Seite 6 von 33

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Verfasst: Montag 11. Juli 2011, 13:27
von Linus
taddeo hat geschrieben:
Pit hat geschrieben:
Cartman hat geschrieben:Du weißt ja, dass Ehe nur eine Abkürzung ist.
Errare humanum est. Kleiner Scherz am Rande...
Ich weiss!
Anderes Wort für Silberhochzeit, also 25 Jahre Ehe?
Lebenslänglich! ;)
Wie sagte der Ehemann, als er am Tag seiner Goldenen Hochzeit seinen Ehering suchte?
"Ja, wo hab i denn nur mei Tapferkeitsmedaille ... ?"
kenn ich als "An Scheidung hab ich nie gedacht... aber an Mord."

Linus, weder an das eine noch das andere gedacht habend

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Verfasst: Samstag 26. November 2011, 19:27
von civilisation
Hoffentlich erkennen noch einige aus dem Beirat der "Giordano-Bruno-Stiftung", daß sie sich auf dem "falschen Weg" befinden.
Norbert Hoerster (74), emeritierter Professor für Rechts- und Sozialphilosophie der Universität Mainz, ist aus dem Beirat der antireligiösen Giordano-Bruno-Stiftung ausgetreten. ...
Über den Sprecher der Stiftung meinte Hoerster: «Ein sich als Philosoph ausgebender Denker wie Schmidt-Salomon, von der Presse als 'Deutschlands Chef-Atheist' bezeichnet, sollte jedoch im Sinne der Aufklärung die Religionsphilosophie etwas gründlicher in An griff nehmen.»
Quelle: http://gloria.tv/?media=22417

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Verfasst: Samstag 26. November 2011, 21:36
von ottaviani
Der Herr Prof kritisiert ja nicht das Anliegen der Stiftung sondern nur den umtriebigen herr Schmid -Salomon so wie ich das verstanden habe da von Irrtum einsehen zu sprechen ist unangebracht

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Verfasst: Montag 28. November 2011, 12:34
von HeGe

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Verfasst: Montag 28. November 2011, 12:35
von cantus planus

Österreichische Pfarrerinitiative und der Ungehorsam

Verfasst: Mittwoch 28. Dezember 2011, 17:18
von Knecht Ruprecht
Über Youtube Videos mit dem Priester Imkamp, kam ich auf Giordano Bruno, von dem auf die Giordano-Bruno-Stiftung, von dieser auf den Finanzier dieser antikirchen Stiftung auf Herbert Steffen. Laut Wiki war diese Person Mitglied des Diözesanrates der Diözese Trier.

Diese Person ist zwar nicht mehr Mitglied der kirchenlichen Laienorganisation, aber ich finde es erschreckend, dass so jemand überhaupt in einem kirchengremium war.Diese Person hat ihre antikirchlichen Ansichten sicherlich nicht erst nach dem Austritt aus dieser Organisation gehabt, sondern hat die sicherlich auch schon in der krichenlichen Laienorganisation propagiert.

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Verfasst: Freitag 30. Dezember 2011, 09:00
von civilisation
Das ist doch eigentlich nicht verwunderlich.

Dem Beirat dieser kirchenhassenden und gottesleugnerischen Giordano-Bruno-Stiftung gehört auch Wolf Singer an.

Dieser ist sogar Mitglied der Päpstlichen Akademie der Wissenschaften. Und von Papst Benedikt XVI. ist er in diesem Jahr sogar in den Päpstlichen Rat für Kultur aufgenommen.

Das verstehe, wer will. Ich verstehe es nicht.

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2012, 20:25
von ChrisCross
Bibel.tv hat sich offenbar selbst übertroffen und ein ganz besonderes Video gedreht, das nun auf facebook und wohl auch auf anderen Plattformen kursiert und wieder einmal diverse Kirchenhasser und Atheisten auf den Plan ruft. Beispielhaft sei einfach diese Seite ( http://de.webfail.at/video/bibeltv-der-jesus-tanz-.html ), man beachte die vor Ignoranz strotzenden Kommentare.

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2012, 20:31
von lifestylekatholik
Was haben wir mit bibel.tv-zu tun? :achselzuck:

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2012, 20:36
von Marcus
Im Programmbeirat ist immerhin eine Mitarbeiterin des Erzbistums Hamburg vertreten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bibel_TV#Programmbeirat

Das wundert mich allerdings, da ja vor allem die evangelikalen das Sagen bei Bibel TV haben dürften.

