Die Suche ergab 188 Treffer

von Steffen
Montag 27. März 2006, 17:03
Forum: Das Refektorium
Thema: Verzicht auf Papsttitel »Patriarch des Abendlands«
Antworten: 44
Zugriffe: 9827

Zur Frage des kanonischen Territoriums und seinem Verhältnis zur Religionsfreiheit der Kasper-Text zum Proselytismusvorwurf und der Errichtung der Diözesen
http://www.owep.de/2002_3_kasper.php
von Steffen
Donnerstag 2. März 2006, 15:52
Forum: Das Oratorium
Thema: Sind wir noch (Christus-)Nachfolger ?
Antworten: 42
Zugriffe: 10147

Der arme Mann in der Gosse ist per se nicht besser als der reiche Mann. Wenn der Reiche seine Güter im Sinne des habens, als ob man nicht hätte, verwaltet, also anhand der Kriteriums, dass die kirche bei der Heiligsprechung reicher Menschen immer anwendet, sehr wohl. Mir ging es jedoch um die Abwert...
von Steffen
Donnerstag 2. März 2006, 11:59
Forum: Das Oratorium
Thema: Sind wir noch (Christus-)Nachfolger ?
Antworten: 42
Zugriffe: 10147

alles, was mit Liebe getan wurde, hat Bedeutung
von Steffen
Donnerstag 2. März 2006, 11:51
Forum: Die Pforte
Thema: Anselm Grün
Antworten: 226
Zugriffe: 32059

Na ja, welchen Erlösungsbegriff erwartest man denn in einem typisch Grünschen Buch mit dem Titel "Tu Dir doch nicht selbst weh"? Für ihn ist Glaube/Mystik Erlösung und eigentlich kommt man beim Lesen auch nicht auf den Gedanken, dass dies irgendetwas mit DER Erlösung zu tun hat....obwohl er auch in ...
von Steffen
Dienstag 28. Februar 2006, 11:50
Forum: Die Pforte
Thema: Anselm Grün
Antworten: 226
Zugriffe: 32059

also erst mal sei darauf hingewiesen, dass Anselm Grün dazu auch schon deutlich Ausdifferenzierteres geschrieben hat. Seine Doktorarbeit über das Erlösungsverständnis bei Karl Rahner ist durchaus lesenswert, zumal er es in Auseinandersetzung mit den Thesen v.v. Balthasar und den verschiedenen mittel...
von Steffen
Donnerstag 23. Februar 2006, 18:45
Forum: Die Pforte
Thema: Sind diese Spitzfindigkeiten......
Antworten: 10
Zugriffe: 2818

Das war eine hochtheoretische Diskussion. Es ging u.a. um die Stelle in Redemptoris Mater, dass ihr [Marias] Glaube die Vollendung des Alten Bundes" ist, aber eben nicht im Sinne einer linearen, vervollkommnenden Fortsetzung, sondern als völlig unableitbarer, ganz von Gott allein geschenkter Neubegi...
von Steffen
Donnerstag 23. Februar 2006, 18:18
Forum: Das Oratorium
Thema: Sind wir noch (Christus-)Nachfolger ?
Antworten: 42
Zugriffe: 10147

Hallo GertrudvonHelfta, ich bin gerade auf das gestoßen, was Du über die Legionäre Christi geschrieben hast. Ich habe gerade einige Briefe ihres gründers gelesen, die mir sehr gut gefallen haben. Kannst Du mir erzählen, mit was für menschen man es da zu tun hat (bis jetzt weiß ich nur, dass sie meis...
von Steffen
Freitag 17. Februar 2006, 10:36
Forum: Das Refektorium
Thema: Die Rolle der Frau
Antworten: 123
Zugriffe: 10130

Keine Ursache. :)
von Steffen
Dienstag 14. Februar 2006, 15:53
Forum: Das Refektorium
Thema: Die Rolle der Frau
Antworten: 123
Zugriffe: 10130

Hallo Natbar, gerade bin ich noch über etwas Interessantes in diesem zusammenhang gestolpert: GRÜN: Ich hab neulich einen Kurs für Männer gehalten. Da hatten wir eine Vorstellungsrunde, in der jeder ein Symbol aussuchen sollte: ein Schwert oder eine Rose. Die meisten haben die Rose genommen. Im Gesp...
von Steffen
Dienstag 14. Februar 2006, 10:39
Forum: Das Scriptorium
Thema: Heiligsprechungen
Antworten: 7
Zugriffe: 1923

wer war den Paul II?
von Steffen
Sonntag 12. Februar 2006, 16:38
Forum: Das Oratorium
Thema: Ist kontemplativ besser?
Antworten: 63
Zugriffe: 12935

Hallo Max, ich hatte vor ein paar Jahren einmal genau dasselbe Problem. Folgende Lösungen boten sich an: Erstens: Die Sehnsucht beten lassen. Das entwertet jedoch die Arbeit: Arbeit ist auch Nachfolge, man steht in der Nachfolge dessen, der selbst als Handwerker gearbeitet hat und bildet Gott ab, de...
von Steffen
Sonntag 12. Februar 2006, 16:17
Forum: Das Oratorium
Thema: Ist kontemplativ besser?
Antworten: 63
Zugriffe: 12935

Lorenz von der Auferstehung. Nicolas Hermann (so hieß der spätere Bruder Lorenz mit bürgerlichem Namen) wurde im Jahr 1611 in Lothringen geboren. Als Soldat des lothringischen Heeres im 30jährigen Krieg erlebte er die zuvorkommende Güte und Barmherzigkeit Gottes. Einst wurde er von einem Haufen deut...
von Steffen
Mittwoch 8. Februar 2006, 23:12
Forum: Die Bibliothek
Thema: Meine schönsten Lektüreerlebnisse
Antworten: 26
Zugriffe: 10939

"Simmons' "Hyperion" und dessen Nachfolger bleibt für mich das beste SciFi-Buch, das es gibt."

Das kann gar nicht sein. Die Ender-Tetralogie überbietet es bestimmt ;)

Amazon
von Steffen
Mittwoch 8. Februar 2006, 18:05
Forum: Das Brauhaus
Thema: Pressefreiheit und religiöse Symbole?
Antworten: 59
Zugriffe: 9911

Aha. Da gabs also schon Europäer, Christen und Moslems.
von Steffen
Dienstag 7. Februar 2006, 15:36
Forum: Das Brauhaus
Thema: Kurzmeldungen / Nachrichten
Antworten: 3681
Zugriffe: 231410

Iran: Deutschland an Israel?

Da bleibt einem ja die Spucke weg.
So langsam beginnt der Kerl mich ernsthaft zu nerven:

http://www.ftd.de/pw/in/42051.html
von Steffen
Dienstag 7. Februar 2006, 15:17
Forum: Das Brauhaus
Thema: Mohammed-Karikaturen
Antworten: 161
Zugriffe: 21084

Ich habe mit Nein gestimmt. Die Karikaturen wurden in Auftrag gegeben, um festzustellen, ob sich überhaupt nach der Ermordung des niederländischen Filmemachers jemand wagt, Kritik am Islam zu üben. Eine Karikatur Mohammeds mit Bombe muss wohl weniger treffen, als dessen lebende Karikaturen, die mit ...
von Steffen
Dienstag 7. Februar 2006, 14:56
Forum: Das Brauhaus
Thema: Pressefreiheit und religiöse Symbole?
Antworten: 59
Zugriffe: 9911

Das ist jetzt mal wieder so ein Posting, in dem kein einziger Satz auch nur halbswegs stimmt :mrgreen: :hmm:
von Steffen
Sonntag 5. Februar 2006, 12:19
Forum: Das Brauhaus
Thema: Pressefreiheit und religiöse Symbole?
Antworten: 59
Zugriffe: 9911

Verhältnis Meinungsfreiheit - Religionsfreiheit (Schutz des religiösen Gefühls) - Staat [/u] Erst mal sind dies Freiheiten einzelner , es ist also schon einmal ausgeschlossen, dass sich eine Regierung hierfür entschuldigt, denn das freiheitsausfüllende Handeln der Bürger ist ihr nicht zurechenbar. ...
von Steffen
Sonntag 5. Februar 2006, 11:24
Forum: Die Klausnerei
Thema: War Dietrich Bonhoeffer Atheist ?
Antworten: 25
Zugriffe: 7298

Ich vermute mal, dass das Missverständnis durch solche Stellen ausgelöst wurde: "Wir können nicht redlich sein, ohne zu erkennen, dass wir in einer Welt leben müssen -etsi deus non daretur (als wenn es Gott nicht gäbe)...Vor und mit Gott leben wor ohne Gott. Gott lässt sich aus der Welt hinausdränge...
von Steffen
Samstag 4. Februar 2006, 16:00
Forum: Die Klausnerei
Thema: Heute vor 100 Jahren Geburtstag Bonhoeffers
Antworten: 9
Zugriffe: 3343

Ja, er ist wichtig.
Seine Bergpredigtinterpretation (Nachfolge) ist wirklich hervorragend und nimmt die Bergpredigt wenigstens mal ernst.
von Steffen
Donnerstag 2. Februar 2006, 11:48
Forum: Die Klausnerei
Thema: War Dietrich Bonhoeffer Atheist ?
Antworten: 25
Zugriffe: 7298

Sehr bekannt ist auch seine Kritik an der billigen Gnade:
http://paxetbonum.de/index.php/2006/01/13/gnadenreich/
von Steffen
Mittwoch 1. Februar 2006, 22:36
Forum: Das Oratorium
Thema: Monatsschriften Magnificat und Te Deum
Antworten: 79
Zugriffe: 31174

also ich habe das "Te deum", überlege aber, ob ich es abbestellen soll. Der Grund wurde hier schon einmal genannt: ich finde die Impulse wirklich schlecht, spirituell mehr als oberflächlich. Die äußere Gestaltung gefällt mir, ebenso die ganze Struktur. Man muss die ganze Woche auf Sonntag hoffen, da...
von Steffen
Dienstag 31. Januar 2006, 17:17
Forum: Das Scriptorium
Thema: Kain
Antworten: 33
Zugriffe: 8137

Meine Interlinearübersetzung übersetzt ebenfalls wie Jürgen.
von Steffen
Dienstag 31. Januar 2006, 17:01
Forum: Die Klausnerei
Thema: Freikirche gleich Sekte?
Antworten: 104
Zugriffe: 25167

Verhältnis Schrift und Überlieferung aus der Schmausdogmatik Erzähl mal. (Ach nein. Nicht ernsthaft) Wie Du ja weißt, lieber Robert, nehme ich solche Aufforderungen immer sehr ernst. :mrgreen: Daher hatte ich, gleichsam als ob ich es geahnt hätte, die Schmausdogmatik zu diesem Thema extra verlinkt....
von Steffen
Dienstag 31. Januar 2006, 16:56
Forum: Das Refektorium
Thema: Die Rolle der Frau
Antworten: 123
Zugriffe: 10130

"der Beitrag war lang - und gibt mir jede Menge Hausaufgben auf zum Nachdenken"
Ich hätte wohl doch besser Lehrer werden sollen 8)

Ansonsten: Kein Problem, ich bin immer für komplizierte spirituelle Probleme zu haben ;)
von Steffen
Dienstag 31. Januar 2006, 09:25
Forum: Die Klausnerei
Thema: Freikirche gleich Sekte?
Antworten: 104
Zugriffe: 25167

Wen es ernsthaft und jenseits der tumben Polemik interessiert:

Verhältnis Schrift und Überlieferungaus der Schmausdogmatik
von Steffen
Dienstag 31. Januar 2006, 07:56
Forum: Das Refektorium
Thema: Die Rolle der Frau
Antworten: 123
Zugriffe: 10130

Hallo Natbar, dem alten franz. Familienrecht, das im Familienrecht wie fast alle kontinentaleuropäischen Rechtssysteme auf dem kanonischen Recht aufbaute, lag der pater familias Begriff zugrunde. Der pater familias war zum Beispiel allein für einen Wohnortwechsel verantwortlich und hatte das letzte ...
von Steffen
Sonntag 29. Januar 2006, 21:51
Forum: Das Refektorium
Thema: Die Rolle der Frau
Antworten: 123
Zugriffe: 10130

Ich finde es ohnehin sehr schwer, Kampf/Autoritätsausübung/Vorgesetztsein und Demut/den letzten Platz haben wollen/Unterordnung unter einen Hut zu kriegen. Gelehrt wird ja, dass jeder von Beiden seiner Natur gerecht werden soll. Nur was bitte schön ist die Natur des Mannes und die Natur der Frau? Da...
von Steffen
Sonntag 29. Januar 2006, 11:05
Forum: Die Klausnerei
Thema: Freikirche gleich Sekte?
Antworten: 104
Zugriffe: 25167

"Die Verdammungsurteile vom Trienter Konzil sind bis heute nicht revidiert worden und die neue Enzyklika täuscht nicht darüber hinweg, dass auch dieser jetzige Papst diese Konzilsbeschlüsse anzuerkennen hat. Mir kann er aber keinen Sand in die Augen streuen." Vergleiche hierzu doch die gemeinsame Le...
von Steffen
Mittwoch 25. Januar 2006, 19:13
Forum: Das Refektorium
Thema: Skrupulantentum
Antworten: 48
Zugriffe: 7346

Na ja, aber der springende Punkt an der ganzen Bergpredigt ist doch gerade, dass es um die Reinheit des Herzens geht, und somit gerade das, was im Judentum auf die tatsächlichen Handlungen gelegt war, ins Innere verlegt wird!
von Steffen
Dienstag 24. Januar 2006, 11:18
Forum: Das Refektorium
Thema: Skrupulantentum
Antworten: 48
Zugriffe: 7346

frühestens? In der geistigen Vorbereitungsphase, also bei der geistigen Grundhaltung, die Fundament des Skrupulantentums, der "schrecklichen Krankheit der Skrupeln" (kl. Therese) ist a.) Überforderung Erlösung wird stark vom eigenen Handeln abhängig gemacht. Überbetonung des Früchtetragens und Mitwi...