Seite 3 von 6

Verfasst: Dienstag 25. November 2008, 11:35
von Gerhard
Idiota hat geschrieben:Gott will, daß wir uns Ihm wieder zuwenden und dadurch Befreiung/Erlösung vom falschen Ego gewinnen.
Es gibt kein richtiges und falsches Ego. Es gibt das Ego. Und das ist, wenn ich die katholische Kirche recht verstehe, falsch.

Verfasst: Dienstag 25. November 2008, 17:37
von pierre10
Idiota hat geschrieben:
pierre10 hat geschrieben:Finsteres Heidentum, empfinde ich als eine finstere Aussage, so nach dem Motto, alle in einen Sack geworfen und dann draufhauen.
Da gibt es unendliche Unterschiede......
Lieber Pierre,
da bin ich ganz deiner Meinung. Mit der unglücklichen Formulierung wollte ich nur meine Aussage unterstreichen.

Der ewige Gott wendet sich uns liebevoll zu. Nennen wir diese Zuwendung Logos, Messias, Christus oder mit Namen aus anderen Kulturkreisen. Gott will, daß wir uns Ihm wieder zuwenden und dadurch Befreiung/Erlösung vom falschen Ego gewinnen.
Für uns Christen ist es immer Christus (deshalb nennt man uns so) und das ist keine Vereinnamung.
Es grüßt Dich von Herzen
Idiota
Ich denke, es wird der Tag kommen, an dem Menschen unterschiedlichster Denkweisen sich zusammensetzen können und gemeinsam eine bessere Welt schaffen, hoffentlich ohne immer wieder in einen Egotrip (nur meins ist richtig) zu verfallen. Wer hätte vor einigen jahren gedacht, dass Obama möglich wird!!

Lasst uns hoffen und an einer Zusammenkunft und geeinsamer Zukunft arbeiten.

Pierre

Verfasst: Dienstag 25. November 2008, 17:48
von Edi
pierre10 hat geschrieben:Wer hätte vor einigen jahren gedacht, dass Obama möglich wird!!
Abwarten, zudem auch der ist nicht der Messias und auch kein Freund des Lebensschutzes, im Gegenteil.
Wäre Bush nicht so extrem gewesen in vieler Hinsicht, hätte Obama vielleicht nicht gewonnen.

Verfasst: Dienstag 25. November 2008, 18:17
von overkott
Edi hat geschrieben:
pierre10 hat geschrieben:Wer hätte vor einigen jahren gedacht, dass Obama möglich wird!!
Abwarten, zudem auch der ist nicht der Messias und auch kein Freund des Lebensschutzes, im Gegenteil.
Wäre Bush nicht so extrem gewesen in vieler Hinsicht, hätte Obama vielleicht nicht gewonnen.
Ich geb ihm einen Sympathie-Vorschuss, glaube aber, dass es für eine Heiligsprechung nicht ausreichen wird.

Re: Ökumene und interreligiöser Dialog

Verfasst: Mittwoch 4. August 2010, 17:07
von Niels
Ökumene und interreligiöser Dialog unter Pfadfindern: http://www.kathpress.at/content/site/na ... 33992.html

Re: Ökumene und interreligiöser Dialog

Verfasst: Donnerstag 5. August 2010, 09:48
von Robert Ketelhohn
Niels hat geschrieben:Ökumene und interreligiöser Dialog unter Pfadfindern: http://www.kathpress.at/content/site/na ... 33992.html
Is ja eklich. – Na ja, meene beeden Jroßen sind nich umsonst bei de KPE.
Victor is übrijens jrade im Sommerlarer, südwestlich von Bamberch, oder
jenau ßwischen Würzburch un Fürth. Die Mädels warn schon drei Wochen
vorjer dran, hier bei uns inne Nähe am Seddiner See.

Re: Ökumene und interreligiöser Dialog

Verfasst: Donnerstag 5. August 2010, 13:14
von Nassos
Was ist die KPE (und ja: ich hatte zunächst komische Assoziationen)

Re: Ökumene und interreligiöser Dialog

Verfasst: Donnerstag 5. August 2010, 13:14
von lifestylekatholik
Nassos hat geschrieben:Kommunistische Partei Estlands?
Komnistische Pfadfinderschaft Europas.

Re: Ökumene und interreligiöser Dialog

Verfasst: Donnerstag 5. August 2010, 13:17
von Nassos
alles klar, danke. Das Gegenstück zur OPEC (Orthodoxe Pfadfinderschaft Europäischer Christen :panisch: )

Re: Ökumene und interreligiöser Dialog

Verfasst: Donnerstag 5. August 2010, 13:21
von holzi
lifestylekatholik hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben:Kommunistische Partei Estlands?
Komnistische Pfadfinderschaft Europas.
:ikb_bangin: :ikb_bash: Das ist die KATHOLISCHE Pfadfinderschaft Europas, Pass doch auf, der Nassos glaubt das vielleicht noch... :huhu:

Re: Ökumene und interreligiöser Dialog

Verfasst: Donnerstag 5. August 2010, 13:21
von lifestylekatholik
Nassos hat geschrieben:alles klar, danke. Das Gegenstück zur OPEC (Orthodoxe Pfadfinderschaft Europäischer Christen :panisch: )
:kugel:

Re: Ökumene und interreligiöser Dialog

Verfasst: Donnerstag 5. August 2010, 13:33
von Nassos
holzi hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben:Kommunistische Partei Estlands?
Komnistische Pfadfinderschaft Europas.
:ikb_bangin: :ikb_bash: Das ist die KATHOLISCHE Pfadfinderschaft Europas, Pass doch auf, der Nassos glaubt das vielleicht noch... :huhu:
Nein, ich hatte es ergugelt. Dort bin ich dann auch auf die OPEC gekommen.
Was meine Doofheit angeht: ich wusste nicht, ob sich lifie vertippt hatte oder ob das einen Bezug zu Komninos hatte ("komnistische"). Was der absolute Hammer gewesen wäre. Wahrscheinlich würden die ganzen Kids dann in Purpur durch die Wälder streifen...

Re: Ökumene und interreligiöser Dialog

Verfasst: Donnerstag 5. August 2010, 14:15
von Robert Ketelhohn

Re: Ökumene und interreligiöser Dialog

Verfasst: Donnerstag 5. August 2010, 14:52
von ad-fontes
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Ökumene und interreligiöser Dialog unter Pfadfindern: http://www.kathpress.at/content/site/na ... 33992.html
Is ja eklich.
Was ist denn daran ekelich, wenn das echte Muslims, Buddisten, Juden sind? Klingt dir das zu sehr nach Mandalas malden und Weihnachtssterne schnippeln? :detektiv:

Re: Ökumene und interreligiöser Dialog

Verfasst: Freitag 6. August 2010, 20:30
von Christiane
ad-fontes hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Ökumene und interreligiöser Dialog unter Pfadfindern: http://www.kathpress.at/content/site/na ... 33992.html
Is ja eklich.
Was ist denn daran ekelich, wenn das echte Muslims, Buddisten, Juden sind? Klingt dir das zu sehr nach Mandalas malden und Weihnachtssterne schnippeln? :detektiv:
Mandalas okay, aber was genau ist jetzt anrüchig an Weihnachtssternen? :achselzuck:

Re: Ökumene und interreligiöser Dialog

Verfasst: Freitag 6. August 2010, 23:06
von Robert Ketelhohn
Die fünf Zacken. Sind nämlich meistens keine Weihnachtssterne, sondern
Drudenfüße, weil alle Welt nur noch dem Billy Gates seine Vorlagen nutzt.

Re: Ökumene und interreligiöser Dialog

Verfasst: Samstag 7. August 2010, 00:58
von Christiane
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Die fünf Zacken. Sind nämlich meistens keine Weihnachtssterne, sondern
Drudenfüße, weil alle Welt nur noch dem Billy Gates seine Vorlagen nutzt.
Bei uns hatten die Sterne immer mehr als fünf Zacken. :ja:

Re: Ökumene und interreligiöser Dialog

Verfasst: Samstag 7. August 2010, 07:21
von Lupus
Christiane hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Die fünf Zacken. Sind nämlich meistens keine Weihnachtssterne, sondern
Drudenfüße, weil alle Welt nur noch dem Billy Gates seine Vorlagen nutzt.
Bei uns hatten die Sterne immer mehr als fünf Zacken. :ja:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Watt ´n een sin Uul, isn annern sin Nachtigool! :kugel:
und der Eine tötet den Genitiv zugunsten des Dativ
und ich hab auch einen "Zacken inner Krone"! ;D

+L.

Re: Ökumene und interreligiöser Dialog

Verfasst: Samstag 7. August 2010, 09:42
von martin v. tours
In einer Kirche hat der Fünfzackstern nichts zu suchen.
Ausser wenn sich die Brüder (mit oder ohne Schurz) dort schon kreativ austoben durften.
Alle die darüber schmunzeln (Verschwörungstheorie) sollten sich fragen:
Warum haben so scheinbar unterschiedliche Systeme wie Kapitalismus(USA) und Kommunismus (UdSSR) dasselbe Sternchen in der Flagge?
Oder China?
Oder so manches südamerikanische Land, das mit "brüderlicher Hilfe" zum Licht geführt wurde?
Oder die Türkei. Halbmond und Stern. Dank Bruder Atatürk??
Ist schon seltsam, das es überall dasselbe Sternchen ist,obwohl so ein Stern soviele Zacken haben könnte.
Zum Glück ist das nur Zufall oder die Spinnerei von Verschwörungstheoretikern.
8)
martin v. tours

Re: Ökumene und interreligiöser Dialog

Verfasst: Samstag 7. August 2010, 10:48
von Berolinensis
Oder es liegt einfach daran, daß ein geradstrahliger Stern in der englischen Heraldik ("mullet") in der Regel fünf Strahlen hat, und zwar seit dem Mittelalter. Aber eine Weltverschwörung anzunehmen ist natürlich wesentlich naheliegender. :blinker:

Re: Ökumene und interreligiöser Dialog

Verfasst: Samstag 7. August 2010, 11:12
von Robert Ketelhohn
Christiane hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Die fünf Zacken. Sind nämlich meistens keine Weihnachtssterne, sondern
Drudenfüße, weil alle Welt nur noch dem Billy Gates seine Vorlagen nutzt.
Bei uns hatten die Sterne immer mehr als fünf Zacken. :ja:
Denn is ja jut.

Re: Ökumene und interreligiöser Dialog

Verfasst: Samstag 7. August 2010, 11:31
von Christiane
Lupus hat geschrieben:
Christiane hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Die fünf Zacken. Sind nämlich meistens keine Weihnachtssterne, sondern
Drudenfüße, weil alle Welt nur noch dem Billy Gates seine Vorlagen nutzt.
Bei uns hatten die Sterne immer mehr als fünf Zacken. :ja:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Watt ´n een sin Uul, isn annern sin Nachtigool! :kugel:
und der Eine tötet den Genitiv zugunsten des Dativ
und ich hab auch einen "Zacken inner Krone"! ;D

+L.
:hae?: Ich steh grad auf'm Schlauch.

Re: Ökumene und interreligiöser Dialog

Verfasst: Samstag 7. August 2010, 11:37
von Robert Ketelhohn
Berolinensis hat geschrieben:Oder es liegt einfach daran, daß ein geradstrahliger Stern in der englischen Heraldik ("mullet") in der Regel fünf Strahlen hat, und zwar seit dem Mittelalter. Aber eine Weltverschwörung anzunehmen ist natürlich wesentlich naheliegender. :blinker:
Wenn das so sein sollte, ergäbe sich natürlich völlig natürlich die Anwendung englischer (und nicht etwa schottischer, deutscher oder polnischer) heraldischer Regeln in der Gestaltung der Flaggen und Wappen der Türkei, der lateinamerikanischen Staaten und Rotchinas. Ist ja ganz klar.

(Wer das nicht glaubt, der kiekt vielleicht doch mal, wer wann wo den Drudenfuß in welche Flagge eingeführt hat und woher derjenige jeweils mit diesem Zeichen vertraut war.)

Re: Ökumene und interreligiöser Dialog

Verfasst: Samstag 7. August 2010, 11:38
von Robert Ketelhohn
Christiane hat geschrieben:
Lupus hat geschrieben:
Christiane hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Die fünf Zacken. Sind nämlich meistens keine Weihnachtssterne, sondern
Drudenfüße, weil alle Welt nur noch dem Billy Gates seine Vorlagen nutzt.
Bei uns hatten die Sterne immer mehr als fünf Zacken. :ja:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Watt ´n een sin Uul, isn annern sin Nachtigool! :kugel:
und der Eine tötet den Genitiv zugunsten des Dativ
und ich hab auch einen "Zacken inner Krone"! ;D
:hae?: Ich steh grad auf'm Schlauch.
Siehe »dem Billy Gates seine«.

Re: Ökumene und interreligiöser Dialog

Verfasst: Samstag 7. August 2010, 11:45
von Berolinensis
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Berolinensis hat geschrieben:Oder es liegt einfach daran, daß ein geradstrahliger Stern in der englischen Heraldik ("mullet") in der Regel fünf Strahlen hat, und zwar seit dem Mittelalter. Aber eine Weltverschwörung anzunehmen ist natürlich wesentlich naheliegender. :blinker:
Wenn das so sein sollte, ergäbe sich natürlich völlig natürlich die Anwendung englischer (und nicht etwa schottischer, deutscher oder polnischer) heraldischer Regeln in der Gestaltung der Flaggen und Wappen der Türkei, der lateinamerikanischen Staaten und Rotchinas. Ist ja ganz klar.

(Wer das nicht glaubt, der kiekt vielleicht doch mal, wer wann wo den Drudenfuß in welche Flagge eingeführt hat und woher derjenige jeweils mit diesem Zeichen vertraut war.)
Wer sonst keine Probleme hat, kann das ja machen. :breitgrins:

Re: Ökumene und interreligiöser Dialog

Verfasst: Samstag 7. August 2010, 12:01
von Christiane
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Christiane hat geschrieben:
Lupus hat geschrieben:
Christiane hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Die fünf Zacken. Sind nämlich meistens keine Weihnachtssterne, sondern
Drudenfüße, weil alle Welt nur noch dem Billy Gates seine Vorlagen nutzt.
Bei uns hatten die Sterne immer mehr als fünf Zacken. :ja:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Watt ´n een sin Uul, isn annern sin Nachtigool! :kugel:
und der Eine tötet den Genitiv zugunsten des Dativ
und ich hab auch einen "Zacken inner Krone"! ;D
:hae?: Ich steh grad auf'm Schlauch.
Siehe »dem Billy Gates seine«.
Ach so! :vogel: Und ich hab die ganze Zeit überlegt, was mit meinem Satz nicht stimmt.

Re: Ökumene und interreligiöser Dialog

Verfasst: Samstag 7. August 2010, 12:55
von Robert Ketelhohn
Berolinensis hat geschrieben:Wer sonst keine Probleme hat, kann das ja machen. :breitgrins:
Keine große Mühe. Die Antwort liegt ja auf der Hand.
»Brüder, reicht die Hand zum Bunde!« ∴ :maske:

Re: Ökumene und interreligiöser Dialog

Verfasst: Samstag 7. August 2010, 13:03
von Raphael
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Berolinensis hat geschrieben:Wer sonst keine Probleme hat, kann das ja machen. :breitgrins:
Keine große Mühe. Die Antwort liegt ja auf der Hand.
»Brüder, reicht die Hand zum Bunde!« ∴ :maske:
Ich sehe schon, Robert, Du wirst erst glücklich sein, wenn die Europaflagge von siebenzackigen Sternen geschmückt sein wird! :D :D :D

Re: Ökumene und interreligiöser Dialog

Verfasst: Samstag 7. August 2010, 13:08
von martin v. tours
Berolinensis hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Berolinensis hat geschrieben:Oder es liegt einfach daran, daß ein geradstrahliger Stern in der englischen Heraldik ("mullet") in der Regel fünf Strahlen hat, und zwar seit dem Mittelalter. Aber eine Weltverschwörung anzunehmen ist natürlich wesentlich naheliegender. :blinker:
Wenn das so sein sollte, ergäbe sich natürlich völlig natürlich die Anwendung englischer (und nicht etwa schottischer, deutscher oder polnischer) heraldischer Regeln in der Gestaltung der Flaggen und Wappen der Türkei, der lateinamerikanischen Staaten und Rotchinas. Ist ja ganz klar.

(Wer das nicht glaubt, der kiekt vielleicht doch mal, wer wann wo den Drudenfuß in welche Flagge eingeführt hat und woher derjenige jeweils mit diesem Zeichen vertraut war.)
Wer sonst keine Probleme hat, kann das ja machen. :breitgrins:
Hallo Berolinensis
Es steht ja jedem frei,dies für Unfug zu halten.
Es ist ja auch nicht,der Drudenfuss an und für sich das Problem. Ich sehe das Sternchen eher als "Erkennungszeichen".
Wenn jemand das für lächerlichen Quatsch hält,will ich dieses Thema nicht weiter vertiefen.

Aber wenn wir hier im Forum immer wieder diskutieren über z.B.
Liturgischen Missbrauch,neue Kirchenbauten,Breitenbachs etc..., dann muss man sich schon fragen: woher kommt das??
Es gibt ja Ärzte,die geben Dir bei Rückenschmerzen eine Spritze.
Der Schmerz ist zwar noch da, aber Du spürst ihn nicht mehr.
Es gibt aber auch Ärzte,die versuchen die Ursache herauszufinden um festzustellen,warum Du überhaupt Rückenschmerzen bekommen hast.

Wenn man sich die Entwicklungen und Fehlentwicklungen in der Kirche der letzten 40 bis 50 Jahre ansieht und dahinter keine Strategie sondern nur unglückliche Zufälle erkennen kann - DAS halte ich gelinde gesagt eher für Unfug.

martin v. tours
(der deine Beiträge im Forum trotzdem sehr schätzt!)

Re: Ökumene und interreligiöser Dialog

Verfasst: Samstag 7. August 2010, 19:51
von Nassos
Ohne dies ausschliessen zu wollen. Wie sollte man einen Stern denn darstellen? Es gibt einen dreizackigen in UT ,dann geht noch vier, fuenf und sechs.

Vielleicht ist vier etwas zu "weihnachtlich" und sechs zu viel (also Aesthetik).

Nur so ein Gedanke, ohne Partei zu ergreifen.

Re: Ökumene und interreligiöser Dialog

Verfasst: Samstag 7. August 2010, 19:51
von Asperges1976

Re: Ökumene und interreligiöser Dialog

Verfasst: Samstag 7. August 2010, 21:26
von Berolinensis
Nassos hat geschrieben:Ohne dies ausschliessen zu wollen. Wie sollte man einen Stern denn darstellen? Es gibt einen dreizackigen in UT ,dann geht noch vier, fuenf und sechs.

Vielleicht ist vier etwas zu "weihnachtlich" und sechs zu viel (also Aesthetik).

Nur so ein Gedanke, ohne Partei zu ergreifen.
Heraldisch betrachtet ist im deutschen Raum der sechsstrahlige Stern vorherrschend, im englischen und weitgehend auch im französischen der fünfstrahlige.

Ich finde, wir tun uns keinen Gefallen, hinter allem und jedem finstere Geheimgesellschaften am Werk zu sehen. Es führt dazu, daß Heiden uns als spinnert abtun können, und zwar nicht aus Zurückweisung der christlichen Wahrheit, sondern wegen eines Punkts, der damit gar nichts zu tun hat. Ich weiß auch nicht, woher dieses Bedürfnis kommt. Der böse Feind ist auch ohne allgegenwärtige Freimaurer in der Lage, seine Verwirrung zu betreiben.