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2012, 20:36
von ChrisCross
lifestylekatholik hat geschrieben:Was haben wir mit bibel.tv-zu tun? :achselzuck:
Naja nicht viel. Aber unter den Kommentaren finden sich mal wieder die üblichen Hetzkampagnen, weil die Leute wieder alles in einen Topf werfen.

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2012, 20:37
von ChrisCross
Marcus hat geschrieben:Im Programmbeirat ist immerhin eine Mitarbeiterin des Erzbistums Hamburg vertreten:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bibel_TV#Programmbeirat

Das wundert mich allerdings, da ja vor allem die evangelikalen das Sagen bei Bibel TV haben dürften.
Wikipedia hat geschrieben:Aber die katholische Astratel Radio- und Televisions-Beteiligungsgesellschaft und die evangelische Orbitel Medien GmbH halten je 12,75 Prozent der Anteile an der Bibel TV Stiftung[26] und haben damit eine Sperrminorität, da gemäß der Satzung wichtige Entscheidungen mit einer Mehrheit von 75 Prozent der Stimmen gefällt werden müssen.[27]

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Verfasst: Mittwoch 11. Januar 2012, 20:40
von lifestylekatholik
ChrisCross hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:Was haben wir mit bibel.tv-zu tun? :achselzuck:
Naja nicht viel. Aber unter den Kommentaren finden sich mal wieder die üblichen Hetzkampagnen, weil die Leute wieder alles in einen Topf werfen.
Das ist normal. Um das herauszufinden, muss ich mir nicht Dutzende stumpfsinniger Kommentare durchlesen. Ich bin Katholik. Also gelte ich bei einigen Bekannten sowieso als pädophiler Holokaustleugner. Isso. Kannste nüscht machen.

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Verfasst: Sonntag 15. Januar 2012, 19:36
von Nassos
lifestylekatholik hat geschrieben:Also gelte ich bei einigen Bekannten sowieso als pädophiler Holokaustleugner. Isso. Kannste nüscht machen.
Doch. Bei sowas Dir aktiv zur Seite stehen!
Und lasst Euch nicht all zu sehr mit der Salamitaktik der Gottesgegner von Gott ablenken.

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Verfasst: Montag 16. Januar 2012, 11:38
von Wenzel
Unser täglich katholisches Kirchen-Bashing - Natürlich wird man auch bei Verdi dazu fündig. Hier gekoppelt mit "Reichen- Unternehmer- und Adels-Bashing" wenn schon, dann einmal den Gewerkschafts-Rundumschlag

http://hugendubelverdi.blogspot.com/201 ... itrag.html

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Verfasst: Donnerstag 29. März 2012, 08:05
von civilisation
Ausgerechtnet diejenigen, die das Wort "humanistisch" in ihrer Organisationsbezeichnung tragen, berichten über den "Marsch der Gottlosen" in Washington und geben Auszüge aus der von Dawkins gehaltenen Rede wieder:
Dawkins forderte unter anderem dazu auf, die religiösen Behauptungen der Mitmenschen nicht zu respektieren, und sich über ihre „lächerlichen“ Glaubensvorstellungen, wie die Transsubstantiation, lustig zu machen.
Und noch ein kleiner Auszug aus dem Bericht des hpd, http://hpd.de/node/13125 :
Deutliche Stellungnahmen gab es auch gegen die Diskriminierung von homosexuellen Menschen, darunter dem Magier James Randi und Adam Savage von den „Mythbusters“: „Ich glaube, Menschen haben ein unveräußerliches Recht darüber, zu entscheiden, was sie mit ihrem eigenen Körper tun.“
:angewidert: :aergerlich: :boese: :sauer:

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Verfasst: Donnerstag 29. März 2012, 09:08
von Linus
Österliche Schweigeminute in ORF2 - nun droht KommAustria-Beschwerde
http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_ ... beschwerde

http://www.religion-ist-privatsache.at/ ... Ost_an.pdf

Karfreitag-Eishockeyverbot fördert katholische Fundamentalismus

http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_ ... entalismus

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Verfasst: Freitag 30. März 2012, 00:48
von Peregrin
Jener Niko Alm, der seinen komplexen Nachnamen ungefähr jedes vierte Mal falsch schreibt, ist übrigens der Typ, der die Behörde über mehrere Instanzen schließlich davon überzeugt hat, daß seine Religion ("Pastafarismus") ihm vorschreibe, sich für sein Führerscheinphoto nur mit einem Nudelsieb auf dem Kopf ablichten zu lassen. Nur, um diese Presseaussendung richtig einzuordnen.

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Verfasst: Mittwoch 18. April 2012, 19:48
von civilisation
Die Philosophin Ulla Wessels, Mitglied der Giordano-Bruno-Stiftung, hat Verfassungsbeschwerde eingelegt, da sie bei einem Konkordatslehrstuhl nicht zum Zug kam. ...
Ein anderer Bewerber hat eine neue Verwaltungsklage eingereicht. Der Hinweis in der Ausschreibung auf das Konkordat verstößt seiner Ansicht nach gegen das Diskriminierungsverbot.
-> http://www.kath.net/detail.php?id=36173

"Diskriminierung" - auch so ein neues Modewort, das in allen möglichen und unmöglichen Zusammenhängen gebraucht wird.

Bild

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Verfasst: Freitag 11. Mai 2012, 10:01
von Niels
Auch andere wagen in Mannheim Auf- und Abbrüche: http://www.welt.de/newsticker/news3/art ... entag.html
Dem optimistischen Slogan "Den Aufbruch wagen" des Katholikentages in Mannheim stellen die Gegner das spöttische "Endlich mal den Austritt wagen" entgegen. Mit der Aktion "Religionsfreie Zone" wollen Atheisten und Kirchenkritiker vom 16. bis 2. Mai ein Alternativprogramm zum fünftägigen Katholikentag bieten.
:nuckel:

Mit offenem Visier kämpft man aber nicht immer:
Wir wollen hier nicht die Party verderben", versichert Johann Schäfer, einer der Organisatoren. "Vielmehr wollen wir der politisch unterrepräsentierten Gruppe der konfessionslosen Bevölkerung Gehör verschaffen." Der 29 Jahre alte Klarinettist gehört zu den "Säkularen Humanisten Rhein-Neckar", einem Verein, der mit der kirchenkritischen Giordano-Bruno-Stiftung zusammenarbeitet und etwa 4 Mitglieder hat.
Weil Schäfer berufliche Nachteile fürchtet, will er seinen richtigen Namen nicht nennen. "Ich könnte mir vorstellen, dass manche Eltern ihre Kinder nicht mehr in den Klarinetten-Unterricht schicken würden, wenn sie wüssten, dass ich mich kirchenkritisch engagiere", sagt er. Wenn es um Religion geht, dann höre bei vielen Leuten die Toleranz auf. (...)
:maske:

Die üblichen "Dinosaurier der Kirchenkritik" (hier verwende ich mal den "russischen Genitiv") dürfen mal wieder als "Referenten" auftreten:
So hält der Theologe Hubertus Mynarek einen Vortrag mit dem Titel "Ist Kirche noch für Moral und Kultur zuständig?" Der Kirchenkritiker trat 1972 aus der Kirche aus. Damals sorgte sein offener Brief an Papst Paul VI., in dem er die Aufhebung des Zölibats und die Demokratisierung der katholischen Kirche forderte, für einen Skandal.
:schnarch:
Auch Theologieprofessor Gerd Lüdemann ist mit seinen kirchenkritischen Büchern schon beim Papst in Ungnade gefallen. In Mannheim hält einen Vortrag mit dem Titel "Selbstbetrug - die Entstehung der neutestamentlichen Evangelien".
:kugel:
Wissen die nicht, dass der Lüdemann mal Protestant war?

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Verfasst: Freitag 11. Mai 2012, 21:48
von phylax
Man kann ja zum Katholikentag stehen, wie man will, aber es wirkt doch etwas angestrengt und aufdringlich, wenn da jeder Andersgläubige und Atheist seine Gegenvorstellung inszeniert. Sollen die doch ihren Deutschen Atheistentag feiern und uns in Ruhe lassen
Andererseits: Das Christentum ist anscheinend doch noch ein Stachel, ein Skandal... da kann man ja auch wieder stolz drauf sein

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Verfasst: Freitag 11. Mai 2012, 21:51
von Niels
So gesehen... 8)

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Verfasst: Freitag 11. Mai 2012, 22:56
von Robert Ketelhohn
ChrisCross hat geschrieben:
Wikipedia hat geschrieben:Aber die katholische Asrael Radio- und Televisions-Beteiligungsgesellschaft …
Na dann …

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Verfasst: Freitag 11. Mai 2012, 23:40
von ziphen
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
ChrisCross hat geschrieben:
Wikipedia hat geschrieben:Aber die katholische Asrael Radio- und Televisions-Beteiligungsgesellschaft …
Na dann …
Was soll denn das jetzt?

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Verfasst: Freitag 11. Mai 2012, 23:53
von Pit
Niels hat geschrieben:So gesehen... 8)
...ist es nicht schlimm, wenn sich Lüdemann und Co. am Katholikentag stören, denn dann scheinen die Organisatoren nicht falsch zu liegen.

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Verfasst: Montag 14. Mai 2012, 11:32
von Linus
KommAustria-Beschwerde wegen ORF-Schweigeminute bzw. -Missionierung eingebracht

Wien (OTS) - Die "Initiative Religion ist Privatsache" gibt das
Einbringen einer Beschwerde gegen den ORF bei der Regulierungsbehörde
KommAustria bekannt. Die Beschwerde richtet sich gegen die Verletzung
der Verpflichtung zur Wahrung der Verfassungsordnung, der
Objektivität, der Unparteilichkeit und der Sachlichkeit seitens des
ORF.

http://www.ots.at/presseaussendung/OTS_ ... ingebracht

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Verfasst: Donnerstag 17. Mai 2012, 08:51
von Dieter
neues Buch von Gerd Lüdemann:

Jesus nach 2 Jahren

http://www.zuklampen.de/buecher/sachbuc ... 88737.html

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Verfasst: Donnerstag 17. Mai 2012, 14:16
von Niels
Dieter hat geschrieben:neues Buch von Gerd Lüdemann:

Jesus nach 2 Jahren

http://www.zuklampen.de/buecher/sachbuc ... 88737.html
:schnarch:
"Einen neuen Aufguss wagen"...

Re: Atheisten, Kirchenhasser, Konfessionslose & Co.

Verfasst: Mittwoch 6. Juni 2012, 23:38
von Gallus
Bei der taz kann man den Tod des Heiligen Vaters kaum erwarten:

http://taz.de/Der-Vatikan-in-der-Krise/!94636/
Früher reichte man Gift, wenn ein Papst am Ende war. Heute darf man sich an immer neuen gegen Papst Benedikt gerichteten Indiskretionen aus dem Kirchenstaat freuen.
...
Der Herbst des Patriarchen auf dem Stuhl Petri ist angebrochen. Er hat seinen Laden nicht mehr im Griff. In früheren Jahrhunderten verkürzte man eine solche Phase der Agonie durch Gift. Die Welt des 21. Jahrhunderts wird dagegen mindestens noch Monate, wenn nicht Jahre Zeuge des Niedergangs dieses Pontifikats werden.
:kotz:

Strafanzeige wegen Volksverhetzung gegen Bischof Overbeck

Verfasst: Samstag 9. Juni 2012, 01:33
von Daniel Brandt
Ich habe irgendwo gelesen, das der Bischof Overbeck von Essen wegen Volksverhetzung angezeigt worden ist, kann mir jemand sagen, ob das wirklich stimmt. Ich habe die Ansprache aus Frankreich mir mal angehört, was ist denn da jetzt Sache? Über Antworten würde ich mich freuen.

Re: Strafanzeige wegen Volksverhetzung gegen Bischof Overbeck

Verfasst: Samstag 9. Juni 2012, 13:55
von cantus planus
Ich finde dazu keine seriöse Quelle, nur einschlägige atheistische Blogs. Zum Beispiel hier: http://blasphemieblog2.wordpress.com/2 ... erhetzung/

Nach dem, was dort an den Aussagen beanstandet wird, kann ich schon jetzt sagen, was die Staatsanwaltschaft unternehmen wird: die "Strafanzeige" in die Rundablage befördern und vergessen. Das Ganze erfüllt nicht ansatzweise irgendeinen Straftatbestand; noch nicht einmal den des "Gesinnungsparagraphen".

Offenkundig handelt es sich hier um eine Aktion irgendwelcher Atheistenklubs, die mal ein wenig Aufmerksamkeit brauchen. Sollen sie halt mal ihren Spass haben. Der Bischof wird deshalb wohl keine schlaflosen Nächte erleben.

Früher hatten atheistische Aktionen dieser Art wenigstens noch einen höheren Unterhaltungswert.

Re: Strafanzeige wegen Volksverhetzung gegen Bischof Overbeck

Verfasst: Samstag 9. Juni 2012, 15:05
von HagenNord
cantus planus hat geschrieben:...Früher hatten atheistische Aktionen dieser Art wenigstens noch einen höheren Unterhaltungswert.
Das sehe ich auch so. Peinlich was die Atheisten da abziehen. Einfach nur Narren. :narr: :narr: :narr: