Die Suche ergab 270 Treffer

von beth
Mittwoch 22. Juni 2005, 12:23
Forum: Die Pforte
Thema: Dialog mit Juden im Pontifikat PBXVI geht weiter voran
Antworten: 271
Zugriffe: 31585

Juergen schreibt: Alles gut und schön: da wird von einem Voranbringen der jüdisch-christlichen Beziehungen gesprochen; von einer Verbesserung des Verhältnisses zwischen Israel und dem Vatikan; der Papst erwartet gar einen Durchbruch in den Beziehungen zwischen der katholischen Kirche und dem Staat ...
von beth
Dienstag 21. Juni 2005, 09:24
Forum: Die Pforte
Thema: Dialog mit Juden im Pontifikat PBXVI geht weiter voran
Antworten: 271
Zugriffe: 31585

@Juergen Juergen schreibt: Vielleicht Dialog um des Dialoges willen Ziele braucht man nicht, Hauptsache man kann sagen: gut, daß wir miteinander gesprochen haben.... Ich zitiere Ziele Ziele die PBXVI. anstrebt: „Benedikt XVI. will die christlich-jüdischen Beziehungen weiter voranbringen … schon sein...
von beth
Montag 20. Juni 2005, 23:45
Forum: Die Pforte
Thema: Dialog mit Juden im Pontifikat PBXVI geht weiter voran
Antworten: 271
Zugriffe: 31585

@ottaviani ewald vermisse eine sachliche Stellungnahme eurerseits zu den Originalzitaten S.H. papst Benedikt XVI.......shalom! Georg Die religiösen Gegensätze werden doch nicht durch Gesprächsrunden und durch Gemeinsamkeiten und vielleicht auch Zusammenarbeit in manchen Bereichen aufgehoben, so seh...
von beth
Montag 20. Juni 2005, 23:16
Forum: Die Pforte
Thema: Dialog mit Juden im Pontifikat PBXVI geht weiter voran
Antworten: 271
Zugriffe: 31585

@ottaviani ewald vermisse eine sachliche Stellungnahme eurerseits zu den Originalzitaten S.H. papst Benedikt XVI.......shalom! Georg Man kann das so sehen, wie es der Papst sieht oder vorgibt zu sehen; man kann es aber auch anders sehen. Er trägt eine extrem schwere Bürde. Der Papst hat viele tatkt...
von beth
Montag 20. Juni 2005, 09:33
Forum: Die Pforte
Thema: Dialog mit Juden im Pontifikat PBXVI geht weiter voran
Antworten: 271
Zugriffe: 31585

Der Antijudaisten-diskussions-fraktion Jo, Ewald, Knecht R., Edi und Co. hier im Forum möchte ich zu all dem unsachlichen Palaver in diesem Thread einen Auszug aus der „Die Tagespost“ vom 11. Juni 2005 an Stelle eines persönlichen Beitrags meinerseits, entgegenstellen auf dass sie das Bemühen unsere...
von beth
Freitag 27. Mai 2005, 22:50
Forum: Die Pforte
Thema: Kreuznetter Pflanzenschutz
Antworten: 41
Zugriffe: 9082

Robert, Deine Nettiquette ist wieder mal außer-ordentlich, was mich aber nicht mehr überrascht. Normalerweise würde der OberMod so eine Äußerung löschen, aber Du kannst Dir solche Dinge leisten. Das wird mich aber nicht abbringen, meine Meinung zu sagen, in sachlicher Weise, versteht sich. Übrigens,...
von beth
Freitag 27. Mai 2005, 16:32
Forum: Die Pforte
Thema: Kreuznetter Pflanzenschutz
Antworten: 41
Zugriffe: 9082

Linus, Deine Reaktion und die Art und Weise finde ich etwas merkwürdig. Bist Du mit der Sache in der Ukraine involviert? Wenn nicht, was ich hoffe, dann darfst Du Dir die Konsequenzen derartige Auswüchse vorstellen. Ottaviani, gefällt Dir da vielleicht nicht „Verkrustete alte Strukturen sind da hind...
von beth
Freitag 27. Mai 2005, 12:39
Forum: Die Pforte
Thema: Kreuznetter Pflanzenschutz
Antworten: 41
Zugriffe: 9082

Faschistoide Verbindungen mit der Kirche sind leider immer noch en vogue. Solche Missstände des pervertierten Glaubens haben in der Kirchengeschichte sehr viel Unheil, Tod, Verderben und Leid verursacht. Diese Missstände sind oft in Ländern verbreitet wo Staat und Kirche nicht wirklich getrennt sind...
von beth
Donnerstag 26. Mai 2005, 22:29
Forum: Die Pforte
Thema: Dialog mit Juden im Pontifikat PBXVI geht weiter voran
Antworten: 271
Zugriffe: 31585

Dialog mit Juden im Pontifikat PBXVI geht weiter voran

Vatikan: Kasper, "greifbarer" Dialog mit Juden (26-05-2005) Die Fokolar-Bewegung engagiert sich weiter im Gespräch der Religionen – in diesen Tagen hatte sie in ihrem Zentrum Castelgandolfo bei Rom wichtige jüdische Gesprächspartner zu Gast. Dabei lobte Kardinal Walter Kasper vom päpstlichen Einheit...
von beth
Donnerstag 26. Mai 2005, 17:45
Forum: Das Oratorium
Thema: Trappisten/Trappistinnen
Antworten: 183
Zugriffe: 65465

Nee, Abt isser nich. Fr. Josef ist ja noch kein Priester. [/color] seit wann muss n Abt auch Priester sein? is mir neu.... muss er auch nicht. Theoretisch kann sogar jeder katholische Laie zum Papst gewählt werden, ohne dass er Priester ist. So habe ich es zumindest von einme katholischen Priester ...
von beth
Dienstag 24. Mai 2005, 00:32
Forum: Das Scriptorium
Thema: Was an den _Messianischen Juden_ falsch ist?
Antworten: 11
Zugriffe: 3131

Seit Jesus gibt es einen neuen Bund. Weil der erste Bund mit Gott nicht eingehalten wurde. Jeremia 31: 31ff Der neuen Bund ist mit Gott und der ganzen Welt. Hobbes, in Deinem obigen Beitrag sind so viele Ungereimtheiten – ich will aber nur einen Punkt daraus aufgreifen und habe deshalb Jer 31-34 au...
von beth
Samstag 21. Mai 2005, 13:43
Forum: Das Scriptorium
Thema: Warum man das Wort Gott verstümmelt
Antworten: 56
Zugriffe: 6797

Warum war denn der Botschafter so überrascht? :kratz: [quote]

Diese journalistische Umschreibung drückt die echte Betroffenheit über so viel Zuwendung aus.
von beth
Samstag 21. Mai 2005, 08:13
Forum: Das Scriptorium
Thema: Warum man das Wort Gott verstümmelt
Antworten: 56
Zugriffe: 6797

Auf dass Robi und Gesinnungsverwandte in ihm auch auf diese Sache hin einen Abba Baruch erkennen mögen.
von beth
Samstag 21. Mai 2005, 00:13
Forum: Das Scriptorium
Thema: Warum man das Wort Gott verstümmelt
Antworten: 56
Zugriffe: 6797

Hier noch eine Präzisierung der bereits von Petra verlinkten Ankündigung. Das ist echt eine freudige, unglaubliche und historische Ankündigung. Der deutsche Papst Benedikt XVI. besucht im Land der Täter bei seinem ersten Besuch als Papst in seinem Heimatland eine Synagoge. Wer hätte so etwas noch vo...
von beth
Donnerstag 19. Mai 2005, 13:54
Forum: Das Scriptorium
Thema: Warum man das Wort Gott verstümmelt
Antworten: 56
Zugriffe: 6797

Die Originalzitate aus dem Forum Katholikengespräche - Küng nennt Pontifikat des Papstes "ein Desaster", die Du aus meinem obigen Beitrag zensiert hast, setze ich nochmals rein, denn Deine Begründung ist nicht haltbar. Ewald Mrnka z.B.: 12/4/05: Das Pontifikat Johannes Paul II war eine Katastrophe. ...
von beth
Donnerstag 19. Mai 2005, 12:47
Forum: Das Scriptorium
Thema: Warum man das Wort Gott verstümmelt
Antworten: 56
Zugriffe: 6797

Ewald,
was Du mit „sehr sachlich, kontrolliert, deutlich und versöhnlich“ ansprichst kann man schon allein an Deiner Auffassung zu diesen Kriterien aus ein paar Deiner Beiträge aus nur einem Thread erkennen.

Rest ist zensiert. Beth, Du wirst hier keinen Keil zwischen die Gläubigen treiben. -N.
von beth
Freitag 6. Mai 2005, 16:58
Forum: Das Scriptorium
Thema: Warum man das Wort Gott verstümmelt
Antworten: 56
Zugriffe: 6797

Robert: Was Du meinst festhalten zu müssen ist verleumderisches Geschwätz. Zu Deinem Punkt 6 will ich Dich jedoch besonders auf Deine verleumderische Verdrehungskunst hinweisen weil ich mich hier auf Dich bzw. Dein Posting – „…angesichts deiner Reakionen auf meine Beiträge“ – beziehe und nicht wie D...
von beth
Freitag 6. Mai 2005, 13:20
Forum: Das Scriptorium
Thema: Warum man das Wort Gott verstümmelt
Antworten: 56
Zugriffe: 6797

Hier kann ich Dir eine Luther(1984)-Übersetzung nachreichen, die an meiner Aussage aber auch nichts ändert: 5 Und auch ihr als lebendige Steine erbaut euch zum geistlichen Hause und zur heiligen Priesterschaft, zu opfern geistliche Opfer, die Gott wohlgefällig sind durch Jesus Christus. 6 Darum steh...
von beth
Freitag 6. Mai 2005, 12:25
Forum: Das Scriptorium
Thema: Warum man das Wort Gott verstümmelt
Antworten: 56
Zugriffe: 6797

Und auch ihr, als die lebendigen Steine, bauet euch zum geistlichem Hause und zum heiligen Priestertum, zu opfern geistliche Opfer, die Gott angenehm sind durch Jesum Christum. Darum steht in der Schrift: »Siehe da, ich lege einen auserwählten, köstlichen Eckstein in Zion; und wer an ihn glaubt, de...
von beth
Freitag 6. Mai 2005, 09:42
Forum: Das Scriptorium
Thema: Warum man das Wort Gott verstümmelt
Antworten: 56
Zugriffe: 6797

Warum ist es so schwer, sich über so zugewendete und zutiefst verbindende Erkenntnisse eines Juden, zu freuen? Das frag ich mich auch angesichts deiner Reaktionen auf meine Beiträge. Denn Israelit nach dem Geiste bin von uns beiden jedenfalls ich. Ein Gläubiger Sohn der Kirche kann wohl nichts ande...
von beth
Mittwoch 4. Mai 2005, 19:21
Forum: Das Scriptorium
Thema: Warum man das Wort Gott verstümmelt
Antworten: 56
Zugriffe: 6797

@Juergen Deine fadenscheinigen hilflosen Ausrede sind nicht nur peinlich sondern auch wieder eine Bestätigung Deiner unüberwindlich scheinenden Aversion gegen Jüdisches, ich muss es so klar sagen, denn anders ist es nicht logisch erklärbar. Wir können uns hier in diesem Forum freuen und für die quai...
von beth
Dienstag 3. Mai 2005, 10:32
Forum: Das Scriptorium
Thema: Warum man das Wort Gott verstümmelt
Antworten: 56
Zugriffe: 6797

Edi schreibt: Hat denn das Judentum keine Probleme mit dem Christentum? Hat es. Und deshalb freue ich mich doch, dass nun seit gut 40 Jahren ein zögerlicher auf gegenseitigem Respekt bauender gemeinsamer Weg gegangen wird. Das Trennende wurde lange genug wie wir aus der Geschichte wissen bis zur „t...
von beth
Dienstag 3. Mai 2005, 10:00
Forum: Das Scriptorium
Thema: Warum man das Wort Gott verstümmelt
Antworten: 56
Zugriffe: 6797

„Warum man das Wort Gott verstümmelt“ Juergen, ich kann nicht verstehen, wie Du nach der Absplittung des Threads diesen mit dieser Headline versehen konntest? Hast Du überhaupt die Ausführung von WiTaimre dazu gelesen? Und wenn, dann verstehe ich nicht, wie Du auf „verstümmeln“ kommst. aus WiTaimre...
von beth
Dienstag 3. Mai 2005, 07:29
Forum: Das Scriptorium
Thema: Warum man das Wort Gott verstümmelt
Antworten: 56
Zugriffe: 6797

Da meine Antwort auf vorgehende Beiträge von gestern kommentarlos zum zweiten Mal entfernt wurde und mir kein Grund der Enfernung mitgeteilt wurde, setze ich ihn noch mal aber lasse eine Formulierung weg und hoffe, ihn somit beitragsfähig zu machen. Und hier ist er: Es ist ja seit langem bekannt, Eu...
von beth
Montag 2. Mai 2005, 12:18
Forum: Das Scriptorium
Thema: "Abendmahlsgemeinschaft" schrittweise
Antworten: 97
Zugriffe: 15518

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Moder-Beth hat geschrieben:Zerfall zu Moder und Staub
Das sollte nicht das Ende dieses Strangs bleiben …
Wie ich schon vorher geschrieben habe: (Religion ist menschliche Sehnsucht – „sollte“)
von beth
Montag 2. Mai 2005, 12:00
Forum: Das Scriptorium
Thema: Warum man das Wort Gott verstümmelt
Antworten: 56
Zugriffe: 6797

Juergen ich find’s einfach lächerlich und unfreundlich, Deine oberlehrerhafte „Maßregelung“.
Wir wissen doch alle was WiTaimre meint und lass ihm die Form und Ehrfurcht vor dem Inhalt des Wortes. Freu Dich lieber, dass er als Nichtkatholik so zugewandt hier seine guten Beiträge postet.
von beth
Sonntag 1. Mai 2005, 21:45
Forum: Das Refektorium
Thema: Kardinal Lehmann
Antworten: 305
Zugriffe: 32901

Hallo WiTaimre, aus deinem obigen Beitrag spricht große Glaubenserfahrung (Weisheit) und Realitätsbewusstsein. Es freut und erstaunt mich, dass jemand der nicht Christ bzw. Katholik ist, solch eine präzise Beschreibung des Sachverhalts mit so klarer und zugewandter Sicht formulieren kann. Danke und ...
von beth
Samstag 30. April 2005, 17:02
Forum: Die Sakristei
Thema: Ökumene - die nächsten Schritte
Antworten: 247
Zugriffe: 49472

@Knecht:
…anstatt alle zusammen in einer Partei zu sein.

Mein Empfehlung: Zum Beispiel Nord-Korea – vielleicht wäre das was für dich? :D
von beth
Samstag 30. April 2005, 14:52
Forum: Die Sakristei
Thema: Ökumene - die nächsten Schritte
Antworten: 247
Zugriffe: 49472

Hallo ottaviani, dir ist anscheinend entgangen, dass Benedikt XVI. gleich nach der Papstwahl auf der Loggia bei seiner ersten kurzen Ansprache sich klar als der zeigte, was ein Papst ist: der erste Diener im Glauben und nicht ein Herrscher der Herrscher (Tiara [dreifache Krone]= Symbol der Macht in ...
von beth
Donnerstag 28. April 2005, 11:47
Forum: Das Scriptorium
Thema: "Abendmahlsgemeinschaft" schrittweise
Antworten: 97
Zugriffe: 15518

Nix neues unter der Sonne?
Zumindest die „Semi-“ Schublade :kiss:
von beth
Mittwoch 27. April 2005, 17:10
Forum: Das Scriptorium
Thema: "Abendmahlsgemeinschaft" schrittweise
Antworten: 97
Zugriffe: 15518

Pelagianismus
Habe mal nachgeschaut was das ist. Danke, man lernt immer dazu.
Was es nicht alles für Schubladen gibt, wo man eingeschoben wird, mit der Unterschublade -Semi-
toll.
von beth
Mittwoch 27. April 2005, 16:59
Forum: Das Scriptorium
Thema: "Abendmahlsgemeinschaft" schrittweise
Antworten: 97
Zugriffe: 15518

Zitat von Robert:
Was kommt denn nach dem physischen Tod?
Zerfall zu Moder und Staub