Die Suche ergab 172 Treffer

von Mellon
Montag 23. März 2009, 21:11
Forum: Die Klausnerei
Thema: CA Art. XVI - Von der Polizei und weltlichem Regiment
Antworten: 10
Zugriffe: 1496

Re: Schwedische Missionsprovinz

Stimmt! Viele Möglichkeiten bleiben da nicht mehr ... :(
von Mellon
Montag 23. März 2009, 20:51
Forum: Die Klausnerei
Thema: Ilse Junkermann neue Landesbischöfin der EKM
Antworten: 105
Zugriffe: 10795

Re: Ilse Junkermann neue Landesbischöfin der EKM

Da muß ich gewiß zustimmen. Mit dem "gewiß" habe ich mich zu weit aus dem Fenster gelehnt. Was ich meinte, ist dies: Die Empörung, die aus den Worten Hippolyts spricht (Von dieser Zeit an begann man zwei- und dreimal verheiratete Bischöfe, Priester und Diakonen zu den Weihen zuzulassen, und wenn ein...
von Mellon
Montag 23. März 2009, 18:17
Forum: Die Klausnerei
Thema: Ilse Junkermann neue Landesbischöfin der EKM
Antworten: 105
Zugriffe: 10795

Re: Ilse Junkermann neue Landesbischöfin der EKM

Zwei- bis dreimal verheiratet ist nicht zwei- bis dreimal geschieden. Da ist gewiß von verwitweten Männern die Rede.
von Mellon
Montag 23. März 2009, 15:58
Forum: Die Klausnerei
Thema: Ilse Junkermann neue Landesbischöfin der EKM
Antworten: 105
Zugriffe: 10795

Re: Ilse Junkermann neue Landesbischöfin der EKM

Doch ist eine solche Wahl im Hinblick auf die Themenkreise / Streitfragen Frauenordination und Schutz der Ehe nicht unbedingt der inneren Verbindung unter den Evangelischen förderlich. Das sind keine Streitfragen mehr. Eben! Sprich Dich etwa als Glied einer evangelischen Landskirche öffentlich gege...
von Mellon
Montag 23. März 2009, 15:40
Forum: Die Klausnerei
Thema: Alt-Katholiken
Antworten: 1688
Zugriffe: 152414

Re: Alt-Katholiken

Natürlich sind auch die Orthodoxen Haeretiker Wir haben alle mal als Häretiker angefangen ...: Der hl. Paulus vor dem Statthalter Felix: Das bekenne ich dir aber, daß ich nach dem Weg, den sie eine Sekte (haíresis) nennen, dem Gott meiner Väter so diene, daß ich allem glaube, was geschrieben steht ...
von Mellon
Donnerstag 5. März 2009, 08:50
Forum: Die Klausnerei
Thema: Order of Corporate Reunion
Antworten: 9
Zugriffe: 1323

Re: Order of Corporate Reunion

Aber der Handel mit Weihelinien ist in der Sedisvakantisten- und "Hochkirchen"-Szene ja sehr verbreitet. Das interessiert mich sehr ... Den Vorwurf der Simonie wird nämlich immer wieder gegen die "Sedisvakantisten- und 'Hochkirchen'-Szene" vorgebracht. Nun bin ich zwar nicht bei den Sedisvakantiste...
von Mellon
Montag 19. Januar 2009, 09:22
Forum: Das Refektorium
Thema: Nachrufe für Vater Theodoros
Antworten: 67
Zugriffe: 7823

Re: Bitten und Fürbitten - Gebetsanliegen!

Am 2. Weihnachtsfeiertag war er noch den ganzen Tag über hier in Cottbus bei uns zu Besuch. "Was für ein schmerzlicher Verlust für uns", würde ich sagen, wenn ich nicht wüßte, daß er darüber lachen würde und das gewiß auch nicht wollte, daß man so redet. Gleichwohl: Ich bin sehr, sehr traurig. Dank ...
von Mellon
Sonntag 18. Januar 2009, 20:25
Forum: Die Klausnerei
Thema: Tageslosungen
Antworten: 185
Zugriffe: 12694

Re: Tageslosungen

Ich möchte die Lehre von Jesus Christus rein und unverfälscht weitergeben, damit ich selbst und alle die auf mich hören, gerettet werden. Wer bist du?????????? Ich würde es viel besser finden wenn sie auf Gott [Punkt] In der Tat sollen sie auf Gott hören. "Wie sollen sie aber hören ohne Prediger?" ...
von Mellon
Samstag 17. Januar 2009, 16:25
Forum: Die Klausnerei
Thema: Allianzgebetswoche - mit Katholiken?
Antworten: 67
Zugriffe: 5000

Re: Allianzgebetswoche - mit Katholiken?

