Die Suche ergab 274 Treffer

von Magnifikat
Mittwoch 3. Dezember 2008, 09:43
Forum: Das Brauhaus
Thema: Gewalt und Erziehung/Pädagogik - vereinbar?
Antworten: 362
Zugriffe: 19751

Re: Gewalt und Eziehung/Pädagogik - vereinbar?

Man vergesse nicht, daß diese pseudokinderliebe Keine-Gewalt-Duselei von einem Staat kommt, der es zugleich straflos stellt, Kinder bereits im Mutterleib zu morden, ja der die Propheten und Bekenner mit Strafe überzieht und ins Gefängnis wirft, die es wagen, die Mörder dieser Kinder auch Mörder zu ...
von Magnifikat
Mittwoch 3. Dezember 2008, 09:27
Forum: Das Brauhaus
Thema: Gewalt und Erziehung/Pädagogik - vereinbar?
Antworten: 362
Zugriffe: 19751

Ja, ein User oder eine Userin namens Magnificat, versteigt sich dazu, in vorauseilendem Gehorsam gegenüber den rot-grünen Urhebern einiger überzogener und eigentlich unrechtmäßiger Erstellungen fragwürdiger Strafrechtsparagraphen, mit dem StGB herumzuwedeln und Maßnahmen anzudrohen, falls die gegne...
von Magnifikat
Dienstag 2. Dezember 2008, 13:28
Forum: Das Brauhaus
Thema: Gewalt und Erziehung/Pädagogik - vereinbar?
Antworten: 362
Zugriffe: 19751

Du bist weder meine Mutter noch mein Vater, deswegen hast Du kein Recht, mich zu schlagen. Ich hab's auch nicht vor ... ;D Aber mit der Bibel rechtfertigen könnte ich es, ihr Unverständigen und Toren ... "Auf den Lippen des Einsichtigen findet man Weisheit, / auf den Rücken des Unverständigen passt...
von Magnifikat
Dienstag 2. Dezember 2008, 12:36
Forum: Das Brauhaus
Thema: Gewalt und Erziehung/Pädagogik - vereinbar?
Antworten: 362
Zugriffe: 19751

Ich schätze mal, dass alle der gleichen Meinung sein sollen, wie sie. Ich schätze mal, dass man andere Meinungen nicht als Schweinestaat oder links-faschistisch beleidigen sollte! Mich wundert nur der agressive Ton, mit dem für "Gewaltfreiheit"geworben" wird. Sicher wäre dir körperliche Gewalt lieb...
von Magnifikat
Dienstag 2. Dezember 2008, 10:57
Forum: Das Brauhaus
Thema: Gewalt und Erziehung/Pädagogik - vereinbar?
Antworten: 362
Zugriffe: 19751

Ich kann gar nicht so viel fressen wie ich kotzen möchte, wenn ich in diesem Thread hier lese ... :würg: Körperliche Gewalt an Kindern mit den Rechten und Pflichten der Eltern, mit einzelnen biblischen Aussagen oder mit dem Schweinestaat, rot-grünem Linksfaschismus oder was auch immer zu rechtfertig...
von Magnifikat
Montag 1. Dezember 2008, 18:49
Forum: Das Brauhaus
Thema: Gewalt und Erziehung/Pädagogik - vereinbar?
Antworten: 362
Zugriffe: 19751

Re: Gewalt und Eziehung/Pädagogik - vereinbar?

Sag das bitte noch mal deutlich einigen Usern hier, die eben das offenbar nicht wissen. Das ist der Grund, warum ich den Thread eröffnet habe- und, weil es in der Bundesrepublik immer noch Eltern gibt, die meinen, "so ein Klaps hat noch nie geschadet!" Darauf hab ich schon in einem anderen Thread h...
von Magnifikat
Montag 1. Dezember 2008, 18:28
Forum: Das Brauhaus
Thema: Gewalt und Erziehung/Pädagogik - vereinbar?
Antworten: 362
Zugriffe: 19751

Re: Gewalt und Eziehung/Pädagogik - vereinbar?

