Die Suche ergab 188 Treffer

von Steffen
Mittwoch 15. September 2004, 22:50
Forum: Das Refektorium
Thema: KKK-Katholiken und die anderen?
Antworten: 40
Zugriffe: 4573

(Überschneidung) Ich weiß nicht, worauf deren grundlegender Irrtum beruht. Vielleicht auf einem Mißverständnis dessen, was Glaubensgehorsam ausmacht. Wer sich als Soldat des Glaubens versteht, neigt vielleicht dazu, soldatische Disziplin in den Bereich der Liebe, in den Bereich des Glaubens hineinzu...
von Steffen
Mittwoch 15. September 2004, 22:46
Forum: Das Refektorium
Thema: KKK-Katholiken und die anderen?
Antworten: 40
Zugriffe: 4573

Ich bin immer am Überlegen, wie ich es am Besten ausdrücken soll. Sagen wir es ganz harmlos mal so: Es gibt Katholiken, die den Katechismus beherrschen, mit denen ich aber nichts zu tun haben will. Bei denen man den Eindruck hat, daß für sie fehlende geistige Flexibilität schon Zeichen der Rechtgläu...
von Steffen
Mittwoch 15. September 2004, 22:31
Forum: Das Refektorium
Thema: KKK-Katholiken und die anderen?
Antworten: 40
Zugriffe: 4573

In dem Zusammenhang wäre auch die Frage wichtig, was ein falsch verstandener, aber formell mit der Lehre übereinstimmender Glaube anrichten kann. Manche denken ja, Salz für andere zu sein bedeute, ihnen das Leben zu versalzen.
von Steffen
Mittwoch 15. September 2004, 22:23
Forum: Das Refektorium
Thema: Das Kreuz
Antworten: 58
Zugriffe: 8472

P.S: Christus hat übrigens auch nicht sein ganzes Leben lang am Kreuz gehangen (korrigiert, danke)

Es ist daher auch erlaubt, ihn sich nicht am Kreuz vorzustellen. Auch als guter Katholik, mon cher Kordian. :P
von Steffen
Mittwoch 15. September 2004, 22:22
Forum: Das Refektorium
Thema: Das Kreuz
Antworten: 58
Zugriffe: 8472

Sehr wage gesagt. Denk doch mal an den Streit, ob es denn überhaupt erlaubt sein soll, Christus am Kreuz abzubilden (Du sollst Dir kein Bildnis machen). Man hat sich darauf geeinigt, daß es erlaubt ist, weil Christus Mensch geworden ist und damit das Bilderverbot selbst umgangen hat, indem er den Va...
von Steffen
Mittwoch 15. September 2004, 22:12
Forum: Das Refektorium
Thema: Das Kreuz
Antworten: 58
Zugriffe: 8472

"Die römisch katholischen Christen beten bekanntlich zum Christus am Kreuz. Weil Christus am Kreuz und durchs Kreuz dass auserwählte Volk Gottes erlöst hat. Was wäre jetzt, wenn ein Staat, das Kreuzsymbol verbieten würde? Dann wäre zumindest den römisch-katholischen Christen die REligion genommen, o...
von Steffen
Mittwoch 15. September 2004, 22:01
Forum: Das Refektorium
Thema: Maria - Miterlöserin?
Antworten: 1294
Zugriffe: 80234

Aha. Es gab also schon früher Häretiker. :mrgreen:
von Steffen
Mittwoch 15. September 2004, 21:43
Forum: Das Refektorium
Thema: KKK-Katholiken und die anderen?
Antworten: 40
Zugriffe: 4573

"da es zunächst mal nicht meine Aufgabe ist, für Sie Ihre persönliche Zerrissenheit wieder in die Reihe zu bekommen." (ad hoc) und weiter Edi zu cathol01, wohlwissend, daß er Religionslehrer ist: "Manche meinen mit einem theologischen Titel mehr zu sein als andere. Gott aber sieht nicht auf Titel, ...
von Steffen
Mittwoch 15. September 2004, 18:37
Forum: Das Refektorium
Thema: Todsünde
Antworten: 132
Zugriffe: 17506

Ich habe es so im Kopf:
Vollkommene Reue bewirkt bereits jetzt die Sündenvergebung, wenn man dabei den Vorsatz hat, zur Beichte zu gehen.
von Steffen
Mittwoch 15. September 2004, 17:45
Forum: Das Refektorium
Thema: Todsünde
Antworten: 132
Zugriffe: 17506

Warum nennt eigentlich jeder die 7 Wurzelsünden Todsünden?

Was haltet ihr persönlich von dem zitierten Artikel im Leseraum
http://theol.uibk.ac.at/leseraum/artikel/72.html
von Steffen
Dienstag 14. September 2004, 18:45
Forum: Das Refektorium
Thema: Wird der barmherzige Gott auch „Gericht“ halten?
Antworten: 115
Zugriffe: 11991

Den "Dies Irae" aus dem Verdirequiem habe ich mir manchmal vor der Beichte angehört, wenn die Reue nicht so richtig aufkommen wollte ;)
von Steffen
Sonntag 12. September 2004, 16:26
Forum: Die Klausnerei
Thema: Kirchenbegriff evangelisch-katholisch
Antworten: 50
Zugriffe: 14458

Ja, genau, es ist diese Einseitigkeit. Dabei geht für mich das Wichtigste verloren: Daß Christus sich Gott opfert und sich mir hingibt ("Herr, ich bin nicht würdig...). Also ich kann ehrlich gesagt nicht sagen, daß ich dabei Vergebung empfinde, eher Dankbarkeit oder Hingabe. Mehr kann ich ehrlich ge...
von Steffen
Sonntag 12. September 2004, 15:50
Forum: Das Refektorium
Thema: Religiöse Feiern für Zweitehen
Antworten: 168
Zugriffe: 17790

Ganz so einfach ist das mal wieder nicht, Robert.

http://www.kath.net/detail.php?id=278
von Steffen
Sonntag 12. September 2004, 08:07
Forum: Das Refektorium
Thema: Religiöse Feiern für Zweitehen
Antworten: 168
Zugriffe: 17790

Sind eigentlich jüdische Ehen auch prinzipiell unauflösbar?

Wenn nein, warum ist das Naturrecht, das doch auf die Natur des gefallenen Menschen abstellt, dann strenger als das Judentum?
von Steffen
Samstag 11. September 2004, 20:20
Forum: Das Refektorium
Thema: Priester - allgemeine Aspekte
Antworten: 104
Zugriffe: 13967

Hallo Ralf, auf die Unterschiede kommt es nicht an, diese sind unstreitig. Es geht um die Interpretation dieser Stelle: "das eine wie das andere nämlich nimmt je auf besondere Weise am Priestertum Christi teil" Entweder verträgt sich der Gedanke Priester und Frau irgendwie, und das scheint ja so zu ...
von Steffen
Samstag 11. September 2004, 19:18
Forum: Das Refektorium
Thema: Priester - allgemeine Aspekte
Antworten: 104
Zugriffe: 13967

Steffen hat folgendes geschrieben: »Wie kann es sein, daß den Frauen in der Taufe bzgl. des allg. Priestertums die Teilhabe am Hohepriestertum Christi geschenkt wird, während bzgl. des Amtspriestertums die Teilhabe verwehrt wird, obwohl es sich lediglich um eine andere Form von Teilhabe, aber am SEL...
von Steffen
Samstag 11. September 2004, 18:01
Forum: Das Refektorium
Thema: Religiöse Feiern für Zweitehen
Antworten: 168
Zugriffe: 17790

Das muß nicht sein. Auch in Deutschland herrscht Anwaltszwang vor den Revisionsgerichten, obwohl diese gerade keine Tatsacheninstanzen sind. Es wäre eigentlich sogar recht ungewöhnlich für eine Revisionsinstanz, die sich gefälligst auf die Probleme des Falles konzentrieren und gerade nicht mehr mit ...
von Steffen
Samstag 11. September 2004, 07:39
Forum: Die Klausnerei
Thema: Kirchenbegriff evangelisch-katholisch
Antworten: 50
Zugriffe: 14458

Hallo Ketzerin, erstmal vorab: Auch ich habe das Kirchenverständnis von Dominus Jesus. Mir ist auch ehrlich gesagt ein Rätsel, wie man als Katholik ein anderes Kirchenverständnis haben soll. "Uff, ich bin ja echt froh, daß einige hier erkennen, daß auch die Evangelischen an Jesus Christus ... glaube...
von Steffen
Freitag 10. September 2004, 22:33
Forum: Das Refektorium
Thema: Priester - allgemeine Aspekte
Antworten: 104
Zugriffe: 13967

Das stimmt natürlich schon irgendwie. Aber spätestens dann, wenn man mit anderen argumentiert, ist es ganz gut, selbst von einer vernünftigen Begründung überzeugt zu sein und sich dann nicht darauf zurückziehen zu müssen, daß es halt so ist und daß es gut so ist, weil die Kirche es halt mal so macht.
von Steffen
Freitag 10. September 2004, 21:53
Forum: Das Refektorium
Thema: Priester - allgemeine Aspekte
Antworten: 104
Zugriffe: 13967

Ja, es geht um die Teilhabe am Priestertum Christi, also nicht um eine normale Stellvertretung. Insofern kann theoretisch auch das Geschlecht zum Tragen kommen. Das macht einen ähnlichen Sinn wie der in einem Theaterstück den Faust einen Mann sein zu lassen, ohne daß das diskriminierend wäre. Insofe...
von Steffen
Freitag 10. September 2004, 21:48
Forum: Die Pforte
Thema: Provokative Bilder
Antworten: 46
Zugriffe: 13030

Ich glaube, ich bin zu blöd, um das Bild richtig zu verstehen. Ich sehe nur einen Christus mit Gummistiefeln, Gasmaske und Kreuz und habe keine Ahnung, was der Autor mir damit sagen will. Ah, einen Heiligenschein hat er auch noch. Also das Bild berührt mich weder positiv noch negativ, ich verstehe e...
von Steffen
Freitag 10. September 2004, 21:30
Forum: Das Refektorium
Thema: Religiöse Feiern für Zweitehen
Antworten: 168
Zugriffe: 17790

Die Tatsacheninstanz bezeichnet eine Instanz im Gerichtsaufbau, die nach eingelegtem Rechtsmittel nochmals den Sachverhalt überprüft. Es geht dabei also um die Frage, ob neue Tatsachen, Angriffs- und Verteidigungsmittel vorgetragen werden dürfen. Bsp.: ein neuer Beweisantrag, der einen neuen Zeugen ...
von Steffen
Freitag 10. September 2004, 19:13
Forum: Das Brauhaus
Thema: Konstruktivismus
Antworten: 25
Zugriffe: 2558

Na ja, das ist schon eine extrem starke Behauptung, zumal es aller Erfahrung nach "die" Wahrheit nicht gibt in menschlichen Angelegenheiten (inkl. allen Wissenschaften). Und der dogmatische Ansatz der Kirche ist ja auch keine übliche Begründung, sondern ein erratischer Block, den man akzeptieren ka...
von Steffen
Freitag 10. September 2004, 19:00
Forum: Das Refektorium
Thema: Religiöse Feiern für Zweitehen
Antworten: 168
Zugriffe: 17790

Hallo Alex,

ist die Rota Romana auch noch Tatsacheninstanz?

Gibt es keinen Anwalt für die/den Kläger?
von Steffen
Freitag 10. September 2004, 15:47
Forum: Das Refektorium
Thema: Mystik
Antworten: 234
Zugriffe: 41744

Man darf auch an Pater Pio keine überzogenen Ansprüche stellen. Er ist ein Heiliger - nicht mehr und nicht weniger. Auch zwischen Theologie und geistlichem Leben, zwischen dem Hl. Tun und dem Heiligen Leben gibt es eine Wechselbeziehung. Die bedeutet jetzt aber keinesfalls, daß nur der Heilige eine ...
von Steffen
Freitag 10. September 2004, 15:21
Forum: Das Scriptorium
Thema: Taufe und Gerechtigkeit
Antworten: 33
Zugriffe: 4033

Na ja die Kirche wurde ja auch als keusche Hure bezeichnet.

Wer sich für diesen Aspekt und auch überhaupt für das Verhältnis zwischen Liebe zur Kirche und Kirchenkritik interessiert:
http://www.kath.net/detail.php?id=3799
von Steffen
Mittwoch 8. September 2004, 20:08
Forum: Das Scriptorium
Thema: Taufe und Gerechtigkeit
Antworten: 33
Zugriffe: 4033

"Der früh getaufte hat ein Leben voller Fall und Auferstehung hinter sich, vielleicht Entbehrungen, Verzicht, Befolgung der Gebote und kirchlichen Normen usw., der kurz vor dem Tod getaufte aber möglicherweise nicht" Ich weiß auch gar nicht, ob der Sinn des Lebens in einem lustigen Eierkuchen Dasein...
von Steffen
Mittwoch 8. September 2004, 20:07
Forum: Das Scriptorium
Thema: Taufe und Gerechtigkeit
Antworten: 33
Zugriffe: 4033

Klar ist das eine Spur ungerecht, wenn Du so willst. Aber trotzdem ist das so typisch für Gott. Der Arbeiter, der früh morgens kommt, erhält genausoviel wie der, der sich am Abend entscheidet, auf dem Acker des Herrn zu arbeiten. Allerdings ist es eine Gnade, auf dem Acker arbeiten zu dürfen. Und do...
von Steffen
Mittwoch 8. September 2004, 18:40
Forum: Das Scriptorium
Thema: Taufe und Gerechtigkeit
Antworten: 33
Zugriffe: 4033

Damit läßt er sich aber auch einiges entgehen: Ein ganzes Leben als Kind Gottes, indem er Christus viel näher ist, als er es einfach durch gutes Tun oder Hochachtung sein könnte.
von Steffen
Mittwoch 8. September 2004, 18:35
Forum: Das Refektorium
Thema: Ist es Sünde?
Antworten: 12
Zugriffe: 1888

Ich finde, daß es zu einer gesunden Schöpfungsspiritualität dazugehört. 1. Vielleicht ist es, obwohl bestimmt in der Biologie verankert, möglich, es zu unterdrücken. Dann wäre aber der Mensch als Ganzes betroffen, und es wäre unklar, wie der Mensch in der Ehe dann plötzlich anders empfinden sollte, ...
von Steffen
Dienstag 7. September 2004, 17:20
Forum: Das Refektorium
Thema: Wird der barmherzige Gott auch „Gericht“ halten?
Antworten: 115
Zugriffe: 11991

Und Otto,

der gehässigste Wunsch, den ich mir vorstellen kann, ist der, daß jemand vor Gottes Gericht die Strafe bekommen soll, die er verdient hat.
Bekanntlich fällt auch der Gerechte 7 Mal am Tag.
von Steffen
Montag 6. September 2004, 21:10
Forum: Das Refektorium
Thema: Priester - allgemeine Aspekte
Antworten: 104
Zugriffe: 13967

Es wird wohl das einfachste sein, Dir den entsprechenden Abschnitt zu kopieren und zu schicken. Schmaus ist gewohnt gut. Ich würde Dir den Abschnitt übers Priestertum und über die Taufe (dort ein Vergleich allg. u. Amtspriestertum kopieren, so daß man eine vernünftige Diskussionsgrundlage hätte.