Seite 47 von 52

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 01:45
von anneke6
Gamaliel hat geschrieben:
ad-fontes hat geschrieben:Und wieso kann ein Bischof mit dem gleichen "Makel" laut Robert nicht mehr gültig das Weihesakrament spenden?
Wo erklärt er denn seine Privatmeinung?

Ich glaube mich zu erinnern, daß Robert meint, durch das Zerreißen des Leibes Christi durch die Weihe von Vaganten wird die Intention defekt. Ansonsten: Johannes 9:22b.

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 02:01
von ad-fontes
anneke6 hat geschrieben:
Gamaliel hat geschrieben:
ad-fontes hat geschrieben:Und wieso kann ein Bischof mit dem gleichen "Makel" laut Robert nicht mehr gültig das Weihesakrament spenden?
Wo erklärt er denn seine Privatmeinung?

Ich glaube mich zu erinnern, daß Robert meint, durch das Zerreißen des Leibes Christi durch die Weihe von Vaganten wird die Intention defekt. Ansonsten: Johannes 9:22b.
Außerhalb der sichtbaren Gemeinschaft der Kirche seien dem Priester bzw. Bischof sozusagen die Hände gebunden, wenn ich Robert richtig verstanden habe.

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 02:05
von anneke6
Fragen wir ihn morgen (sprich: heute, nur etwas später) doch einfach. Sieht so aus, als ob außer uns beiden und dem Pacific Time Joseph hier niemand mehr rumstrolcht.

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 02:10
von ad-fontes
Ferner, daß man über Weihen außerhalb der Kirche keine pauschalen Urteile in Bezug auf ihre Gültigkeit fällen könne, sondern nur im Einzelfall, wenn dieser Priester, Diakon oder Bischof in Gemeinschaft treten will.
(Mutet mir ebenfalls orthodox, aber nicht katholisch-kanonistisch an.)

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 02:11
von Joseph
anneke6 hat geschrieben:Fragen wir ihn morgen (sprich: heute, nur etwas später) doch einfach. Sieht so aus, als ob außer uns beiden und dem Pacific Time Joseph hier niemand mehr rumstrolcht.
Ganz recht, aber Pacific Time Joseph, geht jetzt seinen Annunciation Lachs essen..... mmmmmmm lecker und einen Roten delle Venezie

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 11:22
von civilisation
------ kann gelöscht werden, ist im KM-Thread besser aufgehoben und von mir dort gepostet worden -----

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 14:25
von ad-fontes
Kann es eine Nachfeier geben, wenn das Hochfest an seinem eigentlichen Datum nicht verdrängt wird?
Wenn ja, unter welchen Bedingungen?

Z.B. Letzte Woche: Samstag, 20. März, als Nachfeier des Josephstages?

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 14:31
von Gamaliel
ad-fontes hat geschrieben:Kann es eine Nachfeier geben, wenn das Hochfest an seinem eigentlichen Datum nicht verdrängt wird?
Wenn ja, unter welchen Bedingungen?

Z.B. Letzte Woche: Samstag, 20. März, als Nachfeier des Josephstages?
Ja.