Fassen wir also zusammen: bei der Allianzgebetswoche betet eine Gruppe von Evangelikalen um eine Einheit, die den übrigen Christen völlig fremd ist, während bei der ökumen. Gebetswoche die konfessionsübergreifende Fürbitte stattfindet. Recht einfach, dies. :) Diese Zusammenfassung triffts ganz und ...
von Mellon
Freitag 16. Januar 2009, 22:24
Forum: Die Klausnerei
Thema: Allianzgebetswoche - mit Katholiken?
Antworten: 67
Zugriffe: 5000

Re: Allianzgebetswoche - mit Katholiken?

Danke. Wofür wurde denn so gebetet? Dieses Lutherzitat auf der Homepage von denen konnte bei mir jetzt nicht wirklich eine Vorstellung wecken. Wenn einfach für den Glauben gebetet wird – quasi um Bekehrung –, dann hätte ich als kryptokatholischer Lutheraner das Problem, daß die anderen etwas ziemli...
von Mellon
Donnerstag 15. Januar 2009, 09:27
Forum: Die Klausnerei
Thema: Allianzgebetswoche - mit Katholiken?
Antworten: 67
Zugriffe: 5000

Re: Allianzgebetswoche - mit Katholiken?

Hallo Mellon, Du bist doch lutherischer Hochkirchler, richtig? Fühlst Du Dich wirklich mit der ev. Allianz verbunden? :hae?: Die hat doch einen recht stark reformierten Einschlag. Das hat sie, in der Tat. Aber immerhin sind dort Christen. Es ist ja kein interreligiöses Gebet. "Verbunden"? kommt dra...
von Mellon
Mittwoch 14. Januar 2009, 18:45
Forum: Die Klausnerei
Thema: Allianzgebetswoche - mit Katholiken?
Antworten: 67
Zugriffe: 5000

Re: Allianzgebetswoche - mit Katholiken?

@ Pit Das ist es, was mich wundert: Daß die örtlichen landeskirchlichen Gemeinden sich scheinbar nicht der Allianz verbundenen fühlen oder mit der Allianz sympathisierenden. Daß die hieisgen Pfarrer vor lauter Arbeit kaum noch wissen, wohin und daher nicht unbedingt in der Allianz mitarbeiten, leuch...
von Mellon
Mittwoch 14. Januar 2009, 17:12
Forum: Die Klausnerei
Thema: Allianzgebetswoche - mit Katholiken?
Antworten: 67
Zugriffe: 5000

Re: Allianzgebetswoche - mit Katholiken?

Katholiken? Hier in Cottbus jedenfalls nicht. Wenn ich nicht ganz falsch liege, waren nicht einmal Vertreter der evangelischen Landeskirche dabei (freilich kenne ich nicht alle persönlich) ... Ich war gestern in Cottbus bei der ersten Veranstaltung der Allianzgebetswoche in dieser Stadt (rund 100 00...
von Mellon
Dienstag 13. Januar 2009, 14:29
Forum: Die Klausnerei
Thema: Exorzismus in den Landeskirchen
Antworten: 20
Zugriffe: 2763

Re: Exorzismus in den Landeskirchen

Das mit der Zufriedenheit des Fürsten dieser Welt war in der Tat nur eine Vermutung meinerseits. In so engem Kontakt stehen wir beide nicht, als daß ich hier Gewißheit haben könnte. ;) Freilich habe ich aber genug von ihm gehört, daß ich es mir gut vorstellen könnte, es wäre so, wie von mir vermutet...
von Mellon
Dienstag 13. Januar 2009, 00:04
Forum: Die Sakristei
Thema: Orthodoxe Taufe
Antworten: 15
Zugriffe: 3623

Re: orth. Taufe

Marcus hat geschrieben:Sehr schöne Bilder! Pater Theodoros macht auf ihnen auch einen wirklich sehr sympathischen Eindruck.
Mein Wort drauf: Er ist tatsächlich wirklich sehr sympathisch!
von Mellon
Montag 12. Januar 2009, 23:58
Forum: Die Klausnerei
Thema: Exorzismus in den Landeskirchen
Antworten: 20
Zugriffe: 2763

Re: Exorzismus in den Landeskirchen

Das freut mich zu lesen. :) :freude: :) Welche Liturgie verwendet Ihr dabei? Orientiert Ihr Euch an Luthers Taufbüchlein? "Orientieren" trifft es in etwa. Hinzu kommt allerdings in der Regel die Verwendung von Katechumenenöl. Nach altem kirchlichen Brauch geschieht dies in exorzisierender Absicht. ...
von Mellon
Donnerstag 25. Dezember 2008, 21:18
Forum: Die Klausnerei
Thema: Exorzismus in den Landeskirchen
Antworten: 20
Zugriffe: 2763

Re: Exorzismus in den Landeskirchen

Marcus hat geschrieben:Wie handhaben das eigentlich Hochkirchler? Praktizieren sie den Taufexorzismus?
Sie tun es. Jedenfalls habe ich es noch nicht anders erlebt ...
von Mellon
Montag 22. Dezember 2008, 16:40
Forum: Die Klausnerei
Thema: Exorzismus in den Landeskirchen
Antworten: 20
Zugriffe: 2763

Re: Exorzismus in den Landeskirchen

Den letzten Taufexorzismus in einer landeskirchlichen Kirchgemeinde habe ich Anfang der achtziger Jahre in meinem Heimatort (Berlin-Brandenburg, Kirchenkreis Pankow) erlebt. Er wurde während einer Vakanzvertretung durchgeführt von einem Pastor, der der Geistlichen Gemeindeerneuerung nahestand.
von Mellon
Mittwoch 3. Dezember 2008, 20:37
Forum: Die Klausnerei
Thema: Todsünde
Antworten: 20
Zugriffe: 2334

Die 1. Johannesstelle meint meiner Überzeugung nach, dass es Sünde gibt die zum leiblichen Tod führt und solche die eben nicht den leiblichen Tod nach sich zieht. Alle Sünden aber führen zum ewigen Tod, sofern sie nicht selbst mit Christus in Ordnung gebracht wurden. Eine Todsünde, die nicht vergeb...
von Mellon
Montag 1. Dezember 2008, 18:44
Forum: Die Klausnerei
Thema: Todsünde
Antworten: 20
Zugriffe: 2334

Lieber Mellon, habe das Thema nun rausgelöst. Ich habe am Nachmittag nur schnell geschrieben, will nun versuchen meine Gedanken etwas geordneter darzulegen. Die 1. Johannesstelle meint meiner Überzeugung nach, dass es Sünde gibt die zum leiblichen Tod führt und solche die eben nicht den leiblichen ...
von Mellon
Sonntag 30. November 2008, 20:02
Forum: Die Klausnerei
Thema: Todsünde
Antworten: 20
Zugriffe: 2334

Hallo Mellon, Todsünden sind ein römische Erfindung! "Wenn jemand seinen Bruder sündigen sieht, eine Sünde nicht zum Tod, soll er bitten, und er wird ihm das Leben geben, denen, die nicht zum Tod sündigen. Es gibt Sünde zum Tod ; nicht im Hinblick auf sie sage ich, daß er bitten solle. Jede Ungerec...
von Mellon
Sonntag 30. November 2008, 13:47
Forum: Die Klausnerei
Thema: Todsünde
Antworten: 20
Zugriffe: 2334

Todsünde

Dieses Thema wurde nicht von Mellon eröffnet sondern von "Eine lutherische Predigt zur Taufe" abgetrennt. Todsünden sind ein römische Erfindung! "Wenn jemand seinen Bruder sündigen sieht, eine Sünde nicht zum Tod, soll er bitten, und er wird ihm das Leben geben, denen, die nicht zum Tod sündigen. E...
von Mellon
Mittwoch 19. November 2008, 16:02
Forum: Die Klausnerei
Thema: Schwedische Missionsprovinz
Antworten: 121
Zugriffe: 23527

Ein interessanter Gedanke, dieses Gleichnis so auszulegen. Auffällig sind für mich hier vor allem die Wendung, die sich in der Matthäus-Version findet: para-dídomi: der Herr „vertraute“ seinen Knechten sein Vermögen an. In der lateinischen Übersetzung heißt das „ tradidit illis bona sua“. Das könnte...
von Mellon
Dienstag 18. November 2008, 14:25
Forum: Die Klausnerei
Thema: Schwedische Missionsprovinz
Antworten: 121
Zugriffe: 23527

