Seite 21 von 30

Re: Christenverfolgung von Stephanus bis heute

Verfasst: Montag 8. Juni 2015, 16:10
von Juergen
http://www.ibtimes.co.uk/isis-libya-86- ... li-1504608

Isis in Libya: 86 Eritrean refugees kidnapped by Islamic State outside Tripoli

…"IS militants asked everyone who is Muslim or not and everybody started saying they are Muslims. But you have to know the Koran, and they didn't," Estefanos said, citing eyewitnesses who managed to escape.…
http://www.christiantoday.com/article/i ... /55688.htm

ISIS abducts dozens of Eritrean Christians in Libya

As Islamic State tightens its grip on Libya, 86 Eritrean Christians have reportedly been kidnapped in the country.
Human rights activist Meron Estefanos said that the Christians were migrants, the majority of them from city of Adi Keih, and were trying to make their way to Europe. Of the 86, a number were children and at least 12 were women. They were taken in a dawn raid on June 3 while travelling in a truck to Libyan capital, Tripoli.

Re: Christenverfolgung von Stephanus bis heute

Verfasst: Dienstag 9. Juni 2015, 19:42
von JosefBordat
86 Christen aus Eritrea von der Terrororganisation „Islamischer Staat“ (IS) gefangen genommen: https://jobo72.wordpress.com/215/6/9 ... s-eritrea/

JoBo

Re: Christenverfolgung von Stephanus bis heute

Verfasst: Mittwoch 10. Juni 2015, 14:27
von HeGe

Re: Christenverfolgung von Stephanus bis heute

Verfasst: Montag 15. Juni 2015, 10:36
von JosefBordat
Wenn das Land nur so wär wie die Leute. - https://jobo72.wordpress.com/215/6/15 ... etnamesen/

JoBo

Re: Christenverfolgung von Stephanus bis heute

Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2015, 13:41
von HeGe

Re: Christenverfolgung von Stephanus bis heute

Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2015, 16:30
von overkott
Auf der Autobahn erzählt mir ein muslimischer Journalist seine Einschätzung von Terroranschlägen. Er vermutet dahinter politische Protektion. Ob mir aufgefallen sei, dass es seit dem Regierungswechsel um Boko Haram ruhig geworden sei, fragt er mich. Vor diesem Hintergrund ist mangelnde Aufklärung in Israel von Attacken auf christliche Einrichtungen auch kein Wunder. Anderseits warnt der Journalist vor einer Blickverengung in der Wahrnehmung von Anschlägen. Opfer seien nicht immer Christen. 90 Prozent der Opfer von Boko Haram oder IS etwa seien Muslime.

Re: Christenverfolgung von Stephanus bis heute

Verfasst: Montag 22. Juni 2015, 16:44
von overkott
Die Bitte um Vergebung für Christenverfolgung durch den Papst ist ein wichtiges Symbol. Doch Symbole allein reichen für eine Erneuerung der Kirche nicht aus.

Die Erneuerung darf sich nicht darauf beschränken, dass Verhältnis zu den Laien außerhalb zu verbessern. Auch innerkirchlich bedarf es einer Reform. Das gilt zum Beispiel für eine stärkere Beteiligung der Laien an innerkirchlichen Entscheidungsprozessen, um die Gemeinschaft mit den Klerikern zu festigen. Da eine unmittelbare, freie, gleiche und geheime Wahl des Bischofs durch das Volks Gottes vor Ort eine illusorische Naherwartung sein dürfte, wäre durch den Diözesanrat als zweite Kammer neben dem Metropolitankapitel eine Mitentscheidung bei der Bischofswahl schon ein Fortschritt. Schon über die Staatskirchenverträge haben auch Protestanten und Andersgläubige, vertreten durch die Landesregierungen, ein Vetorecht bei der Bischofsernennung. Schließlich steht der Bischof auf der Gehaltsliste des Staates und wird nicht aus Kirchensteuermitteln finanziert.

Re: Christenverfolgung von Stephanus bis heute

Verfasst: Montag 22. Juni 2015, 16:47
von Niels
overkott hat geschrieben:Auf der Autobahn erzählt mir ein muslimischer Journalist seine Einschätzung...
Du rennst also auf der Autobahn rum? :panisch:

Re: Christenverfolgung von Stephanus bis heute

Verfasst: Montag 22. Juni 2015, 16:49
von overkott
Niels hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Auf der Autobahn erzählt mir ein muslimischer Journalist seine Einschätzung...
Du rennst also auf der Autobahn rum? :panisch:
Ein Rennfahrer bin ich nicht.

Re: Christenverfolgung von Stephanus bis heute

Verfasst: Dienstag 23. Juni 2015, 18:55
von JosefBordat
Es gibt – soweit man das in diesem Fall überhaupt sagen kann – gute Nachrichten aus Vietnam: https://jobo72.wordpress.com/215/6/23 ... s-vietnam/ Und schlechte aus dem Sudan: http://citizengo.org/en/2597-two-chris ... d=13728813

JoBo

Re: Christenverfolgung von Stephanus bis heute

Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2015, 13:54
von HeGe

Re: Christenverfolgung von Stephanus bis heute

Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2015, 21:35
von JosefBordat
Seit über fünf Jahren ist Ksor Y Du im Gefängnis. Was er verbrochen hat? Er ist Christ, das reicht. - https://jobo72.wordpress.com/215/7/1 ... ksor-y-du/

JoBo

Re: Christenverfolgung von Stephanus bis heute

Verfasst: Mittwoch 8. Juli 2015, 16:39
von HeGe
Tagesschau hat geschrieben:Nach Brandanschlag auf Kloster in Israel
Mönche in Not

Mehr als zwei Wochen nach dem Brandanschlag auf das Benediktinerkloster Tabgha am See Genezareth in Israel ist die Tat noch nicht aufgeklärt. Die Mönche geraten immer mehr in Existenznot, denn Pilger und Touristen bleiben dem zerstörten Kloster fern. [...]

Re: Christenverfolgung von Stephanus bis heute

Verfasst: Donnerstag 9. Juli 2015, 12:31
von overkott
Wie schrecklich.

Re: Christenverfolgung von Stephanus bis heute

Verfasst: Freitag 10. Juli 2015, 07:20
von Isidor_von_Sevilla
Klare Worte: :daumen-rauf:
KNA hat geschrieben:Papst Franziskus hat die weltweite Christenverfolgung als eine «Art Völkermord» bezeichnet. «Heute sehen wir mit Grauen, wie im Nahen Osten oder an anderen Orten der Welt viele unserer Brüder und Schwestern um ihres Glaubens an Jesus willen verfolgt, gefoltert und ermordet werden», sagte der Papst in der Nacht zum Freitag deutscher Zeit im bolivianischen Santa Cruz. «Und wir müssen es auch anprangern: In diesem 'Dritten Weltkrieg in Raten', den die Menschheit gegenwärtig erlebt, ist eine Art Völkermord im Gange, der aufhören muss.» Franziskus äußerte sich in einer Ansprache beim Zweiten Welttreffen der Volksbewegungen.

Re: Christenverfolgung von Stephanus bis heute

Verfasst: Montag 13. Juli 2015, 14:22
von HeGe
HeGe hat geschrieben:
Tagesschau hat geschrieben:Nach Brandanschlag auf Kloster in Israel
Mönche in Not

Mehr als zwei Wochen nach dem Brandanschlag auf das Benediktinerkloster Tabgha am See Genezareth in Israel ist die Tat noch nicht aufgeklärt. Die Mönche geraten immer mehr in Existenznot, denn Pilger und Touristen bleiben dem zerstörten Kloster fern. [...]
Israel: Verdächtige verhaftet

Code: Alles auswählen

http://de.radiovaticana.va/news/2015/07/12/israel_verdächtige_verhaftet/1157895

Re: Christenverfolgung von Stephanus bis heute

Verfasst: Donnerstag 16. Juli 2015, 10:34
von overkott
HeGe hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:
Tagesschau hat geschrieben:Nach Brandanschlag auf Kloster in Israel
Mönche in Not

Mehr als zwei Wochen nach dem Brandanschlag auf das Benediktinerkloster Tabgha am See Genezareth in Israel ist die Tat noch nicht aufgeklärt. Die Mönche geraten immer mehr in Existenznot, denn Pilger und Touristen bleiben dem zerstörten Kloster fern. [...]
Israel: Verdächtige verhaftet

Code: Alles auswählen

http://de.radiovaticana.va/news/2015/07/12/israel_verdächtige_verhaftet/1157895
Gibt es Hoffnung?

Re: Christenverfolgung von Stephanus bis heute

Verfasst: Donnerstag 6. August 2015, 13:58
von HeGe

Re: Christenverfolgung von Stephanus bis heute

Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 13:47
von HeGe

Re: Christenverfolgung von Stephanus bis heute

Verfasst: Mittwoch 2. September 2015, 14:22
von Juergen
1. ein Einzelfall
2. hat nix mit Islam zu tun

Re: Christenverfolgung von Stephanus bis heute

Verfasst: Freitag 4. September 2015, 15:01
von HeGe
USA: Kein Trauschein für Homosexuelle, Standesbeamtin in Beugehaft

Der nächste Schritt wird dann wohl die Ghettoisierung der Christen wegen volksschädlichen Verhaltens sein. Sozialisten sind alle gleich, ob national oder nicht.

Re: Christenverfolgung von Stephanus bis heute

Verfasst: Freitag 4. September 2015, 15:56
von CIC_Fan
Entschuldigung das ist völliger blödsinn
was ist ein Standesbeamter
Ein Beamter der nach staatlichen Vorgaben Personenstands Fragen regelt wenn ich das mit meinen religiösen Überzeugungen nicht vereinbaren kann trete ich in den USA zurück , den dort werden Beamte gewählt, bei uns bemühe ich mich rechtzeitig um Versetzung oder um Pensionierung kein Staat der Welt kann einen Beamten dulden der sich über das Oberste Verfassungsorgan hinwegsetzt
Was würdest du zu einem Moslemischen Beamten in der Verkehrsbehörde sagen der sich weigert Damen einen Führerschein aus zu stellen auch er handelt aus religiösen Motiven

Re: Christenverfolgung von Stephanus bis heute

Verfasst: Freitag 4. September 2015, 17:50
von ar26
@ cic-fan
Du bist ein eigenartiger Tradi, der weder die "vorkonziliare" noch die "nachkonziliare" Lehre vom Verhältnis von Staat und Kirche berücksichtigt.

Re: Christenverfolgung von Stephanus bis heute

Verfasst: Freitag 4. September 2015, 23:40
von overkott
Oberste Verfassungsgerichte halten sich zuweilen für demokratische Ersatzorgane. Eigentlich ist es nur ihre Aufgabe, die demokratisch legitimierten Organe aufzurufen, sich an die Regeln zu halten. Neuerungen einzuführen, ist Aufgabe der demokratisch legitimierten Organe. Die Amtsanmaßung von obersten Richtern findet sich jedoch nicht nur in den USA. Die Beamtin ist natürlich ihrem Gewissen verpflichtet, muss allerdings auch die Konsequenzen tragen. Sie kann eine Versetzung beantragen. Beugehaft ist unverhältnismäßig.

Re: Christenverfolgung von Stephanus bis heute

Verfasst: Samstag 5. September 2015, 10:51
von CIC_Fan
ar26 hat geschrieben:@ cic-fan
Du bist ein eigenartiger Tradi, der weder die "vorkonziliare" noch die "nachkonziliare" Lehre vom Verhältnis von Staat und Kirche berücksichtigt.
ich wüßte nicht was das damit zu tun hat kein beamter kann sein Amt im eigenen Sinn aus zu üben das kann kein staat dulden

Re: Christenverfolgung von Stephanus bis heute

Verfasst: Samstag 5. September 2015, 16:56
von HeGe
CIC_Fan hat geschrieben:ich wüßte nicht was das damit zu tun hat kein beamter kann sein Amt im eigenen Sinn aus zu üben das kann kein staat dulden
Die Beamten, die die Judenvernichtung organisiert haben, werden dir für deine Ansicht danken. Ebenso die Mauerschützen der DDR. Haben schließlich auch alle nur Befehle und Gesetze ausgeführt. :würg:

Es gibt absolutes Recht, über das sich kein Staat hinwegsetzen kann.

Re: Christenverfolgung von Stephanus bis heute

Verfasst: Samstag 5. September 2015, 18:08
von Siard
HeGe hat geschrieben:
CIC_Fan hat geschrieben:ich wüßte nicht was das damit zu tun hat kein beamter kann sein Amt im eigenen Sinn aus zu üben das kann kein staat dulden
Die Beamten, die die Judenvernichtung organisiert haben, werden dir für deine Ansicht danken. Ebenso die Mauerschützen der DDR. Haben schließlich auch alle nur Befehle und Gesetze ausgeführt. :würg:

Es gibt absolutes Recht, über das sich kein Staat hinwegsetzen kann.
Es gibt kein absolutes Recht – die USA setzen sich regelmäßig über internationales Recht hinweg. Die von Dir erwähnten Gruppen sind nur dann angeklagt, bzw. verurteilt worden, wenn ihre Taten mit nationalen oder internationalen Gesetzen kollidierten. Teilweise wurden diese Gesetze erst nachträglich gesetzt.
Ähnliches gilt ja auch für Geiselerschießungen durch kriegführende Mächte, nur wenn die "Verhältnismäßigkeit" nicht gewahrt war wurde angeklagt.

(Das soll keine Verteidigung sein, nur eine Erläuterung!)

Re: Christenverfolgung von Stephanus bis heute

Verfasst: Samstag 5. September 2015, 23:13
von ar26
Aus Sicht der nachkonziliaren Kirche gilt jedenfalls das Naturrecht als absolut. Kein Katholik darf hiergegen verstoßen.

Re: Christenverfolgung von Stephanus bis heute

Verfasst: Sonntag 6. September 2015, 11:13
von CIC_Fan
HeGe hat geschrieben:
CIC_Fan hat geschrieben:ich wüßte nicht was das damit zu tun hat kein beamter kann sein Amt im eigenen Sinn aus zu üben das kann kein staat dulden
Die Beamten, die die Judenvernichtung organisiert haben, werden dir für deine Ansicht danken. Ebenso die Mauerschützen der DDR. Haben schließlich auch alle nur Befehle und Gesetze ausgeführt. :würg:

Es gibt absolutes Recht, über das sich kein Staat hinwegsetzen kann.
Vergleichst du das errnsthaft dann tut es mir leid da erübrigt sich jede Diskussion

Re: Christenverfolgung von Stephanus bis heute

Verfasst: Sonntag 6. September 2015, 11:17
von CIC_Fan
ar26 hat geschrieben:Aus Sicht der nachkonziliaren Kirche gilt jedenfalls das Naturrecht als absolut. Kein Katholik darf hiergegen verstoßen.
dann muß also so jemand eben aufhören Beamter zu sein im übrigen ist die dame nicht katholisch sondern gehört einer protestantischen Gruppierung an
nochmals aus sicht des staates er kann das nicht dulden wenn jemand sagt ich weiß es besser als das Oberste Gericht ich mache es wie meine religiöse Überzeugung es mir sagt die dame hätte sofort zurücktreten können im übrigen hat sie das das gesammte Standesamt dort Lahmgelegt mit ihren Thesen

Re: Christenverfolgung von Stephanus bis heute

Verfasst: Sonntag 6. September 2015, 12:10
von ziphen
CIC_Fan hat geschrieben:
ar26 hat geschrieben:Aus Sicht der nachkonziliaren Kirche gilt jedenfalls das Naturrecht als absolut. Kein Katholik darf hiergegen verstoßen.
dann muß also so jemand eben aufhören Beamter zu sein im übrigen ist die dame nicht katholisch sondern gehört einer protestantischen Gruppierung an
nochmals aus sicht des staates er kann das nicht dulden wenn jemand sagt ich weiß es besser als das Oberste Gericht ich mache es wie meine religiöse Überzeugung es mir sagt die dame hätte sofort zurücktreten können im übrigen hat sie das das gesammte Standesamt dort Lahmgelegt mit ihren Thesen
Dass die Frau den ganzen Laden lahmgelegt hat, ist dem Artikel nicht zu entnehmen. Ich halte es auch für unwahrscheinlich. Sie kann schließlich nicht die einzige Person dort sein, die die Amtshandlung vornehen kann/darf. Man denke an Ausfall durch Urlaub und Krankheit.
Ich kann die Position der Frau schon igendwie verstehen. Sie ist jedoch nicht konsequent. Sie müsste selbst ihren den Job kündigen. Wie kann sie für einen Arbeitgeber arbeiten, der solche Vorgänge erlaubt und durchführt? Wieso kann sie das mit ihrem Glauben vereinbaren?
Andererseits müsste auch der Arbeitgeber reagieren und sie entweder intern auf einen anderen Posten versetzen oder eben rausschmeißen, weil sie ihren Pflichten nicht nachkommen will oder kann.
Ich verstehe auch nicht, warum gerade sie in Beugehaft kommt. Das ist wohl das Rechtssytem der USA bzw. des Bundesstaates. Wäre sie so etwas wie selbständige Standesbeamtin könnte ich es noch nachvollziehen, so eher nicht.

Re: Christenverfolgung von Stephanus bis heute

Verfasst: Sonntag 6. September 2015, 12:30
von HeGe
CIC_Fan hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:
CIC_Fan hat geschrieben:ich wüßte nicht was das damit zu tun hat kein beamter kann sein Amt im eigenen Sinn aus zu üben das kann kein staat dulden
Die Beamten, die die Judenvernichtung organisiert haben, werden dir für deine Ansicht danken. Ebenso die Mauerschützen der DDR. Haben schließlich auch alle nur Befehle und Gesetze ausgeführt. :würg:

Es gibt absolutes Recht, über das sich kein Staat hinwegsetzen kann.
Vergleichst du das errnsthaft dann tut es mir leid da erübrigt sich jede Diskussion
Ich habe keine Vergleiche gezogen, es ging um die zugrundeliegende Frage, ob staatlich gesetztes Recht bedingungslos zu befolgen ist oder ob man im Einzelfall Widerstand leisten muss. Dieses Recht sprichst du der Beamtin ab.