Was wäre wenn der Papst ein Schwarzer wäre?

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Viel interessanter finde ich den Zustand dass es schwarze und weiße Kirchen gibt. Naturlich nur in Staaten die eine verschieden ethnische Bevölkerung haben.

Benutzeravatar
FioreGraz
Beiträge: 3890
Registriert: Freitag 25. Juni 2004, 19:18
Wohnort: Graz
Kontaktdaten:

Beitrag von FioreGraz »

Viel interessanter finde ich den Zustand dass es schwarze und weiße Kirche gibt.
Es gibt keine schwarze, gelbe, grüne Kirche. Es gibt nur eine einzige Kirche, kein 5, 10, 20 oder 50 Kirchen.

Und diese Kirche ist höschten himmelblau oder rosa.

LG
Fiore
Einer ist Gesetzgeber und Richter, er, der die Macht hat, zu retten oder zu verderben. Wer aber bist du, daß du den Nächsten richtest? (Jak4,12)
In necessariis unitas, in dubiis libertas, in omnibus caritas

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Beitrag von Linus »

FioreGraz hat geschrieben: Und diese Kirche ist höschten himmelblau oder rosa.
Fiore, du solltest nicht in bunter Reizwäsche Beiträge verfassen. :D Das verwirrt dich nur :mrgreen:
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Die Gottesdienste in Staaten, in denen es mehr als eine große ethnische Gruppe gibt, haben ethnisch getrennte Gemeinden. So wie die katholische Kirche in New Orleans. Dort gibt es Gemeinden, wo nur weiße Gottesdienstbesucher sind und vor der Naturkatastrophe gab es auch eine Gemeinde, bei der es nur schwarze Gottesdienstbesucher gab. Jetzt wo die Kirche der schwarzen Gemeindemitglieder zerstört ist, möchten die schwarzen Gemeindemitglieder ihre Gemeinde wieder aufgebaut haben, weil sie sich in der Gemeinde mit weißen Gottesdienstbesuchern nicht gut aufgenommen fühlen.

Christian
Beiträge: 1802
Registriert: Donnerstag 23. Oktober 2003, 13:27
Wohnort: duisburg

Beitrag von Christian »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:Die Gottesdienste in Staaten, in denen es mehr als eine große ethnische Gruppe gibt, haben ethnisch getrennte Gemeinden. So wie die katholische Kirche in New Orleans. Dort gibt es Gemeinden, wo nur weiße Gottesdienstbesucher sind und vor der Naturkatastrophe gab es auch eine Gemeinde, bei der es nur schwarze Gottesdienstbesucher gab. Jetzt wo die Kirche der schwarzen Gemeindemitglieder zerstört ist, möchten die schwarzen Gemeindemitglieder ihre Gemeinde wieder aufgebaut haben, weil sie sich in der Gemeinde mit weißen Gottesdienstbesuchern nicht gut aufgenommen fühlen.
Na ja in den USA leben die verschiedenen Rassen nebeneinander statt miteinander und sie pflegen auch ihre Vorurteile gerne weiter (vor allem im mittleren Westen und armen Süden), jedoch würde ich es nicht so eng sehen hier gibt es auch italienische, kroatische und polnische usw. Gemeinden.
Erst das Lazarett zeigt was Krieg ist.
Erich Remaque

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Was wäre wenn der Papst ein Schwarzer wäre?

Beitrag von Maurus »

Knecht Ruprecht hat geschrieben:Würde ganz Afrika katholisch werden?
Nein.
Würden anderswo lebende Schwarze ihre protestantischen Schwarzenkirchen verlassen und katholisch werden?
Nein.
Wären Weisse geschockt?
Nur die dümmere Hälfte.
Würden sich Weisse aus der Kirche zurückziehen?
Um diejenigen wär es nicht schade.
Gibt es in Deutschland schwarze Priester?
Ja. Vor allem aus Indien.
Wenn nein, hat die Deutsche Bischofskonferenz berechtigte Bedenken ihren weissen Gemeinden einen schwarzen Priester vorzustellen?
Obsolet (s.o.)

Benutzeravatar
Tetzel
Beiträge: 309
Registriert: Donnerstag 31. August 2006, 16:44

Beitrag von Tetzel »

@Christian
Na ja in den USA leben die verschiedenen Rassen nebeneinander statt miteinander und sie pflegen auch ihre Vorurteile gerne weiter (vor allem im mittleren Westen und armen Süden), jedoch würde ich es nicht so eng sehen hier gibt es auch italienische, kroatische und polnische usw. Gemeinden.
Nicht so eng???
Na die verschiedenen Nationalitäten z.B. haben ihre jeweilige Heimat in der Fremde in ihren Muttersprachlichen Gemeinden, wo in ihrer Nationalsprache gepredigt wird.
Leider benutzt heute fast kein Priester mehr die universale völkerverbindende [Punkt]
In den USA sind aber Schwarze, Weiße der selben Nationalität und meist auch Muttersprache.

Vir Probatus
Beiträge: 4050
Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
Wohnort: EB PB

Re: Was wäre wenn der Papst ein Schwarzer wäre?

Beitrag von Vir Probatus »

Ich weiss, es passt hier nicht so direkt hin, wollte aber nichts neues eröffnen.

Eigentlich müsste es heissen: "Was wäre, wenn der Kaplan dunkelhäutig ist?"

Letzten Sonntag besuchte ich einen Festgottesdienst (u.a. Einführung eines Pastoralreferenten: Dieser predigte sogar!) in Peiting/ Obb.
Es zelebrierte der Leiter des PV in Konzelebration mit weiteren Geistlichen.
Vor dem Segen eine kurze Ansprache wegen diverser Dinge, darunter: Ein Kaplan "Paul" werde aus Nigeria zurückerwartet, hoffentlich gesund.
Und ihm, dem PV-Leiter, sei nun zu Ohren gekommen, daß man diesen Kaplan Paul bei vielen Dingen (wörtlich u.a. Taufen und Hochzeiten) als Zelebranten überhaupt nicht sehen wolle (von Seiten der Gemeinde). Man möge ihn doch bitte als Geistlichen annehmen.

Ein Kirchenbesuch in einer fremden Gemeinde bringt mir oft mehr Erkenntnis, als 10 Katechesen.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Was wäre wenn der Papst ein Schwarzer wäre?

Beitrag von taddeo »

In Oberbayern haben sie doch normalerweise mehr Probleme mit den Grünen als mit den Schwarzen ... :hmm:

Lilaimmerdieselbe
Beiträge: 2466
Registriert: Dienstag 4. Dezember 2012, 11:16

Re: Was wäre wenn der Papst ein Schwarzer wäre?

Beitrag von Lilaimmerdieselbe »

In meiner Stadt gab es in den letzten zwanzig Jahren einen indischen und zwei afrikanische Kapläne. Die Gemeinden sind mit allen gut zurecht gekommen, lediglich über die sehr gewöhnungsbedürftige Aussprache des Inders wurde öfter mal genölt. Unter den Afrikanern war ein begeisterter Jogger, der sich bei seinen ersten Trainings im Stadtpark sehr beobachtet und deshalb unwohl fühlte, bis ihn ein älterer Mann fragte, ob er ein Neuzugang des örtlichen Fußballclubs wäre. Ich denke, schwarz darf man in meiner Stadt sein, bei Zugängern aus Osteuropa oder arabischen Ländern ist es schwieriger, wobei Frauen noch manchmal einen Exotenbonus bekommen, Männer dagegen nie.

Benutzeravatar
TeDeum
Beiträge: 580
Registriert: Montag 8. Juli 2013, 09:07

Re: Was wäre wenn der Papst ein Schwarzer wäre?

