Die Suche ergab 3823 Treffer

von Lutheraner
Mittwoch 24. Januar 2007, 10:13
Forum: Die Klausnerei
Thema: Bekenntnisökumene
Antworten: 189
Zugriffe: 38574

Linus hat geschrieben:
Lutheraner hat geschrieben:Aber warum das? Was ist daran schlimm doppelt zu konsekrieren?
Was ist daran so schlimm, allsonntäglich neu zu taufen :roll:
schlechter Vergleich.
von Lutheraner
Mittwoch 24. Januar 2007, 09:52
Forum: Die Klausnerei
Thema: Bekenntnisökumene
Antworten: 189
Zugriffe: 38574

Hallo Franz, Aber warum das? Was ist daran schlimm doppelt zu konsekrieren? Die SELK gibt auf die Dauer der Präsenz keine Antwort, da für sie die Frage nicht eindeutig zu klären ist. Zur Sicherheit wird nicht nochmals konsekriert. Nach meiner Einschätzung tendieren dort viele im Zweifel eher zu eine...
von Lutheraner
Mittwoch 24. Januar 2007, 08:57
Forum: Die Klausnerei
Thema: Bekenntnisökumene
Antworten: 189
Zugriffe: 38574

Bevor ich (wieder) katholisch wurde, habe ich die Gottesdienste der SELK (Altlutheraner) besucht. Dort wurde auf gar keinen Fall neu konsekriert. Die wenigen überzähligen Hostien (man musste sich zum Abendmahl anmelden) wurden im Anschluß verzehrt. Ich habe da auch geküstert und einmal aus Versehen...
von Lutheraner
Mittwoch 24. Januar 2007, 08:54
Forum: Die Klausnerei
Thema: Strategiepapier der EKD
Antworten: 26
Zugriffe: 6950

Heute Abend um 22:45 Uhr gibt es in der ARD eine Sendung zur heutigen Situation des landeskirchlichen Protestantismus in Deutschland. In der Sendungsbeschreibung heißt es: "Der große Theologe Martin Luther fände heute mehr als genug Grund zum Grübeln: Die Reformation, mit der er 1517 vom damals kurs...
von Lutheraner
Dienstag 23. Januar 2007, 12:25
Forum: Die Klausnerei
Thema: Bekenntnisökumene
Antworten: 189
Zugriffe: 38574

Hallo Timm, mit Personalpräsenz ist gemeint, dass die Realpräsenz Jesu Christi, nicht vom gemeinsamen Akt des Essens und Trinkens getrennt werden kann (es bezieht sich aber eigentlich nicht auf die Dauer der Präsenz) Meine Frage bezog sich auf die Gültigkeit (nicht ob die Teilnahme erlaubt ist) des ...
von Lutheraner
Montag 22. Januar 2007, 16:59
Forum: Das Scriptorium
Thema: Die Tradition
Antworten: 14
Zugriffe: 3835

Ich bin gewiß kein Solascripturianer, aber man muß das etwas differenziert sehen. Was heute von vielen Evangelischen unter "sola scriptura" verstanden wird, hat mit dem Konzept der Reformatoren nicht mehr sehr viel gemein. Volle Zustimmung! Nicht umsonst haben die Reformatoren Bekenntnisschriften a...
von Lutheraner
Montag 22. Januar 2007, 16:27
Forum: Die Klausnerei
Thema: Bekenntnisökumene
Antworten: 189
Zugriffe: 38574

Hallo Timm, im Prinzip sehe ich das ähnlich wie Du. Hintergrund meiner Frage ist, dass die Bischöfe der Landeskirchen strikt von der Personalpräsenz ausgehen, gleichzeitig aber eine Zulassung zur kath. Eucharistie fordern. Wie steht es da nach ihrer Ansicht mit der Gültigkeit der Kommunion in einem ...
von Lutheraner
Montag 22. Januar 2007, 13:12
Forum: Die Klausnerei
Thema: Bekenntnisökumene
Antworten: 189
Zugriffe: 38574

Hallo Timm, ich finde die Theorie der Präsenz in usu eigentlich logisch. Warum sollte die konsekrierte Hostie eine Wirkung entfalten, wenn ich sie mit nach Hause nehme und gedankenlos zum Frühstück verspeise. Das würde bedeuten, dass wir über Gott in der Hostie verfügen könnten. Andererseits sollten...
von Lutheraner
Montag 15. Januar 2007, 12:53
Forum: Die Klausnerei
Thema: Bekenntnisökumene
Antworten: 189
Zugriffe: 38574

Du hast mir aber eine Frage nicht beantwortet: Wärst Du bereit die Knie zu beugen und anzubeten? Natürlich, während der Messe. Augustinus sagt: “Niemand isst dieses Fleisch ohne es vorher angebetet zu haben” , und fügt hinzu, dass, wenn man dieses Fleisch isst, ohne es anzubeten, sündigt, vgl. Augu...
von Lutheraner
Freitag 12. Januar 2007, 14:10
Forum: Die Klausnerei
Thema: Bekenntnisökumene
Antworten: 189
Zugriffe: 38574

Die aber dann von der Substanz her keine Hostie mehr ist, sondern Leib Christi? Ehrlich gesagt, fällt es mir wahrscheinlich schwer dieses ganze mittelalterliche Substanzdenken zu verstehen. Ich glaube eher, dass Du Probleme damit hast, hier einfach einfältig zu glauben. Es ist einfach nicht mehr Br...
von Lutheraner
Freitag 12. Januar 2007, 13:53
Forum: Die Klausnerei
Thema: Bekenntnisökumene
Antworten: 189
Zugriffe: 38574

Aus einem Mißbrauch die eigentliche Sache abzulehnen, ist schlechte Theologie. Nicht, solange man davon ausgeht, dass diese Sache (nur) zum Mißbrauch führt und keinen im christlichen Sinne positiven Aspekt hat. <<Ich finde die Transsubstantiation kann auch nicht erklären, was mit den gewandelten Ga...
von Lutheraner
Freitag 12. Januar 2007, 12:08
Forum: Die Klausnerei
Thema: Bekenntnisökumene
Antworten: 189
Zugriffe: 38574

Die Ostkirchen haben die protestantischen Lehren, inbesondere auch das lutheranische Eucharistieverständnis, im Jahre 1672 auf der Synode von Jerusalem verurteilt und stattdessen die Wandlung durch Transsubstantiation in klaren scholastischen Begriffen gelehrt. Aber vielleicht sind diese Beschlüsse...
von Lutheraner
Freitag 12. Januar 2007, 09:31
Forum: Die Klausnerei
Thema: Bekenntnisökumene
Antworten: 189
Zugriffe: 38574

Die internationale lutherisch-orthodoxe Dialogkommission nahm auf ihrer Tagung vom 2. bis 9. November 2006 in Bratislava (Slowakische Republik) eine Gemeinsame Erklärung zum Thema „Das Mysterium der Kirche: D. Die Heilige Eucharistie im Leben der Kirche“ an. (...) c) Unabhängig davon, ob sie die Be...
von Lutheraner
Freitag 12. Januar 2007, 09:27
Forum: Die Klausnerei
Thema: Bekenntnisökumene
Antworten: 189
Zugriffe: 38574

Hallo Franz, Luthers Theorie der Konsubstantiation passt meines Erachtens nur schwer zu einer Wandlung. Ich bin mir gar nicht sicher, ob Luther die Konsubstantion tatsächlich vertreten hat. Ist das nicht eher ein Konstrukt der lutherischen Orthodoxie? Nein. Die Bezeichnung "Konsubstantiation" selbst...
von Lutheraner
Donnerstag 11. Januar 2007, 16:16
Forum: Die Klausnerei
Thema: Bekenntnisökumene
Antworten: 189
Zugriffe: 38574

Hallo Franz, Luther und Melanchthon haben nicht an eine Wandlung geglaubt und die Realpräsenz nur auf die Abendmahlsfeier bezogen. Ihre Ansicht ähnelte schon sehr stark der calvinistiischen Auffassung. Zwingli glaubte nur an ein reines Gedächtnismahl. Davon stimmt mindestens die Hälfte nicht. Luther...
von Lutheraner
Donnerstag 11. Januar 2007, 13:54
Forum: Die Klausnerei
Thema: Bekenntnisökumene
Antworten: 189
Zugriffe: 38574

Die Zeugnisse, die wir aus der Kirche schon im Altertum haben, zeigen deutlich, daß den Elementen nach der Wandlung in der Messe allerhöchste Ehrfurcht entgegengebracht wurde, auch wenn diese noch nicht aufbewahrt wurden oder in Prozessionen gebraucht wurden. Eine Aufbewahrung für die Kommunion der...
von Lutheraner
Donnerstag 11. Januar 2007, 13:51
Forum: Die Klausnerei
Thema: Bekenntnisökumene
Antworten: 189
Zugriffe: 38574

Eigentlich ging es mir aber weniger darum was die Leute im Einzelnen glauben (das wäre schon wieder ein Thema für sich), sondern wieweit die Urkirche an eine Wandlung glaubte. Voll und ganz, agefangen bei Paulus über Basilius bis ins Mittelalter. Erst mir Berengar v. T. begann erst ein Streit ob di...
von Lutheraner
Donnerstag 11. Januar 2007, 12:46
Forum: Die Klausnerei
Thema: Bekenntnisökumene
Antworten: 189
Zugriffe: 38574

Danke für eure Antworten Deine oben gemachten Aussagen klingen für mich eher nach einem zwinglianischen Rezeptionismus, weniger nach originärem Luthertum. Luther und Melanchthon haben nicht an eine Wandlung geglaubt und die Realpräsenz nur auf die Abendmahlsfeier bezogen. Ihre Ansicht ähnelte schon ...
von Lutheraner
Donnerstag 11. Januar 2007, 11:40
Forum: Die Klausnerei
Thema: Bekenntnisökumene
Antworten: 189
Zugriffe: 38574

Warum glaubte die Urkirche nach dem Wissensstand den wir haben nicht an eine Wandlung? Jesus tat es, Paulus tat es und auch die gesamte Alte Kirche. Auf welchen "Wissensstand" berufst Du Dich? Quelle? Warum kam man dann erst im 12. Jahrhundert darauf die Hostie anzubeten, im Tabernakel aufzubewahre...
von Lutheraner
Mittwoch 10. Januar 2007, 19:23
Forum: Die Klausnerei
Thema: Bekenntnisökumene
Antworten: 189
Zugriffe: 38574

Für uns ist eigentlich weniger wichtig was Luther dachte (er ist ja kein Prophet oder Religionsstifter ;) ), sondern was der Glaube der von Jesus Christus gegründeten Kirche war. Heute wie zur Zeit der Reformation kann man davon ausgehen, dass dies Realpräsenz, aber keine Wandlung (die das Sakramen...
von Lutheraner
Donnerstag 23. November 2006, 12:30
Forum: Das Refektorium
Thema: Mund- und Handkommunion
Antworten: 1058
Zugriffe: 120906

Nette Idee, daß Christus Sich als Reaktion auf unsere Dämlichkeit aus den Partikeln "zurückzieht". Warum dann nicht bei Unglauben oder Unwürdigkeit? Finde ich auch. Die Vorstellung, daß Gott durch die Konsekration in den Hostien gewissermaßen eingesperrt wird und dann hilflos alle Mißhandlungen erd...
von Lutheraner
Donnerstag 23. November 2006, 11:07
Forum: Das Refektorium
Thema: Mund- und Handkommunion
Antworten: 1058
Zugriffe: 120906

[...]abschließend Händchenhalten[...] :D Da scheinst du ja viel von zu halten. Aber ich denke, dass man auch an der Durchführung einer Zeremonie merkt, wie wichtig etwas ist. Ein sehr wahres Wort. Tja. und die nächste Enttäuschung kam nur 3 Tage später, ich war gestern auf einem furchtbar modern-ex...
von Lutheraner
Montag 20. November 2006, 14:31
Forum: Die Pforte
Thema: Konvertieren?
Antworten: 265
Zugriffe: 24783

Re: Ich brauche mal Eure Hilfe, will konvertieren

Hallo Ihr lieben Schwestern und Brüder in Christus! Ich brauche mal Eure Hilfe. Einige kennen mich ja bereits. Ich gehöre der ev.-luth. Landeskirche Hannovers an. Bin Hochkirchler und auch Mitglied der Hochkirchlichen Vereinigung Augsburgischen Bekenntnisses e.V. Hauptberuflich bin ich Polizeibeamt...
von Lutheraner
Montag 20. November 2006, 13:42
Forum: Das Refektorium
Thema: Mund- und Handkommunion
Antworten: 1058
Zugriffe: 120906

Wenn man jene Kinder, von denen hier gerade die Rede war, die Kommunion im Knien einnehmen liesse, sieht das zwar nach aussen besser aus, aber solange ihnen das Wesentliche fehlt, ist es auch dann nichts. Sie würden aber vielleicht kapieren, dass es etwas anderes als Plätzchen essen ist. Die Erwach...
von Lutheraner
Montag 20. November 2006, 12:13
Forum: Das Refektorium
Thema: Mund- und Handkommunion
Antworten: 1058
Zugriffe: 120906

Es gibt, laut Aussage von ein paar Leuten hier, Schauspieler welche die Kniekommunion praktizieren. Punkt 1! Soweit so gut. Ich persönlich seh in diesen sogenannten Schauspielern eher Anstandsmenschen. Es geht hier zuletzt nicht um die Kniekommunion an sich oder um jene, die sie bevorzugen, sondern...
von Lutheraner
Sonntag 19. November 2006, 17:59
Forum: Das Refektorium
Thema: Mund- und Handkommunion
Antworten: 1058
Zugriffe: 120906

In lutheranischen Gottesdiensten kommt so was nicht vor? Oder schaust du nur in katholischen nach dem Rechten? Bisher habe ich das noch nicht erlebt (ist aufgrund der würdigeren Gabenausteilung und der Feier unter beiden Gestalten auch kaum möglich). Wenn ich so etwas in der evang. Kirche erleben w...
von Lutheraner
Sonntag 19. November 2006, 13:54
Forum: Das Refektorium
Thema: Mund- und Handkommunion
Antworten: 1058
Zugriffe: 120906

Ich war heute seit fast einem Jahr wieder in einer katholischen Messe. Bei der Husch-husch Kommunion-Austeilung haben sich manche Kinder ihre Hostie mit in die Sitzreihe genommen, etwas rumgeblödelt und - nachdem Mami aufmunternd zunickte - die Hostie in den Mund geschoben und beim Kauen mit dem Sit...
von Lutheraner
Freitag 17. November 2006, 16:39
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Potthässliche Katholiken
Antworten: 60
Zugriffe: 12443

warum zeigt man nicht mal, daß es auch gutaussehende fröhliche katholiken gibt, die trotzdem tiefgläubig sind??? also, ich kenn nur potthässliche, aber glücklich dreinsehende katholiken. :D Ich kenne einige sehr hübsche Katholikinnen (eine davon habe ich geheiratet ;) ). Den Ruf Schönheiten zu sein...
von Lutheraner
Donnerstag 16. November 2006, 18:04
Forum: Die Pforte
Thema: Ev. Kirche bietet Katholiken seelsorgliche Betreuung an
Antworten: 82
Zugriffe: 16139

Die Fürsorge der Evangelischen Kirche Deutschland um unzufriedenes Klientel der [katholischen] Kirche, zum größtem Maße bestehend aus unzufriedenen Frauen und unzufriedenen Homosexuellen, Du kannst noch die anfügen wiederverheirateten Geschiedenen, Befürworter(innen) von Kondomen und AIDS-Hilfe, Sc...
von Lutheraner
Donnerstag 16. November 2006, 17:39
Forum: Die Pforte
Thema: Ev. Kirche bietet Katholiken seelsorgliche Betreuung an
Antworten: 82
Zugriffe: 16139

Ach Lutheraner, Ob es dazu einen Link gibt, weiß ich leider wirklich nicht. Aber es ging bei uns durch die Presse und ich habe natürlich einen befreundeten Pastoren gefragt, ob dies der Wahrheit entspricht oder nur so eine Art " Schmutzverbreitung" ist. Und er hat es mir als Wahrheit bestehtigt. ic...
von Lutheraner
Donnerstag 16. November 2006, 17:33
Forum: Die Pforte
Thema: Ev. Kirche bietet Katholiken seelsorgliche Betreuung an
Antworten: 82
Zugriffe: 16139

Wikiblödia Die Vorstellung der Konsubstantiation wurde von Anhängern Luthers im Gegensatz zur Lehre von der Transsubstantiation entwickelt. Der Ausdruck wurde zuerst von Luthers Freund Philipp Melanchthon verwendet und zeigt eine wichtige Parallele zum Ende des Streites um die Zwei-Naturen-Lehre au...
von Lutheraner
Donnerstag 16. November 2006, 17:04
Forum: Die Pforte
Thema: Ev. Kirche bietet Katholiken seelsorgliche Betreuung an
Antworten: 82
Zugriffe: 16139

@ Lutheraner Gut, ich weiß natürlich nicht wie es in deiner Gemeinde aussieht, aber eine kirchliche Eheschliessung zweier Pastoren( wie es in Holstein passiert ist) hat wohl mit Glaubenswahrheiten wirklich nichts zu tun. hast du einen Link dazu ? Das kann man sicherlich unter Dekadenz einstufen. Da...