Einige Beiträge in einem anderen Thread aufgreifend, möchte ich einfach mal die Frage stellen, ob ihr Gewalt als erzieherische Maßnahme toleriert, angefangen beim "Klaps" bis hin zu schwereren Formen? Die Frage ist überflüssig, weil in Deutschland körperliche Strafen in der Erziehung unzulässig sin...
von Magnifikat
Montag 1. Dezember 2008, 11:09
Forum: Die Pforte
Thema: Alles zu Gemeinde- und Pastoralreferenten
Antworten: 250
Zugriffe: 19944

die Pastoralassistenten (in Hessen nannten die sich auch "Seelsorger" bis der neue Bischof ein Machtwort gesprochen hat). Unser Bischof hat bei einer Firmung die Firmkatecheten als "Seelsorger" angesprochen - offenbar gibt's da keine einheitliche Linie unter den Bischöfen. Das führt zu der m.E. bed...
von Magnifikat
Sonntag 30. November 2008, 08:46
Forum: Die Pforte
Thema: Alles zu Gemeinde- und Pastoralreferenten
Antworten: 250
Zugriffe: 19944

Ich gehe nicht davon aus, daß Tantum ergos Geschäftsführer Seelsorge betreiben sollen. Nein, aber ein Akademiker mit entsprechendem Gehalt soll's ja wohl auch sein - klang jedenfalls so, wenn er von Betriebswirtschaftler mit etwas theologischer Ausrichtung sprach. Den (zu) großen Einfluss auf die G...
von Magnifikat
Sonntag 30. November 2008, 08:38
Forum: Das Refektorium
Thema: Wer darf segnen?
Antworten: 104
Zugriffe: 21876

Re: Wer darf segnen?

Ich erlebe es (in meiner Gemeinschaft) sehr oft, dass Laien segnen! Es ist völlig normal und wird von allen Priestern, die dabei sind, akzeptiert. Bei unseren Veranstaltungen gibt es oft Segnungs- bzw. Gebetsmöglichkeiten, man kann für sich (in besonderen Anliegen) beten lassen und sich segnen lass...
von Magnifikat
Freitag 28. November 2008, 16:52
Forum: Die Pforte
Thema: Alles zu Gemeinde- und Pastoralreferenten
Antworten: 250
Zugriffe: 19944

Wir bezahlen Leuten Akademiker-Gehälter, damit sie tun, was auch Ehrenamtliche können? Ich hab kein Problem damit. Beim "Geschäftsführer-Modell" von tantum ergo wäre es ja auch nicht anders. Ich könnte mir auch andere Lösungen vorstellen, aber ich finde die derzeitige auch gut und sinnvoll. Wenn ma...
von Magnifikat
Freitag 28. November 2008, 16:06
Forum: Die Pforte
Thema: Alles zu Gemeinde- und Pastoralreferenten
Antworten: 250
Zugriffe: 19944

Jetzt fangen wir definitiv an, uns im Kreis zu drehen. 1. Wir brauchen sie also nicht? 2. Sie machen also keine Seelsorge? Vielleicht sollten wir's lassen. Vielleicht liest du mal, was ich geschrieben habe: Pastoralassistenten eigenen sich nicht die Aufgaben an, die eigentlich dem Priester zustehen...
von Magnifikat
Freitag 28. November 2008, 15:50
Forum: Das Refektorium
Thema: Wer darf segnen?
Antworten: 104
Zugriffe: 21876

Ausgangspunkt für meinen "Rundumschlag" war Dein Beispiel eines Gruppenleiters, der eine Gruppe segnet. Das halte ich weiterhin - auch außerhalb einer liturgischen Feier im engen Sinn - nicht für statthaft. Ich hab bisher nichts gelesen, dass es nicht statthaft ist. Segnungen, die dem persönlichen ...
von Magnifikat
Freitag 28. November 2008, 15:25
Forum: Das Refektorium
Thema: Wer darf segnen?
Antworten: 104
Zugriffe: 21876

Die Sakramentalien fallen unter die Zuständigkeit des Priestertums aller Getauften: Jeder Getaufte ist dazu berufen, ein „Segen" zu sein [Vgl. Gen 12,2] und zu segnen [Vgl. Lk 6,28; Röm 12,14: 1 Petr 3,9]. Daher können Laien gewissen Segnungen vorstehen [Vgl. SC 79; CIC, can, 1168]. Je mehr eine Se...
von Magnifikat
Freitag 28. November 2008, 15:06
Forum: Die Pforte
Thema: Alles zu Gemeinde- und Pastoralreferenten
Antworten: 250
Zugriffe: 19944

Anders gesagt: Sie sind keine Seelsorger, sie sind Seelsorgshelfer. Es darf nicht nur nicht anders sein, es darf noch nicht einmal nicht anders aussehen. Damit habe ich kein Problem. Jetzt muß nur noch die Praxis in Deutschland angepaßt werden. Pastoralassistenten eigenen sich nicht die Aufgaben an...
von Magnifikat
Freitag 28. November 2008, 14:09
Forum: Das Refektorium
Thema: Wer darf segnen?
Antworten: 104
Zugriffe: 21876

Re: Wer darf segnen?

Sagt der Laie dann "Es segne Dich..." und macht das Kreuzzeichen? Das faende ich schon irgendwie merkwuerdig... :hmm: Wie das abläuft ist in dem Artikel gut beschrieben: Charismen - Segnungsteams In der katholischen Kirche gibt es den Brauch der Heiligenverehrung. Dabei bittet man einen Heiligen, i...
von Magnifikat
Freitag 28. November 2008, 13:59
Forum: Die Pforte
Thema: Alles zu Gemeinde- und Pastoralreferenten
Antworten: 250
Zugriffe: 19944

Nicht, sofern er sich qua Amt zu meinen Seelsorger aufschwingt. So wie ich es nicht akzeptabel finde, wenn er sich qua Amt zum Seelsorger für andere Laien aufschwingt. Er schwingt sich ja nicht auf :roll: , sondern wird dafür eingesetzt - von den Autoritäten, die auch du akzeptieren müsstest. Und w...
von Magnifikat
Freitag 28. November 2008, 13:42
Forum: Das Refektorium
Thema: Wer darf segnen?
Antworten: 104
Zugriffe: 21876

Wer darf segnen?

In einem anderen Thread ergab sich die Frage, wer segnen darf. Wer einen anderen segnet, erhebt sich über ihn, stellt eine Hierarchie her. Vgl. schon im AT: Der Vater segnet den Sohn, aber nicht der Sohn den Vater. Ich habe noch nie einen Priesteramtskandidaten erlebt, der zum Beispiel eine Hore der...
von Magnifikat
Freitag 28. November 2008, 12:41
Forum: Das Refektorium
Thema: Kleine Sonntagsgedanken des "cantus planus"
Antworten: 174
Zugriffe: 11747

Außerdem habe ich mehr oder wenige gezielte Differenzierung nach bestimmten Zielgruppen nicht generell ausgeschlossen, sondern nur für's Kerngeschäft - insbesondere für die Sonntagsgottesdienste. Und ich habe gesagt, wenn's ohnehin mehrere Sonntagsgottesdienste gibt, kann man bei denen auch auf die...
von Magnifikat
Freitag 28. November 2008, 12:21
Forum: Die Pforte
Thema: Alles zu Gemeinde- und Pastoralreferenten
Antworten: 250
Zugriffe: 19944

Ich habe nicht gesagt, daß sie alle sofort gefeuert werden müßten. Ich habe Bedenken gegen die Ausgestaltung des Berufsbilds. Du hast gesagt, dass du Pastoralreferenten nicht akzeptierst . Ich bin nicht bereit, einen anderen Laien als meinen Hirten zu akzeptieren. Und wenn es irgendwo Strukturen gi...
von Magnifikat
Freitag 28. November 2008, 10:04
Forum: Das Refektorium
Thema: Kleine Sonntagsgedanken des "cantus planus"
Antworten: 174
Zugriffe: 11747

Und Jesus sagte: Wartet, bis alle Welt zu Euch kommt, und dann schaut, daß Ihr Ihnen ein passendes Angebot macht. Du bist doch dagegen, dass von vornherein ein passendes Angebot gemacht wird! Was willst du eigentlich? Ich bin für passende Angebote, wenn es nicht zur Zersplitterung in eine Vielzahl ...
von Magnifikat
Freitag 28. November 2008, 09:54
Forum: Das Refektorium
Thema: Kleine Sonntagsgedanken des "cantus planus"
Antworten: 174
Zugriffe: 11747

Das ist natürlich richtig. Die Frage ist nur, ob das spontan in der Messe geschieht, oder ob eine Messe bereits "zielgruppenorientiert" angekündigt wird, wie es in vielen Pfarreien der Fall ist. Letzteres halte ich für verwerflich. Ich halte es nicht für verwerflich , wenn man nicht nur spontan, so...
von Magnifikat
Freitag 28. November 2008, 09:46
Forum: Die Pforte
Thema: Alles zu Gemeinde- und Pastoralreferenten
Antworten: 250
Zugriffe: 19944

Dann darf ich also davon ausgehen, daß Du die Entscheidung der kirchlichen Autorität, bestimmte Gruppen für bestimmte Aufgaben nicht einzustellen - Stichwort Frauenordination - auch stark dafür spricht, daß ein solcher Schritt nicht legitim wäre? Nö, in dem Falle sehe ich das anders, aber ich akzep...
von Magnifikat
Freitag 28. November 2008, 09:26
Forum: Die Pforte
Thema: Alles zu Gemeinde- und Pastoralreferenten
Antworten: 250
Zugriffe: 19944

Ich find's immer wieder interessant, daß zwar unausgebildete Ehrenamtliche alles mögliche machen sollen, daß bei hauptamtlichen Laien aber die fehlende Weihe das K.O.-Kriterium sein soll. Was man gemeinhin jenseits der Sakramentenverwaltung unter Seelsorge versteht, ist nichts anderes, als wozu jed...
von Magnifikat
Donnerstag 27. November 2008, 14:49
Forum: Das Refektorium
Thema: Kleine Sonntagsgedanken des "cantus planus"
Antworten: 174
Zugriffe: 11747

Der Unterschied liegt in der Sache: "Angebot" kann vieles sein. Andachten, Geistliche Runden, Diskussionsabende, etc. Dies kann und soll zielgruppenorientiert angeboten werden. Nun, ich hatte Kilianus so verstanden, dass es ihm auch um die Heilige Messe geht. Und darauf habe ich geantwortet. Es gib...
von Magnifikat
Donnerstag 27. November 2008, 13:29
Forum: Die Pforte
Thema: Alles zu Gemeinde- und Pastoralreferenten
Antworten: 250
Zugriffe: 19944

Wir diskutieren darüber, ob es sinnvol bzw. legitim ist, wenn Laien hauptberuflich in der Seelsorge arbeiten - was um alles in der Welt soll der Ausflug zu Küstern, Sekretärinnen und Ehrenamtlichen? :roll: Nun, ich hab mir erlaubt, meine Antwort auf die Frage nach einer Legitimation etwas weiter zu...
von Magnifikat
Donnerstag 27. November 2008, 12:14
Forum: Die Pforte
Thema: Alles zu Gemeinde- und Pastoralreferenten
Antworten: 250
Zugriffe: 19944

Dann möchte ich aber mal ganz plakativ aber auch ernsthaft in die Runde geschulter Theologen fragen: was macht die sakramentale "Wirkung" einer Priesterweihe aus? Dass ein Priester zur Eucharistie, zur Spendung des Sakraments der Versöhnung und auch im wesentlichen für alle anderen Sakramente benöt...
von Magnifikat
Donnerstag 27. November 2008, 11:23
Forum: Die Pforte
Thema: Alles zu Gemeinde- und Pastoralreferenten
Antworten: 250
Zugriffe: 19944

Streng genommen halte ich diese Entwicklung nicht für falsch, weil es in der Vergangenheit glaube ich auch nicht viel anders war: natürlich hatten die Pfarrer vor Ort eine wesentlich wichtigere Rolle im Leben aller Gläubigen, und die Frequenz der Sakramentspendungen und die Qualität der Predigten e...
von Magnifikat
Donnerstag 27. November 2008, 10:35
Forum: Die Pforte
Thema: Alles zu Gemeinde- und Pastoralreferenten
Antworten: 250
Zugriffe: 19944

Ich glaube eher, - und das war eine Eingebung, die ich bei einem Gespräch zusammen mit einem Priester und einigen Bekannten haben, denen die Entwicklung auch nicht gefällt, hatte - dass sich die Ortsgemeinden ohnehin anders entwickeln werden: die werden zukünftig wohl nur noch die "Basisanforderung...
von Magnifikat
Donnerstag 27. November 2008, 10:23
Forum: Die Pforte
Thema: Alles zu Gemeinde- und Pastoralreferenten
Antworten: 250
Zugriffe: 19944

Mag ja sein, daß mein Bild schlecht gewählt war. Die Frage, über die wir eigentlich diskutieren, ist doch: Arbeiten sie überwiegend in jenen Bereichen, in denen man eigentlich nur Polizisten einsetzen könnte? Genau wie man zum Regeln des Parkverkehrs keinen Polizisten braucht, so braucht man für di...
von Magnifikat
Donnerstag 27. November 2008, 09:57
Forum: Das Refektorium
Thema: Kleine Sonntagsgedanken des "cantus planus"
Antworten: 174
Zugriffe: 11747

Manchmal widerspreche ich Dir einfach deshalb nicht, weil ich Teilen Deiner Aussagen zugestimmt habe. So im Prinzip auch hier. ;) Aha ... ;D Ok, damit konntest Du nicht wirklich rechnen, ich seh's ein. ;D Stimmt, das kam wirklich völlig überraschend und unerwartet. :kiss: Wenn der Vorabendgottedien...
von Magnifikat
Mittwoch 26. November 2008, 19:31
Forum: Das Refektorium
Thema: Kleine Sonntagsgedanken des "cantus planus"
Antworten: 174
Zugriffe: 11747

1. Daß man mit den vielen Sonntagsmessen in einer Gemeinde auf dem Boden des II. Vaticanums und seiner Volk-Gottes-Theologie steht, bezweifle ich allerdings heftig. Zumindest, wenn die Messen neben dem Hauptgottesdienst mehr sind als eine Ausweichmöglichkeit für jene, die zum Hauptgottesdienst wirk...