Beitrag von TeDeum »

Also wir hatten bei uns kürzlich einen schwarzen Priester als Urlaubsvertretung. Ich hab nicht mitbekommen, dass sich irgendjemand daran gestört hätte, einige wollten ihn sogar am liebsten behalten. Sprach aber auch top Deutsch und zelebrierte sehr würdig. Schade, dass er wieder gehen musste. Achja, tiefstes Oberbayern hier. ;-)

Ich vermute, wer sich an der Hautfarbe eines Geistlichen stört, dem fehlt das Amtsverständnis ?

Dieter
Beiträge: 2345
Registriert: Freitag 22. Juli 2011, 11:01
Wohnort: Berlin

Re: Was wäre wenn der Papst ein Schwarzer wäre?

Beitrag von Dieter »

Mir ist es egal, ob der Pfarrer/der Pastor schwarz, weiß, gelb oder grün ist. Was mich aber sehr stört, ist die schlechte Aussprache vieler ausländischer Priester/Pfarrer/Pastoren. Bei einigen zittert die Gemeinde jedes mal mit, ob er den Satz richtig zu Ende bringt. Besonders schlimm sind dabei die Inder. Afrikaner dagegen sind meistens sehr sprachbegabt.

Und ein Bischof sollte sogar den deutschen Tonfall seines Bistums haben. Bischoff Lettmann von Münster war mit seiner münsterländisch eingefärbten Sprache ein gutes Beispiel.

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Was wäre wenn der Papst ein Schwarzer wäre?

Beitrag von Florianklaus »

Dieter hat geschrieben:Und ein Bischof sollte sogar den deutschen Tonfall seines Bistums haben. Bischoff Lettmann von Münster war mit seiner münsterländisch eingefärbten Sprache ein gutes Beispiel.
Das finde ich etwas übertrieben. Jedenfalls stört mich bei Bischof Felix der leicht moselfränkische Tonfall überhaupt nicht.

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Was wäre wenn der Papst ein Schwarzer wäre?

Beitrag von taddeo »

Florianklaus hat geschrieben:
Dieter hat geschrieben:Und ein Bischof sollte sogar den deutschen Tonfall seines Bistums haben. Bischoff Lettmann von Münster war mit seiner münsterländisch eingefärbten Sprache ein gutes Beispiel.
Das finde ich etwas übertrieben. Jedenfalls stört mich bei Bischof Felix der leicht moselfränkische Tonfall überhaupt nicht.
Kardinal Marx spricht weder Münchnerisch noch das dort übliche leicht bayerisch eingefärbte Hochdeutsch.
Der Regensburger Bischof spricht kein bißchen Oberpfälzisch.
Der Passauer Bischof läßt gelegentlich seine Oberpfälzer Wurzeln durchklingen, spricht aber praktisch reines Hochdeutsch, jedenfalls kein bißchen Niederbayerisch.
Der Eichstätter Bischof spricht ebenfalls Hochdeutsch, mit leichten dialektalen Anklängen des Fränkischen.

Benutzeravatar
Protasius
Moderator
Beiträge: 7132
Registriert: Samstag 19. Juni 2010, 19:13

Re: Was wäre wenn der Papst ein Schwarzer wäre?

Beitrag von Protasius »

Bei großen Diözesen ginge das auch gar nicht, weil die ggf. mehrere Zungenschläge unter sich vereinen können. Paderborn oder Köln sind ja z.B. recht große Erzbistümer. Paderborn reicht bis ins Ruhrgebiet hinein (Dortmund), breitet sich aber nach Osten kräftig ins Westfälische aus und hat auch Gebiete in Hessen. Was sollte er also sprechen?
Der so genannte ‚Geist’ des Konzils ist keine autoritative Interpretation. Er ist ein Geist oder Dämon, der exorziert werden muss, wenn wir mit der Arbeit des Herrn weiter machen wollen. – Ralph Walker Nickless, Bischof von Sioux City, Iowa, 2009

Benutzeravatar
Gallus
Beiträge: 3424
Registriert: Montag 27. Dezember 2010, 11:13
Wohnort: Erzbistum Köln

Re: Was wäre wenn der Papst ein Schwarzer wäre?

Beitrag von Gallus »

In den letzten rund 15 Jahren bin ich ziemlich oft umgezogen und habe viele verschiedene Gemeinden gesehen. Der einzige Ort, an dem man das Gefühl hatte, daß ein ausländischer (in diesem Fall ein polnischer) Priester auf Ressentiments stößt, war eine sich sehr tolerant wähnende, traditionsreiche Universitätsstadt. Naja.

Um zur Ausgangsfrage zurück zu kommen: Wäre im letzten Konklave Francis Kardinal Arinze gewählt worden, hätte ich Freudensprünge gemacht.

Benutzeravatar
martin v. tours
Beiträge: 3495
Registriert: Sonntag 2. November 2008, 21:30

Re: Was wäre wenn der Papst ein Schwarzer wäre?

Beitrag von martin v. tours »

Geht mir genau so Gallus.
Arinze wäre super gewesen.
Nach dem sie nicht erreicht hat, daß die Menschen praktizieren, was sie lehrt, hat die gegenwärtige Kirche beschlossen, zu lehren, was sie praktizieren.
Nicolás Gómez Dávila

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Was wäre wenn der Papst ein Schwarzer wäre?

Beitrag von obsculta »

martin v. tours hat geschrieben:Geht mir genau so Gallus.
Arinze wäre super gewesen.

Jo! Das hätte was! Arinze for POPE :daumen-rauf:


Wir haben im Pfarrverbund einen Kaplan aus Uganda und der ist sehr beliebt.
Und er hatte einen Vorgänger (Kölner) , der die Latte sehr hoch gehängt hatte.
Beide diametral verschieden und es gab trotzdem keinerlei Schwierigkeiten mit der Akkzeptanz
von Seiten der Gemeinde. Jedenfalls ist mir nichts zu Ohren gekommen.

Ich seh da echt kein Problem.

Ansonsten haben wir es unregelmäßig in Sonntagsabendmessen mit Kaplänen
einer benachbarten Großstadtpfarrei zu tun (deren Chef kommt aus unserem Ort und wenn der
kurzfristig verhindert ist, muß einer seiner Kapläne ran) . Ein grandios predigender Russe und ein
sehr charismatischer Inder....die Bandbreite ist groß und ich habe noch nie Gemeckere gehört.
Lediglich der Inder ist wegen seiner rollenden Aussprache schwerer zu verstehen...

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Was wäre wenn der Papst ein Schwarzer wäre?

Beitrag von overkott »

Es kommt nicht auf die Hautfarbe an.

Der Altpapst war bereits ein Schwarzer.

Vir Probatus
Beiträge: 4050
Registriert: Freitag 28. Januar 2011, 19:45
Wohnort: EB PB

Re: Was wäre wenn der Papst ein Schwarzer wäre?

Beitrag von Vir Probatus »

overkott hat geschrieben:Es kommt nicht auf die Hautfarbe an.

Der Altpapst war bereits ein Schwarzer.
Aus einer bestimmten Sicht sind sie alle schwarz.
„Die Kirche will herrschen, und da muss sie eine bornierte Masse haben, die sich duckt und die geneigt ist, sich beherrschen zu lassen. Die hohe, reich dotierte Geistlichkeit fürchtet nichts mehr als die Aufklärung der unteren Massen.“ (J.W. von Goethe)

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Was wäre wenn der Papst ein Schwarzer wäre?

Beitrag von overkott »

Vir Probatus hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Es kommt nicht auf die Hautfarbe an.

Der Altpapst war bereits ein Schwarzer.
Aus einer bestimmten Sicht sind sie alle schwarz.
Gut bemerkt.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema