Geschiedene Wiederverheiratete im Pfarrgemeinderat

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6846
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Beitrag von ottaviani »

man muß einer sache nach gehen wenn es scheint allgemeines kirchliches recht wird verletzt da ist ja nichts ehrenrühriges dabei
und die kirche sagt ja genau wie dann vorzugehen ist

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Geschiedene Wiederverheiratete im Pfarrgemeinderat

Beitrag von HeGe »

Angelo hat geschrieben:Ich denke, dass der zuständige Pfarrer wohl um die Situation wissen wird und daher ist er und NUR ER in der Lage, die richtige Entscheidung zu treffen (als hoffentlich auch Beichtvater dieser Frau, dürften ihm wohl auch Dinge bekannt sein, über die zu urteilen wohl sonst niemanden [Punkt]).
Auch Pfarrer sind nur sündige Menschen und können sich im Einzelfall auch mal irren. ;)

Z.B. weil sie äußeren Einflüssen und Drücken unterworfen sind, denen sie in ihrer Schwachheit nicht widerstehen können.


Im übrigen habe ich mich gestern vielleicht tatsächlich etwas falsch ausgedrückt. Natürlich liebt Gott alle Menschen, auch die Sünder. Er scheut deshalb aber nicht, bei fehlender Reue die Konsequenz zu ziehen.
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Hadschi
Beiträge: 113
Registriert: Dienstag 14. März 2006, 16:12
Wohnort: Klosterneuburg bei Wien
Kontaktdaten:

Re: Geschiedene Wiederverheiratete im Pfarrgemeinderat

Beitrag von Hadschi »

HeGe hat geschrieben:Im übrigen habe ich mich gestern vielleicht tatsächlich etwas falsch ausgedrückt. Natürlich liebt Gott alle Menschen, auch die Sünder. Er scheut deshalb aber nicht, bei fehlender Reue die Konsequenz zu ziehen.
alle achtung! jetzt hast du es in einem satz meiner meinung nach 100% auf den punkt gebracht! genau das ist wohl die wahrheit, die mitte.

was die frau tut ist FALSCH, aber gott liebt sie, wenn sie sich demütig dessen bewusst wird verzeiht er ihr sogar.

unsere aufgabe ist also nciht, sie rauszuekeln, sondern in voller brüderlicher liebe mit ihr nachzudenken, wie man die sache für sie besser machen könnte - wenn sie das will.

ein guter geistlicher leiter kann dieser frau sicher helfen
1. versöhnung mit 1. ehemann
2. prüfung, ob annullierung möglich ist
3. versuch, die ehe korekt zu führen (wie auch immer das geht)

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Geschiedene Wiederverheiratete im Pfarrgemeinderat

Beitrag von Linus »

Hadschi hat geschrieben:ein guter geistlicher leiter kann dieser frau sicher helfen
1. versöhnung mit 1. ehemann
2. prüfung, ob annullierung möglich ist
3. versuch, die ehe korekt zu führen (wie auch immer das geht)
damit machst du es dir aber ordentlich einfach besonders punkt 3. was wenn sie mit mann nummer 2 schon kinder hat? wenn punkt 2 nicht erfüllt werden kann (weil eine Annulierung etwa unmöglich ist, nach den Umständen) Lieber Hadschi, dein Punkt für Punktprogramm ist äußerst hadschert, denn du stellst es so dar, als ob jede Ehe irgendwie (man muß ja nur genug lang suchen) annulierbar wäre.DEM IST NICHT SO.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Hadschi
Beiträge: 113
Registriert: Dienstag 14. März 2006, 16:12
Wohnort: Klosterneuburg bei Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Hadschi »

natürlich ist dem nicht so

aber logischerweise wird man es prüfen müssen, wenn mand er frau helfen will. was sind wir für christen, wenn nciht unser hauptproblem ist, wie man der frau helfen kann?

ich meine nicht ihr zu helfen ehebruch zu begehen, sondern ihr wirklich helfen! auch geistlich helfen!

hier aber habe ich manchmal ein wneig den eindruck, das ist hier allen egal - es geht niemandem darum, ihr zu helfen! man will sie einfach los haben, oder?

