Mißbrauchsanschuldigungen I

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von lutherbeck »

Das nimmt irgendwie kein Ende... :nein:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von HeGe »

Der Artikel entspringt ja auch dem Spiegel. Was kann man da schon erwarten?
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von cantus planus »

lutherbeck hat geschrieben:Das nimmt irgendwie kein Ende... :nein:
Natürlich versucht man das Thema am Kochen zu halten. Alles, was die Auflage steigert, ist gut. Allerdings dürfte das Thema mittlerweile zu uninteressant sein, überhaupt noch jemanden aufzuregen. Die von den Medien selbst erzeugte Schnellebigkeit wird eben manchmal auch zum Eigentor.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Kilianus
Beiträge: 2797
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:38

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Kilianus »

http://www.spiegel.de/spiegel/vorab/0,1 ... 06,00.html

Das sieht ziemlich dünn aus. Kern des Ganzen: "Kaplan H. soll sich, nach Informationen aus seiner früheren Pfarrgemeinde, am 31. Juli 1980 mit einer Bewerbung direkt an Ratzinger gewandt haben, um zum Pfarrer befördert zu werden." Das kann eigenlich nur heißen: Jemand aus der Pfarrei meint sich daran zu erinnern, daß ihm Kaplan H. ihm von einem Brief an den damaligen Erzbischof erzählt habe. Wohlgemerkt, von einem Brief, den er vor 30 Jahren abeschickt habe.

Selbst wenn es so wäre: So ein Schreiben könnte schon im Vorzimmer des Erzbischofs zum Generalvikar umgeleitet worden sein.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von cantus planus »

Selbst wenn es so ist: es belastet den damaligen Erzbischof nicht. Ü-ber-haupt nicht. Genau das ist ja das lächerliche an diesem Machwerk. :patsch:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Filius Custodis
Beiträge: 251
Registriert: Donnerstag 24. September 2009, 20:14
Wohnort: Erzbistum Paderborn

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Filius Custodis »

Harte Prüfung: (der katholischen Heuchelkunst ?)

http://www.mainpost.de/regional/bad-kis ... ,5832947,E

Das ist ja schon hysterisch, was da nach 30 Jahren aufgeboten wird.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Zumal das ein absoluter Nicht-Fall ist. Keinerlei krankhafte Erscheinungen,
weder pädophiler noch homoerotischer Art. Der Pfarrer hat als junger Kap-
lan von Anfang dreißig mal mit einem jungen Mädchen herumgeschmust.
Klar soll er das nicht – aber wer darauf nach Jahren oder gar Jahrzehnten
noch herumreitet, der hat jedenfalls die größere Sünde auf dem Buckel.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Kilianus
Beiträge: 2797
Registriert: Freitag 27. Juni 2008, 20:38

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Kilianus »

Grandios der Kommentar:

http://www.mainpost.de/regional/bad-kis ... 70,5832950

Wie man egal von welchem Ausgangspunkt zum immergleichen Thema kommt. :glubsch:

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Gamaliel »

Jesuit P. Mertes: Kirche bei Entschädigungsfrage "weitergekommen"

Daraus:
Er [sc. Mertes] sprach sich dafür aus, dass "bei der Vorbeugung sexuellen Missbrauchs noch stärker die ganz grundsätzlichen Themen angesprochen" würden. Dabei nannte er "die Sprachlosigkeit in der Kirche im Bereich Sexualpädagogik und die Frage, wie wir in eine Diskussion über die Ausübung von Macht in der katholischen Kirche einsteigen, die Macht weniger sakrosankt macht als wir es derzeit noch erleben". Die im September gestartete Dialoginitiative der Deutschen Bischofskonferenz sei "eine große Chance, diese Themen offen anzusprechen", so Mertes.
(Hervorhebung von mir)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von cantus planus »

Klartext: Mertes geht es um die Zerstörung der kirchlichen Strukturen. Unter Verwendung des üblichen 68er-Vokabulars. Was für eine Überraschung. :gaehn:

Aber wenigstens haben wir jetzt schwarz auf weiss, was ich von Anfang an behauptet habe. Ich warte jetzt nur noch auf die Bestätigung, dass er Rückendeckung höherer Kreise hat. Die Indizien sind für mich klar. Ich habe nur keinen Beleg und keinen Namen dazu.

Wir werden aber auch das noch sehen.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Gamaliel »

Zum "Glück" gibt es die Dunkelziffer...

Missbrauch: Erzdiözese München legt Abschlussbericht vor

Daraus:
Die von der Erzdiözese München-Freising beauftragte Anwältin Marion Westpfahl hat am Freitag in München ihr Gutachten zu Missbrauchsfällen vorgelegt. Demnach sind in den Jahren von 1945 bis 2009 in der Erzdiözese 159 Priester wegen sexueller Übergriffe an Minderjährigen "auffällig geworden". "Wir müssen jedoch von einer erheblichen Dunkelziffer ausgehen", sagte Westpfahl.

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Hubertus »

Dabei auch nicht zu vergessen: Im gleichen Zeitraum auch sechs Gemeinde- Pastoralreferenten und Jugendbeauftragte u.ä. und 96 Religionslehrer im Kirchendienst. Ich gehe davon aus, daß das Fälle sind, in denen kein Zölibatsversprechen gegeben wurde, d.h. daß Priester, die als Religionslehrer tätig waren, in der von Gamaliel genannten Zahl Erwähnung fänden.

Nochmals zur Erinnerung: Opferorganisationen schätzen die Zahl an sexuellen Mißbrauchshandlungen allein auf 320.000 Fälle - pro Jahr.
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Hubertus »

Übrigens: hier die Zusammenfassung des Berichts durch Rechtsanwältin Marion Westpfahl:
http://www.erzbistum-muenchen.de/media/ ... 41872.PDF
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von overkott »

Wo ein Mangel an Gottes- und Nächstenliebe herrscht, wird Mißbrauch von Glaube und Vertrauen Unmündiger möglich. Dieses Denken entsteht da, wo sich ein Priester nicht mehr als Gottes Sohn und Bruder mit Fürsorgepflicht sieht, sondern sich von seiner Lust leiten lässt. Theologisch wird dieser Haltung Vorschub geleistet durch ein Denken konsequenzenloser Freiheit und Gnade ohne Reue für alle.

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von ad_hoc »

Theologisch wird dieser Haltung Vorschub geleistet durch ein Denken konsequenzenloser Freiheit und Gnade ohne Reue für alle.
Das wohl auch. Aber in der Regel missachtet der Täter ganz einfach sein Gewissen (wenn auch vielleicht nur noch rudimentär vorhanden).

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Philos
Beiträge: 205
Registriert: Mittwoch 17. November 2010, 18:25
Wohnort: Graz

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Philos »

"Für den Konservativen ist die französische Revolution nicht der Sturm auf die Bastille, sondern die Zerstörung von Cluny."
Niklaus Pfluger

Benutzeravatar
ziphen
Beiträge: 1396
Registriert: Donnerstag 26. August 2010, 18:44

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten

Beitrag von ziphen »

Missbrauch bei der Christlichen Pfadfinderschaft Deutschland (CPD) in Bruchhausen-Vilsen
http://www.weser-kurier.de/Artikel/Regi ... rauch.html

Osnabrücker Priester lädt Kinderpornos aus dem Netz
http://www.ndr.de/regional/niedersachse ... se11.html

Na dann,
Schönen Sonntag

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten

Beitrag von Robert Ketelhohn »

ziphen hat geschrieben:Missbrauch bei der Christlichen Pfadfinderschaft Deutschland (CPD) in Bruchhausen-Vilsen
http://www.weser-kurier.de/Artikel/Regi ... rauch.html
Das sind übrigens Protestanten.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Lupus
Beiträge: 2701
Registriert: Samstag 13. September 2008, 13:48
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Lupus »

Na und?
Kinder wurden mißbraucht! Das ist doch schlimm genug, oder? Oder, wer wirft den ersten Stein?

+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Lieber Lupus, es ist notwendig, die äußeren Fakten klarzustellen, zumal ständig
alles, was irgendwo passiert, der Kirche in die Schuhe geschoben wird. Erst recht
in einem Strang, in welchem es gerade um Fälle im katholischen Raum geht.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Petra
Beiträge: 6157
Registriert: Samstag 4. Oktober 2003, 19:30

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Petra »


Benedikt

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Benedikt »

Eine anonyme Anzeige. Und der Priester wird beurlaubt. So sah die Gemeinde das ganze:
http://www.kirche-sinngrund.de/bilder/28.jpg

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von ad-fontes »

Benedikt hat geschrieben:
Eine anonyme Anzeige. Und der Priester wird beurlaubt. So sah die Gemeinde das ganze:
http://www.kirche-sinngrund.de/bilder/28.jpg
:panisch:
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Gamaliel »

Da das gegenwärtig auch bei einigen als "Mißbrauch" zählt:

Nonne ohrfeigte Fünfjährigen in Vöcklabrucker Ordenskindergarten

Daraus:
Der Orden hat nach dem Vorfall reagiert. Nach einer Aussprache mit dem Kindergartenteam wurde die Leiterin abgesetzt. „Jede körperliche Gewalt ist abzulehnen“, sagt Johannes Schwarzmann, Geschäftsführer des Vereins Bildung & Erziehung der Franziskanerinnen. Die Leiterin bekomme eine Auszeit und werde sicher nicht mehr im pädagogischen Bereich arbeiten. Ihr Posten ist mittlerweile ausgeschrieben und soll ab Februar 2011 neu besetzt sein.

Und wie geht die Geschichte weiter?

Mutter von geohrfeigtem Kind schlug suspendierte Nonne

Daraus:
Jene Nonne, die einen Fünfjährigen geohrfeigt hat, ist nicht nur Täterin, sondern auch Opfer: Die Mutter des Buben hat der Klosterschwester einen Tag später eine Ohrfeige gegeben.

Wie gestern exklusiv berichtet, ist im Kindergarten der Franziskanerinnen die Leiterin abgesetzt worden, weil sie einen fünfjährigen Buben mit einer Ohrfeige bestraft hatte. Einen Tag nach diesem Vorfall hat die Mutter ihren Sohn vom Kindergarten abgemeldet und „mordsmäßig aufgedreht“, wie Zeugen erzählen. Dabei habe sie der Schwester eine Ohrfeige gegeben.
:narr:

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von civilisation »

So langsam nimmt das Ganze groteske Züge an.

Vielleicht hätte die Franziskanerin noch die andere Wange hinhalten müssen, um die "mordsmäßig aufgedrehte" Mutter einigermaßen wieder von ihren 180 runterzukriegen.

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von overkott »

Die Kirche sollte die Aufklärung des Missbrauchs von Kindern nicht unterbrechen.

Benutzeravatar
Lupus
Beiträge: 2701
Registriert: Samstag 13. September 2008, 13:48
Wohnort: Bad Waldsee

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Lupus »

"Die Kirche sollte..."! Wer ist das denn, um Gottes willen??

Ich behaupte, aus Erfahrung sprechen zu können, war ich doch viele Jahre als Heimerzieher (vor meinem Gang in die Seelsorge, und warum?) in einem Heim für erziehungeschwierige und verhaltensgestörte Kinder und Jugendliche tätig.

Erzieher/innen sind oft rund um die Uhr im Einsatz, vor allem in solchen Heimen; Urlaub?,... aber wir haben doch keine Vertretung! Also, um der Sache willen durchmachen.
Nerven wie Stahlseile brauchts oft; denn auch das Erzieherpersonal besteht aus Menschen!
Die Kinder und Jugendlichen bekommen heutzutage auf jeden Fall immer Recht und wehe, dir rutscht mal die Hnd aus, weil der Schlingel einfach seinen Kopf durchsetzen will und weiß, dass er jede Behörde im Ernstfall hinter sich hat! Dann bist du dran, wirst nicht nur von der Direktion sondern gleich von der Lokalpresse und anderen darüber hinaus als Schläger heruntergemacht!

Menschenwürde? richtig, aber für beide Teile!

+L.
Christus mein Leben, Maria meine Hoffnung, Don Bosco mein Ideal!

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Wer einem Kind die gerechte Ohrfeige vorenthält, der versündigt sich schwer.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Berolinensis
Beiträge: 4988
Registriert: Mittwoch 9. September 2009, 16:40

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von Berolinensis »

Gamaliel hat geschrieben:
Der Orden hat nach dem Vorfall reagiert. Nach einer Aussprache mit dem Kindergartenteam wurde die Leiterin abgesetzt. „Jede körperliche Gewalt ist abzulehnen“, sagt Johannes Schwarzmann, Geschäftsführer des Vereins Bildung & Erziehung der Franziskanerinnen. Die Leiterin bekomme eine Auszeit und werde sicher nicht mehr im pädagogischen Bereich arbeiten. Ihr Posten ist mittlerweile ausgeschrieben und soll ab Februar 2011 neu besetzt sein.
Das ist ja sowas von absurd, man würde es für Satire halten, wenn man es nicht besser wüßte. Diese Gesellschaft steigert sich immer mehr in ein Massenpsychose hinein, in der jedes Maß und jeder Sinn für Verhältnismäßigkeit abhandenkommt. (Um mal auszublenden, daß die Ohrfeige im Zweifel gerechfertigt war.)

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von civilisation »

Kinderpornografie: Bistum Osnabrück entpflichtet Priester aus dem Emsland
Trauer, Schock und Entsetzen in den Emslanddörfern Steinbild, Wippingen und Renkenberge: Die Kirchenbesucher reagierten verwundert, als Domkapitular Ansgar Lüttel den Gottesdienst am zweiten Advent mit ihnen feierte. Lüttel ist als Personalreferent für die Priester des Bistums Osnabrück zuständig. ...
Der Priester gilt als dem Opus Dei nahestehend. Der 38-Jährige nutzte offenbar intensiv das Internet. So betrieb er zwei Blogs: Eines unter seinem Namen zeigt Landschaftsbilder. Im zweiten Blog unter der Bezeichnung „fortes fide“ äußerte sich der katholische Geistliche anonym zu zahlreichen kirchenpolitischen Fragen und vertrat dezidiert konservative Positionen. So kritisierte er etwa, dass eine Frau das Seelsorgeamt des Bistums Osnabrück leitet.
Quelle: http://www.noz.de/lokales/49613994/kind ... em-emsland

:glubsch:

michaelis
Beiträge: 1307
Registriert: Montag 25. April 2005, 20:47
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Kurzmeldungen / Nachrichten

Beitrag von michaelis »

ziphen hat geschrieben:Osnabrücker Priester lädt Kinderpornos aus dem Netz
http://www.ndr.de/regional/niedersachse ... se11.html
Da steckt aber anscheinend mehr dahinter:

Denn in diesem Bericht heißt es jetzt:
Der Priester gilt als dem Opus Dei nahestehend. Der 38-Jährige nutzte offenbar intensiv das Internet. So betrieb er zwei Blogs: Eines unter seinem Namen zeigt Landschaftsbilder. Im zweiten Blog unter der Bezeichnung „fortes fide“ äußerte sich der katholische Geistliche anonym zu zahlreichen kirchenpolitischen Fragen und vertrat dezidiert konservative Positionen.
Womit jetzt auch klar ist, warum dieser Blog nicht mehr im Netz ist.
(Siehe auch hier.)

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Mißbrauchsanschuldigungen

Beitrag von cantus planus »

Das ist erschreckend; und wenn es sich bewahrheitet, auch sehr traurig. Ich bleibe erstmal vorsichtig, und warte ab, was die Staatsanwaltschaft herausfindet. Bis zu einem Urteil gilt auch in diesem Fall die Unschuldsvermutung.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema