Die Suche ergab 36 Treffer

von willi
Mittwoch 2. Januar 2008, 20:35
Forum: Die Pforte
Thema: Richard Dawkins - "Der Gotteswahn"
Antworten: 249
Zugriffe: 36681

also

, also gut, dann halt Klartext: mit Dank für den Diskurs und in freundschaftlich-resignativem Abflug. Und dann noch "optional": Mögen die Paläo-Adepten des theologischen Blindflugs und die Kanoniere in den Panzern mit dem engen Sehschlitz oder opusdeinahe Neoteriker der leibfeindlich-spirituellen So...
von willi
Mittwoch 2. Januar 2008, 19:26
Forum: Die Pforte
Thema: Richard Dawkins - "Der Gotteswahn"
Antworten: 249
Zugriffe: 36681

ach

dear Chesterton,

so wie der Schreiber deiner Zeilen anscheinend
wohl manchmal oder öfters Texte liest,
ist das Rezipierte wohl als "weiße Fahne" zu lesen.

kryptisch-manifeste greets

w
von willi
Mittwoch 2. Januar 2008, 18:34
Forum: Die Pforte
Thema: Richard Dawkins - "Der Gotteswahn"
Antworten: 249
Zugriffe: 36681

Wortreich

dear overcott, dear chesterton, Lieber Willi, dein Menschenbild ... Dein posting weist zudem die naive Vorstellung.... nein. Wahrscheinlich konnte ich einfach nicht klar genug schreiben. Oben sind vier Antwortsysteme/Ethikbegründungssysteme in Kurzformeln skizziert. Es geht darum, die Bauweise diese...
von willi
Mittwoch 2. Januar 2008, 16:44
Forum: Die Pforte
Thema: Richard Dawkins - "Der Gotteswahn"
Antworten: 249
Zugriffe: 36681

circumspiciamus, quid videmus?

(0) Expositio "spe salvi facti sumus" ist uns bekannt, die wir hinaussehen in eine Welt, in der Christliche Theologen intrachristlich dissonieren oder die wir gar mit Theologen zu tun haben, welche da sagen, interreligiöse Dissonanzen gehen uns nichts an, sind wir doch in unserem Bezirk diejenigen,...
von willi
Mittwoch 2. Januar 2008, 15:47
Forum: Die Pforte
Thema: Richard Dawkins - "Der Gotteswahn"
Antworten: 249
Zugriffe: 36681

Also

schön: Das Problem der interreligiösen Ethiksystemunterschiede wird in den bisherigen Ausführungen nicht einmal gestreift. Sieht man von diesem Problem ab, bleibt zu konstatieren: Das Problem der Auslegbarkeit der zehn Gebote wird nicht gestreift. Sieht man von diesem Problem ab, das Problem, dass d...
von willi
Mittwoch 2. Januar 2008, 15:00
Forum: Die Pforte
Thema: Richard Dawkins - "Der Gotteswahn"
Antworten: 249
Zugriffe: 36681

Gutes, neues Jahr

"Strittig ist - so meine ich - deine These, dass christlich fundierte Ethik "wahr" ist, weil sie anders als human-vernünftige Ethik nicht utilitaristischen oder anderen Interessen unterworfen sei." Dass christliche Ethik WAHR ist, habe ich gar nicht behauptet, da ich mir ja denken kann, dass Du die...
von willi
Dienstag 1. Januar 2008, 16:49
Forum: Die Pforte
Thema: Richard Dawkins - "Der Gotteswahn"
Antworten: 249
Zugriffe: 36681

Neues Haus

Neues Haus für colloquiale Dískurse:

http://www.churchpension.cz/refe.php
von willi
Dienstag 1. Januar 2008, 16:38
Forum: Die Pforte
Thema: Richard Dawkins - "Der Gotteswahn"
Antworten: 249
Zugriffe: 36681

Wahrheit

Dear Chesterton, dass es Wahrheit gibt, ist doch gar nicht strittig in unserem Thread. Strittig ist - so meine ich - deine These, dass christlich fundierte Ethik "wahr" ist, weil sie anders als human-vernünftige Ethik nicht utilitaristischen oder anderen Interessen unterworfen sei. Aber - ich verwei...
von willi
Freitag 28. Dezember 2007, 15:24
Forum: Die Pforte
Thema: Richard Dawkins - "Der Gotteswahn"
Antworten: 249
Zugriffe: 36681