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

dein eindrucktäuscht. ich bet für sie und andere in ähnlichen situationen.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Hadschi
Beiträge: 113
Registriert: Dienstag 14. März 2006, 16:12
Wohnort: Klosterneuburg bei Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Hadschi »

das finde ich wunderschön

ich glaube wir kath. christen haben generell das problem, daß wir durch unsere überzeugung, die ja gut ist, manchmal versehentlich einen ziemlich unbarmherzigen eindruck erwecken. ich bin mir sicher es würden viel mehr menschen christen werden, wenn wir die liebevolle und barmherzige seite bei aller wahrheit auch mehr zeigen könnten.

wenn mir hier im forum einer schreibt "wen gott liebt, den züchtigt er", dann mag das in manchen fällen tatsächlich so sein oder scheinen, aber unser gott ist kein tyrann und kein sadist (wenngelich er manchmal harte seiten zeigen kann), in erster linie ist er die pure väterliche liebe. daß väterliche liebe AUCH strafen kann, ist bekannt - aber gott straft nicht nur, VOR ALLEM liebt er uns vom ganzen herzen.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

ich wars der das schrieb, hadschi :kiss: :mrgreen:

klar Gott liebt, weil er die Liebe selbst ist. Die Züchtigung, das Er-ziehen zum Gerechten selbst liebenden Gotteskind entspringt dieser Liebe. Sie ist Grundlage dieser Gottesfurcht und ~zucht, und Ausdruck seiner Barmherzigkeit (weil er ein gerechter Vater ist züchtigt er - vergleicheb im Gegensatz mit den verbogenen unerzogenen Kindern diverser "laissez-faire Väter")

Ein barmherziger liebender Vater erzieht und züchtigt seine Kinder, damit sie mal selbst aufrecht stehen und gehen können.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Hadschi
Beiträge: 113
Registriert: Dienstag 14. März 2006, 16:12
Wohnort: Klosterneuburg bei Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Hadschi »

ok, du meinst mit züchtigen also erziehen, wege aufzeigen und auch grenzen setzen. mich hat "züchtigen" vom wort her mehr an das prügeln und erpressen und demütigen früherer elterngenerationen erinnert. daher mein wiederspruch.

aber so formuliert kann ich es nachvollzioehen: gott ist unendlich zärtlich und barmherzig, aber mit einer sehr liebevollen hand erzieht er uns auch vortrefflich, wenn wir es zulassen und verstehen. und zwar erzieht er uns sehr modern, das zeigt das leben, die erfahrung im glauben und die bibel.

"Züchtigen" erinnert halt mehr an prügeln und peitschen! daherr das misverständnis! ;-) vielleicht ist das wort "erziehen" unmikssverstädnlicher.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Re: Geschiedene Wiederverheiratete im Pfarrgemeinderat

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Also ich hab heute zum ersten mal eine "Wahlbenachrichtigung" zur Wahl des Pfarrgemeidnerates bekommen. Ich kann sogar Briefwahlunterlagen anfordern, das ist ja total professionell, man denkt, es geht hier um die Bundestagswahl. Nur weiss ich gar nicht was und wen ich überhaupt wählen soll. Im Gegensatz zum zukünftigen Volksentscheid gegen Raucher, da weiß ich klar was und wozu ich abstimmen kann.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Geschiedene Wiederverheiratete im Pfarrgemeinderat

Beitrag von cantus planus »

Zum Thema PGR ist meine Meinung ja klar: viewtopic.php?p=27227#p27227

Abschaffen. Besser heute als morgen. Oder besser morgen als gar nicht.

Hauptsache abschaffen!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Geschiedene Wiederverheiratete im Pfarrgemeinderat

Beitrag von Raimund J. »

Ich werde voraussichtlich kandidieren!
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Geschiedene Wiederverheiratete im Pfarrgemeinderat

Beitrag von anneke6 »

Gute Idee, ich glaube, Du könntest in einem PGR etwas leisten. Ich habe nun mal eine andere Meinung als cp zu diesem Thema. Kirche besteht nun mal aus Klerus und Laien, und deshalb dürfen die Laien auch mal den Mund aufmachen. Und sei es auch nur, um die Geistlichkeit zu korrigieren. ;)
???

Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 2566
Registriert: Donnerstag 4. Oktober 2007, 11:45
Wohnort: Landkreis München

Re: Geschiedene Wiederverheiratete im Pfarrgemeinderat

Beitrag von Peti »

„Die Pfarrgemeinderäte sind zu einem wichtigen Element in der Pfarrgemeinschaft geworden. ihr Beitrag daran ist kaum noch wegzudenken.“ So wertet Papst Benedikt XVI. in seinem kürzlich wieder aufgelegten und aktualisierten Buch „Demokratie in der Kirche“
Ich schließe mich dieser Meinung an.
Was für ein Glück für uns, dass wir wissen können, dass die Barmherzigkeit Gottes unendlich ist.
Johannes Maria Vianney

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Geschiedene Wiederverheiratete im Pfarrgemeinderat

Beitrag von Maurus »

Peti hat geschrieben:„Die Pfarrgemeinderäte sind zu einem wichtigen Element in der Pfarrgemeinschaft geworden. ihr Beitrag daran ist kaum noch wegzudenken.“ So wertet Papst Benedikt XVI. in seinem kürzlich wieder aufgelegten und aktualisierten Buch „Demokratie in der Kirche“
Ich schließe mich dieser Meinung an.
Eine positive oder negative Wertung kann ich da allerdings nicht sehen. Sind das die einzigen Sätze in diesem Buch zum PGR?

Benutzeravatar
Bernado
Beiträge: 3961
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 17:02
Wohnort: Berlin

Re: Geschiedene Wiederverheiratete im Pfarrgemeinderat

Beitrag von Bernado »

cantus planus hat geschrieben:Zum Thema PGR ist meine Meinung ja klar: viewtopic.php?p=27227#p27227

Abschaffen. Besser heute als morgen. Oder besser morgen als gar nicht.

Hauptsache abschaffen!
Ohne die Unterstützung eines irgendwie auch organisierten Kreises von Laien wird heute kein Pfarrer mehr bestehen können - dafür ist das Leben zu komplizhiert geworden. Die Frage ist, was den Laien zukommt und was nicht.
„DIE SORGE DER PÄPSTE ist es bis zur heutigen Zeit stets gewesen, dass die Kirche Christi der Göttlichen Majestät einen würdigen Kult darbringt.“ Summorum Pontificum 2007 (http://www.summorum-pontificum.de/)

Benutzeravatar
Peregrin
Beiträge: 5422
Registriert: Donnerstag 12. Oktober 2006, 16:49

Re: Geschiedene Wiederverheiratete im Pfarrgemeinderat

Beitrag von Peregrin »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:Also ich hab heute zum ersten mal eine "Wahlbenachrichtigung" zur Wahl des Pfarrgemeidnerates bekommen. Ich kann sogar Briefwahlunterlagen anfordern, das ist ja total professionell, man denkt, es geht hier um die Bundestagswahl. Nur weiss ich gar nicht was und wen ich überhaupt wählen soll.
Schreib einfach drauf "gegen Frauen in Gewändern". :D
Ich bin der Kaiser und ich will Knödel.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Geschiedene Wiederverheiratete im Pfarrgemeinderat

Beitrag von Linus »

Raimund Josef H. hat geschrieben:Ich werde voraussichtlich kandidieren!
Weltweit?
Ich würde dich wohl wählen.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Geschiedene Wiederverheiratete im Pfarrgemeinderat

Beitrag von lutherbeck »

Peregrin hat geschrieben:
Knecht Ruprecht hat geschrieben:Also ich hab heute zum ersten mal eine "Wahlbenachrichtigung" zur Wahl des Pfarrgemeidnerates bekommen. Ich kann sogar Briefwahlunterlagen anfordern, das ist ja total professionell, man denkt, es geht hier um die Bundestagswahl. Nur weiss ich gar nicht was und wen ich überhaupt wählen soll.
Schreib einfach drauf "gegen Frauen in Gewändern". :D

Lieber ohne Gewänder? :tuete:
duck und wech
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Geschiedene Wiederverheiratete im Pfarrgemeinderat

Beitrag von Raimund J. »

Linus hat geschrieben:
Raimund Josef H. hat geschrieben:Ich werde voraussichtlich kandidieren!
Weltweit?
Ich würde dich wohl wählen.
Genau! :breitgrins: Als Abgeordneter der Laienkammer.

Wer macht eine Spende für die Fraktion "Pro Ecclesia Et Pontifice" damit ich Wahlplakate drucken lassen kann?
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema