Die Suche ergab 258 Treffer

von mr94
Dienstag 1. Juni 2004, 14:32
Forum: Das Refektorium
Thema: Theologiestudium? - und dann? Hilfe! :)
Antworten: 96
Zugriffe: 16668

Naja, aber Theologiestudium zur Erbauung kann nun auch nicht ganz richtig sein.
von mr94
Dienstag 1. Juni 2004, 10:58
Forum: Die Klausnerei
Thema: Protestantischer Kirchenbegriff
Antworten: 135
Zugriffe: 19113

Aus der " theologischen Grundlage " der Verträge zwischen der EKD und der Evangelisch-Lutherischen Kirche Finnlands sowie der Kirche von Schweden (2002/2003): g) Wir glauben, dass alle Glieder der Kirche zur Teilnahme an ihrer apostolischen Sendung berufen sind. Allen Getauften sind daher verschiede...
von mr94
Freitag 28. Mai 2004, 17:48
Forum: Das Oratorium
Thema: Regeln für Leben und Arbeit
Antworten: 68
Zugriffe: 15950

Also, wenn ich mal eine unqualifizierte Bemerkung machen darf: Die Ethik, finde ich, ist so ziemlich das Uninteressanteste am Christentum.
von mr94
Donnerstag 27. Mai 2004, 14:55
Forum: Die Klausnerei
Thema: Protestantischer Kirchenbegriff
Antworten: 135
Zugriffe: 19113

Überlegungen zum Thema von Bischof Kurt Koch ( Eucharistie und Kirche , Vortrag bei der Regionaldekanenkonferenz im Bischöflichen Ordinariat in Solothurn am 22. Mai 2003): Luther hat also selbst die Regel der apostolischen Amtssukzession auf dem Wege über die Bischöfe als Träger des von den Aposteln...
von mr94
Mittwoch 26. Mai 2004, 16:40
Forum: Die Klausnerei
Thema: Protestantischer Kirchenbegriff
Antworten: 135
Zugriffe: 19113

Zum Mitschreiben: Es ging hier um die Frage, wie Luther zur Weihe stand. Die These war: Er findet sie nicht richtig, aber er toleriert sie. Dagegen spricht: Er hat selbst einen Bischof geweiht. (Und in Skandinavien traten, anders als in Deutschland, Bischöfe zum Protestantismus über, weshalb dort ke...
von mr94
Mittwoch 26. Mai 2004, 16:13
Forum: Die Klausnerei
Thema: Protestantischer Kirchenbegriff
Antworten: 135
Zugriffe: 19113

Ob die Weihe erlaubt und gültig war (welche Fassung des CIC galt damals?), ist eine andere Frage.
von mr94
Mittwoch 26. Mai 2004, 13:32
Forum: Die Klausnerei
Thema: Protestantischer Kirchenbegriff
Antworten: 135
Zugriffe: 19113

Re: Protestantischer Kirchenbegriff

Luther schreibt in seiner 1520 erschienen Schrift "Von der babylonischen Gefangenschaft der Kirche" unter dem Punkt "Von der Weihe": " Nicht, dass ich sollen Brauch für verdammlich erkläre, der so viele Jahrhunderte hindurch geübt worden ist , aber ich will nicht, dass man in göttlichen Dingen etwa...
von mr94
Mittwoch 28. April 2004, 10:22
Forum: Das Refektorium
Thema: "Gestaltete" Liturgie
Antworten: 134
Zugriffe: 18080

Stefan hat geschrieben:Nach dem Auszug spielte der Organist dann das Eurovisionslied ;D
Du meinst sicher das Prélude zum Te deum von Marc Charpentier.
von mr94
Mittwoch 24. März 2004, 15:02
Forum: Das Refektorium
Thema: Zusammenleben vor der Ehe?
Antworten: 253
Zugriffe: 26750

Trügt eigentlich mein Eindruck oder könnten wir auch in dieser Frage von der orthodoxen Kirche lernen? Aha. Wieso schätzt du nicht das Eigene? Nur weil dir das Fremde besser zusagt? Ich weigere mich, die orthodoxe Kirche als fremd zu bezeichnen. An vielem, was dort anders ist, lässt sich ablesen, w...
von mr94
Mittwoch 24. März 2004, 14:59
Forum: Das Refektorium
Thema: Zusammenleben vor der Ehe?
Antworten: 253
Zugriffe: 26750

Lass Dir Bibel und Katechismus schenken...
von mr94
Mittwoch 24. März 2004, 14:55
Forum: Das Refektorium
Thema: Zusammenleben vor der Ehe?
Antworten: 253
Zugriffe: 26750

Trügt eigentlich mein Eindruck oder könnten wir auch in dieser Frage von der orthodoxen Kirche lernen?
von mr94
Mittwoch 24. März 2004, 14:41
Forum: Das Refektorium
Thema: Zusammenleben vor der Ehe?
Antworten: 253
Zugriffe: 26750

Könnte man die Stammbegriffe "Fundamental" und "Extrem" weglassen? Denn mit diesen Begriffen asoziere ich Menschen mit Bomben im Bauch, die sich in Menschenmassen in die Luftsprengen. Und die Bibel möchte ich eigentlich nicht mit sowas in Verbindung haben. Diesen Wunsch verstehe ich wohl, aber Dein...
von mr94
Dienstag 23. März 2004, 17:23
Forum: Das Refektorium
Thema: Zusammenleben vor der Ehe?
Antworten: 253
Zugriffe: 26750

An Kordians nach der Bibel leben missfällt mir der deutlich bibelfundamentalistische Unterton. Bibelfundamentalismus führt nicht weiter und entspricht auch überhaupt nicht der Linie des Lehramts. Wollte ich nur mal zu Protokoll geben.
von mr94
Dienstag 23. März 2004, 15:11
Forum: Das Refektorium
Thema: Zusammenleben vor der Ehe?
Antworten: 253
Zugriffe: 26750

Womit wir wiederum beim Thema "Sakramente für jedermann" wären. Auch wenn dazu sicher schon alles gesagt ist: Verweigerung kann nicht der Weg sein und ist ja auch kirchenrechtlich in recht enge Grenzen gewiesen. So viel Vertrauen in die wirkmächtigen Zeichen können wir schon haben, dass wir (als Ki...
von mr94
Freitag 19. März 2004, 17:31
Forum: Die Pforte
Thema: Hochfest des Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter
Antworten: 23
Zugriffe: 3633

Danke!
von mr94
Freitag 19. März 2004, 14:55
Forum: Die Pforte
Thema: Hochfest des Hl. Josef, Bräutigam der Gottesmutter
Antworten: 23
Zugriffe: 3633

Quellenangabe wäre wünschenswert.
von mr94
Donnerstag 4. März 2004, 14:43
Forum: Das Refektorium
Thema: Erfüllung der Sonntagspflicht
Antworten: 83
Zugriffe: 14603

Nichts ist ohne Risiko. ALs wir vor einigen Jahren (er war drei oder vier) in einem Pontifikalamt waren plazte es, obwohl er sonst eher still ist, beim Einzug aus ihm heraus: Da ist der Papst! Der zelebrierende Bischof konnte sich das Lachen nicht verkneifen, wie sehr er sich auch mühte. :freude: M...
von mr94
Mittwoch 3. März 2004, 17:25
Forum: Das Refektorium
Thema: Erfüllung der Sonntagspflicht
Antworten: 83
Zugriffe: 14603

Für geradezu schädlich halte ich die Sonntagspflicht, wenn sie als Totschlagargument gegen andere Gottesdienstformen am Sonntag eingesetzt wird. ... Jugendgottesdienste (die dann auch wieder Eucharistiefeiern sein können) oder andere Zielgruppen-Gottesdienste - das alles sollte auch seinen Platz am...
von mr94
Mittwoch 3. März 2004, 15:24
Forum: Das Refektorium
Thema: Erfüllung der Sonntagspflicht
Antworten: 83
Zugriffe: 14603

Für geradezu schädlich halte ich die Sonntagspflicht, wenn sie als Totschlagargument gegen andere Gottesdienstformen am Sonntag eingesetzt wird. Tagzeitenliturgie (Laudes/Vesper/Komplet), (eucharistische) Andachten, Jugendgottesdienste (die dann auch wieder Eucharistiefeiern sein können) oder andere...
von mr94
Dienstag 17. Februar 2004, 14:36
Forum: Das Refektorium
Thema: "Liturgiefreier Tag"?
Antworten: 55
Zugriffe: 13364

Get real. In unserer Gemeinde gibt es genau zwei Werktagsmessen pro Woche - in jeder Kirche eine. Liturgiefreier Tag? Luxusproblem...
von mr94
Montag 2. Februar 2004, 23:58
Forum: Das Refektorium
Thema: Das Diakonenamt
Antworten: 189
Zugriffe: 24043

Gerade fiel mir die Handreichung der Liturgiekommission zum sinngerechten Vollzug der gottesdienstlichen Aufgaben des Diakons in die Hände. Ein kurzer Auszug: - Der Diakon begleitet den Zelebranten und hilft ihm bei allen Handlungen, bei denen dies angebracht ist, zum Beispiel bei der Inzens, bei Sa...
von mr94
Dienstag 27. Januar 2004, 15:37
Forum: Das Refektorium
Thema: Das Diakonenamt
Antworten: 189
Zugriffe: 24043

Sagt mal - was spricht dagegen, mal wieder zum Topic zurückzukehren?
von mr94
Dienstag 27. Januar 2004, 15:00
Forum: Das Refektorium
Thema: Zwei Kulte in der einen Kirche?
Antworten: 291
Zugriffe: 32624

Aber eins ist bestimmt sicher: die Struktur muss in sich stimmig sein und auf den "Inhalt der Feier" abgestellt sein und auf die Mitfeiernden. Also ein tosender Applaus nach dem Einsetzungsbericht? :roll: :shock: :roll: Wenn schon ein neues Gemeindemitglied mit Applaus begrüßt wird (nach der Taufe)...
von mr94
Dienstag 27. Januar 2004, 14:50
Forum: Das Refektorium
Thema: Zwei Kulte in der einen Kirche?
Antworten: 291
Zugriffe: 32624

Ich würde mich freuen wenn es keinen "Gemeindetourismus" mehr bedürfte. Das wird sich als Konsequenz aus immer größer werdenden Lebensräumen, immer weiteren Entfernungen und entstehenden "pastoralen Räumen" wohl kaum vermeiden lassen. Sind andere Gründe als die von Dir angesprochenen, das stimmt. I...
von mr94
Dienstag 27. Januar 2004, 14:16
Forum: Das Refektorium
Thema: Zwei Kulte in der einen Kirche?
Antworten: 291
Zugriffe: 32624

Ich bin auch Vorsänger, also sowieso liturgisch involviert. Da gibts sowieso keine Bandbreite. Psalmton ist Psalmton. Soso. Da habe ich aber meine Zweifel. Schon im Kantorenbuch zum Gotteslob stehen immer zwei alternative Modelle. Und dann gibt es ja noch das Münchner Kantorale etc. pp. Liturgische...
von mr94
Dienstag 27. Januar 2004, 12:44
Forum: Das Refektorium
Thema: Das Diakonenamt
Antworten: 189
Zugriffe: 24043

Und dann war da noch: Eine diakonische Kirche braucht den Diakon. Vortrag von Bischof Franz Kamphaus aus Anlass von "25 Jahre Ständiger Diakonat im Bistum Osnabrück" am 19. Mai 2000
von mr94
Dienstag 27. Januar 2004, 11:27
Forum: Das Refektorium
Thema: Das Diakonenamt
Antworten: 189
Zugriffe: 24043

Nehmen wir nur mal die spezifischen Aufgaben des Diakons in der Liturgie (zum Beispiel die Verkündigung des Evangeliums) und behaupten, die übernehme der Priester sonst nur stellvertretend, wie er es mit anderen liturgischen Diensten (Kantor, Lektor, Akolyth) auch tut... Es gibt dazu eine Erklärung ...
von mr94
Dienstag 27. Januar 2004, 10:40
Forum: Das Refektorium
Thema: Das Diakonenamt
Antworten: 189
Zugriffe: 24043

Re: (ständige) Diakone

Ich kenne allein in unserem Dekanat vier Priester, die sich jederzeit die Nacht als Notfallseelsorger um die Ohren schlagen, sprich von Polizei, DRK, Feuerwehr oder wem auch immer gerufen werden können, wenn jemand Seelsorge genau in solchen "Momenten" dringlicher braucht als alles andere. Unser De...
von mr94
Montag 26. Januar 2004, 14:52
Forum: Die Pforte
Thema: Liturgie-Frage
Antworten: 58
Zugriffe: 19856

Franz-Xaver hat geschrieben:Warum feiert die Kirche an Karfreitag dann keine Eucharistie? 364 Tage im Jahr und ausgerechnet an Karfreitag nicht?
Karsamstag ja auch nicht. Der Tag, an dem das liturgische Leben ruht...
von mr94
Mittwoch 21. Januar 2004, 10:23
Forum: Das Refektorium
Thema: Das Diakonenamt
Antworten: 189
Zugriffe: 24043

Edith, gemeint war nicht das Gebet des Einzelnen, sondern die Tagzeitenliturgie in der Gemeinde. Auch da braucht es keinen Diakon, aber hilfreich wäre er schon. Meine Gemeinde hat gerade zwei Werktagsmessen gestrichen. Jetzt gibt es noch zwei, in jeder Kirche eine. Hier tut sich für gemeindliches St...
von mr94
Dienstag 20. Januar 2004, 17:56
Forum: Das Refektorium
Thema: Das Diakonenamt
Antworten: 189
Zugriffe: 24043

Was Ihr völlig vergessen habt, ist die Tagzeitenliturgie. Der kann ein Diakon genau wie ein Priester vorstehen. Da sehe ich keine theologischen Probleme, aber praktisch enorme Gewinne - sofern man den Auftrag des II. Vatikanums noch verfolgt, die Tagzeitenliturgie in den Gemeinden wieder aufleben zu...
von mr94
Donnerstag 15. Januar 2004, 10:21
Forum: Das Refektorium
Thema: Progressiv oder Konservativ?
Antworten: 93
Zugriffe: 14777

Wie läßt sich die Tendenz mancher (auch katholischer) Gemeinden einordnen, das komplette Gemeindeleben und Spritualität an den Pfarrer zu delegieren? Ist das konservativ (nicht in dem von mir oben genannten, sondern in der populären Version), weil es den Kleriker stärkt? Oder ist es progressiv, wei...