Mißbrauchsanschuldigungen II

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Vir Probatus
Beiträge: 4050
Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
Wohnort: EB PB

Re: Mißbrauchsanschuldigungen II

Beitrag von Vir Probatus »

Siard hat geschrieben:
Vir Probatus hat geschrieben:
Lupus hat geschrieben:
Vir Probatus hat geschrieben: Wenn man hier Missbrauch benennt, wird man noch darüber aufgeklärt, das sei ja "nur eine Misshandlung".
Diese "Aufklärung" kam von mir, aber ich lege Wert darauf zu unterscheiden (discernere), denn sonst könnte ich mich "discriminiert" fühlen, wie man heute so toll sagt. Mir ging es um den Fall "Mixa".
+L.
Um den Fall Mixa ging es mir ebenfalls.
Im deutschen Sprachraum bedeutete Mißbrauch in diesem Zusammenhang sexueller Mißbrauch, anders als im englischen Sprachraum.
Im Rahmen der Skandale übernahmen diverse Medien die Zahlen, die nach der Sprachregelung von Vir entstanden waren, fälschlich als Quellen für sexuellen Mißbrauch.
Die Regelung, die Vir Prob. benutzt ist sehr jung. Gerade im Falle Mixas kann man die Instrumentalisierung des verschwimmenden Sprachgebrauchs beobachten.
Ich sehe keinen Anlass, Übergriffigkeiten aller Art zu tolerieren oder sie nur deshalb zu tolerieren, weil jemand eine bestimmte Hirarchiestufe oder eine (den hiesigen Nutzern sympathische) konservative Haltung hat. Das ist der Fehler der gemacht wird.
Ob man das dann Übergriffigkeit, Missbrauch, Fehlverhalten oder sonst wie nennt, ist doch zweitrangig.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)

Benutzeravatar
Siard
Beiträge: 8552
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31
Wohnort: Die Allzeit Getreue

Re: Mißbrauchsanschuldigungen II

Beitrag von Siard »

Vir Probatus hat geschrieben:Ich sehe keinen Anlass, Übergriffigkeiten aller Art zu tolerieren oder sie nur deshalb zu tolerieren, weil jemand eine bestimmte Hirarchiestufe oder eine (den hiesigen Nutzern sympathische) konservative Haltung hat.
Wer soll dies getan haben? Ich jedenfalls nicht
Vir Probatus hat geschrieben:… oder eine (den hiesigen Nutzern sympathische) konservative Haltung hat.
Das ist eine böswillige Unterstellung.
Vir Probatus hat geschrieben:Ob man das dann Übergriffigkeit, Missbrauch, Fehlverhalten oder sonst wie nennt, ist doch zweitrangig.
Nein, nicht wenn eine Verwirrung der Begriffe (und damit verbundenen Zahlen) für unlautere Zwecke verwendet wird.

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3494
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Mißbrauchsanschuldigungen II

Beitrag von martin v. tours »

:daumen-rauf:
Es ist auf keinen Fall zweitrangig!
Für mich macht es sehr wohl einen Unterschied ob jemand einmal im Affekt eine Ohrfeige austeilt, regelmässig und systematisch prügelt oder gar einen sexuellen Missbrauch begeht.
Für mich dient diese (absichtliche) Vermischung ausschliesslich dazu der Kirche möglichst viele Missbrauchsfälle anzuhängen.
Das heisst nicht das ich körperliche Gewalt gutheisse, aber gerade ein Delikt wie eine einmalige Ohrfeige wird doch heute anders bewertet als vielleicht noch vor 60 Jahren.
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

Vir Probatus
Beiträge: 4050
Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
Wohnort: EB PB

Re: Mißbrauchsanschuldigungen II

Beitrag von Vir Probatus »

martin v. tours hat geschrieben::daumen-rauf:
Es ist auf keinen Fall zweitrangig!
Für mich macht es sehr wohl einen Unterschied ob jemand einmal im Affekt eine Ohrfeige austeilt, regelmässig und systematisch prügelt oder gar einen sexuellen Missbrauch begeht.
Für mich dient diese (absichtliche) Vermischung ausschliesslich dazu der Kirche möglichst viele Missbrauchsfälle anzuhängen.
Das heisst nicht das ich körperliche Gewalt gutheisse, aber gerade ein Delikt wie eine einmalige Ohrfeige wird doch heute anders bewertet als vielleicht noch vor 60 Jahren.
Damit habe ich kein Prblem. Ein Problem habe ich, wenn Prügelorgien in der Öffentlichkeit zu einmaligen Ohrfeigen heruntergespielt werden.
Ein ganz besonderes Problem bekomme ich, wenn ich sehe, wie sich Geistliche daran beteiligen.
Dieses Herunterspielen ist auch nur eine Verdrehung der Zahlen: Aber in die andere Richtung.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)

Marcus, der mit dem C
Beiträge: 392
Registriert: Sonntag 26. April 2015, 15:02
Wohnort: Sanctae Romanae Ecclesiae Specialis Vera Filia

Re: Mißbrauchsanschuldigungen II

Beitrag von Marcus, der mit dem C »

Ich habe damit ein Problem, wenn teilweise sogar unter Pseudonym eidesstattliche Versicherungen abgefaßt werden, die auf Nimmerwiedersehen im Tresor einer Zeitung verschwinden, die dann unter (angeblicher?) Berufung auf diese Artikel verfaßt und dem darin implizit oder explizit Beschuldigten verweigert, den Inhalt der Beschuldigung einzusehen. Nach rechtsstaatlichen Prinzipien hat ein Angeklagter das Recht, demjenigen gegenüberzustehen, der ihn beschuldigt. Hier wurde unter Berufung auf Quellenschutz und Pressegeheimnis verhindert, daß sich der Beschuldigte wirksam gegen die Beschuldigungen verteidigen kann, da er immer nur indirekt erfuhr, was ihm überhaupt genau vorgeworfen wird.

Das bedeutet nun nicht, daß Bischof Mixa nicht doch das ihm zur Last gelegte getan hat, aber es kann genauso gut sein, daß diese Beschuldigungen falsch sind. Eine Klärung wurde wirksam verhindert, man hat aber erreicht, daß der Bischof sein Amt verliert.
"Das katholische Modell ist ja seit 2000 Jahren am Scheitern und daher dringend ablösungsbedürftig"

Isidor_von_Sevilla
Beiträge: 937
Registriert: Sonntag 19. April 2015, 18:15

Re: Mißbrauchsanschuldigungen II

Beitrag von Isidor_von_Sevilla »

Vir Probatus hat geschrieben:Ein Problem habe ich, wenn Prügelorgien in der Öffentlichkeit zu einmaligen Ohrfeigen heruntergespielt werden.
Wer soll wann welche Prügelorgien veranstaltet haben? :detektiv:
Es gibt auch solche, die wohl die Sprache verehren, nicht aber DAS WORT anbeten!

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Mißbrauchsanschuldigungen II

Beitrag von Gallus »

Marcus, der mit dem C hat geschrieben:Hier wurde unter Berufung auf Quellenschutz und Pressegeheimnis verhindert, daß sich der Beschuldigte wirksam gegen die Beschuldigungen verteidigen kann, da er immer nur indirekt erfuhr, was ihm überhaupt genau vorgeworfen wird.
So ist es. Wie Isidor oben schon schrieb, das ist die Methode des Stalinismus, oder der maoistischen Kulturrevolution. In einem Rechtsstaat darf man auf so einer Grundlage überhaupt keine weitreichenden Schlüsse ziehen. Wenn die Öffentlichkeit es doch macht, ist das vor allem ein Indiz für das verbreitete anti-kirchliche Klima und die Duckmäuserei der Kirche selbst im Angesicht dieses Klimas, aber mehr auch nicht.

Vir Probatus
Beiträge: 4050
Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
Wohnort: EB PB

Re: Mißbrauchsanschuldigungen II

Beitrag von Vir Probatus »

Isidor_von_Sevilla hat geschrieben:
Vir Probatus hat geschrieben:Ein Problem habe ich, wenn Prügelorgien in der Öffentlichkeit zu einmaligen Ohrfeigen heruntergespielt werden.
Wer soll wann welche Prügelorgien veranstaltet haben? :detektiv:
Was bedeutet der Satz "Warte bis der Stadtpfarrer kommt?" anderes als genau die Ankündigung einer solchen Orgie ?
Im Affekt verteilte Ohrfeigen sind etwas anderes.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)

Isidor_von_Sevilla
Beiträge: 937
Registriert: Sonntag 19. April 2015, 18:15

Re: Mißbrauchsanschuldigungen II

Beitrag von Isidor_von_Sevilla »

Vir Probatus hat geschrieben:
Isidor_von_Sevilla hat geschrieben:
Vir Probatus hat geschrieben:Ein Problem habe ich, wenn Prügelorgien in der Öffentlichkeit zu einmaligen Ohrfeigen heruntergespielt werden.
Wer soll wann welche Prügelorgien veranstaltet haben? :detektiv:
Was bedeutet der Satz "Warte bis der Stadtpfarrer kommt?" anderes als genau die Ankündigung einer solchen Orgie ?
Fragen als Antwort sind keine Antwort! :ikb_bash:

Mithin hast Du keine Ahnung, wer derlei Prügelorgien veranstaltet haben soll, aber immer fleißig Dreck schleudern. :kotz:
Es gibt auch solche, die wohl die Sprache verehren, nicht aber DAS WORT anbeten!

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Mißbrauchsanschuldigungen II

Beitrag von Gallus »

Vir Probatus hat geschrieben:
Isidor_von_Sevilla hat geschrieben:Wer soll wann welche Prügelorgien veranstaltet haben? :detektiv:
Was bedeutet der Satz "Warte bis der Stadtpfarrer kommt?" anderes als genau die Ankündigung einer solchen Orgie ?
Im Affekt verteilte Ohrfeigen sind etwas anderes.
:hae?:

Diese Schlußfolgerung ist erstmal nur Deiner Phantasie geschuldet, oder der Tatsache, daß Du diese Schlußfolgerung unbedingt ziehen willst. Ich kann mich an ähnliche Sätze auch bei uns zuhause erinnern, das implizierte aber nie eine Drohung mit elterlichen Schlägen, sondern immer nur mit anderen Dingen, die wir als Kinder auch durchaus unangenehm fanden. Deutliche Ansprachen oder Fußballverbote zum Beispiel. Nee, Du willst mal wieder unbedingt bestimmte Dinge sehen, und siehst sie dann auch.

Benutzeravatar
Reinhard
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2161
Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora

Re: Mißbrauchsanschuldigungen II

Beitrag von Reinhard »

Vir Probatus hat geschrieben:
Vir Probatus hat geschrieben:Ein Problem habe ich, wenn Prügelorgien ....
Was bedeutet der Satz "Warte bis der Stadtpfarrer kommt?" anderes als genau die Ankündigung einer solchen Orgie ?
Nö. Das ist erstmal nichts weiter als eine hilflose, pseudo-pädagogische Drohung.

Wenn meine Mutter droht: "Warte nur, bis der Papa nach Hause kommt !!" - dann sagt das etwas über die pädagogischen Qualitäten meiner Mutter aus, aber überhaupt nichts über die Gewaltbereitschaft meines Vaters.

Das nur mal zur Klarheit: denn "gewünschte Assoziationen" sind ja noch lange kein Beweis.

Vir Probatus
Beiträge: 4050
Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
Wohnort: EB PB

Re: Mißbrauchsanschuldigungen II

Beitrag von Vir Probatus »

http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitges ... apst-opfer
Wie ein Tritt ins Gesicht
Fünf Opfer sexuellen Missbrauchs durch Priester klagen Franziskus an. Dem Papst seien alte Seilschaften wichtiger als die versprochene rückhaltlose Aufklärung
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)

Benutzeravatar
Siard
Beiträge: 8552
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31
Wohnort: Die Allzeit Getreue

Re: Mißbrauchsanschuldigungen II

Beitrag von Siard »

Vir Probatus hat geschrieben:http://www.zeit.de/gesellschaft/zeitges ... apst-opfer
Wie ein Tritt ins Gesicht
Fünf Opfer sexuellen Missbrauchs durch Priester klagen Franziskus an. Dem Papst seien alte Seilschaften wichtiger als die versprochene rückhaltlose Aufklärung
Das ist nun wirklich keine Überraschung.

Vir Probatus
Beiträge: 4050
Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
Wohnort: EB PB

Re: Mißbrauchsanschuldigungen II

Beitrag von Vir Probatus »

Isidor_von_Sevilla hat geschrieben:
Vir Probatus hat geschrieben:
Isidor_von_Sevilla hat geschrieben:
Vir Probatus hat geschrieben:Ein Problem habe ich, wenn Prügelorgien in der Öffentlichkeit zu einmaligen Ohrfeigen heruntergespielt werden.
Wer soll wann welche Prügelorgien veranstaltet haben? :detektiv:
Was bedeutet der Satz "Warte bis der Stadtpfarrer kommt?" anderes als genau die Ankündigung einer solchen Orgie ?
Fragen als Antwort sind keine Antwort! :ikb_bash:

Mithin hast Du keine Ahnung, wer derlei Prügelorgien veranstaltet haben soll, aber immer fleißig Dreck schleudern. :kotz:
Die Opfer haben das doch bezeugt. Was soll das eigentlich?
Der Mann hat sie regelmässig nach Strich und Faden vermöbelt.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Mißbrauchsanschuldigungen II

Beitrag von HeGe »

- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Mißbrauchsanschuldigungen II

Beitrag von overkott »

Zu Missbrauch Jugendlicher zählt auch das Instrumentalisieren des Glaubens zu politischen Zwecken.

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Mißbrauchsanschuldigungen II

Beitrag von HeGe »

overkott hat geschrieben:Zu Missbrauch Jugendlicher zählt auch das Instrumentalisieren des Glaubens zu politischen Zwecken.
Dä ein säät su, dä andre su.

Hier im Forum bezieht sich dieser Thread aber nicht auf dieses Thema. Dazu kannst du gerne (im Parlatorium) einen eigenen Thread eröffnen.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Mißbrauchsanschuldigungen II

Beitrag von HeGe »

Wer erinnert sich noch an die Vorwürfe bezüglich einer katholischen Kindertagesstätte in Mainz?

Das ist das Ergebnis:

Nichts dran am Skandal: Keine Hinweise auf sexuelle Übergriffe in Kita in Mainz-Weisenau

Das wird den Mitarbeitern, denen allesamt gekündigt wurde, kaum helfen, zumal:

Bistum Mainz hält eigenes Vorgehen nach wie vor für gerechtfertigt
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Isidor_von_Sevilla
Beiträge: 937
Registriert: Sonntag 19. April 2015, 18:15

Re: Mißbrauchsanschuldigungen II

Beitrag von Isidor_von_Sevilla »

HeGe hat geschrieben:
Wer erinnert sich noch an die Vorwürfe bezüglich einer katholischen Kindertagesstätte in Mainz?