Colloquial

Salve Chesterton, vielleicht doch das Euthyphron-Problem begutachten oder Mark Hauser oder das Thema "reziproker Altruismus"? Ist nicht vielleicht auch die christliche Ethik mindestens so vielgestaltig und interessenfundiert und zeitabhängig variant wie die von Dir als nicht universal zurückgewiesen...
von willi
Freitag 28. Dezember 2007, 11:51
Forum: Die Pforte
Thema: Richard Dawkins - "Der Gotteswahn"
Antworten: 249
Zugriffe: 36681

Nuja

Nunja, nunja,

Polemiken machen mir schon Spaß, hätte auch gute Lust, entsprechend mit Florett und Säbel zu fechten.

Aber vielleicht doch nicht gegen Leute, die sich mit ihrem ingroup-Denken wohl fühlen.


Also Friede. Auch an der Ex-RCDS-Front.
von willi
Freitag 28. Dezember 2007, 11:38
Forum: Die Pforte
Thema: Richard Dawkins - "Der Gotteswahn"
Antworten: 249
Zugriffe: 36681

Der

ist fundiert?
von willi
Freitag 28. Dezember 2007, 11:31
Forum: Die Pforte
Thema: Richard Dawkins - "Der Gotteswahn"
Antworten: 249
Zugriffe: 36681

Aber

manchmal, dear Paul, ist es ganz nützlich Fleisch zu begutachten, bevor man es als Aas qualifiziert.
von willi
Freitag 28. Dezember 2007, 11:30
Forum: Die Pforte
Thema: Richard Dawkins - "Der Gotteswahn"
Antworten: 249
Zugriffe: 36681

Selbstverständlich

behaupte ich das.

Und Du, dear Großinquisitor, hast einen fundierten Beleg, dass sie nicht ernst zunehmen sind?

Möge er nicht auf Hörensagen beruhen, das ist nicht einmal eines Großinquisitors würdig.
von willi
Freitag 28. Dezember 2007, 11:25
Forum: Die Pforte
Thema: Richard Dawkins - "Der Gotteswahn"
Antworten: 249
Zugriffe: 36681

Salve Chesterton

Du meinst wirklich, a) es muss Gott geben, weil man weiß, was gut und böse ist? b) ohne Gott kann man nicht wissen, was gut und böse ist? c) Ethik ohne Gott kann nicht funktionieren? Eutyphron-Dilemma; Kants Überlegungen zur Fundierung von Ethik; Mark Hausers Versuche? Du meinst wirklich, a) man mus...
von willi
Freitag 28. Dezember 2007, 11:17
Forum: Die Pforte
Thema: Richard Dawkins - "Der Gotteswahn"
Antworten: 249
Zugriffe: 36681

Nunja

nunja, dear Ketelhohn,

nichts von Dawkins gelesen, etwas von ihm gehört, Threadgelaber bemerkt, allenthalben geistigen Dünnpfiff konstatiert,
spricht für sich,
nicht unbedingt für Ketelhohn.
von willi
Donnerstag 27. Dezember 2007, 17:10
Forum: Die Pforte
Thema: Richard Dawkins - "Der Gotteswahn"
Antworten: 249
Zugriffe: 36681

Bilancierung

Bilancen Salve Gilbert Keith Chesterton! Was wolltest Du mit den Zitaten nun aufzeigen? Sie bewegen sich ja alle im Rahmen dessen, was ich sagte. Natürlich macht der Verzicht auf irdische Vergnügungen zugunsten eines größeren Glücks nur dann Sinn, wenn letzteres existiert und wird Atheisten deshalb...
von willi
Donnerstag 27. Dezember 2007, 15:13
Forum: Die Pforte
Thema: Richard Dawkins - "Der Gotteswahn"
Antworten: 249
Zugriffe: 36681

Salute

Raphael,

wieso ist das Theresia-Zitat ein Beleg für eine "gänzlich andere" Sehweise?

Siehe "vanidad del mundo" TERESA d'AVILA: Vida III, 5; XXXVIII, 18; XXXIX, 7; XL, 4 (1588). Obras compl. (Madrid 1951–59) 1, 606. 852. 860. 869.
von willi
Donnerstag 27. Dezember 2007, 15:03
Forum: Die Pforte
Thema: Richard Dawkins - "Der Gotteswahn"
Antworten: 249
Zugriffe: 36681

William James

Salute, Raphael, William James hat den "Religiösen" kaum etwas Neues zu sagen. Spannend für sie ist allenfalls, so scharfsinnige, religionskritische Leute wie J.L. Mackie ( Das Wunder des Theismus, Stuttgart 1985 (Reclam). 316-343) mit William J. umgehen zu sehen. Ambivalent-gespalten, und vielleich...
von willi
Donnerstag 27. Dezember 2007, 14:47
Forum: Die Pforte
Thema: Richard Dawkins - "Der Gotteswahn"
Antworten: 249
Zugriffe: 36681

"Alles aber ist Windhauch"

"Alles aber ist Windhauch" (0) Ambivalenzen des Diesseitsmodells Aber wieso sollte Diesseitsverachtung per se theologisch kritisierbar sein (wenn man mal pathologische Formen wie Selbstgeißelung ausser acht lässt)? Chesterton «o esca vermium, o massa pulveris, o roris vanitas, cur sic extolleris?» ...
von willi
Donnerstag 27. Dezember 2007, 12:38
Forum: Die Pforte
Thema: Richard Dawkins - "Der Gotteswahn"
Antworten: 249
Zugriffe: 36681

Hm II

"Und nicht wenige Eremiten haben das Glück der irdischen Existenz (Liebe, Freundschaft, Familie) nicht gesucht, weil sie sich von Entsagung ein höheres Glück versprachen." Doch, natürlich, Askese ist Verzicht auf ein kleines Glück zugunsten eines größeren. Verstehe ich nicht, diesen zitierten Dialo...
von willi
Donnerstag 27. Dezember 2007, 10:06
Forum: Die Pforte
Thema: Richard Dawkins - "Der Gotteswahn"
Antworten: 249
Zugriffe: 36681

Hm I

zuerst einmal Danke für deine Antworten. Leider, so scheint mir, ist es da so wie bei vielen der hiesigen Threadzuschriften: Die Argumente von Dawkins sind nicht direkt bedacht, sondern stammen wohl eher aus zweiter Hand und sind gefiltert. Nun könnte es aber, meine ich, gerade für einen Religionsle...
von willi
Mittwoch 26. Dezember 2007, 23:33
Forum: Das Oratorium
Thema: Filmtipps rund ums klösterliche Leben
Antworten: 37
Zugriffe: 14146

Vaya con Dios

Vielleicht ein schöner Einstieg in den schönen Film:

http://www.nensch.de/story/2004/8/22/191832/629
von willi
Mittwoch 26. Dezember 2007, 22:42
Forum: Die Pforte
Thema: Richard Dawkins - "Der Gotteswahn"
Antworten: 249
Zugriffe: 36681

Dauerbrennerthema

Gegen schnelle Erklärungen, für die Durchleuchtung ihrer Muster (0) Gilbert Keith Ch. meint: 1) Theodizee, das Dauerbrennerthema schlechthin. Hierzu gäbe es viel zu sagen, aus Platzgründen bliebe aber nur eine formelhafte Antwort, die der Tiefe der Frage nicht angemessen wäre. Nur so viel: Wenn Got...
von willi
Mittwoch 26. Dezember 2007, 21:27
Forum: Die Pforte
Thema: Richard Dawkins - "Der Gotteswahn"
Antworten: 249
Zugriffe: 36681

Hi, Gilbert

denke, hab schon halbwegs deine Argumentation verstanden. 1) zum konkreten Argument: Nein, jemand kann glauben, dass ein strafender und belohnender und schöpferisch tätiger Gott bestimmt nicht existiert. Wenn dieser Jemand nun Todsündenideologie, Höllenangst oder heilige Kriege verurteilt, statt zu ...
von willi
Mittwoch 26. Dezember 2007, 20:21
Forum: Die Pforte
Thema: Richard Dawkins - "Der Gotteswahn"
Antworten: 249
Zugriffe: 36681

Father Brown

Father Brown

ist die intelligent-sympathische Priester-Detektivgestalt des intelligenten Katholiken und Autors G. K. Chesterton.

Er mag die Auseinandersetzung mit Ungläubigen und anderen Schafen.
von willi
Mittwoch 26. Dezember 2007, 20:13
Forum: Die Pforte
Thema: Richard Dawkins - "Der Gotteswahn"
Antworten: 249
Zugriffe: 36681

Ja, wat denn nu, Richie?

Sei gegrüßt, dear Father Brown, In großen Teilen seines Buches versucht Dawkins, die Nichtexistenz Gottes aufzuzeigen, in anderen hingegen will er uns überzeugen, dass dieser Gott (vornehmlich der des AT) ein unerfreulicher Zeitgenosse ist. Ja, wat denn nu, Richie? Ist Gott nichtexistent oder unsymp...
von willi
Dienstag 25. Dezember 2007, 18:45
Forum: Die Pforte
Thema: Richard Dawkins - "Der Gotteswahn"
Antworten: 249
Zugriffe: 36681

An Father Chesterton

Beispiel: In großen Teilen seines Buches versucht Dawkins, die Nichtexistenz Gottes aufzuzeigen, in anderen hingegen will er uns überzeugen, dass dieser Gott (vornehmlich der des AT) ein unerfreulicher Zeitgenosse ist. Ja, wat denn nu, Richie? Ist Gott nichtexistent oder unsympathisch? Beides zusam...
von willi
Donnerstag 4. Oktober 2007, 18:06
Forum: Die Pforte
Thema: Richard Dawkins - "Der Gotteswahn"
Antworten: 249
Zugriffe: 36681

Frage in die Runde

exclamatio et quaestio: Sitzend sinne hier in der Münchner Kaulbachstraße, finde (genius loci?) die Argumente bei Dawkins sehr interessant und gewiss bei aller Bekanntheit in dieser Bündelung und in dieser brillianten Rhetorik nicht überholt. Gibt es - unterhalb von Robert K.s Rhetorik und allerlei...
von willi
Mittwoch 26. September 2007, 09:33
Forum: Die Pforte
Thema: Richard Dawkins - "Der Gotteswahn"
Antworten: 249
Zugriffe: 36681

[color=blue]Nun ja[/color]

selbstgewisse Worte ("definitiv Unfug" und Fetteres). Zu der Argumentation später Genaueres. Hier nur kurz: Den Hinweis auf die "petitio principii" (Schöpfung-Schöpfer) finde ich nach wie vor ergiebig. Genauso den auf die Problematik von Analogieschlüssen. Die Makroevolution sei konzediert, aber so...
von willi
Dienstag 25. September 2007, 19:09
Forum: Die Pforte
Thema: Richard Dawkins - "Der Gotteswahn"
Antworten: 249
Zugriffe: 36681

Hm

0. Nach der Lektüre 0.1 Ersteindruck Ungewöhnlich scharfsinnige und anregende Argumentationsweise, Dawkins zerpflückt - im Rahmen von Wahrscheinlichkeitsüberlegungen - die oft mit behäbiger Selbstsicherheit und stupender selektiver Wahrnehmung vorgetragene Diskurskasuistik (oder soll ich sagen "Fol...
von willi
Freitag 7. September 2007, 10:10
Forum: Die Pforte
Thema: Genesis vs. Evolution, Gottes Schoepfung oder alles Zufall?
Antworten: 429
Zugriffe: 68184

Ebenenvermischung

Ebenenvermischung Die „Theodizee“ ist kein Vorwurf, sondern die (längst gegebene) Antwort auf den Vorwurf. Abgesehen davon vermengst du unterschiedliche Diskursebenen. Innerhalb der naturwissenschaftlichen Methodik ist per definitionem kein Platz für Überirdisches. In der Philosophie und erst recht...
von willi
Donnerstag 6. September 2007, 22:15
Forum: Das Brauhaus
Thema: Sodom und Co.
Antworten: 2572
Zugriffe: 183485

Oblivio ad usum delphini moderata

Oblivio ad usum delphini Peregrinus schrieb: Na schön, es geht hinten weiter und wird ein bißchen geistreicher. Selber schuld, wenn Du durch Dein Zitat einen falschen Eindruck erweckst. Und Deinen lateinischen Sarkasmus kannst Du Dir [...sparen... - der Moderator.]. Nonne sarcasmo in [... oblivione...