Hallo Allons, ich hatte eigentlich niemanden konkret im Blick :-) Darauf, dem Willen des Herrn zu entsprechen, berufen sich sowohl Gegner als auch Befürworter der Frauenordination. Vielleicht ist dieser ganze Streit eher ein Konflikt um die Frage "Wie erkennen wir den Willen des Herrn?" als irgend e...
von Mellon
Sonntag 16. November 2008, 17:32
Forum: Die Klausnerei
Thema: Schwedische Missionsprovinz
Antworten: 121
Zugriffe: 23527

Aber worauf gründet sich der Glauben, "dass dies im Geist von Jesus Christus ist"?
von Mellon
Samstag 15. November 2008, 18:23
Forum: Die Klausnerei
Thema: Schwedische Missionsprovinz
Antworten: 121
Zugriffe: 23527

Es ist jederzeit möglich, einen christlichen Verein mit grossartig klingendem Namen zu gründen und ein Vereinsmitglied in einer feierlichen Zeremonie zum "Bischof" einzusetzen. Das ist etwa dasselbe, wie wenn ein Männerbund einen der seinen zum "Grossmeister" ernennt oder der Kaninchenzüchterverein...
von Mellon
Sonntag 10. August 2008, 21:41
Forum: Die Klausnerei
Thema: Traditionelles Luthertum
Antworten: 101
Zugriffe: 10021

So ist es, darum sollen wir uns von einem übersteigerten Amtsverständnis, Sukzessionslinien, etc. fernhalten, denn sie bewirken nichts anderes, als dass sie die Gläubigen verunsichern. Schau Dir mal an, wie unsicher manche Römer (nicht nur) in diesem Forum sind. Was ist ein übersteigertes Amtsverst...
von Mellon
Montag 21. Juli 2008, 16:48
Forum: Die Sakristei
Thema: Königliches Priestertum 1.Petr 2,9
Antworten: 112
Zugriffe: 19695

Evangelische halten allein die Wassertaufe für ausreichend, um Teilhaber am königlichen Priestertum zu werden. Die Salbung ist im Neuen Testament verstehen sie bildlich und übertragen und deuten das auf das Erfülltwerden mit dem Heiligen Geist! Warum man die Taufe als eine buchstäbliche und körperl...
von Mellon
Mittwoch 9. Juli 2008, 22:47
Forum: Die Sakristei
Thema: Königliches Priestertum 1.Petr 2,9
Antworten: 112
Zugriffe: 19695

Eine genaue detailierte Diskussion dazu: http://www.2jesus.de/bibel-forum/wiederherstellung-der-apostolischen-sukzession-t324-10.html P.S. Um Missverständnisse zu vermeiden: Der "Markus" mit "k" bin ich nicht. Detailliert zwar, aber noch lange, lange nicht erschöpfend. ;D Das ist ja bei weitem nich...
von Mellon
Mittwoch 9. Juli 2008, 19:08
Forum: Die Sakristei
Thema: Königliches Priestertum 1.Petr 2,9
Antworten: 112
Zugriffe: 19695

Das königliche Priestertum aller Glieder des Gottesvolkes bedeutet die kollektive Heiligkeit des ganzen Gottesvolkes im Gegensatz zu nicht heiligen (d.h. Gott exklusiv gehörenden) Völkern. Daß alle Glieder des Gottesvolkes heilig sind, besagt allerdings nichts über die verschiedenen Aufgaben, die si...
von Mellon
Dienstag 8. Juli 2008, 20:33
Forum: Die Klausnerei
Thema: Anglikanische Kirche
Antworten: 1247
Zugriffe: 184018

Pius hat geschrieben:Wo kann man das nachlesen? In den Canons der CofE etwa?
Nein! Natürlich nicht!
von Mellon
Dienstag 8. Juli 2008, 18:46
Forum: Die Klausnerei
Thema: Anglikanische Kirche
Antworten: 1247
Zugriffe: 184018

Lass micht nicht dumm sterben! Kläre mich mal auf, was ökumenischer Dialog bedeutet. Man redet miteinander, sagt: "Gut, daß wir mal drüber gesprochen haben!" und dann macht jeder so weiter, wie bisher ... (Ist auf jeden Fall besser, als sich gegenseitig die Schädel einzuschlagen.) Voraussetzung für...