Die Suche ergab 172 Treffer

von Mellon
Donnerstag 9. Juli 2009, 19:51
Forum: Die Klausnerei
Thema: „Alt-Römisch-Katholische Kirche“
Antworten: 65
Zugriffe: 8050

Re: Alt-Römisch-Katholische Kirche

Nein, die altkatholische Kirche erkennt die Gültigkeit der Weihen der ARKK (Weihelinie von A. H. Mathew) nicht an. Sie hält die durch Vagantenbischöfe gespendeten Weihen für nichtig. Ach dieses gegenseite An- und Ab-Erkennen ... Heute las ich in der neuesten KNA-ÖKI (28/ 7. Juli 2009) in einem Arti...
von Mellon
Freitag 19. Juni 2009, 02:22
Forum: Die Klausnerei
Thema: Maria in den Kirchen der Reformation
Antworten: 680
Zugriffe: 85785

Re: Maria in den Kirchen der Reformation

Wer es kriegen kann, dem empfehle ich zum Thema das Buch: "Das Marienlob der Reformatoren" Leider nur noch antiquarisch erhältlich. Da stehen Ausführungen von Luther Calvin, Zwingli und Bullinger über Maria drin, die es in sich haben ... Luther preist Maria zum Beispiel 1521 in seiner Auslegung des ...
von Mellon
Freitag 19. Juni 2009, 01:21
Forum: Die Klausnerei
Thema: Maria in den Kirchen der Reformation
Antworten: 680
Zugriffe: 85785

Re: Maria in den Kirchen der Reformation

cantus planus hat geschrieben:Jehova? Was ist dagegen einzuwenden?
Das war nicht mehr als das, was man vielleicht einen "running gag" nennen könnte. Eine Reminiszenz an eine Szene aus dem Film "Das Leben des Brian" ...
von Mellon
Mittwoch 17. Juni 2009, 21:55
Forum: Die Klausnerei
Thema: Maria in den Kirchen der Reformation
Antworten: 680
Zugriffe: 85785

Re: Maria in den Kirchen der Reformation

Wer Maria verehren will, ohne römisch-katholische Formen zu kopieren, könnte Interesse am anglikanischen Rosenkranz nach Sarum Usus haben: http://www.preces-latinae.org/thesaurus/BVM/HortulusRosarium.html Schon das bloße Ansinnen, Maria zu verehren, macht einen jeden Evangelischen nach meiner Erfah...
von Mellon
Mittwoch 17. Juni 2009, 07:23
Forum: Die Klausnerei
Thema: Maria in den Kirchen der Reformation
Antworten: 680
Zugriffe: 85785

Re: Maria in den Kirchen der Reformation

Na hoffentlich sehen wir nicht "alt" aus am Jüngsten Tag ... ;)
von Mellon
Dienstag 16. Juni 2009, 18:09
Forum: Die Klausnerei
Thema: Maria in den Kirchen der Reformation
Antworten: 680
Zugriffe: 85785

Re: Maria in den Kirchen der Reformation

Allons hat geschrieben:Das Thema Marienverehrung können wir uns interkonfessionell mal vornehmen wenn alle anderen Themen geklärt sind ...
... also nicht vor dem Jüngsten Tag ...
:(
von Mellon
Freitag 12. Juni 2009, 12:39
Forum: Der Gemüsegarten
Thema: Welche Kleidung ist für christliche Frauen geeignet?
Antworten: 629
Zugriffe: 115645

Re: Prostitution protestantischer Pasteusen

Der Rock kleidet züchtiger: http://www.schwarzwaelder-bote.de/cms_media/13058009/CopyOf_normalized_Minirock_089.jpg :hmm: Das scheint mir bei genauerem Hinsehen gar kein Rock, sondern doch eher eine Hose zu sein ... freilich mit extrem wenig Stoff für die Bedeckung der Körperregionen unterhalb des ...
von Mellon
Sonntag 17. Mai 2009, 08:59
Forum: Die Klausnerei
Thema: Probleme und Missstände im konfessionellen Luthertum
Antworten: 97
Zugriffe: 6385

Re: Probleme und Missstände im konfessionellen Luthertum

Lächerlich sind eher Formulierungen wie "Tummelplatz phallischer Machtspiele", ...
von Mellon
Dienstag 12. Mai 2009, 10:28
Forum: Das Scriptorium
Thema: Junia - Apostolin?
Antworten: 154
Zugriffe: 19868

Re: Junia - Apostolin?

Auf eben diesen Artikel bezog ich mich. Niels hatte ihn weiter oben schon zitiert. Ich habe nicht alle Nestle-Aland-Ausgaben. Und kann also nicht nachprüfen, ob und wie lange ab der 13. Auflage die Akzente so gesetzt worden sind, daß deutlich wurde, man vermutete hier einen Mann. Da die Akzentzeiche...
von Mellon
Montag 11. Mai 2009, 20:36
Forum: Das Scriptorium
Thema: Junia - Apostolin?
Antworten: 154
Zugriffe: 19868

Re: Junia - Apostolin?

Es ist ja interessant, daß sich in der Kirche nicht so ein Zwölfergremium gehalten hat. Da! hätten wir endlich einen Job für Frauen! http://www.selfhelpforums.com/images/smilies/vroam.gif Dachtest Du an so etwas hier? ;) http://www.stmichael-online.de/images/muttikan.jpg So wohl im Juli 1997 in Gra...
von Mellon
Samstag 9. Mai 2009, 16:42
Forum: Die Klausnerei
Thema: Kurze Fragen, kurze Antworten
Antworten: 94
Zugriffe: 9314

Re: Frage an Theologen und Kirchenhistoriker

Zwar nicht "Vorreformation", aber das Adjektiv "vorreformatorisch" ist mir im Zusammenhang mit den beiden schon begegnet.
von Mellon
Mittwoch 29. April 2009, 18:30
Forum: Die Klausnerei
Thema: Katholisch-lutherische Union
Antworten: 48
Zugriffe: 3964

Re: Katholisch-lutherische Union

Mellon hat geschrieben: "Vermutlich hat man hier die Gebräuche der in Münster wohl tonangebenden Konfession einfach nachgemacht." So einfach werden es sich die beiden seinerzeitigen Pfarrer der Gemeinde, einer davon Michaelsbruder und liturgisch sehr versiert, wohl kaum gemacht haben. Möglicherweis...
von Mellon
Mittwoch 29. April 2009, 16:43
Forum: Die Klausnerei
Thema: Katholisch-lutherische Union
Antworten: 48
Zugriffe: 3964

Re: Katholisch-lutherische Union

Hab selber mal schnell nachgesehen: http://www.apostelkirchengemeinde-muenster.de Nach 1818 fand " im dritten Joch des Chores (von Osten gerechnet) ... ein neugotischer Altar seinen Platz, geschmückt mit einem von König Friedrich Wilhelm III. geschenkten großen Gemälde, das den ungläubigen Thomas da...
von Mellon
Mittwoch 29. April 2009, 16:22
Forum: Die Klausnerei
Thema: Katholisch-lutherische Union
Antworten: 48
Zugriffe: 3964

Re: Katholisch-lutherische Union

Seit wann hat sie den? Gibt es dazu Informationen?
von Mellon
Dienstag 28. April 2009, 19:59
Forum: Die Klausnerei
Thema: Katholisch-lutherische Union
Antworten: 48
Zugriffe: 3964

Re: Katholisch-lutherische Union

Auch nach längerem Suchen habe ich nirgendwo in der lutherischen Agende auch nur den Hauch eines Hinweises gefunden, daß die Möglichkeit vorgesehen ist, der Altar befände sich zwischen dem Liturgen und der Gemeinde. Immer heißt es: " Der Liturg tritt an den Altar ... Dann wendet er sich zur Gemeinde...
von Mellon
Dienstag 28. April 2009, 16:24
Forum: Die Klausnerei
Thema: Katholisch-lutherische Union
Antworten: 48
Zugriffe: 3964

Re: Katholisch-lutherische Union

Stimmt es wirklich, daß in den lutherischen Agenden die Zelebrationsrichtung versus altare vorgeschrieben ist? Ausdrücklich vorgeschrieben wohl nicht. Jedenfalls habe ich bislang nichts dazu gefunden. Aber sie wird offensichtlich als völlig selbstverständlich vorausgesetzt. Nachfolgend ein Auszug a...
von Mellon
Donnerstag 16. April 2009, 20:06
Forum: Die Klausnerei
Thema: Alt-Katholiken
Antworten: 1688
Zugriffe: 152403

Re: Alt-Katholiken

Die Textstelle sagt aus, dass alle Getauften gleich sind. Wie der Vorschreiber/die Vorschreiberin bereits erwähnt hat, spricht sich diese Textstelle gegen Diskriminierung zwischen Christen beider Geschlechter aus. Wenn aber alle Getauften gleich sind, so haben sie (nach geeigneter Ausbildung) auch ...
von Mellon
Mittwoch 15. April 2009, 16:43
Forum: Die Klausnerei
Thema: Alt-Katholiken
Antworten: 1688
Zugriffe: 152403

Re: Alt-Katholiken

Dass eine Frau Apostelin genannt wird, zeigt ihre Beauftragung hierzu. Junia bzw. Junianus wird m. E. aber eben nicht Apostel oder Apostel In genannt. In Röm 16,7 steht lediglich, daß die betreffende Person „unter den Aposteln angesehen“ sei (epísemoi en tóìs apostólois). Wenn jemand in einem besti...
von Mellon
Dienstag 7. April 2009, 15:26
Forum: Die Klausnerei
Thema: Schafft eine Landeskirche den Sühnetod Christi ab?
Antworten: 96
Zugriffe: 14582

Re: Schafft eine Landeskirche den Sühnetod Christi ab?

Ja, ich danke Dir auch für die Mühe, die Du Dir machst und Deine Geduld ... Als es der ewige, unveränderte Wille der heiligen Dreieinheit war, die Menschheit aus diesem Verderben zu retten, ist durch das Werk des Sohnes das Opfer Ihr auch insgesamt dargebracht, nur eben nicht in dem Sinne, dass es g...
von Mellon
Montag 6. April 2009, 16:05
Forum: Die Klausnerei
Thema: Schafft eine Landeskirche den Sühnetod Christi ab?
Antworten: 96
Zugriffe: 14582

Re: Schafft eine Landeskirche den Sühnetod Christi ab?

Ich ringe immer noch darum, zu verstehen, denn "wer Antwort gibt, bevor er zuhört, dem ist es Narrheit und Schande." (Spr 18,13) Ich bin immer noch nicht ganz sicher, ob ich richtig verstanden habe, wie die Ostkirchen das „Opfer“ Christi versteht? So, daß das Opfer Christi darin bestand, bewußt den ...
von Mellon
Mittwoch 1. April 2009, 10:59
Forum: Die Klausnerei
Thema: Woran hängt die Gültigkeit der Taufe?
Antworten: 67
Zugriffe: 6871

Re: Woran hängt die Gültigkeit der Taufe?

Das bezog sich auf diese entsetzte Frage: Wollt ihr einem Menschen die Taufe verweigern, weil ihr kein Wasser habt?? Mag sein, daß ich da mehr gehört hatte, als zu hören war. Doch irgendwie hörte ich da die bange Frage heraus: "Wollt ihr einem Menschen die Taufe verweigern ( und dadurch in die Hölle...
von Mellon
Mittwoch 1. April 2009, 10:24
Forum: Die Klausnerei
Thema: Schafft eine Landeskirche den Sühnetod Christi ab?
Antworten: 96
Zugriffe: 14582

Re: Schafft eine Landeskirche den Sühnetod Christi ab?

Hier liegt sozusagen „der Hase im Pfeffer“: die unterschiedliche Herangehensweise in der Ostkirche und der Westkirche. Ich denke aber, diese verschiedenen Sichtweisen können sich ergänzen und meinetwegen auch korrigieren. Laß es mich in einem Bilde sagen, das ich ganz gern verwende: Da sind zwei Bes...
von Mellon
Dienstag 31. März 2009, 21:35
Forum: Die Klausnerei
Thema: Schafft eine Landeskirche den Sühnetod Christi ab?
Antworten: 96
Zugriffe: 14582

Re: Schafft eine Landeskirche den Sühnetod Christi ab?

Das ist ein hochinteressantes Gespräch. Vielen Dank, lieber Monergist! Die ostkirchliche Sichtweise ist mir kaum bekannt und ich bin sehr interessiert daran, sie näher kennenzulernen. Im Westen geht man davon aus, dass dieses Opfer Gott dem Vater dargebracht worden ist, während der Osten diesen Ansa...
von Mellon
Dienstag 31. März 2009, 20:40
Forum: Die Klausnerei
Thema: Woran hängt die Gültigkeit der Taufe?
Antworten: 67
Zugriffe: 6871

Re: Woran hängt die Gültigkeit der Taufe?

Taufe ohne Wasser "geht" nicht. Aber Gerettetwerden ohne Taufe, das "geht". Jemandem, der wegen Wassermangels nicht getauft werden kann, aber unbedingt getauft werden möchte, fehlt nichts zur ewigen Seligkeit, wenn er stirbt und keine Möglichkeit hatte, getauft zu werden. Er wird gerettet, sofern er...
von Mellon
Dienstag 31. März 2009, 15:18
Forum: Die Klausnerei
Thema: Schafft eine Landeskirche den Sühnetod Christi ab?
Antworten: 96
Zugriffe: 14582

Re: Schafft eine Landeskirche den Sühnetod Christi ab?

In der lateinischen Fassung von CA III kommt der Passus "und Gottes Zorn versohnete" gar nicht vor. Es heißt dort vielmehr: "... crucifixus, mortuus et sepultus ut reconciliaret nobis Patrem et hostia esset non tantum pro culpa originis, sed etiam pro omnibus actualibus hominum peccatis." Reconcilia...
von Mellon
Dienstag 31. März 2009, 09:32
Forum: Die Klausnerei
Thema: Woran hängt die Gültigkeit der Taufe?
Antworten: 67
Zugriffe: 6871

Re: Woran hängt die Gültigkeit der Taufe?

Der Gebrauch der Taufformel bei einer Taufe dient ja (auch) dazu, für Eindeutigkeit zu sorgen: Der, der tauft, sagt klar und deutlich, warum der andere jetzt untergetaucht bzw. mit Wasser übergossen wird: Es handlet sich hier um eine christliche Taufe. Kein Jux im Swimmingpool, kein Spaß mit Naßspri...
von Mellon
Montag 30. März 2009, 22:30
Forum: Die Klausnerei
Thema: Woran hängt die Gültigkeit der Taufe?
Antworten: 67
Zugriffe: 6871

Re: Woran hängt die Gültigkeit der Taufe?

Sie haben nämlich berichtet, daß es in ebendieser Provinz einen Priester gegeben habe, der die lateinische Sprache überhaupt nicht kannte und, wenn er taufte, unkundig der lateinischen Aussprache, die Sprache verdrehend sagte: „Baptizo te in nomine Patri a (= Vaterland, anstatt: patris : des Vaters ...
von Mellon
Montag 30. März 2009, 22:18
Forum: Die Klausnerei
Thema: Woran hängt die Gültigkeit der Taufe?
Antworten: 67
Zugriffe: 6871

Re: Woran hängt die Gültigkeit der Taufe?

"Da es, wie wir aus Deinem Bericht erfahren haben, manchmal vorkommt, daß Kinder Deines Landes in Ermangelung von Wasser in Bier getauft werden, antworten wir Dir mit dem vorliegenden (Schreiben): da man nach der Lehre des Evangeliums aus Wasser und Heiligem Geist wiedergeboren werden muß, dürfen ni...
von Mellon
Samstag 28. März 2009, 19:34
Forum: Die Klausnerei
Thema: Ich bin ein wiedergeborener, evangelikaler Christ
Antworten: 365
Zugriffe: 42066

Re: Ich bin ein wiedergeborener, evangelikaler Christ

Nach meiner Erfahrung kämpfen einige Gegner der Lehre von der Taufwiedergeburt gegen ein Phantom. Sie ziehen zu Felde gegen etwas, was es außer in ihren Köpfen wahrscheinlich gar nicht gibt. Es wird von Ihnen nämlich unterschwellig vermutet, dass „Taufwiedergeburt“ bedeute würde, der Glauben wäre vo...
von Mellon
Donnerstag 26. März 2009, 19:19
Forum: Die Klausnerei
Thema: Maria in den Kirchen der Reformation
Antworten: 680
Zugriffe: 85785

Re: Mariae Verkündigung

Und wie man´s macht, ist´s verkehrt. Ignoriert man sie, fühlen sie sich argumentativ überlegen und glauben in ihrem Wahn, uns würden die Argumente ausgehen. Diskutiert man tapfer mit ihnen, nützt es auch nichts - reine Zeitverschwendung... Man muß unterscheiden, ob jemand fragt, weil er ehrlich an ...
von Mellon
Dienstag 24. März 2009, 13:27
Forum: Die Klausnerei
Thema: Ilse Junkermann neue Landesbischöfin der EKM
Antworten: 105
Zugriffe: 10795

Re: Ilse Junkermann neue Landesbischöfin der EKM

Was sind denn das für Banden, die in Fraktur werben? ;D
von Mellon
Dienstag 24. März 2009, 12:48
Forum: Die Klausnerei
Thema: Ilse Junkermann neue Landesbischöfin der EKM
Antworten: 105
Zugriffe: 10795

Re: Ilse Junkermann neue Landesbischöfin der EKM

Ich denke, daß man ein neues Thema eröffnen sollte, wenn wir darüber sprechen wollen, ob eine zweite Ehe (nach dem Tode des ersten Ehepartners) tatsächlich eine "ehrbare Hurerei" ist. Als Quelle hätte ich momentan und so ganz schnell nur das anzubieten: Wenn man bei google "ehrbare hurerei" sucht, s...