Das Fest Kreuzerhöhung und sein theologischer Gehalt

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Das Fest Kreuzerhöhung und sein theologischer Gehalt

Beitrag von Nassos »

Hallo overkott,

wie meinst Du "theologisch gelungen"?
Irgendwie steht doch der senkrechte Balken für die Verbindung zwischen Mensch und Gott. Der scheint hier aber gekappt zu sein.
Oder nicht?

Ein corpus Christae ohne Kreuz? Das sieht irgendwie nach
Bild
aus.
Sorry, konnte ich mir nicht verkneifen.

Im Ernst: wieso eher ein corpus als ein Kreuz?

Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Das Fest Kreuzerhöhung und sein theologischer Gehalt

Beitrag von overkott »

Wenn ich Bonaventura richtig verstehe, ist es ihm beim Baum des Lebens eher um Jesus gegangen, als um den Marterpfahl.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Das Fest Kreuzerhöhung und sein theologischer Gehalt

Beitrag von Nassos »

Hallo overkott,

vielen Dank!

Erlaube mir bitte noch eine Frage: benutzte Bonaventura auch diesen Term (Baum des Lebens), um deutlich zu machen, dass das Kreuz vom Todessymbol durch das Kreuzesopfer zum Lebensspender wurde?

Bei "Marterpfahl" bin ich kurz zusammengezuckt.

Gruß,
Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Das Fest Kreuzerhöhung und sein theologischer Gehalt

Beitrag von taddeo »

Nassos hat geschrieben:Ich würde mich sehr freuen, die lateinischen Texte des Threads übersetzt zu sehen. Danke!

Nassos
Hier eine wörtliche deutsche Übersetzung des von mir zitierten Crux fidelis:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pange_lingua_%28Venantius_Fortunatus%29 hat geschrieben: Treues Kreuz, du einzig edler unter allen Bäumen,
kein Wald bringt einen hervor, der von solcher Art ist an Blüten, an Laub, an Sprossen,
du liebliches Holz, hältst mit lieblichem Nagel die liebliche Last.

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Das Fest Kreuzerhöhung und sein theologischer Gehalt

Beitrag von anneke6 »

Marterpfahl...das klingt nach den Zeugen Jehovahs.
???

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Das Fest Kreuzerhöhung und sein theologischer Gehalt

Beitrag von overkott »

Nassos hat geschrieben:Hallo overkott,

vielen Dank!

Erlaube mir bitte noch eine Frage: benutzte Bonaventura auch diesen Term (Baum des Lebens), um deutlich zu machen, dass das Kreuz vom Todessymbol durch das Kreuzesopfer zum Lebensspender wurde?

Bei "Marterpfahl" bin ich kurz zusammengezuckt.

Gruß,
Nassos
Eigentlich ist sein Baum des Lebens eine Jesus-Meditation. Aber im Vorworf bringt er sehr deutlich seine solidarische Verbundenheit und Identifikation mit dem gekreuzigten Christus zum Ausdruck.

Zum Marterpfahl lies mal Dtn 21,22.

Raphael

Re: Das Fest Kreuzerhöhung und sein theologischer Gehalt

Beitrag von Raphael »

anneke6 hat geschrieben:Marterpfahl...das klingt nach den Zeugen Jehovahs.
Mir hat das zuviel von Karl May! :hae?:
Irgendwie so romantisch ..........

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Das Fest Kreuzerhöhung und sein theologischer Gehalt

Beitrag von anneke6 »

overkott hat geschrieben: Zum Marterpfahl lies mal Dtn 21,22.
Dasselbe würde ein Zeuge Jehovahs auch sagen. :motz:
???

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Das Fest Kreuzerhöhung und sein theologischer Gehalt

Beitrag von overkott »

anneke6 hat geschrieben:
overkott hat geschrieben: Zum Marterpfahl lies mal Dtn 21,22.
Dasselbe würde ein Zeuge Jehovahs auch sagen. :motz:
Ja, ich seh es gerade. Die kommen einem auch mit Griechisch. Wahrscheinlich predigen die auch Nächstenliebe. :pfeif:

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Das Fest Kreuzerhöhung und sein theologischer Gehalt

Beitrag von Nassos »

Raphael hat geschrieben:Mir hat das zuviel von Karl May!
Stimmt, hehe. Aber im weitestgehenden Sinne ist das Kreuz aber schon ein Marterpfahl. Nur sind die Assoziationen bei uns halt durch die Indianergeschichten aus der Kindheit vorprogrammiert. (Wem erzähliche ich das eigentlich.... :traurigtaps: )
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema