Die Suche ergab 11 Treffer

von fr. Jürgen
Freitag 31. Dezember 2004, 10:44
Forum: Das Oratorium
Thema: Ordensfeste - (nicht nur Bilder von) Einkleidung und Co.
Antworten: 699
Zugriffe: 234518

[glow=red]Hi an alle![/glow] Da meine eigene Einkleidung ja noch nicht allzu lange zurück liegt, kann ich mich noch sehr gut daran erinnern *grins*..... Der eigentliche Ablauf des Einkleidens ist für die jeweiligen Gemeinschaften genau geregelt, nicht aber der Rahmen: So kann es sein, dass man beisp...
von fr. Jürgen
Montag 22. November 2004, 07:52
Forum: Das Oratorium
Thema: Ordensnamen annehmen?
Antworten: 53
Zugriffe: 18198

Re: Ordensnamen

Habt ihre eure Taufnamen bei der Einkleidung behalten? Wenn nein, durftet ihr euch den Ordensnamen selbst aussuchen oder wurde er vorgegeben Hi an alle, was mich betrifft, so habe ich meinen Taufnahmen bei der Einkleidung behalten - allerdings nur aus dem Grund, weil es bei uns den Ordensnamen erst...
von fr. Jürgen
Montag 8. November 2004, 20:54
Forum: Das Oratorium
Thema: Abt auf Zeit ?
Antworten: 17
Zugriffe: 6629

Hallo an alle! Als Mönch der bayerischen Benediktinerkongregation möchte ich auch ein wenig zum Thema beitragen: Bei uns gibt es ebenfalls die Möglichkeit, einen Abt auf die Zeit von 12 Jahren zu wählen. So viel ich weiß, MUSS allerdings vor der eigentlichen Abtswahl klar festgelegt sein, ob man ein...
von fr. Jürgen
Dienstag 3. August 2004, 21:12
Forum: Das Oratorium
Thema: Nachwuchsmangel im Kloster - warum?
Antworten: 205
Zugriffe: 60008

Ein kleiner Nachtrag: der Artikel erschien in der Juli-Ausgabe (hatte nicht damit gerechnet, dass das Blatt monatlich erscheint :-) )

http://www.herder-korrespondenz.de/serv ... rnr=573535

liebe grüße

fr.J
von fr. Jürgen
Dienstag 3. August 2004, 14:30
Forum: Das Oratorium
Thema: Nachwuchsmangel im Kloster - warum?
Antworten: 205
Zugriffe: 60008

Tipp

In der aktuellen Herder-Korrespondenz findet sich ein interessanter und zeitgemäßer Artikel zum Thema Ordensnachwuchs in Deutschland (Beobachtungen, Tendenzen, Prognosen)...


Nur als kleiner Tipp von mir :-)


Liebe Grüße an alle
fr.Jürgen
von fr. Jürgen
Mittwoch 16. Juni 2004, 20:18
Forum: Das Oratorium
Thema: Noviziatsgestaltung
Antworten: 16
Zugriffe: 7041

Hi Suchende, es gibt in der Tat so etwas wie einen Stundenplan. Er ist allerdings - so war und ist es zumindest bei uns - überhaupt nicht von vornherein starr festgelegt, sondern hat sich eher in den ersten Postulats- bzw. Noviziatswochen so ergeben. Im Postulat, das ja eine erste Orientierungs- und...
von fr. Jürgen
Samstag 12. Juni 2004, 17:25
Forum: Das Oratorium
Thema: Noviziatsgestaltung
Antworten: 16
Zugriffe: 7041

Hi Edith, hihi keine Sorge um das Loch im Bauch *G* ich beantworte dir die Fragen gerne! An sich ist die Meditation - im Ggs. zum Chorgebet - eher eine private Sache; man kann sie sich in Länge und Uhrzeit einfach so legen, dass sie in den individuellen Tagesablauf passt. Ich nutze ganz gerne die Ze...
von fr. Jürgen
Freitag 11. Juni 2004, 21:49
Forum: Das Oratorium
Thema: Noviziatsgestaltung
Antworten: 16
Zugriffe: 7041

Hi Edith, ich will dir deine Frage kurz beantworten, Meditation ist ja freilich ein weites Feld. Wir üben einfach verschiedene Meditationsformen ein, z. B. Bildmeditation, Textmeditation, Gegenstandsmeditationen, Anbetung als Meditation (was sie ja im Grunde auch ist) etc.... Sinn der Sache ist einf...
von fr. Jürgen
Mittwoch 9. Juni 2004, 13:04
Forum: Das Oratorium
Thema: Noviziatsgestaltung
Antworten: 16
Zugriffe: 7041

Liebe meike, als Novize bei den Benediktinern will ich deinem Aufruf mal folge leisten und mich melden :-) In der Tat sind drei Jahre eine unglaublich lange Zeit für ein Noviziat, wenn man bedenkt, dass die eigentliche, tiefer gehende theologische Ausbildung erst im Klerikat erfolgen sollte (alterna...
von fr. Jürgen
Montag 5. April 2004, 16:56
Forum: Das Oratorium
Thema: Ideal und Wirklichkeit
Antworten: 15
Zugriffe: 6629

Einer erzaehlte mir, es wurde ihm gesagt er habe nicht in eine Gemeinschaft gepasst, weil er Ruhe und Stille suchte und eben nicht "in Gemeinschaft" abends vor dem Fernseher sitzen wollte. Nunja Max, meinst du nicht das sind ziemlich polarisierte Eckpunkte des Ganzen, Extrembeispiele?! Obwohl sich ...
von fr. Jürgen
Montag 5. April 2004, 14:11
Forum: Das Oratorium
Thema: Ideal und Wirklichkeit
Antworten: 15
Zugriffe: 6629

Lieber Max, die Antwort auf deine Frage ist meines Erachtens sehr einfach: Die "Wirklichkeit", eine seriöses Ordensleben beginnt immer bei einem selbst! Wie lebe ICH konkret - auch in einer Gemeinschaft - im Geiste des Ordensgründers... Deshalb ist es unabdingbar, ständig in sich hinein zu horchen, ...