Das ist das Ergebnis:

Nichts dran am Skandal: Keine Hinweise auf sexuelle Übergriffe in Kita in Mainz-Weisenau

Das wird den Mitarbeitern, denen allesamt gekündigt wurde, kaum helfen, zumal:

Bistum Mainz hält eigenes Vorgehen nach wie vor für gerechtfertigt
Höchst interessant!
Es gibt auch solche, die wohl die Sprache verehren, nicht aber DAS WORT anbeten!

Benutzeravatar
Siard
Beiträge: 8552
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31
Wohnort: Die Allzeit Getreue

Re: Mißbrauchsanschuldigungen II

Beitrag von Siard »

Isidor_von_Sevilla hat geschrieben:Höchst interessant!
Nicht überraschend. Lebensgrundlagen zu zerstören ist in letzter Zeit in der Kirche wieder (?) häufiger geworden.
Aber natürlich geschieht das auch weiterhin selektiv.

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Mißbrauchsanschuldigungen II

Beitrag von Gallus »

Isidor_von_Sevilla hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:
Wer erinnert sich noch an die Vorwürfe bezüglich einer katholischen Kindertagesstätte in Mainz?

Das ist das Ergebnis:

Nichts dran am Skandal: Keine Hinweise auf sexuelle Übergriffe in Kita in Mainz-Weisenau

Das wird den Mitarbeitern, denen allesamt gekündigt wurde, kaum helfen, zumal:

Bistum Mainz hält eigenes Vorgehen nach wie vor für gerechtfertigt
Höchst interessant!
Ja, vor allem vor dem Hintergrund, daß einige Leute hier vor kurzer Zeit noch vehement behaupteten, die Kirche würde ihre Leute stets gegen solche Vorwürfe verteidigen. Das hier ist ein schönes Beispiel dafür, wie bei jedem Vorwurf die Panik-Taste gedrückt und jede Unschuldsvermutung aus dem Weg geräumt wird.

Und ausgerechnet im Fall eines toten Bischofs sollen solche Leute gewissenhaft und unparteiisch prüfen? Ach, was ein Witz... :narr:

Benutzeravatar
Siard
Beiträge: 8552
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31
Wohnort: Die Allzeit Getreue

Re: Mißbrauchsanschuldigungen II

Beitrag von Siard »

Es geht hauptsächlich darum, sich selbst als Unschuldige (oder manchmal als ›eigentliche Opfer‹) zu stilisieren.

Vir Probatus
Beiträge: 4050
Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
Wohnort: EB PB

Re: Mißbrauchsanschuldigungen II

Beitrag von Vir Probatus »

Gallus hat geschrieben:
Isidor_von_Sevilla hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:
Wer erinnert sich noch an die Vorwürfe bezüglich einer katholischen Kindertagesstätte in Mainz?

Das ist das Ergebnis:

Nichts dran am Skandal: Keine Hinweise auf sexuelle Übergriffe in Kita in Mainz-Weisenau

Das wird den Mitarbeitern, denen allesamt gekündigt wurde, kaum helfen, zumal:

Bistum Mainz hält eigenes Vorgehen nach wie vor für gerechtfertigt
Höchst interessant!
Ja, vor allem vor dem Hintergrund, daß einige Leute hier vor kurzer Zeit noch vehement behaupteten, die Kirche würde ihre Leute stets gegen solche Vorwürfe verteidigen. Das hier ist ein schönes Beispiel dafür, wie bei jedem Vorwurf die Panik-Taste gedrückt und jede Unschuldsvermutung aus dem Weg geräumt wird.
Es wird bei diesem "verteidigen" schon ein massiver Unterschied zwischen Klerus und Laien gemacht. Die letzteren sind auch problemloser austauschbar, häufig sind die Nachfolger dann auch billiger.
Das wird nun ein Fall für die Sanierung von Anwaltskanzleien, die sich nun daran jahrelang dumm und dämlich verdienen werden.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)

Benutzeravatar
Siard
Beiträge: 8552
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31
Wohnort: Die Allzeit Getreue

Re: Mißbrauchsanschuldigungen II

Beitrag von Siard »

Vir Probatus hat geschrieben:Es wird bei diesem "verteidigen" schon ein massiver Unterschied zwischen Klerus und Laien gemacht. Die letzteren sind auch problemloser austauschbar, häufig sind die Nachfolger dann auch billiger.
Die Frage dürfte eher sein, wie gut man mit dem Bischof ist.

Benutzeravatar
Libertas Ecclesiae
Moderator
Beiträge: 3073
Registriert: Montag 15. Juni 2009, 10:46

Re: Mißbrauchsanschuldigungen II

Beitrag von Libertas Ecclesiae »

Zu den Missbrauchsvorwürfen gegen Bischof Janssen:

Sehe ich das richtig? Das Leid des Opfers wird „pastoral“ anerkannt, die Tatabläufe (die dieses Leid ja verursacht haben müssen) jedoch nicht:

http://www.katholisch.de/aktuelles/aktu ... des-opfers

:hae?:
„Die letzte Messe ist noch nicht gelesen.“
(Jelena Tschudinowa)

Benutzeravatar
Siard
Beiträge: 8552
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 22:31
Wohnort: Die Allzeit Getreue

Re: Mißbrauchsanschuldigungen II

Beitrag von Siard »

Alles Deppen. (Entschuldigen Sie mein Klatschianisch.)

Benutzeravatar
Reinhard
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2161
Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora

Re: Mißbrauchsanschuldigungen II

Beitrag von Reinhard »

Libertas Ecclesiae hat geschrieben:Sehe ich das richtig? Das Leid des Opfers wird „pastoral“ anerkannt, die Tatabläufe (die dieses Leid ja verursacht haben müssen) jedoch nicht:

http://www.katholisch.de/aktuelles/aktu ... des-opfers
Von der seelsorgerlichen Seite ist das völlig in Ordnung. Da kommt es nämlich weniger auf das "objektive" Geschehen drauf an (das in diesem Fall wahrscheinlich ohnehin nicht mehr sauber zu rekonstruieren wäre), sondern um die erlittenen seelischen Verletzungen (die geheilt und vergeben werden sollten).

Allerdings, dass man sowas mit Geld statt mit einer kompetenten Begleitung "macht", das erscheint mir höchst eigenartig, um nicht zu sagen zweifelhaft.

Aber wie gesagt: der Grund-Ansatz ist schon richtig.

Vir Probatus
Beiträge: 4050
Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
Wohnort: EB PB

Re: Mißbrauchsanschuldigungen II

Beitrag von Vir Probatus »

Das im Bau befindliche Gymnasium der Domspatzen wird verkleinert, weil weniger Eltern dort Kinder anmelden:

http://www.regensburg-digital.de/bausto ... /#comments
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Mißbrauchsanschuldigungen II

Beitrag von taddeo »

Vir Probatus hat geschrieben:Das im Bau befindliche Gymnasium der Domspatzen wird verkleinert, weil weniger Eltern dort Kinder anmelden:

http://www.regensburg-digital.de/bausto ... /#comments
Daß in solchen Internaten immer weniger Schüler angemeldet werden, ist nichts Neues. Wir haben, soweit ich mich erinnere, mit 95 angefangen in der 5. Klasse. Abitur nach 9 Jahren haben glaube ich 15 von denen gemacht, etwa nochmal soviele halt ein, zwei Jahre später. Der Rest ist der Doppelbelastung aus Schule und Chor zum Opfer gefallen und hat sich vorzeitig vom Haus verabschiedet.

Auch wenn heute vieles schon ganz anders ist als zu meiner Zeit, so eine Tretmühle würde ich meinem eigenen Sohn nur dann zumuten, wenn er das Gymnasium mit links hinkriegt. Anders hält man das nicht aus auf Dauer. Und so denken viele Eltern, und deshalb werden die Schülerzahlen kontinuierlich weniger. Schon seit dreißig Jahren übrigens.

