Die Suche ergab 1484 Treffer

von Kurt
Mittwoch 21. März 2007, 08:19
Forum: Die Pforte
Thema: Verbinden Religionen die Menschen untereinander?
Antworten: 32
Zugriffe: 4757

Re: Verbinden Religionen die Menschen untereinander?

Mir wurde vor einigen Jahren die Brieftasche geklaut, fand sie wieder, ohne die 200 Euro. War schlecht für mich aber sicher gut für den Dieb. Lassen wir mal die Moral beiseite: je nach Seite war es eben unterschiedlich. Hätte er Dir die Gurgel durchgeschnitten - wäre es ebenso gewesen: Gut für ihn,...
von Kurt
Dienstag 20. März 2007, 22:36
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Filmstudio
Antworten: 30
Zugriffe: 4628

Filmstudio

Etwas für die Beweglicheren und Streitlustigen unter Euch :mrgreen:
<embed src="http://www.youtube.com/v/q-V3aplGE_8" type="application/x-shockwave-flash" wmode="transparent" width="425" height="350"></embed>
von Kurt
Dienstag 20. März 2007, 20:21
Forum: Die Pforte
Thema: Verbinden Religionen die Menschen untereinander?
Antworten: 32
Zugriffe: 4757

Re: Verbinden Religionen die Menschen untereinander?

Pierre hat geschrieben:Es wird wohl (nach meiner Auffassung) nie ein Tatsächliches richtig oder falsch geben.
Drückeberger.
von Kurt
Dienstag 20. März 2007, 20:19
Forum: Die Pforte
Thema: Taizé
Antworten: 815
Zugriffe: 69259

Re: Windmühlen

sofaklecks hat geschrieben:sofaklecks, duck und weg bis Ostern
Frohe Ostern übrigens :mrgreen:
von Kurt
Dienstag 20. März 2007, 20:17
Forum: Die Pforte
Thema: Liturgische Mißbräuche - Pflicht zum Melden oder nicht?!
Antworten: 86
Zugriffe: 14433

Das Problem ist nur, dass das Gewissen eben nun mal nicht ganz so ruhig dabei bleibt und deswegen auch die Frage nach eurer Meinung. Womit hast Du ein Gewissensproblem? Mit den Liturgischen Mißbräuchen oder mit einer etwaigen Meldung an den Hirten? Danke vor allem für die zitierten Stellen aus dem ...
von Kurt
Dienstag 20. März 2007, 16:32
Forum: Die Pforte
Thema: Liturgische Mißbräuche - Pflicht zum Melden oder nicht?!
Antworten: 86
Zugriffe: 14433

Eine Verpflichtung aufgrund dieses Canons kann m. E. überhaupt nur vorliegen, wenn der Betreffende über besondere Kenntnisse etwa der Umstände einer "Verfehlung" verfügt und auch aufgrund seiner Stellung ein gewisses "Recht" hat, dem Pfarrer ins Gewissen zu reden. Dies wird für die meisten Fälle ni...
von Kurt
Dienstag 20. März 2007, 14:26
Forum: Die Pforte
Thema: Liturgische Mißbräuche - Pflicht zum Melden oder nicht?!
Antworten: 86
Zugriffe: 14433

Vgl. dazu can. 212 CIC 1983: "§ 2. Den Gläubigen ist es unbenommen, ihre Anliegen, insbesondere die geistlichen, und ihre Wünsche den Hirten der Kirche zu eröffnen. § 3. Entsprechend ihrem Wissen, ihrer Zuständigkeit und ihrer hervorragenden Stellung haben sie das Recht und bisweilen sogar die Pfli...
von Kurt
Dienstag 20. März 2007, 11:16
Forum: Die Pforte
Thema: Liturgische Mißbräuche - Pflicht zum Melden oder nicht?!
Antworten: 86
Zugriffe: 14433

Meine Frage ist jetzt: Habe ich eigentlich die Pflicht mir die ganze Mühe zu machen oder liegt die Verantwortung dafür beim Priester? Begehe ich sozusagen eine Sünde wenn ich einfach über solche Vorfälle schweige?? Nein, Du hast definitiv keine Pflicht, sondern nur das Recht, die Vorfälle zu melden...
von Kurt
Montag 19. März 2007, 22:11
Forum: Die Pforte
Thema: Liturgische Mißbräuche - Pflicht zum Melden oder nicht?!
Antworten: 86
Zugriffe: 14433

Re: Liturgische Mißbräuche - Pflicht zum Melden oder nicht?!

nikoalbert hat geschrieben:Mache ich mich schuldig, wenn ich darüber schweige??
Hast Du die Frage so schon mal dem Priester gestellt? ;)
von Kurt
Montag 19. März 2007, 22:06
Forum: Die Pforte
Thema: Verbinden Religionen die Menschen untereinander?
Antworten: 32
Zugriffe: 4757

Ihr sollt nicht meinen, daß ich gekommen bin, Frieden zu bringen auf die Erde. Ich bin nicht gekommen, Frieden zu bringen, sondern das Schwert. Denn ich bin gekommen, den Menschen zu entzweien mit seinem Vater und die Tochter mit ihrer Mutter und die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter. Und ...
von Kurt
Montag 19. März 2007, 16:38
Forum: Die Pforte
Thema: Warum ver- urteilen viele Christen so schnell
Antworten: 49
Zugriffe: 8688

wie ich denke, auch, dass für mich im Grunde alles offen ist. Eine Position der Unverbindlichkeit, die Angst vor der Festlegung, ist möglicherweise nur Ausdruck einer mangelnden Konfliktbereitschaft. Denn eine solche Position kann kaum angegriffen werden. Mit solchen "Im-Prinzip-ist-alles-irgendwie...
von Kurt
Samstag 17. März 2007, 20:18
Forum: Das Brauhaus
Thema: Aufruf zum Klimaschutz
Antworten: 152
Zugriffe: 25003

Re: Klimaschutz

Alexandra Zayadeh hat geschrieben:Ach, Kurt,

ob Asbest, Blei im Benzin, Ozon, CO2, Feinstaub - Du bekommst jedes Gutachten für das Du zu zahlen bereit bist.
Was für ein Prachtexemplar einer Killerphrase - :roll:
von Kurt
Samstag 17. März 2007, 18:06
Forum: Das Brauhaus
Thema: Aufruf zum Klimaschutz
Antworten: 152
Zugriffe: 25003

Die o.g. Argumente stammen allesamt aus dem Disput vor der Veröffentlichung des Klimaberichts. In diesem sind sie allesamt widerlegt worden.
von Kurt
Freitag 16. März 2007, 09:50
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Second World
Antworten: 75
Zugriffe: 12040

Er "glaubt" an das Ende der Metaphysik und verweist daher alles Metaphysische in die Sphäre der "Spielereien".
Paradoxerweise begibt sich Pierre mit seinem "allein durch meine Meinung" in die Sphären der Metaphysik und wird so zum Agnostiker der Physik. :roll:
von Kurt
Freitag 16. März 2007, 09:16
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Second World
Antworten: 75
Zugriffe: 12040

Pierre hat geschrieben:Das scheinen mir alles nur "Spielchen" zu sein, und letztlich kann ich nur eine Meinung haben und sie sagen......
Man muss aber den Tatsachen ins Auge blicken. Lauf mal mit viel Anlauf gegen einen Baum, dann weisst Du, was ich meine. :)
von Kurt
Donnerstag 15. März 2007, 21:45
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Second World
Antworten: 75
Zugriffe: 12040

Denn Glaube ist in etwa das Gegenteil von Wissen, im Glauben scheint es meiner Meinung nach keine Realität und auch keine Wirklichkeit zu geben. Pierre, der sich schon auf Grund seiner Länge (nicht Größe) und seines Volumens nicht hinter was auch immer versteckt. Was meinst Du mit "...im Glauben sc...
von Kurt
Dienstag 13. März 2007, 21:14
Forum: Das Refektorium
Thema: SACRAMENTUM CARITATIS
Antworten: 159
Zugriffe: 21604

Der Bischof, Liturge schlechthin 39. Auch wenn das ganze Gottesvolk an der eucharistischen Liturgie teilnimmt, kommt jedoch in bezug auf die rechte ars celebrandi denen, die das Sakrament der Weihe empfangen haben, eine unumgängliche Aufgabe zu. Bischöfe, Priester und Diakone müssen - jeder seinem ...
von Kurt
Montag 12. März 2007, 21:49
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Second World
Antworten: 75
Zugriffe: 12040

Eigendlich ist er ein armer Mensch und er tun mir leid. Denn wie groß muß seine Enttäuschung über sein wahres Leben sein, dass er sich in dieser Form, im Grunde, selbst verleugnet. Vielleicht hat er, wie viele andere, einfach vergessen, dass er so wie er wirklich ist etwas besonderes und einmaliges...
von Kurt
Montag 12. März 2007, 21:38
Forum: Das Brauhaus
Thema: Präsident Lech Kaczynski bei Flugzeugabsturz umgekommen
Antworten: 528
Zugriffe: 44901

Es ist nicht Vergangenheit, sondern Gegenwart. Gefühlte Gegenwart vielleicht. Und das soll keinen wundern, angesichts der Tatsache, daß 13.0 Mio. Ostdeutsche vertrieben wurde, und fast 2.0 Mio. dabei tot in den Vertreibungsgebieten oder sowjet-polnischen Lagern zurückblieben. Man sollte das Kapitel...
von Kurt
Sonntag 11. März 2007, 23:02
Forum: Das Brauhaus
Thema: Aufruf zum Klimaschutz
Antworten: 152
Zugriffe: 25003

Wusstet ihr, dass Max Streibl (CSU) der erste Umweltminister war?
Uwe Schmidt hat geschrieben:Wir sollten sogar den Weltraum erobern, statt hier auf der Erde zu verkümmern.
Damit man Schadstoffe besser entsorgen kann, und ggf. hochwertige Rohstoffe auf die Erde bringen kann.
(Und den einen oder anderen zum Mond schießen...)
von Kurt
Sonntag 11. März 2007, 22:59
Forum: Das Brauhaus
Thema: Präsident Lech Kaczynski bei Flugzeugabsturz umgekommen
Antworten: 528
Zugriffe: 44901

Manchmal meine ich, es wäre besser, eine europäische Nationalität einzurichten und hernach allmählich zu beginnen, die bisherigen Nationalstaaten in einen genuin europäischen Staat zu überführen. So wie man es mit Preussen getan hat, aus denen irgendwann "Deutsche" wurden. Dann hätte man (vielleicht...
von Kurt
Samstag 10. März 2007, 20:22
Forum: Das Brauhaus
Thema: Aufruf zum Klimaschutz
Antworten: 152
Zugriffe: 25003

Ich halte ohnehin den Bau von Grosskraftwerken weitgehend für nicht mehr zeitgemäss, zumindest wenn man nicht auch die Wärme nutzen kann und sie als Abwärme nur die Flüsse aufheizt. Heute brauchen wir viel eher dezentrale Energieerzeugung. Also, ob die die Abwärme nun zentral oder dezentral erzeugt...
von Kurt
Freitag 9. März 2007, 15:12
Forum: Das Brauhaus
Thema: Aufruf zum Klimaschutz
Antworten: 152
Zugriffe: 25003

Ja schon, aber die Probleme mit der sicheren Lagerung der verbrauchten Brennstäbe scheint ja immer noch nicht befriedigend gelöst zu sein. Kann natürlich sein, dass auch - politisch motiviert - zu wenig Anstrengungen in dieser Hinsicht gemacht wurden. Das denke ich auch, insbesondere beim Thema Ker...
von Kurt
Freitag 9. März 2007, 11:28
Forum: Das Brauhaus
Thema: Aufruf zum Klimaschutz
Antworten: 152
Zugriffe: 25003

Wobei das Thema Umwelt und Kilmaschutz schon seit den 80zigern bekannt ist. Diejenigen, die das "Thema" in den 80ziger für sich reklamiert haben, sind zu einem erheblichen Teil an der jetzigen Situation in Deutschland schuld, denn sie haben durch ihre Agitation gegen Atomkraftwerke erheblich dafür ...
von Kurt
Donnerstag 8. März 2007, 21:18
Forum: Das Brauhaus
Thema: Aufruf zum Klimaschutz
Antworten: 152
Zugriffe: 25003

overkott hat geschrieben:Theologisch erkennen wir, dass Schöpfungsschutz zu Hause anfängt.
Häh? :kratz:
von Kurt
Donnerstag 8. März 2007, 21:17
Forum: Das Brauhaus
Thema: Aufruf zum Klimaschutz
Antworten: 152
Zugriffe: 25003

Robert hat m.E. insofern Recht, als eine umfassende ökonomische Bewertung eines globalen Temperaturanstiegs auch zu dem Ergebnis kommen könnte, dass der Effekt positiv zu sehen ist. Nutznießer könnten allenfalls nördlich gelegene Gebiete, die mindestens 10 m über NN. liegen sein, und das auch nur v...
von Kurt
Mittwoch 7. März 2007, 22:59
Forum: Das Brauhaus
Thema: Neues aus der Schlangengrube
Antworten: 1571
Zugriffe: 108655

LaRouche/BüSo hat zu 80% jüdische Mitarbeiter - aber es sind hochmoralische Juden, denen ich mich gerne anschließe! Was hat das wirre Zeug damit zu tun, welcher Religion die Mitarbeiter angehören? (Wieso überhaupt "aber"? ...) Die Gruppierung BüSo ist einfach nur wirr und - so mein Eindruck - etwas...
von Kurt
Mittwoch 7. März 2007, 09:35
Forum: Das Brauhaus
Thema: Neues aus der Schlangengrube
Antworten: 1571
Zugriffe: 108655

In Yad Vashem sehe ich Bilder vom Warschauer Ghetto, und am Abend bin ich in einem wahrhaftigen Ghetto in Ramallah. Wegen anhaltender Kritik mir gegenüber wegen der Verwendung des Begriffs Terror, bezogen auf die Aktionen der israelischen Armee, sehe ich mich gezwungen, noch einmal argumentativ „na...
von Kurt
Mittwoch 7. März 2007, 09:32
Forum: Das Brauhaus
Thema: Aufruf zum Klimaschutz
Antworten: 152
Zugriffe: 25003

Zeiten wärmeren Klimas waren historisch in Europa auch wirtschaftlich und kulturelle Hochzeiten
Ich empfinde 27° C als kulturell zuträglicher als 38-42° C, die wir in den letzten 10 Jahren desöfteren über eine längere Zeit hatten.
von Kurt
Montag 5. März 2007, 08:32
Forum: Das Brauhaus
Thema: Aufruf zum Klimaschutz
Antworten: 152
Zugriffe: 25003

@Willy: mal im Ernst, wann fliegt denn der kleine Mann mal? Wir haben nicht das Geld ständig von einem Land zum anderen zu düsen Mag sein, dass nicht jeder "Kleine Mann" fliegt, aber das Geld hat er allemal: Denn mit ein wenig Geschick kann er ohne weiteres für 9, 19 oder 29 € in halb Europa herumre...
von Kurt
Sonntag 4. März 2007, 20:09
Forum: Das Brauhaus
Thema: Aufruf zum Klimaschutz
Antworten: 152
Zugriffe: 25003

Nur denkst Du tatsächlich, dass sich auch nur ein Staat darum wirklich bemüht? Ein Kennzeichen des Staates ist sein Staatsvolk. Selbstverständlich ist es nur sinnvoll, wenn sich unser Staatsvolk darum ernsthaft bemüht, und durch Verzicht auf klimaschädliche Flugreisen in fremde Länder die touristis...
von Kurt
Samstag 3. März 2007, 19:51
Forum: Das Brauhaus
Thema: Aufruf zum Klimaschutz
Antworten: 152
Zugriffe: 25003

Nach dem Verbot aller Flugzeuge kann man folgendes Gefährt ab dem Jahr 2009 erwerben, welches nur noch einen Durchschschnittsverbrauch von 1,5 Liter Diesel / 100 km hat:

Bild

Informationen hier