Die Suche ergab 3571 Treffer

von Clemens
Samstag 26. Januar 2008, 21:54
Forum: Die Sakristei
Thema: Was gehört alles zur Orthodoxen Orthopraxie?
Antworten: 74
Zugriffe: 15866

Nun aber ist im Westen das filioque eingefügt worden... Und dann noch die Existenz der ungeschafenen Energien Gottes verworfen --- und damit auch die Theosis. @Robert, @Juergen, seht Ihr diesen schrecklichen Tatbestand? .... Und dann noch die Sache mit den unerschaffenen Energien... Wehe-wehe. Hoch...
von Clemens
Samstag 26. Januar 2008, 17:30
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Ritualmordlegende
Antworten: 34
Zugriffe: 3129

Ich habe den Beitrag von Shamir gelesen und bin (gelinde gesagt) verwundert: Gibt es irgendeinen Beleg für die Behauptung, Juden würden Blut trinken? Das Blut-Tabu ist doch eines der zentralen Motive der jüdischen Theologie! Outing: Ich glaube übrigens auch, dass Palästinenser sich von Terrororganis...
von Clemens
Dienstag 22. Januar 2008, 14:38
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Geheimtipps für Romreise
Antworten: 82
Zugriffe: 12141

Ich könnte Dir mein Fahrrad unentgeltlich zur Nutzung überlassen und Dir noch einen Schlafsack mitgeben. Sowas würdest du tun? Um mir Beinahe-Apostaten eine Rom-Wallfahrt zu ermöglichen? Ich bin gerührt! Aber wenn ich meine Frau und beide Kinder auf dem Gepäcksitz befestigen muss, werden mir die Al...
von Clemens
Dienstag 22. Januar 2008, 14:21
Forum: Die Bibliothek
Thema: Michael Hesemann: Die stummen Zeugen von Golgatha
Antworten: 29
Zugriffe: 12059

Könnt Ihr das etwas genauer erläutern?
Heißt das, M.H. glaubt an Ufos??
von Clemens
Montag 21. Januar 2008, 21:07
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Geheimtipps für Romreise
Antworten: 82
Zugriffe: 12141

Romreise/pilgerfahrt

Guten Abend, meine Familie und ich stehen gerade vor der Preisfrage, wieviel man blechen muss, um ein paar Tage Rom genießen zu können. TUI verlangt in der Woche nach Ostern für vier Hotel-Übernachtungen mit Frühstück (****) und Flug ca.580 Euro pro Person. Muss das sein? Geht das nicht auch preisgü...
von Clemens
Sonntag 20. Januar 2008, 18:25
Forum: Die Klausnerei
Thema: Luther und die Eucharistie
Antworten: 225
Zugriffe: 22510

Nein, es wird üblicherweise so argumentiert: 1. Es gibt keine leibliche Auferstehung, denn tot ist tot und dass eine Leiche wieder zum Leben erweckt wird, ist noch nie nachweisbar vorgekommen. 2a. Folglich ist Jesus im Grab vermodert oder (falls man am "leeren Grab" festhalten möchte): 2b. Seine Lei...
von Clemens
Sonntag 20. Januar 2008, 12:10
Forum: Die Klausnerei
Thema: Luther und die Eucharistie
Antworten: 225
Zugriffe: 22510

Hallo Lutheraner, Du bist ja auch gerade da - unsere Postings überschnitten sich deshalb.

Was willst Du nun mit dem Bibelzitat sagen? Das belegt doch genau die leibliche Auferstehung!!
von Clemens
Sonntag 20. Januar 2008, 12:08
Forum: Die Klausnerei
Thema: Luther und die Eucharistie
Antworten: 225
Zugriffe: 22510

Laut einer Umfrage von vor etwa drei Jahren (leider kann ich das jetzt nicht belegen), glaubt wenigstens ein Drittel der evang.Pfarrer(innen) nicht an die Auferstehung Jesu. Das halte ich selbst in einer preußischen Unions-Kirche für ausgeschlossen. Man müste wissen, wie genau die Fragestellung war...
von Clemens
Samstag 19. Januar 2008, 21:46
Forum: Die Bibliothek
Thema: Michael Hesemann: Die stummen Zeugen von Golgatha
Antworten: 29
Zugriffe: 12059