Genaue Regelung:
V – De Missis votivis in solemnitate externa festorum

356. Nomine solemnitatis externae alicuius festi intellegitur celebratio ipsius festi absque Officio, in bonum fidelium, vel die quo festum impeditur, vel in dominica quando ipsum festum occurrit infra hebdomadam, vel alio statuto die.
357. Solemnitas externa alicui festo aut ipso iure competit, aut peculiari indulto conceditur.
358. Solemnitas externa ipso iure competit dumtaxat:
a) festo Ss.mi Cordis Iesu;
b) festo B. Mariae Virg. a Rosario, in dominica I mensis octobris;
c) festo Purificationis B.M.V., si actio liturgica huic diei propria, approbante Sancta Sede, in dominicam transferatur, pro ea tantum Missa, quae candelarum benedictionem et processionem sequitur;
d) festo Patroni principalis, rite constituti, nationis, regionis seu provinciae sive ecclesiasticae sive civilis, dioecesis, loci seu oppidi vel civitatis;
e) festo Patroni principalis, rite constituti, Ordinis seu Congregationis, et religiosae provinciae;
f) festo Patroni, rite constituti, coetuum vel institutionum, in ecclesiis vel oratoriis, quo fideles ad Patronum celebrandum conveniunt;
g) festis anniversarii Dedicationis necnon Tituli propriae ecclesiae;
h) festis Tituli necnon Fundatoris canonizati Ordinis seu Congregationis;
i) festis aut commemorationibus, in calendario Ecclesiae universae vel in calendario proprio inscriptis, quae cum peculiari populi concursu celebrantur: cuius rei iudex est loci Ordinarius.
359. Solemnitas externa, si ipso iure competat nec supra, n. 358, pro quibusdam solemnitatibus externis aliter statuatur, fieri potest aut ipso die quo festum impeditur, aut in dominica immediate praecedenti vel immediate sequenti Officium festi impediti, aut alio die ab Ordinario loci determinando, iuxta rubricas.
Si vero peculiari indulto conceditur, solemnitas externa diei definito assignatur.
360. De festo cuius fit solemnitas externa, celebrari potest una Missa in cantu et altera lecta, vel duae Missae lectae, tamquam votivae II classis, excepto casu de quo n. 358 c.
361. Solemnitates externae per peculiare indultum quibusdam dioecesibus, ecclesiis vel familiis religiosis iam antea concessae, in vigore manent, ea tamen restrictione quod diebus liturgicis I classis prohibeantur, et numquam plures quam duae Missae de eadem solemnitate celebrari possint.

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 14:37
von Berolinensis
Gamaliel hat geschrieben:
ad-fontes hat geschrieben:Kann es eine Nachfeier geben, wenn das Hochfest an seinem eigentlichen Datum nicht verdrängt wird?
Wenn ja, unter welchen Bedingungen?

Z.B. Letzte Woche: Samstag, 20. März, als Nachfeier des Josephstages?
Ja.

Genaue Regelung:
V – De Missis votivis in solemnitate externa festorum

356. Nomine solemnitatis externae alicuius festi intellegitur celebratio ipsius festi absque Officio, in bonum fidelium, vel die quo festum impeditur, vel in dominica quando ipsum festum occurrit infra hebdomadam, vel alio statuto die.
357. Solemnitas externa alicui festo aut ipso iure competit, aut peculiari indulto conceditur.
358. Solemnitas externa ipso iure competit dumtaxat:
a) festo Ss.mi Cordis Iesu;
b) festo B. Mariae Virg. a Rosario, in dominica I mensis octobris;
c) festo Purificationis B.M.V., si actio liturgica huic diei propria, approbante Sancta Sede, in dominicam transferatur, pro ea tantum Missa, quae candelarum benedictionem et processionem sequitur;
d) festo Patroni principalis, rite constituti, nationis, regionis seu provinciae sive ecclesiasticae sive civilis, dioecesis, loci seu oppidi vel civitatis;
e) festo Patroni principalis, rite constituti, Ordinis seu Congregationis, et religiosae provinciae;
f) festo Patroni, rite constituti, coetuum vel institutionum, in ecclesiis vel oratoriis, quo fideles ad Patronum celebrandum conveniunt;
g) festis anniversarii Dedicationis necnon Tituli propriae ecclesiae;
h) festis Tituli necnon Fundatoris canonizati Ordinis seu Congregationis;
i) festis aut commemorationibus, in calendario Ecclesiae universae vel in calendario proprio inscriptis, quae cum peculiari populi concursu celebrantur: cuius rei iudex est loci Ordinarius.
359. Solemnitas externa, si ipso iure competat nec supra, n. 358, pro quibusdam solemnitatibus externis aliter statuatur, fieri potest aut ipso die quo festum impeditur, aut in dominica immediate praecedenti vel immediate sequenti Officium festi impediti, aut alio die ab Ordinario loci determinando, iuxta rubricas.
Si vero peculiari indulto conceditur, solemnitas externa diei definito assignatur.
360. De festo cuius fit solemnitas externa, celebrari potest una Missa in cantu et altera lecta, vel duae Missae lectae, tamquam votivae II classis, excepto casu de quo n. 358 c.
361. Solemnitates externae per peculiare indultum quibusdam dioecesibus, ecclesiis vel familiis religiosis iam antea concessae, in vigore manent, ea tamen restrictione quod diebus liturgicis I classis prohibeantur, et numquam plures quam duae Missae de eadem solemnitate celebrari possint.
Für das konkrete Beispiel (St. Joseph am 20. März) aber nur nach zweifachem Urteil des Bischofs: dem Josephstag steht - wenn St Joseph nicht etwa Patron ist - eine äußere Feier überhaupt nur nach dessen Urteil zu (358 i; ob es beim Josephstag wirklich einen Andrang des Volkes gibt...), und da die Feier nicht am Sonntag stattfinden soll, müßte er diesen Tag festsetzen, 359.

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 20:18
von Robert Ketelhohn
Marion hat geschrieben:Danke :)
Das ist aber von ner Russisch-ortodoxen Kirchengemeinde.
Machen die Ortodoxen das auch so wie es sich (für nen Katholiken) gehört?
:vogel:

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 20:25
von Marion
Das hat jetzt aber lang gedauert :kugel: :kugel: :kugel:

Ich frag da aber trotzdem nach. Die Ortodoxen glauben ja (und machen vielleicht auch?) schon ein paar dinge die sich für nen anständigen Katholiken nicht gehören.

Übrigens danke für die Antworten :)

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 20:30
von Linus
Welche Dinge machen Orthodoxe, die für anständige Katholiken unanständsig sind?

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 20:31
von Raimund J.
Linus hat geschrieben:Welche Dinge machen Orthodoxe, die für anständige Katholiken unanständsig sind?
Verheiratet am Altar stehen. ;D

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 20:35
von Gamaliel
Mir scheint, einige von ihnen lassen auch gerne die Fäuste spechen. ;D
(Mönche prügeln sich auf dem Berg Athos)

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 20:41
von anneke6
Ach die Geschichte…das ist doch ein alter Hut. Ich glaube, die haben sich jetzt wieder geeinigt.
Natürlich gibt es einige Sachen, die die Orthodoxen machen, wir aber nicht, z.B. die Wiederverheiratung Geschiedener oder die mögliche Wiederholung des Myrons. Aber im Bezug auf den Vorbereitung auf den Kommunionempfang gibt es nichts, was die Orthodoxen machen, Katholiken aber verboten ist.

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 20:57
von Joseph
ad-fontes hat geschrieben:Kann es eine Nachfeier geben, wenn das Hochfest an seinem eigentlichen Datum nicht verdrängt wird?
Wenn ja, unter welchen Bedingungen?

Z.B. Letzte Woche: Samstag, 20. März, als Nachfeier des Josephstages?
Nachfeier ist selten. Aber wir haben aber oft eine Vorfeier. Dieses Jahr war Annunciation am Donnerstag, unsere Vorfeier war daher eine Vesperal Liturgie am Mittwochabend. Das hat damit zu tun das die Leute zwar lieber zur Liturgie am Festtag kommen wollen aber am Tage arbeiten müssen....

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 21:01
von Joseph
Gamaliel hat geschrieben:Mir scheint, einige von ihnen lassen auch gerne die Fäuste spechen. ;D
(Mönche prügeln sich auf dem Berg Athos)
Nicht nur dort. Unsere Mönche haben trotz Fleischverzicht Temperament. Das kannst Du sicher die nächsten Wochen wieder erleben wenn sie, in Jerusalem, den Franziskanern mal wieder die Hucke verhauen.... :pfeif: :D :D :D :freude: :freude: :freude:

Joseph, auch fleischverzichtend (aber nur noch ne Woche lang)

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 21:04
von Joseph
Raimund Josef H. hat geschrieben:
Linus hat geschrieben:Welche Dinge machen Orthodoxe, die für anständige Katholiken unanständsig sind?
Verheiratet am Altar stehen. ;D
Ich bitte dabei auch zu beachten das unsere Priester tatsächlich stundenlang STEHEN, wärend die Römischen ihre 35 Minuten, absitzen... Das sagt doch was positives übers heiraten aus, oder?

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 21:09
von Marion
Linus hat geschrieben:Welche Dinge machen Orthodoxe, die für anständige Katholiken unanständsig sind?
z.B. Sonntags fasten oder in der Badehose sich in der Kirche rumtreiben (Taufe), sich die Ehe versprechen für die Ewigkeit ... (Das ist alles was ich aus diesem Forum hab, sonst kenne ich keinen Orthodoxen wo ich da gucken könnt)
Da gibt es bestimmt noch mehr Unterschiede so vom "machen" her.
Aber der Glaube ist schon ein anderer den sie pflegen, da kann es schon passieren, daß in Gebeten was falsches reinrutscht.

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 21:13
von holzi
Joseph hat geschrieben:Das kannst Du sicher die nächsten Wochen wieder erleben wenn sie, in Jerusalem, den Franziskanern mal wieder die Hucke verhauen.... :pfeif: :D :D :D :freude: :freude: :freude:
Echt? Ich dachte, die prügeln sich am liebsten immer mit den Armeniern? Von Raufereien mit den Franziskanern hab ich noch nichts gelesen.

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 21:17
von Linus
du hättest heute br alpha schauen sollen, da waren polizisten, armenier, franziskaner und orthodoxe... im handgemnenge

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 21:30
von Joseph
Linus hat geschrieben:du hättest heute br alpha schauen sollen, da waren polizisten, armenier, franziskaner und orthodoxe... im handgemnenge
Sogar der Patriarch war letztes Jahr dabei.... ;D

Wir prügeln uns lieber mit den Armeniern oder Kopten, die sind ja fast auch Orthodox. Nichts geht über eine gute pfundige Familienschlägerei. Die westlich, verweichlichten Franziskaner sind nur Zugabe, wenn von denen einer reinschaut, kriegt er halt eins mit aufs Maul....

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 21:30
von Robert Ketelhohn
ad-fontes hat geschrieben:Pkt 2.: Ein "Vagantenpriester" ohne jegliche ordentliche kirchliche Bindung und Unterordnung.*
*Meine Frage: Kann dieser gültig die hl. Messe feiern?
Er kann dir bei rechter Intention in Todesgefahr die Sakramente spenden.
Ansonsten geh davon aus, daß er gar nichts kann und’s dich nichts angeht.

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 21:31
von Robert Ketelhohn
Gamaliel hat geschrieben:(Ein illustratives Beispiel wäre etwa ein orthodoxer Priester: exkommuniziert und daher nicht in Gemeinschaft mit einem katholischen Bischof.)
Falsch.

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 21:36
von holzi
Joseph hat geschrieben:Sogar der Patriarch war letztes Jahr dabei.... ;D

Wir prügeln uns lieber mit den Armeniern oder Kopten, die sind ja fast auch Orthodox. Nichts geht über eine gute pfundige Familienschlägerei. Die westlich, verweichlichten Franziskaner sind nur Zugabe, wenn von denen einer reinschaut, kriegt er halt eins mit aufs Maul....
Hieß es nicht früher mal über die Christen "Seht, wie sehr sie sich lieben!"? :achselzuck:

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 21:39
von taddeo
holzi hat geschrieben:
Joseph hat geschrieben:Sogar der Patriarch war letztes Jahr dabei.... ;D

Wir prügeln uns lieber mit den Armeniern oder Kopten, die sind ja fast auch Orthodox. Nichts geht über eine gute pfundige Familienschlägerei. Die westlich, verweichlichten Franziskaner sind nur Zugabe, wenn von denen einer reinschaut, kriegt er halt eins mit aufs Maul....
Hieß es nicht früher mal über die Christen "Seht, wie sehr sie sich lieben!"? :achselzuck:
Das muß aber schon ne ganze Weile her sein ... :ikb_bash: :ikb_fish:

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 21:40
von Joseph
Marion hat geschrieben:....sonst kenne ich keinen Orthodoxen wo ich da gucken könnt
Lebst Du nicht in Brasilien? Dort sind wir nämlich auch schon...... ich könnte Dir Adressen geben.

Gruß
Joseph

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 21:44
von Robert Ketelhohn
ad-fontes hat geschrieben:Immer dann, wenn Petur und Robert aneinanderrasseln.

Roberts Ansicht in allen Ehren, aber sie scheint orthodox, nicht römisch-katholisch, zu sein.
Ich erkläre vor allem, daß es ein Unding ist, sich ’nen Kopp zu machen, ob
irgendwo herumwuselnde Winkelgeweihte tatsächlich geweihte Priester
seien oder nicht. Sie sind Herr Meyer oder Schmidt, und aus die Maus. Erst
wann deroselbiger Einer aus seinem Loche kreucht und an die Kirchenpfor-
te klopfet, Aufnahme zu begehren, erst dann wird die heil’ge Kirch vielleicht
zu prüfen sich befleißigen, ob an der Klopfers Winkelweihe mehr sei als am
Spuk des nächsten besten Circus-Charlatans.

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 21:45
von Joseph
taddeo hat geschrieben:
holzi hat geschrieben:
Joseph hat geschrieben:Sogar der Patriarch war letztes Jahr dabei.... ;D
Wir prügeln uns lieber mit den Armeniern oder Kopten, die sind ja fast auch Orthodox. Nichts geht über eine gute pfundige Familienschlägerei. Die westlich, verweichlichten Franziskaner sind nur Zugabe, wenn von denen einer reinschaut, kriegt er halt eins mit aufs Maul....
Hieß es nicht früher mal über die Christen "Seht, wie sehr sie sich lieben!"? :achselzuck:
Das muß aber schon ne ganze Weile her sein ... :ikb_bash: :ikb_fish:
"Pack schlägt sich, pack verträgt sich." (Joseph 124:78)
Wie ich schon sagte, eine Familienschlägerei geschieht immer in der liebevollsten Weise und ist meisten zum Nachtisch wieder beendet. Aber wehe dem Aussenstehenden (Franziskanerleins) der meint sich einmischen zu müssen...

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 21:47
von Marion
Joseph hat geschrieben:
Marion hat geschrieben:....sonst kenne ich keinen Orthodoxen wo ich da gucken könnt
Lebst Du nicht in Brasilien? Dort sind wir nämlich auch schon...... ich könnte Dir Adressen geben.

Gruß
Joseph
*hihi* Keine Gelegenheit läßt du aus!
Das ist lobenswert :)

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 21:49
von Gamaliel
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Gamaliel hat geschrieben:(Ein illustratives Beispiel wäre etwa ein orthodoxer Priester: exkommuniziert und daher nicht in Gemeinschaft mit einem katholischen Bischof.)
Falsch.
Du kannst das gerne zu begründen versuchen, ein einziges Wörtchen hingegen überzeugt mich nicht.

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten

Verfasst: Freitag 26. März 2010, 21:50
von Joseph
Marion hat geschrieben:....*hihi* Keine Gelegenheit läßt du aus!
Das ist lobenswert :)
Hahaha, ja wenn Du dort eine Wotanseiche hättest, ich habe eine gut geölte, Orthodoxe Kettensäge..... hahaha ;D