Koran im Kopf I und II

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
JuliaVictoria
Beiträge: 198
Registriert: Sonntag 8. April 2007, 20:00
Wohnort: Erzbistum Hamburg

Beitrag von JuliaVictoria »

Auch ich war beeindruckt von dem Film und erleichtert, denn Barino machte auch in dem ersten Film einen recht intelligenten Eindruck. Glücklicherweise hat er aufgehört seine Intelligenz zu unterdrücken und Zweifel bezüglich des Islams zugelassen.
Ich hoffe nun wirklich, dass seine Entscheidung auch von seiten seiner ehemaligen muslimischen Freunde akzeptiert wird und er sich nicht in ernsthafter Gefahr befindet.
"Die Kirche würde die Liebe zu Gott und ihre Treue zum Evangelium verraten, wenn sie aufhörte, die Stimme derer zu sein, die keine Stimme haben."
(Erzbischof Óscar Romero)

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Bonaventura hat geschrieben:Die Wölfe sind die Muslime und Franziskus ist das Schaf.
Quelle
???

Paul Heliosch
Beiträge: 1615
Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52

Beitrag von Paul Heliosch »

( Es scheint so zu sein, daß wir Dank o. mittlerweile glauben müssen, daß alles Geschriebene mittel- bzw. unmittelbar auf einen gewissen B. zurückzuführen sei, aber dein obiges Zitat stammt von einem gewissen Herrn Dr. Horst von der Bey. :mrgreen: )

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

anneke6 hat geschrieben:
Bonaventura hat geschrieben:Die Wölfe sind die Muslime und Franziskus ist das Schaf.
Quelle
Gut, also, Quelle, ist sicher was anderes.

Bestimmt dienten Bonaventura neben der Bibel die Franziskuslegenden, um den Orden zusammenzuhalten.

Dafür hat er sich im Orden intensiv umgehört und beim Schreiben mediatisiert und geglättet. Darin zeigte sich seine große Integrationskraft.

Gerne nahm er Motive aus den Legenden, um damit seine Theologie zu veranschaulichen.

Der Sultan war sicher ein Wolf von Gubbio. Deshalb ließ er den seligen Franz auch wieder laufen.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Beitrag von anneke6 »

Das war auch nur halb ernst gemeint… ;)
???

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Allahu akhbar...

Wenn wir heute in die Moschee gehen, dann können wir ihn bitten, seine Liebe allen Menschen zu schenken.

Für uns ist der schönste Name Allahs Christus, in dem sich uns alles offenbart.

Deshalb vergegenwärtigen wir ihn uns jeden Sonntag in der hl. Messe.

Auch uns ist die Nächstenliebe nicht fremd.

Paul Heliosch
Beiträge: 1615
Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52

Beitrag von Paul Heliosch »

...war das auch nur "halb ernst" gemeint...? :roll: Wenn ja, dann halte ich das für ein "halb ernst" zu nehmendes Bekenntnis zum | Overkottismus |

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Beitrag von ad_hoc »

Paul Heliosch hat geschrieben:...war das auch nur "halb ernst" gemeint...? :roll: Wenn ja, dann halte ich das für ein "halb ernst" zu nehmendes Bekenntnis zum | Overkottismus |
Warum so sanftmütig, Paul Heliosch?

Noch nicht mal im Spaß schreibt man so was, wie es sich overkott erlaubt.
Ich erachte es als schuldhafte Unwissenheit, eigentlich schon Dummheit, Christus mit Allah gleichsetzen zu wollen, wenn selbst die Muslime behaupten, dass deren Gott nicht unser Gott sei.

Hatte overkott nicht mal angedeutet, eine Pause machen zu wollen? Er sollte diese durchziehen und dabei ernsthaft versuchen, mit sich und seinen Glaubensfantasien ins Reine zu kommen. Oder sollte dies vielleicht eine provozierende Aussage sein? Dann handelt es sich in diesem Fall um eine verantwortungslose Provokation.

Eigentlich wäre es mir vollkommen gleichgültig, wie und was overkott denkt. Aber es gibt genügend sich noch orientierende Leser in diesem Forum, die solches unverantwortliche Geschreibsel möglicherweise noch ernst nehmen könnten.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6846
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Beitrag von ottaviani »

ich komm zum eigentlichen thema zurück
der gute barino hat keine Angst und ist äußerst aktiv
http://www.dasistjesus.de/phpBB3/viewtopic.php?f=1&t=9
http://www.dasistislam.de/

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

ad_hoc hat geschrieben:
Paul Heliosch hat geschrieben:...war das auch nur "halb ernst" gemeint...? :roll: Wenn ja, dann halte ich das für ein "halb ernst" zu nehmendes Bekenntnis zum | Overkottismus |
Warum so sanftmütig, Paul Heliosch?

Noch nicht mal im Spaß schreibt man so was, wie es sich overkott erlaubt.
Ich erachte es als schuldhafte Unwissenheit, eigentlich schon Dummheit, Christus mit Allah gleichsetzen zu wollen, wenn selbst die Muslime behaupten, dass deren Gott nicht unser Gott sei.

Hatte overkott nicht mal angedeutet, eine Pause machen zu wollen? Er sollte diese durchziehen und dabei ernsthaft versuchen, mit sich und seinen Glaubensfantasien ins Reine zu kommen. Oder sollte dies vielleicht eine provozierende Aussage sein? Dann handelt es sich in diesem Fall um eine verantwortungslose Provokation.

Eigentlich wäre es mir vollkommen gleichgültig, wie und was overkott denkt. Aber es gibt genügend sich noch orientierende Leser in diesem Forum, die solches unverantwortliche Geschreibsel möglicherweise noch ernst nehmen könnten.

Gruß, ad_hoc
Bist du Monotheist, ad_hoc?

Wir glauben an den einen Gott.

Gott hat sich durch sein Wort als Heilige Dreifaltigkeit offenbart.

Er hat in Christus die Natur des Menschen angenommen und die Menschen mit sich und miteinander versöhnt.

Benutzeravatar
Yeti
Beiträge: 2843
Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
Wohnort: In the middle of the Ländle

Beitrag von Yeti »

Ich erschrecke jeden Tag neu über die Ignoranz, die man zum Teil in islamischen Kreisen unserer Zivilgesellschaft, aber auch dem christlichen Glauben gegenüber an den Tag legt. Heute sprachen mit zwei türkische islamische Schülerinnen an, die das Elternhaus nicht ohne Begleitung verlassen dürfen, einen Freund nur nach vorheriger Inspektion durch den Vater oder den Bruder treffen dürfen und bei Nichtbeachtung dieser Weisung geschlagen werden. Auf die Fragen, warum dies so sein müsse, komme regelmäßig die Antwort, daß der Koran dies so vorschreibe. Dabei muss man wissen, daß die meisten türkischen Moslems kein Arabisch können und der Koran offiziell nur in der Originalsprache gelesen werden darf. Infolgedessen lernt man Suren auswendig, weiß aber nicht wirklich, was sie bedeuten. Hinweise übrigens auf die deutsche Gesetzeslage werden von den Eltern meist mit dem Verweis "erledigt", man halte sich nur an die eigenen Gesetze. So viel über das heuchlerische Augenreiben, warum man denn in diesem Land auf so viel Intoleranz und Nicht-Akzeptanz träfe.
Gruß, Yeti

Benutzeravatar
Yeti
Beiträge: 2843
Registriert: Donnerstag 10. Februar 2005, 14:39
Wohnort: In the middle of the Ländle

Beitrag von Yeti »

ad_hoc hat geschrieben:
Paul Heliosch hat geschrieben:...war das auch nur "halb ernst" gemeint...? :roll: Wenn ja, dann halte ich das für ein "halb ernst" zu nehmendes Bekenntnis zum | Overkottismus |
Warum so sanftmütig, Paul Heliosch?

Noch nicht mal im Spaß schreibt man so was, wie es sich overkott erlaubt.
Ich erachte es als schuldhafte Unwissenheit, eigentlich schon Dummheit, Christus mit Allah gleichsetzen zu wollen, wenn selbst die Muslime behaupten, dass deren Gott nicht unser Gott sei.

Hatte overkott nicht mal angedeutet, eine Pause machen zu wollen? Er sollte diese durchziehen und dabei ernsthaft versuchen, mit sich und seinen Glaubensfantasien ins Reine zu kommen. Oder sollte dies vielleicht eine provozierende Aussage sein? Dann handelt es sich in diesem Fall um eine verantwortungslose Provokation.

Eigentlich wäre es mir vollkommen gleichgültig, wie und was overkott denkt. Aber es gibt genügend sich noch orientierende Leser in diesem Forum, die solches unverantwortliche Geschreibsel möglicherweise noch ernst nehmen könnten.

Gruß, ad_hoc
Ich glaube mittlerweile es ist weder Spaß noch Provokation, ad_hoc. Der Overkottismus scheint nach besonders übermäßigem "Genuß" von besonders Karl Rahners Lehre vom "anonymen Christentum" entsprungen zu sein. Vielleicht wäre es aber tatsächlich manchmal besser, die Beiträge zu ignorieren und sich seine Losung zu Herzen zu nehmen:
overkott hat geschrieben:Lass doch den Alten blubbern.....
Das Geblubber indessen scheint nicht lauter geworden zu sein, vielmehr plätschert es seit einiger Zeit vor sich hin, wie dieser Beitrag zeigt. Erinnert mich an meinen Prof für Christliche Soziallehre, der angesichts unverständlicher Rahnerscher Wort- und Satzungetüme den Ratschlag erteilte, nach erfolgloser Konsultation von Lexika und Kommilitonen einfach stattdessen "Blubb" einzusetzen. Ob das ein Zufall ist?
Gruß, Yeti

nadir
Beiträge: 21
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 13:07

Beitrag von nadir »

gehört zwar jetzt auch ganz nicht zum anfangsthread, aber der hat sich ja eh erweitert ;) ..
Ich erachte es als schuldhafte Unwissenheit, eigentlich schon Dummheit, Christus mit Allah gleichsetzen zu wollen, wenn selbst die Muslime behaupten, dass deren Gott nicht unser Gott sei.
tja, da liegt dummerweise ein..?..nenn ich es mal ein "gedankenzuendedenkfehler" drin!

mit dem was hier muslimen unterstellt wird, tut der verfasser nämlich selbiges kund "UNSER" gott!
und "UNSER" gott ist damit natürlich nicht der selbe, wie der der muslime....

dummerweise ist mit einer solchen denkweise die eigentliche idee, des monotheismus gänzlich [Punkt]
denn wenn ich tatsächlich an nur den einen gott glauben würde, dann ist müßte mir ja wohl ebenso klar sein, dass es keine anderen götter gibt, als eben nur jenen EINEN!
und wenn ich jenes also verinnerlicht habe, dann müßte mir ja ebenso klar sein, dass es eben NICHT ein MEIN oder DEIN oder UNSER GOTT geben kann, sondern dass jener EINE gott, der gott ALLER ist!...das ALLE menschen und wesen kinder jenes EINEN gottes [Punkt]

damit kann es nur eine unterscheidung des "glaubens" als solches geben, aber keine unterscheidung des göttlichen selbst!
diese unterscheidung des "glaubens" unterscheidet sich einzig nur in dem weg, der zu jenem einem gott führen mag.
über jenen besseren weg mag der mensch oder angeblich "gläubige" ja noch streiten- streiten lässt sich aber nicht über den "richtigen" gott selbst...wenn man denn tatsächlich an nur einen gott "glaubt"...

wer also angeblich an nur den EINEN gott glaubt, negiert genau jenen "glauben" an den EINEN gott, in dem augenblick, wenn er von "MEINEM" gott spricht (oder von "UNSER" im sinne zu anderen als trennung)....-
er hält es dann nämlich doch für möglich, dass es noch andere götter als den eigenen gibt (was ich persönlich ja als "irrglaube" betrachte)..nur das SEIN GOTT natürlich der EINZIG wahre ist ;)...

ps
kaum hier angekommen und schon in tausend fettnäpfchen getreten ;D ;D

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Richtig.

Es gibt nur Gott.

Alle Menschen sind Kinder Gottes.

Jesus Christus hat das offenbart und verbreitet.

Er verstand sich selbst als Gottes Sohn und wurde dafür hingerichtet.

Der Christustitel meint übrigens, dass Jesus Gottes Sohn ist.

Wir sollen uns als Brüder und Schwestern verstehen.

Gott ist für uns unser Vater im Himmel.

nadir
Beiträge: 21
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 13:07

Beitrag von nadir »

fein gesprochen overkott,
doch was meinst du damit etwas genauer:
Er verstand sich selbst als Gottes Sohn und wurde dafür hingerichtet.
...?

angeblich wurde jesus ja von pontius pilatus gerichtet nach so manchem "christlichen" glauben- was ja eigentlich eine lüge ist.
ebenso wurde er nicht von der damaligen priesterkaste gerichtet.
einzig das volk selbst hat ihn gerichtet- denn es war das volk, was sich für barabas und nicht für jesu entschied!

doch warum!?
weil es dieses "Gottes Sohn" als ketzerei empfand?..oder wie oder was?

Benutzeravatar
monsieur moi
Beiträge: 549
Registriert: Sonntag 11. Februar 2007, 20:50
Wohnort: Bistum Münster

Beitrag von monsieur moi »

Da hast du ja grundlegend Recht, Overkott.
Aber mir drängt sich hier zum einen die Frage auf, ob man im interreligiösen Sinne von "Brüdern und Schwestern" sprechen kann, wenn die, auf die es sich bezieht, das Wesen Christi als Gott und Sohn Gottes negieren.

Meines Wissens waren es doch die führenden Priester, denen Christus ein Dorn im Auge war. Nicht alleine, aber auch.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

nadir hat geschrieben:fein gesprochen overkott,
doch was meinst du damit etwas genauer:
Er verstand sich selbst als Gottes Sohn und wurde dafür hingerichtet.
...?

angeblich wurde jesus ja von pontius pilatus gerichtet nach so manchem "christlichen" glauben- was ja eigentlich eine lüge ist.
ebenso wurde er nicht von der damaligen priesterkaste gerichtet.
einzig das volk selbst hat ihn gerichtet- denn es war das volk, was sich für barabas und nicht für jesu entschied!

doch warum!?
weil es dieses "Gottes Sohn" als ketzerei empfand?..oder wie oder was?
Jesus Christus war unbequem.

Deshalb suchte man nach einem Vorwand.

Also versuchte man ihn wegen Gotteslästerei dran zu kriegen.

Deshalb stellte man ihm die Frage, ob er Gottes Sohn sei.

Er sagte: Ich bin.

Und seine Gegner fragten: Was brauchen wir jetzt noch Zeugen?

Das reichte aber nicht aus.

Also hetzten sie die Menge auf.

nadir
Beiträge: 21
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 13:07

Beitrag von nadir »

aber das genau bezweifel ich!

klar war jesu der damaligen dortigen priesterkaste unbequem und sie wollten ihn loswerden.

doch hatten sie wohl kaum die zeit, nach der gefangennahme jesu bis zur kreuzigung, dass ganze volk aufzuwiegeln!

sicher hatten sie ihre bezahlten handlanger, die da schrien:
"für barabas und kreuzigt jesu"

doch ist es glaubhaft, dass einige bezahlte handlanger ganz jerusalem aufzuwiegeln vermag, wo jenes jerusalem nur wenige tage zuvor den nun zum kreuzestod verurteilten jubelnd ihren messias empfing!?
ein solcher plötzlicher sinneswandel eines ganzen volkes ist doch kaum wohl kaum durch einige bezahlte handlanger zu erklären!

natürlich lässt sich dabei noch berücksichtigen, dass barabas keineswegs jener schändlich "mörder" war, wie die schrift es überliefert.
er hatte nämlich vor allem römer gemordet und erfreute sich im jüdischen volke damit durchaus einer beliebtheit.
doch das erklärt jenen plötzlichen sinneswandel des volkes auch nicht!

schaun wir uns doch an war nach der überlieferung geschehen war...

da heißt das volk jerusalems ihn zunächst als könig willkommen..
und was macht jener könig!?
er entspricht nicht ihren erwartungen!
befreit sie nicht gegen die römer...wendet sich nicht einmal mit worten gegen sie...
stattdessen wendet er sich gar gegen sie selber- er wirft tische um und schmeißt die händler aus dem tempel seines vaters!
aus der sicht eines politikers nicht wirklich klug...

ich behaupte, dass in jenene wenigen tagen dem volke dann doch bewußt wurde, was jener jesu da verkündete und dass sich das keineswegs gegen die "anderen" richtete (wie römer, huren und zöllner), sondern gegen sie selbst!

jesu sah sich nicht ihnen verpflichtet sondern einzig nur seinem vater!

ich bin gekommen, um feuer auf die erde zu bringen.
wie froh wäre ich, es würde schon brennen....
Meint ihr ich sei gekommen, um frieden auf die erde zu bringen?
nein sage ich, nicht frieden sondern spaltung.


und weitere antwort gibt er unteranderem auch von den wahren verwandten:
meine mutter und meine brüder sind die, die das wort gottes hören und danach handeln.

und genau all das, wurde dem volke nun bewußt!
die gesetze mose waren viel leichter einzuhalten- man konnte immer noch genügend schweinereien tun und sich trotzdem als guter jude fühlen (ein höhepunkt im christlichen glauben war ja diesbezüglich der ablaßhandel..)..

jener jesu machte es aber eben nicht so einfach!
"reine" speise reinigte plötzlich nicht das was aus dem menschen heraus kam- unrein machte plötzlich den menschen nur, was aus ihm heraus kam!
und dann noch das einzig von ihm wichtigste gebot- LIEBE!
LIEBE, die sogar den feind mit einschloß!

und all das, scheinte er für sie plötzlich tatsächlich ernst zu meinen!

aus "menschlicher" sicht ja tatsächlich so gut wie unmöglich zu praktizieren...

und das dumme daran war auch noch, dass es eben nur scheinbar unmöglich war!
denn nun erschien ja doch jemand, der das tatsächlich [Punkt]

das reine..das beste will der mensch nur solange vor augen haben, solange es als unerreichbar/unmöglich für ihn erscheint!
in dem augenblick aber, wo es tatsächlich unübersehbar vor ihm erscheint, kann er den glanz dieses lichtes nicht mehr ertragen- denn nun erlöscht sein selbst suggeriertes licht und er wird endlich seines so lang geleugneten und versteckten schattens gewahr...

ich behaupte, dass den meißten menschen der mörder als nachbar lieber ist, als ein jesu!
denn im angesicht zu angesicht zu einem mörder, kann ich mich noch leuchten sehen- nicht aber im angesicht zu jesu!

und einzig nur das, wurde jesu zum verhängnis!
insofern trifft das bild des barabas sogar vortrefflich- der mensch entscheidet sich für den mörder und nicht für jesu, denn nur so kann das so mühsam aufrecht erhaltene eigene licht noch weiter leuchten....
Er verstand sich selbst als Gottes Sohn und wurde dafür hingerichtet.
ja dafür wurde er für wahr gerichtet....weil die menschen es nicht ertrugen, dass gott mitten unter ihnen leibhaftig wurde!

ps:
im übrigen ein ganz normaler psychologischer "trick" des "ICH"- dass gewissen zum schweigen zu bringen, in dem man allerlei rechtfertigungen des eigenen schlechten handelns erfindet!
mein schlechtes handeln gegenüber einem anderen rechtfertigt sich durch das schlechte was er/sie mir antat.....
klar betrüg ich die anderen, aber andere tun noch viel schlimmeres...
ich darf die frau vergewaltigen, weil sie die frau meines feindes ist (im krieg übliche praxis)....undundund...

und das geht gar soweit, dass selbst ein raubmörder im gefängnis sich noch über einen kinderschänder sieht "klar ich hab gemordet aber ich würde nie ein kind vergewaltigen..."...- das gewissen schweigt zwar nie, aber man kann es immer noch in irgendein kämmerlein zurück drängen....zumindest solange man nicht jemanden wie jesu zu seinen nachbarn zählt......

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

nadir hat geschrieben:aber das genau bezweifel ich!

klar war jesu der damaligen dortigen priesterkaste unbequem und sie wollten ihn loswerden.

doch hatten sie wohl kaum die zeit, nach der gefangennahme jesu bis zur kreuzigung, dass ganze volk aufzuwiegeln!

sicher hatten sie ihre bezahlten handlanger, die da schrien:
"für barabas und kreuzigt jesu"

doch ist es glaubhaft, dass einige bezahlte handlanger ganz jerusalem aufzuwiegeln vermag, wo jenes jerusalem nur wenige tage zuvor den nun zum kreuzestod verurteilten jubelnd ihren messias empfing!?
Ja, meinst du denn, das war früher anders als heute?

Da gab es eine Handvoll Meinungsmacher, die sich in der Menge verteilten. Mt 27,20

Sagen wir einmal, weil das Paschafest bevorstand und Unruhe in der Luft lag, waren auch vor dem Prätorium etwa 1000 Leute versammelt, um dies mal mit der Stichprobe einer Meinungsumfrage zu vergleichen.

Diese Stichprobe wurde nicht etwa gefragt: Ist das Gottes Sohn? sondern: Ist das euer König?

Die Gegner Jesu Christi hatten nämlich aus der theologischen Frage dem römischen Prätor gegenüber ein Politikum gemacht.

Aufgeklärt wie er war, konnte er an Jesus Christus keine Schuld finden und fand selbst die politischen Anschuldigungen haltlos.

Aber er fürchtete um die innere Sicherheit bei diesem hohen Fest in aufgeheizter Atmosphäre mit einer hysterisierbaren Menge, die ohnehin keinen Durchblick hat und sich von Stimmungen treiben lässt.

Also machte er seine Umfrage, um die Menge ruhig zu stellen nach der Devise: Macht ihr euch die Hände schmutzig.

Franz Josef Strauß hätte gesagt: Vox populi vox Arschloch.

Per Akklamation kam dann der Straßenräuber frei.

Doch selbst am Kreuz war Jesus Christus nicht mundtot zu machen.

Er erstand in der Kirche und seine Frohe Botschaft von der Befreiung von einem falschen Gesetzesverständnis verbreitete sich über die ganze römische Welt.

Ja, so war das damals. So oder so ähnlich.

Raphael

Beitrag von Raphael »

monsieur moi hat geschrieben:Da hast du ja grundlegend Recht, Overkott.
Nein, hat er nicht! 8)
Er huldigt lediglich einem undifferenzierten Ontologismus ............

Paul Heliosch
Beiträge: 1615
Registriert: Samstag 15. Dezember 2007, 11:52

Beitrag von Paul Heliosch »

overkott hat geschrieben:...
Ja, meinst du denn, das war früher anders als heute?
...
Ja, so war das damals. So oder so ähnlich.
..also Overkott, Respekt, hätte ich jetzt echt nicht von dir gedacht, Ich finde, daß diese Art von Vergleich m.E. wirklich authentisch ist... damit sind gewisse Parallelen zum Hier und Jetzt verdeutlicht worden ( ...allerdings hätte ich FJS eventuell woanders untergebracht... aber ansonsten :top: ) !
Zuletzt geändert von Paul Heliosch am Montag 8. September 2008, 15:58, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Raphael hat geschrieben:
monsieur moi hat geschrieben:Da hast du ja grundlegend Recht, Overkott.
Nein, hat er nicht! 8)
Er huldigt lediglich einem undifferenzierten Ontologismus ............
Jesus Christus, Raphael, wer ist das für dich?

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Paul Heliosch hat geschrieben:..also Overkott, Respekt, hätte ich jetzt echt nicht von dir gedacht, Ich finde, daß diese Art von Vergleich m.E. wirklich authentisch ist... damit sind gewisse Parallelen zum Hier und Jetzt verdeutlicht worden ( ...allerdings hätte ich FJS eventuell woanders untergebracht... aber ansonsten :top: ) !
Danke, Heli, FJS hätte zwar in diesem Fall Recht gehabt, aber du kannst ihn auch woanders unterbringen.

Raphael

Beitrag von Raphael »

overkott hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:
monsieur moi hat geschrieben:Da hast du ja grundlegend Recht, Overkott.
Nein, hat er nicht! 8)
Er huldigt lediglich einem undifferenzierten Ontologismus ............
Jesus Christus, Raphael, wer ist das für dich?
Die Antwort wüßtest Du längst, wenn Deine Hermeneutik stimmig wäre: ER ist die Inkarnation Gottes, der Schöpfer der Schöpfung!

nadir
Beiträge: 21
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 13:07

Beitrag von nadir »

Ja, meinst du denn, dass war früher anders als heute?
na ich ganz gewiss nicht!
von den damaligen schriftgelehrten bis zum einfachen volk, hat sich zu heute nicht das geringste geändert (und sogar wie damals tragen die heutigen "schriftgelehrten" auch prunkvolle roben, lassen sich am markt brav grüßen und sitzen stets in der ersten reihe)..

dennoch gibt es natürlich heute auch ein paar "kleine" unterschiede zu damals- so kannst du kaum eine handvoll meinungsmacher mit der meinungsmache zb einer "Bild"-zeitung vergleichen!

zumal du in diesem zusammenhang immer noch das wesentliche ignorierst- nur kurz vor der kreuzigung wurde jesu in jerusalem als könig empfangen!
und diesen plötzlichen sinneswandel haben deiner meinung nach also eine läppische handvoll meinungsmacher verursachen können?

ebenso ignorierst du, dass die meinung des volkes noch vor der verhandlung bei pilatus längst zum ungunsten jesu beim volk umgeschlagen war- denn nicht umsonst verleugnet petrus seinen herrn noch in der nacht der gefangennahme 3x !

und ebenso ignorierst du, dass die priester schon vor dem einzug in jerusalem versucht haben, jesu beim volk madig zu machen- derart vergeblich, dass ganz jerusalem ihn bei seinen einzug mit einem hosanna empfängt!

aber kann natürlich sein, dass jene handvoll meinungsmacher über ähnliche fähigkeiten wie jesu verfügten- nur eben in umgekehrter richtung!?
denn dazu hät es dann tatsächlich schwärzester magie bedurft, dass einer handvoll damals etwas gelang, was nicht einmal heute bildzeitung& alle medien zusammen schaffen würden- einen beim volk hoch angesehenen&verehrten menschen innerhalb weniger stunden zu diskreditieren.
dazu bräuchte man selbst im zeitalter des internets schon noch einige wochen (zumal, wenn man demjenigen nicht einmal ein verbrechen nachweisen kann).

was lehrt uns das?-
schneller als quanten und internet, ist nur die dunkle magie!....
Zuletzt geändert von nadir am Montag 8. September 2008, 16:22, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Raphael hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:
monsieur moi hat geschrieben:Da hast du ja grundlegend Recht, Overkott.
Nein, hat er nicht! 8)
Er huldigt lediglich einem undifferenzierten Ontologismus ............
Jesus Christus, Raphael, wer ist das für dich?
Die Antwort wüßtest Du längst, wenn Deine Hermeneutik stimmig wäre: ER ist die Inkarnation Gottes, der Schöpfer der Schöpfung!
Wenn du genau liest, wirst du feststellen:

Ich habe nichts anderes gesagt.

Warum schlägst du?

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

dennoch gibt es natürlich heute auch ein paar "kleine" unterschiede zu damals- so kannst du kaum eine handvoll meinungsmacher mit der meinungsmache zb einer "Bild"-zeitung vergleichen!
Gut, es gibt technische Unterschiede. Aber was meinst du denn, wieviel Chefredakteure die Bildzeitung hat?
zumal du in diesem zusammenhang immer noch das wesentliche ignorierst- nur kurz vor der kreuzigung wurde jesu in jerusalem als könig empfangen!
und diesen plötzlichen sinneswandel haben deiner meinung nach also eine läppische handvoll meinungsmacher verursachen können?
Natürlich. Heute Flopp, morgen Topp, heute Kreuz, morgen Auferstehung. Guck dir die SPD oder die CSU an, wie die Stimmen bei den Landtagswahlen schwanken. Das geht manchmal ganz schnell.
ebenso ignorierst du, dass die meinung des volkes noch vor der verhandlung bei pilatus längst zum ungunsten jesu beim volk umgeschlagen war- denn nicht umsonst verleugnet petrus seinen herrn noch in der nacht der gefangennahme 3x !
Große Taten, großes Staunen. Aber dann wurde seinen Freunden der Boden zu heiß. Selbst dem heiligen Petrus. Wir sind natürlich ganz anders. Is klar.

Raphael

Beitrag von Raphael »

overkott hat geschrieben:Wenn du genau liest, wirst du feststellen:
Ach ja? :hmm:
overkott hat geschrieben:Ich habe nichts anderes gesagt.
Doch, Du hast etwas anderes gesagt, denn Du vermengst Schöpfung und Gott zu einem indifferenten Brei. Zitat:
overkott hat geschrieben:Es gibt nur Gott.
Die Schöpfung hat ein von Gott unterscheidbares Sein und Gott hat seine eigene, von der Schöpfung unterscheidbare Wirklichkeit.
overkott hat geschrieben:Warum schlägst du?
Ich schlage nicht, also behaupte nicht so etwas! :nein:

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

Raphael hat geschrieben:Die Schöpfung hat ein von Gott unterscheidbares Sein und Gott hat seine eigene, von der Schöpfung unterscheidbare Wirklichkeit.
Meinst du jetzt Gott in seinem Dasein oder Sosein?

Meinst du mit ER Jesus Christus oder etwas anderes?

nadir
Beiträge: 21
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 13:07

Beitrag von nadir »

Gut, es gibt technische Unterschiede. Aber was meinst du denn, wieviel Chefredakteure die Bildzeitung hat?
ähhhh??? wat willste denn damit jetze sajen???

heute kan ein einziger in wenigen sekunden millionen haushalte erreichen!
was glaubste denn, wie das damals war??
da mußtest du wie jesu den menschen von angesicht zu angesicht deine lehren kund tun, sie von deiner meinung überzeugen.
natürlich gab es die schrift, die stand aber nur den beamten und höheren zu verfügung, dass einfache volk konnte nicht einmal lesen!
innerhalb des volkes wurde alles von mund zu mund weiter gegeben.
Natürlich. Heute Flopp, morgen Topp, heute Kreuz, morgen Auferstehung. Guck dir die SPD oder die CSU an, wie die Stimmen bei den Landtagswahlen schwanken. Das geht manchmal ganz schnell.
joap- und wenn du nun noch die güte hättest, mir nachzuweisen, dass es irgendwo auf der welt jemals eine partei gegeben hat, die faktisch über nacht von über 90% zustimmung auf null % sank, dann könnte ich mit diesem beispiel vielleicht sogar noch was anfangen....

aber hier haste noch ein beispiel:
selbst der gesammten springerpresse gelang es erst nach monaten der propaganda, einen einzigen dazu zu bewegen, ein attentat auf rudi dutschke auszuüben.
und das, obwohl jener dutschke bei der masse des volkes ganz und gar nicht beliebt war!

aber egal, wirklich schöpferisch hat sich unser diskurs eh nicht entwickelt, darum möchte ich es beenden.

unser beider unterschiedlicher auslegung unterscheidet sich in diesem bezug ja eh nicht, dass du dies glaubst und ich jenes.
das was du vertrittst, is lediglich weniger logisch- aber damit kann ich leben
;)

Raphael

Beitrag von Raphael »

overkott hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:Die Schöpfung hat ein von Gott unterscheidbares Sein und Gott hat seine eigene, von der Schöpfung unterscheidbare Wirklichkeit.
Meinst du jetzt Gott in seinem Dasein oder Sosein?
Auch als Gott in der Schöpfung weilte, hatte ER ein von der Schöpfung unterscheidbares Sein.
overkott hat geschrieben:Meinst du mit ER Jesus Christus oder etwas anderes?
Kannst Du das nicht aus dem Kontext erschließen? :roll:

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Beitrag von overkott »

overkott hat geschrieben:Gut, es gibt technische Unterschiede. Aber was meinst du denn, wieviel Chefredakteure die Bildzeitung hat?
was glaubste denn, wie das damals war??
da mußtest du wie jesu den menschen von angesicht zu angesicht deine lehren kund tun, sie von deiner meinung überzeugen.
natürlich gab es die schrift, die stand aber nur den beamten und höheren zu verfügung, dass einfache volk konnte nicht einmal lesen!
innerhalb des volkes wurde alles von mund zu mund weiter gegeben.
Jesus Christus war kein Systematiker.

Er zog von Dorf zu Dorf, feierte mit den Sündern und erzählte ihnen, was das zweite Gebot bedeutet.

Einer von zehn Feiernden dachte über die Gebote nach, lobte Gott und lobte Jesus Christus.

Auf jeden Fall machten diese Geschichten die Runde.

Dagegen lief die Stimmungsmache vor dem Prätorium wie im Fußballstadion.
overkott hat geschrieben:Natürlich. Heute Flopp, morgen Topp, heute Kreuz, morgen Auferstehung. Guck dir die SPD oder die CSU an, wie die Stimmen bei den Landtagswahlen schwanken. Das geht manchmal ganz schnell.
joap- und wenn du nun noch die güte hättest, mir nachzuweisen, dass es irgendwo auf der welt jemals eine partei gegeben hat, die faktisch über nacht von über 90% zustimmung auf null % sank, dann könnte ich mit diesem beispiel vielleicht sogar noch was anfangen....
Sachte, sachte.
aber egal, wirklich schöpferisch hat sich unser diskurs eh nicht entwickelt, darum möchte ich es beenden.
War gut mit dir zu reden. Der Herr segne und behüte dich.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema