappistenabtei Mariawald
Antworten: 1977
Zugriffe: 380977

Re: Trappistenabtei Mariawald kehrt zu alter Liturgie zurück

Bedenklich finde ich allerdings die Beiträge Westmalles. Einerseits trumpft er immer wieder durch Insider-Wissen auf, andererseits redet er die Reform in Mariawald schlecht. Das finde ich äußerst kontraproduktiv. Ich finde nicht, dass ich etwas gegen die Reform in Mariawald sage. Was die Liturgie b...
von Westmalle
Dienstag 1. Juni 2010, 17:22
Forum: Das Oratorium
Thema: Trappistenabtei Mariawald
Antworten: 1977
Zugriffe: 380977

Re: Trappistenabtei Mariawald kehrt zu alter Liturgie zurück

Ist es im 21. Jahrhundert noch möglich, ein solches Leben real + auf Dauer zu führen, oder würde es sich bei einem solchen Versuch um die von vorneherein zum Scheitern verurteilte, da nicht tragfähige Umsetzung nostalgischer Schwärmereien handeln. Sucht ein solcher Kandidat Gott und kann er ihn auf...
von Westmalle
Montag 31. Mai 2010, 18:27
Forum: Das Oratorium
Thema: Trappistenabtei Mariawald
Antworten: 1977
Zugriffe: 380977

Re: Trappistenabtei Mariawald kehrt zu alter Liturgie zurück

Also langsam glaube ich, dass es manchen Leute hier mehr um das immer wiederkehrende Erwähnen des Schellenberger-Buches geht, als um die Reform in Mariawald... Vielleicht sollte man ein neues Unterforum eröffnen: Die Stille atmen - Leben als Zisterzienser...
von Westmalle
Montag 31. Mai 2010, 14:51
Forum: Das Oratorium
Thema: Trappistenabtei Mariawald
Antworten: 1977
Zugriffe: 380977

Re: Trappistenabtei Mariawald kehrt zu alter Liturgie zurück

Könntest du das kurz erläutern, bitte? Ich hab diese beiden Begriffe weitgehend synonym gebraucht. Etymologisch bedeuten "eremitisch" und "monastisch" auch weitgehend das gleiche. Aber in eremitischen Orden leben die Mönche konkret als EINSIEDLER (völlig zurückgezogen von der Gemeinschaft) und in m...
von Westmalle
Montag 31. Mai 2010, 14:24
Forum: Das Oratorium
Thema: Trappistenabtei Mariawald
Antworten: 1977
Zugriffe: 380977

Re: Trappistenabtei Mariawald kehrt zu alter Liturgie zurück

An dem "offanbar" habe ich angesichts einiger Beispiele aus den USA und Frankreich meine Zweifel. Ich glaube, es hat aber noch nicht einmal etwas mit Nation oder Region zu tun, sondern damit, daß eine Klostergemeinschaft eine gewisse kritische Größe haben muß, um Neulinge oder Leute mit zeitweisen ...
von Westmalle
Montag 31. Mai 2010, 12:12
Forum: Das Oratorium
Thema: Trappistenabtei Mariawald
Antworten: 1977
Zugriffe: 380977

Re: Trappistenabtei Mariawald kehrt zu alter Liturgie zurück

Es gibt noch deutsche Horen? Ich dachte, das Chorgebet sei schon ganz umgestellt? Vigil (Matutin) und Laudes werden noch deutsch gesungen. Da jedoch die personellen Kräfte der Abtei immer mehr schwinden (!), kann ich mir nicht vorstellen, dass diese beiden Horen in nächster Zeit umgestellt werden. ...
von Westmalle
Montag 31. Mai 2010, 10:37
Forum: Das Oratorium
Thema: Trappistenabtei Mariawald
Antworten: 1977
Zugriffe: 380977

Re: Trappistenabtei Mariawald kehrt zu alter Liturgie zurück

Aber der Umstand daß in einer Abtei ein Gutteil der Mönche nicht am Chorgebet teilnimmt, ohne physisch gehindert zu sein, ist doch objektiv gelinde gesagt außerordentlich. Ich versuche ja nur mir vorzustellen, welcher Grund überhaupt - abstrakt gesehen - ansonsten für eine Dispens überhaupt in Betr...
von Westmalle
Freitag 14. Mai 2010, 13:41
Forum: Das Oratorium
Thema: Trappistenabtei Mariawald
Antworten: 1977
Zugriffe: 380977

Re: Trappistenabtei Mariawald kehrt zu alter Liturgie zurück

So weit ich weiß, führen einige der Mönche ein mehr oder weniger eremitisches Leben und sind möglicherweise daher vom gemeinsamen Chorgebet dispensiert. Ja. Unter den vom Chordienst dispensierten Mönchen ist E I N Eremit (ich glaube er ist sogar diözesan anerkannt). Aber auch Eremiten sollten das S...
von Westmalle
Donnerstag 13. Mai 2010, 12:41
Forum: Das Oratorium
Thema: Trappistenabtei Mariawald
Antworten: 1977
Zugriffe: 380977

Re: Trappistenabtei Mariawald kehrt zu alter Liturgie zurück

Bei den beiden Brüdern, die im Konversenstand geblieben sind, ist das ja ohnehin rechtens, zumal diese an der Konventsmesse immer teilnehmen. Allerdings haben diese beiden Konvers-Brüder vor wenigen Jahren noch FREIWILLIG (und sehr eifrig!) am Chorgebet teilgenommen. Außerdem ist zu sagen, dass sie...
von Westmalle
Donnerstag 13. Mai 2010, 10:59
Forum: Das Oratorium
Thema: Trappistenabtei Mariawald
Antworten: 1977
Zugriffe: 380977

Re: Trappistenabtei Mariawald kehrt zu alter Liturgie zurück

Ein Streik der Novus-Ordo-Altherren-Mannschaft, könnte man sagen - oder ein mehr oder minder offener Affront gegen Vater Abt... :dudu: Nein. Die Mönche, die derzeit nicht am Chorgebet teilnehmen, haben sich schon zu Zeiten des "Novus Ordo" eine Dispens vom Abt geholt. Eine Ausnahme ist hier der Pri...
von Westmalle
Mittwoch 12. Mai 2010, 12:18
Forum: Das Oratorium
Thema: Trappistenabtei Mariawald
Antworten: 1977
Zugriffe: 380977

Re: Trappistenabtei Mariawald kehrt zu alter Liturgie zurück

Anders ausgedrück: Im Chor bildet der Nachwuchs bereits die Mehrheit!
von Westmalle
Mittwoch 12. Mai 2010, 12:16
Forum: Das Oratorium
Thema: Trappistenabtei Mariawald
Antworten: 1977
Zugriffe: 380977

Re: Trappistenabtei Mariawald kehrt zu alter Liturgie zurück

Abt Josef berichtet, dass derzeit 14 Brüder in der Abtei Mariawald leben sowie 2 Novizen, 1 Bewerber in der zeitlichen Profess, 1 Postulant und 1 Oblate. Zusätzlich gibt es noch 3 externe Mitbrüder. Da scheint der Protokollführer des Fördervereins nicht ganz aufgepasst zu haben: Der Nachwuchs ist s...
von Westmalle
Freitag 23. April 2010, 09:00
Forum: Das Oratorium
Thema: Trappistenabtei Mariawald
Antworten: 1977
Zugriffe: 380977

Re: Trappistenabtei Mariawald kehrt zu alter Liturgie zurück

Es ist gut, dass Abt Josef hier mit Klugheit und Sorgfalt vorgeht, und nicht den schnellen "Erfolg" sucht. aber jetzt stellt euch mal vor, dass es nicht der abt ist, der die postulanten "entlässt", sondern dass es die postulanten selber sind, die vielleicht wegen der allzu weltfremden strenge seine...
von Westmalle
Donnerstag 22. April 2010, 17:07
Forum: Das Oratorium
Thema: Trappistenabtei Mariawald
Antworten: 1977
Zugriffe: 380977

Re: Trappistenabtei Mariawald kehrt zu alter Liturgie zurück

Was mag das denn heißen: "Zurzeit leben 14 Brüder in Mariawald, drei weitere sind oberhalb von Heimbach tätig." viel interessanter scheint mir folgende aussage des zeitungsartikels zu sein: "Zwei Novizen, von denen einer schon zum Priester geweiht worden ist, gibt es im Moment. EIN weiterer Anwärte...
von Westmalle
Samstag 27. März 2010, 14:23
Forum: Das Oratorium
Thema: Trappistenabtei Mariawald
Antworten: 1977
Zugriffe: 380977

Re: Trappistenabtei Mariawald kehrt zu alter Liturgie zurück

Das Restaurant gehört nicht wirklich zur Klausur; es ist gegen solche Schäden (zumindest teilweise) versichert. Die Abtei bekommt Geld von der Versicherung. Anerkennung verdienen die "weltlichen" Mitarbeiter des Klosters, die gerade in den Weihnachtstagen ihre Zeit geopfert haben... Die Mönche persö...
von Westmalle
Freitag 19. März 2010, 17:00
Forum: Das Oratorium
Thema: Trappistenabtei Mariawald
Antworten: 1977
Zugriffe: 380977

Re: Trappistenabtei Mariawald kehrt zu alter Liturgie zurück

Unter diesem Aspekt finde ich es eigentlich nicht von vorneherein eine schlechte Sache, wenn dem Kloster verbundene Personen einen gewissen Teil der "Öffentlichkeitsarbeit" machen. Genau das will auch der Abt. Mit dem Dormitorium liegen Sie mit Ihrer Auskunft nicht ganz richtig. Ich habe als Hausga...
von Westmalle
Montag 8. März 2010, 19:56
Forum: Das Oratorium
Thema: Trappistenabtei Mariawald
Antworten: 1977
Zugriffe: 380977

Re: Trappistenabtei Mariawald kehrt zu alter Liturgie zurück

HeGe hat geschrieben:Noch eine Frage, die mir eingefallen war: gibt es eigentlich Pläne hinsichtlich der Wiedereinrichtung eines Schlafsaals?
in absehbarer zeit wird kein schlafsaal benutzt werden - allein schon aus praktischen gründen: alle dormitorien wurden umgebaut und beherbergen jetzt einzel-zellen
von Westmalle
Sonntag 7. März 2010, 16:53
Forum: Das Oratorium
Thema: Trappistenabtei Mariawald
Antworten: 1977
Zugriffe: 380977

Re: Trappistenabtei Mariawald kehrt zu alter Liturgie zurück

Wie viele Mönche sind denn jetzt eigentlich in Mariawald? Wie viele Neueintritte gab es schon seit der Reform? und wie viele davon sind schon eingekleidet? Auf der Internetseite der Abtei finden sich ja nur Informationen zu zwei Einkleidungen. Die derzeit gültigen Konstitutionen des Trappistenorden...
von Westmalle
Freitag 26. Februar 2010, 13:01
Forum: Das Oratorium
Thema: Trappistenabtei Mariawald
Antworten: 1977
Zugriffe: 380977

Re: Trappistenabtei Mariawald kehrt zu alter Liturgie zurück

Westmalle muss sich fragen, ob er von sich oder seiner eigenen familie so viel preisgeben würde. Wenn Du den Eindruck hast, dass ich allzu intime Dinge über Mariawald erzähle, dann tut mir das leid. Aber ich gebe hier nur Dinge weiter, die auch jeder andere, wenn er persönlich in Mariawald nachfrag...