Seite 3 von 3

Re: Die missionarische Umgestaltung des Kreuzgangs

Verfasst: Montag 27. Januar 2014, 21:06
von Stefan
umusungu hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Und? Habt ihr auch Gulaschsuppe mit dem einfachen Volk gegessen, damit sie das Gefühl haben, dass ihr einer von Ihnen seid?
nein, der Bürgermeister und der Pfarrer haben ihren Sekt in einem separaten Raum geschlürft.
Ich glaube auch nicht, dass ihr das Neue Deutschland fürchten müsst :pfeif:

Re: Die missionarische Umgestaltung des Kreuzgangs

Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2014, 09:33
von Petra
Stefan hat geschrieben:Einmal davon abgesehen, dass weder der Kreuzgang noch ein anderes Internetmedium eine "missionarische" Funktion haben kann ....
Man hat als Internetmedium, das "katholisch" im Untertitel trägt, auf jeden Fall eine missionarische Funktion. Fragt sich nur in welche Richtung, und das sollte man lenken wollen, wenn einem was an dem "Katholisch" oder an der Einordnung zu "Christlich" liegt.

Re: Die missionarische Umgestaltung des Kreuzgangs

Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2014, 09:45
von Raphael
Petra hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Einmal davon abgesehen, dass weder der Kreuzgang noch ein anderes Internetmedium eine "missionarische" Funktion haben kann ....
Man hat als Internetmedium, das "katholisch" im Untertitel trägt, auf jeden Fall eine missionarische Funktion. Fragt sich nur in welche Richtung, und das sollte man lenken wollen, wenn einem was an dem "Katholisch" oder an der Einordnung zu "Christlich" liegt.
Wer allerdings von dem Umgang in einem Internet-Forum auf den Umgang in einer Pfarrei zurückschließt und dann auch noch womöglich meint, dieser Umgang wäre eins zu eins übertragbar, macht einen großen Fehler.

Es ist immer in Betracht zu ziehen, daß menschliche Kommunikation eben nicht auf schriftliche Kommunikation reduzierbar ist. Daher können in einem Internet-Forum gut die Wissensfragen über den Glauben geklärt und erklärt werden, allerdings ersetzt dies keinesfalls das Erlebnis in einer Gemeinde und/oder das persönliche Gepsräch mit einem Seelsorger bei einem ernsthaften Interesse an dem katholischen Glauben.

Re: Die missionarische Umgestaltung des Kreuzgangs

Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2014, 09:45
von Florianklaus
Petra hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Einmal davon abgesehen, dass weder der Kreuzgang noch ein anderes Internetmedium eine "missionarische" Funktion haben kann ....
Man hat als Internetmedium, das "katholisch" im Untertitel trägt, auf jeden Fall eine missionarische Funktion. Fragt sich nur in welche Richtung
Ich sehe das genau so. Einigen Foranten ist die Befriedigung ihrer persönlichen Eitelkeit und/oder ihr rotziger Umgangston aber leider wichtiger.

Re: Die missionarische Umgestaltung des Kreuzgangs

Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2014, 09:51
von Raphael
Florianklaus hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Einmal davon abgesehen, dass weder der Kreuzgang noch ein anderes Internetmedium eine "missionarische" Funktion haben kann ....
Man hat als Internetmedium, das "katholisch" im Untertitel trägt, auf jeden Fall eine missionarische Funktion. Fragt sich nur in welche Richtung
Ich sehe das genau so. Einigen Foranten ist die Befriedigung ihrer persönlichen Eitelkeit und/oder ihr rotziger Umgangston aber leider wichtiger.
Manche Wertungen von anderen Foranten muß man einfach nur ertragen! :|

Was diese persönlichen und subjektiv gefärbten Wertungen anbetrifft, gibt es sogar Gemeinsamkeiten zwischen dem Kommunikationsverhalten in einem Internet-Forum und dem alltäglichen Leben in einer katholischen Pfarrei.

Re: Die missionarische Umgestaltung des Kreuzgangs

Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2014, 09:58
von Ralf
Florianklaus hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Einmal davon abgesehen, dass weder der Kreuzgang noch ein anderes Internetmedium eine "missionarische" Funktion haben kann ....
Man hat als Internetmedium, das "katholisch" im Untertitel trägt, auf jeden Fall eine missionarische Funktion. Fragt sich nur in welche Richtung
Ich sehe das genau so. Einigen Foranten ist die Befriedigung ihrer persönlichen Eitelkeit und/oder ihr rotziger Umgangston aber leider wichtiger.
Die Verantwortung dafür obliegt dem Admin. Es ist sein Forum.

Re: Die missionarische Umgestaltung des Kreuzgangs

Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2014, 09:58
von Ralf
Petra hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Einmal davon abgesehen, dass weder der Kreuzgang noch ein anderes Internetmedium eine "missionarische" Funktion haben kann ....
Man hat als Internetmedium, das "katholisch" im Untertitel trägt, auf jeden Fall eine missionarische Funktion.
Das sehe ich auch so.

Re: Die missionarische Umgestaltung des Kreuzgangs

Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2014, 10:18
von Raphael
Ralf hat geschrieben:
Florianklaus hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Einmal davon abgesehen, dass weder der Kreuzgang noch ein anderes Internetmedium eine "missionarische" Funktion haben kann ....
Man hat als Internetmedium, das "katholisch" im Untertitel trägt, auf jeden Fall eine missionarische Funktion. Fragt sich nur in welche Richtung
Ich sehe das genau so. Einigen Foranten ist die Befriedigung ihrer persönlichen Eitelkeit und/oder ihr rotziger Umgangston aber leider wichtiger.
Die Verantwortung dafür obliegt dem Admin. Es ist sein Forum.
Ihm ist möglicherweise scholastische Claritas wichtiger als halbgares und kenntnisbefreites Herumsalbadern! 8)

Schon die Kirchenväter hatten übrigens keine Scheu in klaren, deutlichen und unmißverständlichen Worten die katholische Lehre darzulegen .............

Re: Die missionarische Umgestaltung des Kreuzgangs

Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2014, 10:43
von Florianklaus
Ralf hat geschrieben:
Florianklaus hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Einmal davon abgesehen, dass weder der Kreuzgang noch ein anderes Internetmedium eine "missionarische" Funktion haben kann ....
Man hat als Internetmedium, das "katholisch" im Untertitel trägt, auf jeden Fall eine missionarische Funktion. Fragt sich nur in welche Richtung
Ich sehe das genau so. Einigen Foranten ist die Befriedigung ihrer persönlichen Eitelkeit und/oder ihr rotziger Umgangston aber leider wichtiger.
Die Verantwortung dafür obliegt dem Admin. Es ist sein Forum.
Wie ich schon sagte, der Admin und die Moderatoren können Regelverstöße ahnden, das Gesprächsklima können sie aber letztlich nicht bestimmen. Im übrigen meine ich, daß in erster Linie jeder selbst für die von ihm eingestellten Beiträge verantwortlich ist.

Re: Die missionarische Umgestaltung des Kreuzgangs

Verfasst: Mittwoch 29. Januar 2014, 21:43
von Stefan
Petra hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Einmal davon abgesehen, dass weder der Kreuzgang noch ein anderes Internetmedium eine "missionarische" Funktion haben kann ....
Man hat als Internetmedium, das "katholisch" im Untertitel trägt, auf jeden Fall eine missionarische Funktion. Fragt sich nur in welche Richtung, und das sollte man lenken wollen, wenn einem was an dem "Katholisch" oder an der Einordnung zu "Christlich" liegt.
Das Forum trägt noch zwei weitere Untertitel.
Missionarisch interessierte Schreiber sollten in einem katholischen Forum natürlich Gelegenheit dazu bekommen (was nicht in jedem sich selbst katholisch nennenden Forum der Fall ist).
Die Kontroverse ist aber seit den ersten Tagen ebenfalls im Titel. Wer das mag, sollte es tun können (was nicht in jedem sich selbst katholisch nennenden Forum der Fall ist).
Und kreuzfidel - naja, das kann jemand anders deuten, ich glaube, der Untertitel-Erfinder hatte ein drittes Wort gesucht, welches mit "K" beginnt.
Ralf hat geschrieben:Die Verantwortung dafür obliegt dem Admin. Es ist sein Forum.
Im Verantwortung abschieben sind wir alle gut, gell?
Es ist immer noch jeder Schreiber für seinen Unsinn selbst verantwortlich - Du für Deinen, ich für meinen.

Re: Die missionarische Umgestaltung des Kreuzgangs

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2014, 11:45
von Vir Probatus
Ralf hat geschrieben:
Petra hat geschrieben:
Stefan hat geschrieben:Einmal davon abgesehen, dass weder der Kreuzgang noch ein anderes Internetmedium eine "missionarische" Funktion haben kann ....
Man hat als Internetmedium, das "katholisch" im Untertitel trägt, auf jeden Fall eine missionarische Funktion.
Das sehe ich auch so.
Mit dem permanenten Sperren kontroverser Themen bemüht man sich doch hier, jedem gängigen Vorurteil über Katholizität mehr als gerecht zu werden. Das muss man einfach mal anerkennen.

Re: Die missionarische Umgestaltung des Kreuzgangs

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2014, 13:08
von Florianklaus
Noch eine Bemerkung: Leider gibt auch ein hier mitschreibender Priester, der ja mit seiner ganzen Person immer auch die Kirche in besonderer Weise repräsentiert, mit seinem Stil der Diskussion ein schlechtes Bild ab und schadet damit dem missionarischen Gedanken. Er sollte sich an Lupus ein Beispiel nehmen.

Re: Die missionarische Umgestaltung des Kreuzgangs

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2014, 13:55
von ad_hoc
:ikb_thumbsup:

Gruß, ad_hoc

Re: Die missionarische Umgestaltung des Kreuzgangs

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2014, 22:49
von Stefan
Florianklaus hat geschrieben:Noch eine Bemerkung: Leider gibt auch ein hier mitschreibender Priester, der ja mit seiner ganzen Person immer auch die Kirche in besonderer Weise repräsentiert, mit seinem Stil der Diskussion ein schlechtes Bild ab und schadet damit dem missionarischen Gedanken. Er sollte sich an Lupus ein Beispiel nehmen.
Und dennoch soll er sich ausdrücken dürfen.

Re: Die missionarische Umgestaltung des Kreuzgangs

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2014, 23:06
von taddeo
Stefan hat geschrieben:
Florianklaus hat geschrieben:Noch eine Bemerkung: Leider gibt auch ein hier mitschreibender Priester, der ja mit seiner ganzen Person immer auch die Kirche in besonderer Weise repräsentiert, mit seinem Stil der Diskussion ein schlechtes Bild ab und schadet damit dem missionarischen Gedanken. Er sollte sich an Lupus ein Beispiel nehmen.
Und dennoch soll er sich ausdrücken dürfen.
Schlechte Vorbilder haben wir hier im Kreuzgang wahrlich genug. Ob Priester oder nicht, jeder von denen schadet dem missionarischen Gedanken.

Re: Die missionarische Umgestaltung des Kreuzgangs

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2014, 23:10
von Stefan
Und wen willst Du missionieren, wenn man hier nichts Falsches schreiben darf?

Re: Die missionarische Umgestaltung des Kreuzgangs

Verfasst: Donnerstag 30. Januar 2014, 23:40
von umusungu
Florianklaus hat geschrieben:Noch eine Bemerkung: Leider gibt auch ein hier mitschreibender Priester, der ja mit seiner ganzen Person immer auch die Kirche in besonderer Weise repräsentiert, mit seinem Stil der Diskussion ein schlechtes Bild ab und schadet damit dem missionarischen Gedanken. Er sollte sich an Lupus ein Beispiel nehmen.
Ich kann nicht erkennen, wieso ein Priester in besonderer Weise ein schlechtes Bild abgeben sollte...... wenn er seine Meinung sagt - oder sich auch mal massiv gegen Unverschämtheiten wehrt.

Re: Die missionarische Umgestaltung des Kreuzgangs

Verfasst: Freitag 31. Januar 2014, 00:19
von lifestylekatholik
umusungu hat geschrieben:Ich kann nicht erkennen, wieso ein Priester in besonderer Weise ein schlechtes Bild abgeben sollte...... wenn er seine Meinung sagt - oder sich auch mal massiv gegen Unverschämtheiten wehrt.
Eben. Das schrieb Floriklausi ja.

Re: Die missionarische Umgestaltung des Kreuzgangs

Verfasst: Freitag 31. Januar 2014, 00:39
von umusungu
lifestylekatholik hat geschrieben:
umusungu hat geschrieben:Ich kann nicht erkennen, wieso ein Priester in besonderer Weise ein schlechtes Bild abgeben sollte...... wenn er seine Meinung sagt - oder sich auch mal massiv gegen Unverschämtheiten wehrt.
Eben. Das schrieb Floriklausi ja.
bitte lese noch einmal ganz genau ... und versuche danach auch zu verstehen!

Re: Die missionarische Umgestaltung des Kreuzgangs

Verfasst: Freitag 31. Januar 2014, 11:11
von Didymus
Um mal wieder auf die eigentliche Intention des Strangerstellers zurückzukommen:
Samuel hat geschrieben: Mir scheint, es sind hier vor allem zwei Themenbereiche relevant:
- Inwiefern ist der Kreuzgang selbst missionarisch?
- Inwiefern kann der Kreuzgang andere missionarische Bemühungen unterstützen?
Zum Ersten: Ob eine Internetplattform selbst missionarisch sein kann, ist fraglich. Was mich ehrlich gesagt auch ein wenig stört, ist der Begriff "Umgestaltung" im Strangtitel. Das klingt für mich zu sehr nach "Wir machen jetzt erst mal alles anders und besser" oder "Wir strukturieren jetzt alles neu". Ich finde, da sollten wir die Vorgaben des Administrators respektieren.
Unabhängig davon: Ob ein Diskussionsforum hinterher dann missionarischer wäre, sei dahingestellt. Genausogut könnte man von einer "missionarischen Umgestaltung unserer Pfarrgemeinderatssitzungen" oder Ähnlichem sprechen.


Zum Zweiten: In diesem Punkt kann der Kreuzgang schon jetzt vieles leisten. Wer die Suchfunktion bemüht und sich in Diskussionen einbringt, wird Unterstützung bei missionarischen Bemühungen finden. Hier eine spontane und unvollständige Auflistung, was man alles im Kreuzgang schon finden kann:
- Informationen über Glaubensfragen für die Katechese.
- Apologetik. Viele häufig gestellte Fragen tauchen auch im Kreuzgang auf und werden beantwortet. Weit verbreitete Irrtümer werden richtiggestellt.
- Verlinkungen auf hilfreiche Internetseiten, Videos, Blogs usw.
- Nachrichten über missionarische Aktivitäten im Großen und Kleinen.
- Berichte über eigene Erfahrungen bei missionarischen Tätigkeiten, die Schwierigkeiten und Erfolge dabei.

Wenn dir noch etwas zu fehlen scheint, mach doch einfach einen Strang auf, in welchem du über deine missionarischen Pläne in der Pfarrei diskutieren kannst. Vielleicht finden sich noch Andere, die ähnliche Projekte am Laufen haben und sich über einen Erfahrungsaustausch freuen würden.

Re: Die missionarische Umgestaltung des Kreuzgangs

Verfasst: Sonntag 2. Februar 2014, 19:08
von Stefan
umusungu hat geschrieben:Ich kann nicht erkennen, wieso ein Priester in besonderer Weise ein schlechtes Bild abgeben sollte...... wenn er seine Meinung sagt - oder sich auch mal massiv gegen Unverschämtheiten wehrt.
Auch Priester könnten Gegenstand missionarischen Bemühens werden.
Da sollte man nicht zu klerikal denken.