Die Suche ergab 110 Treffer

von Guerric
Dienstag 8. November 2011, 11:31
Forum: Die Sakristei
Thema: Niederaltaich/ Chevetogne
Antworten: 31
Zugriffe: 10205

Niederaltaich/ Chevetogne

Vieleicht wurde das schon mal besprochen habe es aber nicht gefunden.

1: Was haltet Ihr davon wenn "Römer" so Lithurgie feiern?
2: Was haltet Ihr davon wenn z.B. Texte...aus der orthodoxen Lithurgie von "Römern" für z.B.: Stundengebet...Verwendung finden.

Gruss Guerric
von Guerric
Sonntag 6. November 2011, 19:25
Forum: Die Pforte
Thema: David Berger: Der heilige Schein
Antworten: 1037
Zugriffe: 155334

Re: David Berger: Der heilige Schein

Lieber cantus platus... Naja so ungefähr meinte ich es, wie Du es in Deiner Antwort beschreibst. Ich denke es ist aber auch möglich so ein Buch anders zu nutzen. Das es...ich will es mal vorsichtig ausdrücken...Homosexualität in unserer Kirche durchaus ein Thema ist, auch wenn es nicht an und ausges...
von Guerric
Sonntag 6. November 2011, 12:04
Forum: Die Pforte
Thema: David Berger: Der heilige Schein
Antworten: 1037
Zugriffe: 155334

Re: David Berger: Der heilige Schein

Ich fürchte das dieses Buch zur Verhärtung der Fronten genutzt wird.
Ist uns wirklich daran gelegen, dass Kirche zur Freiheit der Kinder Gottes führt, oder missbrauchen wir die Kirche nicht auch oft für unsere Zwecke?
Guerric
von Guerric
Freitag 4. November 2011, 13:22
Forum: Die Sakristei
Thema: byzantinisches Stundengebet ?
Antworten: 18
Zugriffe: 5365

Re: byzantinisches Stundengebet ?

Gibt es den im Internet eine Seite mit byzantinischen Texten in deutsch, die als Hymnus, Antwortgesang, Schlussantiphon...geeignet sein könnten. Die Videos finde ich klasse. Gibt es denn auch etwas noch einfacheres wo z.B. eine Psalmrezitation zu hören ist. Ich habe gehört das z.B. in Niederaltaich ...
von Guerric
Freitag 4. November 2011, 09:29
Forum: Die Sakristei
Thema: byzantinisches Stundengebet ?
Antworten: 18
Zugriffe: 5365

Re: byzantinisches Stundengebet ?

Na Prima - vielen Dank erst mal für die Beiträge und auch die Videos. Werde mich so langsam durchhören-beten-lesen-schauen und bei Bedarf weiter Fragen.
Gruss
Guerric
von Guerric
Donnerstag 3. November 2011, 16:04
Forum: Die Sakristei
Thema: byzantinisches Stundengebet ?
Antworten: 18
Zugriffe: 5365

Re: byzantinisches Stundengebet ?

Danke erst mal ...werde mich durcharbeiten.
Ich habe mal im Internet gesucht...aber nicht wirkl. was gefunden. Gibt es Musikbeispiele vorallem zur Art wie die Psalmen gesungen oder rezitiert werden? Oder auch Hymnen?
von Guerric
Donnerstag 3. November 2011, 15:36
Forum: Die Sakristei
Thema: byzantinisches Stundengebet ?
Antworten: 18
Zugriffe: 5365

Re: byzantinisches Stundengebet ?

Danke für die Antworten. Ich bin dabei noch alles richtig Einzuordnen... Was mich beson. interessiert ist eine sehr einfache Form des Stundengebetes für Mönche, noch aus der Zeit bevor sie in Kathedralen "aufgeführt" wurden. Sie fragen sehr viel Kenntnis, Übung, und "Personal". Wie ist denn die Grun...
von Guerric
Donnerstag 3. November 2011, 09:33
Forum: Die Sakristei
Thema: byzantinisches Stundengebet ?
Antworten: 18
Zugriffe: 5365

Re: byzantinisches Stundengebet ?

Danke für die links... Du schreibst der Unterschied zwischen Slaven u. Griechen ist in erster Linie die Zeit... Die Griechen sind also sozusagen älter? Wo beten Mönche im byzantinischen Ritus in deutscher Sprache, und was könnte man wo am besten lernen? Ich kenne (von der Webseite) Niederaltaich, da...
von Guerric
Mittwoch 2. November 2011, 18:46
Forum: Die Sakristei
Thema: byzantinisches Stundengebet ?
Antworten: 18
Zugriffe: 5365

byzantinisches Stundengebet ?

Gibt es eine einfache Form/ Ordnung für das byzantinische Stundengebet ? Ich meine nicht so kathedral, eher für Mönche ohne "Publikum" und Gesangsausbildung. Ich habe gehört das die griechische Form wohl die älteste sei ? Wo ist der Unterschied ?
von Guerric
Donnerstag 27. Oktober 2011, 18:44
Forum: Das Oratorium
Thema: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden
Antworten: 822
Zugriffe: 263984

Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden

Danke schön. Hab die Berichte auf der Webseite nun gelesen... Das beschriebene Buch habe ich auch vor vielen Jahren mal in einer Buchhandlung gelesen. Aber besteht denn die Eremitage noch ? Wenn ja, wie hat sie sich entwickelt ? Bin gespannt ob einer was weiss. Danke und Gruss vom Guerric Ein ähnlic...
von Guerric
Mittwoch 26. Oktober 2011, 11:51
Forum: Das Oratorium
Thema: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden
Antworten: 822
Zugriffe: 263984

Re: Klosterpforte - Fragen rund um Klöster und Orden

Vieleicht passt meine Frage hier besser:
Kennt jemand die "Eremitage St. Bruno" in Frankreich? Im Internet ist darüber nicht viel zu finden...
Gruss
Guerric
von Guerric
Montag 24. Oktober 2011, 18:51
Forum: Das Oratorium
Thema: Die Kartäuser
Antworten: 182
Zugriffe: 53142

Re: Die Kartäuser

Habe eben im Blog Brunonis über die "Eremitage St. Bruno" in Frankreich gelesen. Im Internet hab ich sonst nicht viel gefunden. Kennt jemand hier die Eremitage oder weiss etwas aktuelles darüber?
Danke
von Guerric
Montag 24. Oktober 2011, 11:08
Forum: Das Oratorium
Thema: Kontemplative Gemeinschaft
Antworten: 2
Zugriffe: 1852

Kontemplative Gemeinschaft

Gibt es Deutschland ausser der Karthause Marienau und der Trappistenabtei Mariawald noch eine rein kontemplative Mönchsgemeinschaft, oder eine eremitische Gemeinschaft ?
von Guerric
Dienstag 4. Oktober 2011, 11:15
Forum: Das Oratorium
Thema: Trappistenabtei Mariawald
Antworten: 1977
Zugriffe: 381854

Re: Trappistenabtei Mariawald

Hallo liebe Kreuzgang Forianer. Bin neu hier... Habe gestern einen Ausflug nach Mariawald gemacht. Das letzte mal war ich vor ca. 10 Jahren dort zu einem Besuch. Es war sehr viel Betrieb um die Abtei, im Buchladen, im Restaurant. Der Buchladen war erneuert und ich fand ihn schön sortiert. In der Sex...