Danke, Angelus, dass Du eine an mich gerichtete Frage beantwortet hast - ich kam bisher nicht selbst dazu :) Ja, ich finde das Buch faszinierend - habe auch schon mal in meinem (pietistischen) Hauskreis darüber referiert. Die haben ein bisschen verständnislos geguckt und es wahrscheinlich weggebügel...
von Clemens
Samstag 19. Januar 2008, 16:53
Forum: Die Klausnerei
Thema: Luther und die Eucharistie
Antworten: 225
Zugriffe: 22510

Die Einsetzung von Taufe und Abendmahl, die Auferstehung Christi haben wirklich stattgefunden, sie wurden später nicht als "neue Erkenntnisse" erklärt. Das sind Glaubenswahrheiten der ersten Stunde der Kirche. Das sehen die Theologen und Führer Deiner Kirche aber überwiegend ganz anders. Das sind k...
von Clemens
Mittwoch 16. Januar 2008, 19:45
Forum: Die Pforte
Thema: Marias Sündlosigkeit
Antworten: 103
Zugriffe: 13927

Ich lehre meine Gemeinde, dass die Erbsünde an das Nachkommesein von Adams und Eva gekoppelt ist, nicht speziell an den Zeugungsakt oder sogar nur eines der beiden Elternteile.

Ist das katholisch?
von Clemens
Mittwoch 16. Januar 2008, 18:43
Forum: Die Klausnerei
Thema: Luther und die Eucharistie
Antworten: 225
Zugriffe: 22510

Natürlich ist Gebet Gespräch, aber es kann eben auch Opfer sein. (des Lobes, vgl. das Magnificat Mariens) Meinst Du wirklich, dass Maria, als aus ihr der Lobgesang herausplatzte, allen ernstes an ein Opfer gedacht hat? Meinst Du wirklich, dass (Paulus?), als er den Hebräern schrieb: "So lasst uns n...
von Clemens
Donnerstag 10. Januar 2008, 22:21
Forum: Die Klausnerei
Thema: Lutherische Gemeinschaften innerhalb der RKK?
Antworten: 94
Zugriffe: 10622

Re: Lutherische Gemeinschaften innerhalb der RKK?

dazu empfehle ich Dir, Dich mit dem Katechismus der römisch-katholischen Kirche mal näher zu befassen und vor allem darauf zu achten, in welchem Verhältnis Sünden, Sündenstrafen, Fegefeuer, Ablässe und gute Werke zueinander stehen und Dir Deine Gedanken darüber zu machen, ob manche Katholiken, die ...
von Clemens
Donnerstag 10. Januar 2008, 18:33
Forum: Die Klausnerei
Thema: Lutherische Gemeinschaften innerhalb der RKK?
Antworten: 94
Zugriffe: 10622

Priesterehe, Laienkelch und das Zutexten von Gottesdiensten hat für die meisten Lutheraner die eigene Liturgie unattraktiv werden lassen. Wer konvertiert, sucht in der katholischen Kirche etwas anderes. Das kann er auch bekommen und den Rest behalten. ??? Woher weißt Du das? Wenn Du auf bei uns den...
von Clemens
Donnerstag 10. Januar 2008, 18:02
Forum: Die Klausnerei
Thema: Lutherische Gemeinschaften innerhalb der RKK?
Antworten: 94
Zugriffe: 10622

Zur Sache selbst: Der Autor dieses Textes setzt sich ein für einen Weg, der es glaubenstreuen Lutheranern ermöglicht, Mitglied der RKK zu sein, und dennoch das liebgewordene lutherische Erbe nicht aufgeben zu müssen. Priesterehe, Laienkelch, die musikalisch (und textlich) anspruchsvolleren evangelis...
von Clemens
Donnerstag 10. Januar 2008, 17:51
Forum: Die Klausnerei
Thema: Lutherische Gemeinschaften innerhalb der RKK?
Antworten: 94
Zugriffe: 10622

Re: Lutherische Gemeinschaften innerhalb der RKK?

Wer ... für eine sichtbare kirchliche Einheit Glaubenswahrheiten aufgibt, der geht auf Abwegen. Welche Glaubenswahrheit müsste ich denn aufgeben? (Dass ich manche annehmen müsste, die man als Lutheraner zu bezweifeln gewohnt ist, ist mir klar. Aber welche gäben wir auf??? Willst Du etwa im Ernst be...
von Clemens
Mittwoch 9. Januar 2008, 22:17
Forum: Das Brauhaus
Thema: Stammtischgespräche
Antworten: 170
Zugriffe: 12922

Lieber Ewald, auch mir kommen manchmal angesichts gewisser Vorgänge und Zustände solch menschenverachtende Gedanken und Gewalt- und Rachephantasien. Aber ich werbe für sie dann nicht im Internet, sondern bitte meinen Herrn und Erlöser um Vergebung dafür, denn ich glaube nicht, dass Ihm solche Gedank...
von Clemens
Mittwoch 9. Januar 2008, 22:14
Forum: Die Klausnerei
Thema: Lutherische Gemeinschaften innerhalb der RKK?
Antworten: 94
Zugriffe: 10622

Lutherische Gemeinschaften innerhalb der RKK?

Ein Theologe aus dem Hannoverschen (ich kenne seinen Namen, weiß aber nicht definitiv, ob er mit der Veröffentlichung einverstanden ist - um Missverständnissen vorzubeugen: ich bin nicht dieser Mann!!) schrieb den folgenden Text. Ich finde ihn sehr interessant und im Detail nachdenkenswert - auch we...
von Clemens
Mittwoch 9. Januar 2008, 21:58
Forum: Die Klausnerei
Thema: Liturgie und Gewänder im Protestantismus
Antworten: 747
Zugriffe: 132173

Glaube die Methodisten eigentlich an die Realpräsenz im Sakrament? Laut einem Wikipedia-Artikel könnte man das annehmen, auch wenn da nicht explizit drinsteht, dass sie nach ihrer Auffassung den wahrhaftigen Leib und das wahrhaftige Blut Christi empfangen. Von einigen lutherischen Mitbrüdern habe i...
von Clemens
Mittwoch 9. Januar 2008, 19:03
Forum: Das Brauhaus
Thema: Stammtischgespräche
Antworten: 170
Zugriffe: 12922

Sorry, das mit der Standeswidrigkeit wusste ich nicht - wollte dir und deiner Standesehre natürlich nicht zu nahe treten ;) Wen meinst du eigentlich mit demjenigen, der zu Wundern Zuflucht sucht? Mich doch nicht, oder? Bist Du ein Wunder?? Und was Linus betrifft: ich mag zwar keine Zigarren (als kün...
von Clemens
Mittwoch 9. Januar 2008, 11:20
Forum: Das Brauhaus
Thema: Stammtischgespräche
Antworten: 170
Zugriffe: 12922

Re: Eherner Grundsatz

Ohne Vorschuss - Zunge wie gelähmt. sofaklecks Danke, aber das beruhigt mich nur wenig. Wenn ich bedenke, welche Gewinne Linus durch mich schon eingestrichen hat (seine Dienstleistungen haben - wie gesagt - ein für ihn extrem günstiges Preis-Leistungs-Verhältnis), kann er Dir den gewünschten Vorsch...
von Clemens
Mittwoch 9. Januar 2008, 09:49
Forum: Das Brauhaus
Thema: Stammtischgespräche
Antworten: 170
Zugriffe: 12922

Du hast nicht den Zusatz 48 auf Seite 453 des Vertrags gelesen, gell. "keine Preise in der öffentlichkeit" :sauer: Jetzt darf ich dich verklagen, Sofa macht mir sicher den Anwalt.... :mrgreen: (Sprich du bist C h a n c e n l o s) :ikb_oops: Könnte ich mich vielleicht damit rausreden, dass solche Kl...
von Clemens
Dienstag 8. Januar 2008, 21:21
Forum: Das Brauhaus
Thema: Stammtischgespräche
Antworten: 170
Zugriffe: 12922

Die Bildebene ist mir schon klar, aber was meinst Du damit in der Realität?? Das, was ich in diesem Lande so sehe, vorfinde, erlebe; insofern begrüße ich die zunehmende Kälte, sie läßt hoffen. Übrigens sind die Sätze nicht von mir (leider). Soll das heißen, die zunehmende soziale Kälte erstickt das...
von Clemens
Dienstag 8. Januar 2008, 20:41
Forum: Das Brauhaus
Thema: Stammtischgespräche
Antworten: 170
Zugriffe: 12922

Ewald unterschreibt immer: "Kälte ist zu empfehlen, wo es anrüchig wird. Es geht sich leichter über gefrorenen Schlamm." Lieber Ewald, was ich schon lange mal fragen wollte: wie meinst Du das eigentlich? Klingt ja schon "cool", dieser Spruch. Und was Du mit Schlamm meinst, ahne ich. Aber was bedeut...
von Clemens
Dienstag 8. Januar 2008, 18:25
Forum: Das Brauhaus
Thema: Stammtischgespräche
Antworten: 170
Zugriffe: 12922

Ewald unterschreibt immer: "Kälte ist zu empfehlen, wo es anrüchig wird. Es geht sich leichter über gefrorenen Schlamm." Lieber Ewald, was ich schon lange mal fragen wollte: wie meinst Du das eigentlich? Klingt ja schon "cool", dieser Spruch. Und was Du mit Schlamm meinst, ahne ich. Aber was bedeute...
von Clemens
Dienstag 8. Januar 2008, 18:19
Forum: Das Brauhaus
Thema: Stammtischgespräche
Antworten: 170
Zugriffe: 12922

Mein Geschäft würde dann wieder etwas mehr florieren. :kiss: Vielleicht solltest du auch einfach mal deine Preise überdenken? 29.999 € + MWSt Leihgebühr(!) für eine Lebend-Einäscherung ist halt schon ziemlich happig! Plus Ersatzleistungen bei trotz bestimmungsmäßiger Nutzung auftretenden Abnutzungs...
von Clemens
Dienstag 8. Januar 2008, 17:12
Forum: Die Sakristei
Thema: Orthodoxer Bibelkreis in Hamburg
Antworten: 20
Zugriffe: 6916

Der recht bekannte ehemals evangelische Theologe Karl Christian Felmy wurde am 02. Januar d.J. in Hamburg durch Erzbischof Feofan zum Lektor geweiht. Was es nicht alles gibt! :mrgreen: Na so was! Bei ihm habe ich einstmals studiert (orthodoxe Theologiegeschichte). Aber ich konnte mit der Orthodoxie...
von Clemens
Montag 7. Januar 2008, 09:29
Forum: Das Scriptorium
Thema: Alles zum Thema "Ablass"
Antworten: 499
Zugriffe: 81500

Linus hat geschrieben: Sicher kann er, nur düfen darf er nicht mehr (zu mindest offziell, weil die Zählweise in Tagen und Jahren abgeschafft wurde.)
Könnte ich das bitte kurz erläutert bekommen?
Da liegt nämlich eine meiner romanokatholologischen Wissenslücken.

Liebe Grüße,
Clemens
von Clemens
Freitag 4. Januar 2008, 10:23
Forum: Das Refektorium
Thema: Infallibilität - vermittelbare Begründung?
Antworten: 96
Zugriffe: 10115

Kannst Du auch noch in aller zumutbaren Kürze erklären, was die CoE geantwortet hat? Nur aus dem Kopf: Man hat die Einladung von JPII dankbar angenommen und betont, daß man sehr daran interessiert ist, das Petrusamt für die gesamte Kirche zurückzugewinnen. Allerdings kann dieses Amt nach unserer Au...
von Clemens
Freitag 4. Januar 2008, 10:20
Forum: Das Refektorium
Thema: Infallibilität - vermittelbare Begründung?
Antworten: 96
Zugriffe: 10115

Lieber Stefan, vielen Dank für Deine ausführliche Antwort! Ob ich mich auch mit nicht-katholischen Sichtweisen auseinandergesetzt habe? Nun ja, ich komme von Haus aus aus dem Evangelikalismus. Mein Pfarrer hat mir beigebracht, dass die RKK die größte Sekte der Welt ist, weil sie neben der Bibel eine...
von Clemens
Donnerstag 3. Januar 2008, 15:55
Forum: Das Refektorium
Thema: Infallibilität - vermittelbare Begründung?
Antworten: 96
Zugriffe: 10115

Er hat die Kirchen der Ökumene eingeladen, zu formulieren, in welcher Ausgestaltung sie ein Petrusamt für hilfreich und akzeptabel hielten. Einige Kirchen haben auf diese Einladung offiziell geantwortet, u.a. die Kirche von England. Danke lieber SD! Kannst Du auch noch in aller zumutbaren Kürze erk...
von Clemens
Montag 31. Dezember 2007, 11:14
Forum: Das Scriptorium
Thema: Anerkennung von Taufen
Antworten: 44
Zugriffe: 7738

[Punkt] :sauer: Das war grob unsachlich und unsachgemäß! Setzen, sechs bis sieben!! Aber im Ernst - dieses Papier ist viel wert, vielleicht nicht für euch, aber für uns, weil dadurch manche Missbräuche (z.B. Befeuchtungstaufe) zurückgedrängt und das Bewusstsein geschärft wird, dass es auch anders ge...