Die Mitteilung ist sicher von Interesse, aber hier eindeutig im falschen Strang.

Vir Probatus
Beiträge: 4050
Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
Wohnort: EB PB

Re: Mißbrauchsanschuldigungen II

Beitrag von Vir Probatus »

taddeo hat geschrieben:
Vir Probatus hat geschrieben:Das im Bau befindliche Gymnasium der Domspatzen wird verkleinert, weil weniger Eltern dort Kinder anmelden:

http://www.regensburg-digital.de/bausto ... /#comments
Daß in solchen Internaten immer weniger Schüler angemeldet werden, ist nichts Neues. Wir haben, soweit ich mich erinnere, mit 95 angefangen in der 5. Klasse. Abitur nach 9 Jahren haben glaube ich 15 von denen gemacht, etwa nochmal soviele halt ein, zwei Jahre später. Der Rest ist der Doppelbelastung aus Schule und Chor zum Opfer gefallen und hat sich vorzeitig vom Haus verabschiedet.

Auch wenn heute vieles schon ganz anders ist als zu meiner Zeit, so eine Tretmühle würde ich meinem eigenen Sohn nur dann zumuten, wenn er das Gymnasium mit links hinkriegt. Anders hält man das nicht aus auf Dauer. Und so denken viele Eltern, und deshalb werden die Schülerzahlen kontinuierlich weniger. Schon seit dreißig Jahren übrigens.

Die Mitteilung ist sicher von Interesse, aber hier eindeutig im falschen Strang.
Solche Texte dürften Ihre Wirkung (auch heute noch) kaum verfehlen:

http://www.kritisches-netzwerk.de/forum ... domspatzen
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)

Vir Probatus
Beiträge: 4050
Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
Wohnort: EB PB

Re: Mißbrauchsanschuldigungen II

Beitrag von Vir Probatus »

http://www.zeit.de/zeit-magazin/2015/49 ... ieherinnen

Chronik eines Skandals


Ein sehr fundierter Bericht, insbesondere stellt er dar, wie die Kirche mit Leuten umgeht, von denen sie glaubt, daß sie einen Fehler gemacht haben: Zum einen mit Laien und zum anderen mit Klerikern.

Einfach nur widerlich.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)

Isidor_von_Sevilla
Beiträge: 937
Registriert: Sonntag 19. April 2015, 18:15

Re: Mißbrauchsanschuldigungen II

Beitrag von Isidor_von_Sevilla »

Da entbrannte im Himmel ein Kampf; Michael und seine Engel erhoben sich, um mit dem Drachen zu kämpfen. Der Drache und seine Engel kämpften, aber sie konnten sich nicht halten und sie verloren ihren Platz im Himmel. Er wurde gestürzt, der große Drache, die alte Schlange, die Teufel oder Satan heißt und die ganze Welt verführt; der Drache wurde auf die Erde gestürzt und mit ihm wurden seine Engel hinabgeworfen. Da hörte ich eine laute Stimme im Himmel rufen: Jetzt ist er da, der rettende Sieg, die Macht und die Herrschaft unseres Gottes und die Vollmacht seines Gesalbten; denn gestürzt wurde der Ankläger unserer Brüder, der sie bei Tag und bei Nacht vor unserem Gott verklagte. Sie haben ihn besiegt durch das Blut des Lammes und durch ihr Wort und Zeugnis; sie hielten ihr Leben nicht fest, bis hinein in den Tod. Darum jubelt, ihr Himmel und alle, die darin wohnen. Weh aber euch, Land und Meer! Denn der Teufel ist zu euch hinabgekommen; seine Wut ist groß, weil er weiß, dass ihm nur noch eine kurze Frist bleibt.
(Apokalypse 12, 7 ff.)
Es gibt auch solche, die wohl die Sprache verehren, nicht aber DAS WORT anbeten!

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema