Der Fastenthread

Fragen, Antworten, Nachrichten.

Fastet ihr dieses Jahr mit?

Ich faste selbstverständlich nach strengen Regeln mit!
42
37%
Ich faste in lockerer Form
58
50%
Ich faste gar nicht
15
13%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 115

Pilgerer
Beiträge: 2697
Registriert: Freitag 3. Juni 2011, 00:45

Re: Der Fastenthread

Beitrag von Pilgerer »

Seraphina hat geschrieben:Die EKD forderr eher den Verzicht auf Dinge, von denen man sich auch sonst fernhalten sollte...ich meine mich zu erinnern, dass es letztes Jahr hieß "sieben Wochen ohne Ausreden"...das hat dann bei mir den bitteren Beigeschmack, dass es sich anhört wie "in der Fastenzeit biste mal schön ehrlich, aber danach darfste dich wieder munter überall rausreden"...

Das sind ja eigentlich immer gute Ziele, die dort genannt werden, aber keine, die sich nur auf die Fastenzeit beschränken...wohingegen der Verzicht auf Fleisch nach der Fastenzeit wieder vorbei ist, womit diese deutlicher vom Rest des Jahres abgegrenzt ist und somit auch ihren eigenen Wert und Charakter behält.
Außerdem bringt einen Fasten auf sich sekbt und die Wahren Werte zurück.
In der Art und Weise, wie sie es schreibt, ist das Fasten losgelöst vom Glauben und damit ein heilbringendes Werk. Nun kann ein solches Werk zwar gut sein, aber der klassische evangelische Glaube ist, dass der christliche Glaube das größtmögliche Heil bringt: der Glaube öffnet Gott die Tür, sodass Gott Seine Werke vollbringen kann. Fasten kann Ausdruck des Glaubens sein oder Stärkung des Glaubens, sodass es Gott mehr Raum in der Seele gibt, aber ohne Glauben hilft es nicht viel. Es verändert nicht das dunkle Herz, mit dem die Menschen auf die Welt kommen. Nur Gott kann das Herz verwandeln, und Gott wartet auf die Erlaubnis des Menschen, einzutreten. Sobald Gott das Herz gereinigt hat, ist der Mensch zu allen guten Taten fähig.
10 Die Erlösten des HERRN werden wiederkommen und nach Zion kommen mit Jauchzen; ewige Freude wird über ihrem Haupte sein; Freude und Wonne werden sie ergreifen, und Schmerz und Seufzen wird entfliehen. (Jesaja 35,10)

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Der Fastenthread

Beitrag von lutherbeck »

Fastenzeit, Hungertücher - auch ein Weg:

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=f ... vnhSUVn9NQ
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Der Fastenthread

Beitrag von lutherbeck »

Ein Impuls zum 9. Tag der Fastenzeit:

http://www.katholisch.de/internetexerzitien.html
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Der Fastenthread

Beitrag von lutherbeck »

"Worauf verzichten Sie?"

Fragen an Mitarbeiter und Brüder der Steyler Missionare:

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=y ... XY5DBc_Ag

Die Fastenzeit bewegt viele Menschen! :daumen-rauf:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Der Fastenthread

Beitrag von Juergen »

Gestern Abend bekam ich plötzlich Hunger auf Süßigkeiten… Da ich aber in der Fastenzeit keine Süßigkeiten essen (und noch einiges anderes nicht), habe ich mir erlaubt ein paar getrocknete, mit Mandeln gefüllte Datteln zu essen (Das ist ja Obst und keine Süßigkeit).

Dabei fiel mir folgende Geschichte ein:

Ein asketisch lebender Einsiedler wurde mal gefragt, wovon er sich ernährt.
Er antwortet: "Ich esse jeden Tag 6 Datteln."
"Ja, aber warum genau sechs und nicht fünf oder sieben?" wird er gefragt.
"Fünf wären hochmütig; sieben wären maßlos."

:doktor:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Der Fastenthread

Beitrag von civilisation »

lutherbeck hat geschrieben:"Worauf verzichten Sie?"

Fragen an Mitarbeiter und Brüder der Steyler Missionare:

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=y ... XY5DBc_Ag

Die Fastenzeit bewegt viele Menschen! :daumen-rauf:
Eigentlich braucht man derartige Fragen nicht an die Brüder bzw. Patres richten, denn es ist doch offenkundig, worauf sie verzichten: Auf ihre Ordenskleidung.

:doktor:

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Der Fastenthread

Beitrag von Niels »

civilisation hat geschrieben: Eigentlich braucht man derartige Fragen nicht an die Brüder bzw. Patres richten, denn es ist doch offenkundig, worauf sie verzichten: Auf ihre Ordenskleidung.

:doktor:
Veremutlich nicht nur während der Fastenzeit... :emil:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Der Fastenthread

Beitrag von lutherbeck »

Niels hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben: Eigentlich braucht man derartige Fragen nicht an die Brüder bzw. Patres richten, denn es ist doch offenkundig, worauf sie verzichten: Auf ihre Ordenskleidung.

:doktor:
Veremutlich nicht nur während der Fastenzeit... :emil:
Dann hat es mit der Fastenzeit nix zu tun...

:neinfreu:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Der Fastenthread

Beitrag von lutherbeck »

In der Fastenzeit zunehmen an Weisheit, Einsicht und Persönlichkeit:

http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=f ... C9WOAcbNg

Gut!

:daumen-rauf:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Der Fastenthread

Beitrag von Raimund J. »

taddeo hat geschrieben:Als Ergänzung dazu:

Zu den cann. 1251 und 1253 CIC gibt es folgende Partikularnorm der Deutschen Bischofskonferenz:
2. Fastenopfer
Jeder Christ soll je nach seiner wirtschaftlichen Lage jährlich, wo möglich am Ende der österlichen
Bußzeit, ein für ihn spürbares Geldopfer für die Hungernden und Notleidenden geben.
Damit mein "Verzicht" in der Fastenzeit auch anderen hilft, dachte ich mir, es wäre gut, Bedürftigen etwas zu spenden und möchte wirklich gezielt Hungernde unterstützen, wie kann man das am besten machen? Geht das auch ohne die großen Wohlfahrtsorganisationen?
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Der Fastenthread

Beitrag von Raimund J. »

Zweiter Fastensonntag: Reminiscere.

Der Anfang auf dem Weg durch die Fastenzeit ist gemacht, für ein Zurück wäre es schade um die schon zurückgelegte Wegstrecke,
jetzt gilt es durchzuhalten!

"Reminiscere miserationum tuarum, Domine ..."

Flehentlich wird heute das Erbarmen und die Güte des Herrn angerufen uns aus allen unseren Nöten zu befreien.

Nächste Woche (oculi) dürfen wir wieder auf das Erbarmen des Herrn schauen (da gibt es im Gotteslob mit 528,4 auch ausnahmsweise einmal einen schönen deutschen "Gemeindevers") und wenn man sich auf die Zehenspitzen stellt, sieht man in der Ferne am Horizont schon den Sonntag Laetare rosa aufblitzen. :ja:
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Der Fastenthread

Beitrag von Bernado »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Damit mein "Verzicht" in der Fastenzeit auch anderen hilft, dachte ich mir, es wäre gut, Bedürftigen etwas zu spenden und möchte wirklich gezielt Hungernde unterstützen, wie kann man das am besten machen? Geht das auch ohne die großen Wohlfahrtsorganisationen?
Du meinst, ohne die, bei denen man befürchten muß, daß sie aus ihren allzu üppigen Etats auch Material mit Werbung für Abtreibungsorganisationen finanzieren?

Ich sehe zwei leichte Möglichkeiten:

Ein Kloster Deines Vertrauens, das sich bei Obdachlosen usw. eines guten Rufes erfreut, weil man da immer etwas zu essen bekommt.

Eine der in jeder mittleren und größeren Stadt anzutreffenden "Tafeln" - z.B. http://www.berliner-tafel.de/index2.php, http://www.muenchner-tafel.de/. Der Pfiff bei den Tafeln scheint mir zu sein, daß sie dadurch, daß sie ihren Apparat zum Sammeln von Kostenlosem einsetzen, besonders effektiv arbeiten: Nirgendwo sonst wird sowenig Geld in soviele Lebensmittelpakete umgesetzt.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8707
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Der Fastenthread

Beitrag von Marion »

Penner suchen gehen im Stadtpark oder wo man sie finden kann.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Der Fastenthread

Beitrag von Linus »

Marion hat geschrieben:Penner suchen gehen im Stadtpark oder wo man sie finden kann.
Das halte ich für relativ schwierig. Der Tipp mit Kloster ist aber gut. Das gibts meist auch Kontonummern für die Unterstützung der Organisation der Ausspeisung.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Der Fastenthread

Beitrag von Juergen »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Damit mein "Verzicht" in der Fastenzeit auch anderen hilft, dachte ich mir, es wäre gut, Bedürftigen etwas zu spenden und möchte wirklich gezielt Hungernde unterstützen, wie kann man das am besten machen?
z.B. sitzten hier vor dem Eingang des Doms vor und nach den Messen immer Obdachlose…
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob sie sich freuen, wenn man ihnen statt etwas Geld einen HotDog geben würde.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8707
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Der Fastenthread

Beitrag von Marion »

Das ist ja auch nix, wenn er nicht gerade darum gebeten hat. Auch den ganz Armen brummt nicht dauerhaft der Magen. Wenn man sicher gehen will, daß sie das Almosen zum Essen benutzen (und du nicht will, daß sie an der Haustür klingeln wenn sie dann Hunger haben), helfen vielleicht so Gutscheine von einem Bäcker dort in der Gegend wo sie sich aufhalten oder so was in der Art.
Linus hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:Penner suchen gehen im Stadtpark oder wo man sie finden kann.
Das halte ich für relativ schwierig.
Nein, das ist nicht schwierig, falls es solche da gibt :neinfreu:
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Der Fastenthread

Beitrag von Linus »

Du verstehst mich miß. Geld ist in der Regel gleich Alkohol. (oder andere Drogen.) Wer wirklich Hunger hat geht zu einer Armenausspeisung. Ich spreche aus Erfahrung weil ich die Organisation einer solchen Armenausspeisung gerade direkt mitbekomm.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Senensis
Beiträge: 2490
Registriert: Freitag 14. August 2009, 12:37

Re: Der Fastenthread

Beitrag von Senensis »

Nicht zu vergessen das organisierte Verbrechen, illegal anwesende Banden, die Dich in der Fußgängerzone reihenweise anfallen...
et nos credidimus caritati

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Der Fastenthread

Beitrag von lutherbeck »

Senensis hat geschrieben:Nicht zu vergessen das organisierte Verbrechen, illegal anwesende Banden, die Dich in der Fußgängerzone reihenweise anfallen...
Oh - wohnst Du in den Favelas von Rio?

Wußt ich nicht - paß auf Dich auf!

:D
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Sperling
Beiträge: 841
Registriert: Montag 10. Oktober 2011, 19:01
Wohnort: Wien/Österreich

Re: Der Fastenthread

Beitrag von Sperling »

also, das gibt es nicht nur in Rio, wenn ich so die Nachrichten anschaue: das gibt es in Wien auch... :/

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Der Fastenthread

Beitrag von anneke6 »

Juergen hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:Damit mein "Verzicht" in der Fastenzeit auch anderen hilft, dachte ich mir, es wäre gut, Bedürftigen etwas zu spenden und möchte wirklich gezielt Hungernde unterstützen, wie kann man das am besten machen?
z.B. sitzten hier vor dem Eingang des Doms vor und nach den Messen immer Obdachlose…
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob sie sich freuen, wenn man ihnen statt etwas Geld einen HotDog geben würde.
Meine Tante hat es einmal gemacht…(kein Hotdog, eine Bratwurst, aber trotzdem), und der Typ hat sie angeblafft: "Hast du kein Geld?"
Ich habe aber auch schon Leute getroffen, die für offensichtliche Junkies ihre Geldbörse zücken. Will man hier nicht riskieren, einem tatsächlich Bedürftigen nichts gegeben zu haben? Oder sieht man den Süchtigen auch als bedürftig an?
???

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Der Fastenthread

Beitrag von Melody »

Ich war mal vor ca. 13 Jahren mit einer freikirchlichen Kollegin in der Düsseldorfer Altstadt an einem Stand Pizza essen. Nach der Hälfte war ich satt. Da hat sie tatsächlich meine restliche halbe Pizza genommen und irgendeinem Obdachlosen gegenüber gegeben. Ich hab sie angeguckt wie ein Auto. Aber der hatte sie tatsächlich genommen...


Vor einigen Wochen hatte ein mir bekannter Priester, den ich lange nicht gesehen hatte, mich gefragt, ob wir noch eben in die Nordsee (Schnellrestaurantkette seit 1896) gehen wollen. Und auf dem Weg dahin hatte er einen Obdachlosen angesprochen, ob er mitkommen wolle (er wollte nicht)... da war ich auch recht verdutzt...
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
Senensis
Beiträge: 2490
Registriert: Freitag 14. August 2009, 12:37

Re: Der Fastenthread

Beitrag von Senensis »

@ Lutherbeck: Keine Ahnung, in welchem idyllischen Dorf Du wohnst, aber das gibt es in Deutschland mittlerweile in fast jeder Stadt ...
et nos credidimus caritati

Benutzeravatar
Seraphina
Beiträge: 1245
Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 21:35
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Der Fastenthread

Beitrag von Seraphina »

Das ist unserer ehemaligen Nachbarin auch mal passiert...vor vielen, vielen Jahren:Da hat ein Bettler geklingelt und nach Geld gefragt. Sie wollte ihm keines geben, da hat er gebettelt, dass er so großen Hunger habe. Daraufhin sagte sie, sie könne ihm ja etwas Brot geben, ging in ihre Wohnung zurück und belegte dem Bettler einige Brote.
Als sie ins Treppenhaus zurückkam, war der Bettler verschwunden und von allen Blumen im Treppenhaus die Blüten abgerissen und und ein paar Gegenstände zerstört...
Si Deus nobiscum, quis contra nos?

Benutzeravatar
Senensis
Beiträge: 2490
Registriert: Freitag 14. August 2009, 12:37

Re: Der Fastenthread

Beitrag von Senensis »

Weswegen ich von verschiedenen Ordensleuten, die sich auskennen, die Laienfaustregel gehört habe: Nie Geld geben, nur ggf. Naturalien.
et nos credidimus caritati

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Der Fastenthread

Beitrag von Raimund J. »

Die Hälfte der Fastenzeit ist schon fast rum! :klatsch:
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8707
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Der Fastenthread

Beitrag von Marion »

Senensis hat geschrieben:Weswegen ich von verschiedenen Ordensleuten, die sich auskennen, die Laienfaustregel gehört habe: Nie Geld geben, nur ggf. Naturalien.
Damit sie die Blumen im Treppenhaus zerstören? Wenn man das ohne Wut und gedulgig erträgt ist das ja eine Tugend zu der man hier gute Gelgenheit bekommt sie zu üben. So war es wahrscheinlich aber nicht gemeint :D

Natürlich soll man auch klug geben! Aber ich finde es abolut nicht schlimm, wenn sich ein Bettler mit nem Almosen auch mal einen Verdauungsdrunk gönnt. Das wäre erst ein Problem, wenn mir kurz danach ein Verhungernder über den Weg läuft für den ich dann nichts mehr übrig hätte.

Ich geb lieber direkt, auch wenn es umständlicher und aufwendiger ist, als an organisierte Hilfsorganisationen. Das Risiko, daß das Almosen nicht an einen wirklich Armen geht ist kleiner - Es geht ja bei Organisationen schon mal sicher ein Teil für Verwaltungskosten drauf.

Vielleicht ist es in Deutschland aber auch etwas schwieriger wirklich Arme zu finden, als hier.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Der Fastenthread

Beitrag von Melody »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Die Hälfte der Fastenzeit ist schon fast rum! :klatsch:
Hehe... und, auch schon Tagträume?! ;D
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Der Fastenthread

Beitrag von Raimund J. »

Melody hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:Die Hälfte der Fastenzeit ist schon fast rum! :klatsch:
Hehe... und, auch schon Tagträume?! ;D
Oh, Schokolade .... :auweia: Ich kann die Osternacht kaum erwarten! Und auch ein Gläschen Wein wär mal wieder schön!

Es dauert trotzdem noch ganz schön lang ...
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Der Fastenthread

Beitrag von lutherbeck »

Nur langsam - Du schaffst das!

:daumen-rauf:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Der Fastenthread

Beitrag von taddeo »

Ich habe keinen besseren Strang gefunden, deshalb möchte ich diese Gedanken als kleine Anregung zur Fastenzeit hier einstellen:
Der Weizen und das Unkraut

Deine Aufgabe ist es nicht, das Unkraut auszuziehen, sondern zu wachsen wie der Weizen. Wenn der Ackerbauer kommt,
wird er die Ähren deines Weizens voll vorfinden und er wird dreissig-, sechzig- und hundertfältig auflesen, bis seine Scheunen
mit Weizen voll sind.

Unser Herr Jesus hat niemals seine Zeit verschwendet, um sich Fehlern seiner Zeit zu widersetzen. Er verbrachte die Zeit seines Lebens auf der Erde nicht damit, gegen fehlerhafte Menschen zu kämpfen oder sich mit den Problemen der Gesellschaft und der Kirche zu beschäftigen. Er kümmerte sich um den Aufbau, die Grundlegung neuer Prinzipien und bereitete die Menschheit darauf vor, an sie zu glauben und sie überall zu verbreiten.

Es ist eine Verschwendung von Kraft, darin aufzugehen, das Unkraut aufzulesen. Der Teufel ist ständig bereit, dich mit den verschiedensten Problemen zu beschäftigen und gibt dir unzählbare Fehler. Sein Hauptziel besteht darin, dich durch den Kampf gegen diese Fehler am Aufbau deiner Person und des Reiches Gottes zu hindern und in diesem Kampf vertreibt er deine Kräfte und Nerven.

Mit Recht heisst es in der Bibel: Widerstehe nicht dem Bösen. (Mt 5:39) Am besten kann Unkraut durch ein gutes Beispiel beseitigt werden, so wie der Weise sagte: „Anstatt die Dunkelheit zu verfluchen, zünde eine Kerze an!“

Aus: Papst Shenouda III., „Aussprüche zur geistigen Erbauung“, II.Teil 1989

Benutzeravatar
Seraphina
Beiträge: 1245
Registriert: Dienstag 25. Januar 2011, 21:35
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Der Fastenthread

Beitrag von Seraphina »

:daumen-rauf:
das ist gut, da sollte ich mir mal ein paar mehr Gedanken zu machen :pfeif:
gute Anregung! =)
Si Deus nobiscum, quis contra nos?

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema