Seite 21 von 51

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Dienstag 6. November 2012, 18:56
von Robert Ketelhohn
Ich finde, jener sodomitische Pornographieverlag, der die Sache
derzeit neben dem Herrn Exthomisten betreibt, sollte Sitz und Stab
nach Persien verlagern.

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Dienstag 6. November 2012, 22:52
von Juergen
http://www.shortnews.de/id/993042/Berli ... et-Autoren

Der katholische Theologe David Berger konnte der Staatsanwaltschaft in Berlin heute eine Liste mit fünf Namen überreichen. Allerdings stammt nur eine der Personen aus Deutschland. Ebenso stehen drei Österreicher sowie ein Schweizer auf der Liste.

Unter den ursprünglich verdächtigten Personen sei auch ein deutschsprachiger Bischof. Allerdings wurde der Name des Bischofs wieder von der Liste gestrichen, da die Beweislage bisher nicht ausreiche.
Was die dt. Staatsanwaltschaft mit Namen von Österreichern und Schweizern anfangen soll, ist mir nicht ganz klar. :hmm: Möglicherweise weiß die Staatsanwaltschaft das selbst nicht.
http://www.queer.de/detail.php?article_id=17796
Priester aus Mainz unter Verdacht

Der Artikel des "Spiegels" befasst sich zudem mit dem Priester Hendrick Jolie aus dem Bistum Mainz, der auch als ein Sprecher des konservativen Netzwerks katholischer Priester fingiert. Mehrere Texte des Priesters waren auf kreuz.net erschienen; er hatte bislang allerdings abgestritten, diese zur Verfügung gestellt zu haben.



Am Wochenende hatte bereits ein Bericht der "Süddeutschen Zeitung" für Empörung gesorgt, wonach der Leiter der Münchner Lukas Schule auf kreuz.net veröffentlicht hätte. Die staatlich geförderte Schule der evangelischen Kirche war zuvor unter Beschuss geraten, nachdem Lehrer im Unterricht erzählt haben sollen, dass Homosexuellen der Teufel droht
Möglicherweise ist also mit dem Deutschen Hendrick Jolie gemeint
oder der Lehrer der Lukas-Schule.
Letzterer wäre allerdings nicht Bergers Zielgruppe angehörig, da er sich ja vor allem auf die kath. Kirche einschießt.

Welcher Bischof wohl gemeint sein könnte… :hmm:
unter Berücksichtigung von Bergers Biographie und sonstigen Äußerungen kommen wohl weniger als Hassobjekte in Frage.

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Dienstag 6. November 2012, 23:06
von taddeo
"Deutschsprachiger" Bischof, heißt es doch. Ich kenn nur zwei, die da wenigstens annähernd ins Schema passen könnten. Beide haben Nachnamen mit vier Buchstaben.

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Dienstag 6. November 2012, 23:18
von Edi
Juergen hat geschrieben:
Möglicherweise ist also mit dem Deutschen Hendrick Jolie gemeint....

Ja, der wird auch im Spiegel erwähnt.

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Dienstag 6. November 2012, 23:22
von Maurus
Der eine aus Deutschland ist dann wohl der Herr Hecker, der dort unter Klarnamen veröffentlicht hat. Das ist es, was von Bergers Verdächtigungen und Beschuldigungen übrig geblieben ist.

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Mittwoch 7. November 2012, 07:07
von Vir Probatus

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Mittwoch 7. November 2012, 09:04
von Linus
taddeo hat geschrieben:"Deutschsprachiger" Bischof, heißt es doch. Ich kenn nur zwei, die da wenigstens annähernd ins Schema passen könnten. Beide haben Nachnamen mit vier Buchstaben.
Salzburger Weichbrunnkessel und wer noch? St. Pölten?

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Mittwoch 7. November 2012, 10:40
von holzi
Auch Liechtenstein ist deutschsprachig. Behaupten manche.

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Mittwoch 7. November 2012, 10:49
von Robert Ketelhohn
Es kämen natürlich auch noch neun Buchstaben ex oriente in Betracht.
Allein wir sollten uns nicht zu Bergers Bütteln machen. Der Hahn
gehört Berger abgedreht, nicht kreuz.net. Doch Berger hat die Macht
hinter sich, darum wird das nicht geschehen. Im Gegenteil, wenn sie
gegen kreuz.net erfolgreich sind, bist du, bin ich als nächster dran.

Denn es geht der Macht, wie ich schon mehrmals ausgeführt, nicht
um das, was man mit Recht kreuz.net vorwerfen kann und was auch
ich seit langem dieser Seite vorhalte, sondern allein darum, worin
kreuz.net richtig liegt.

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Mittwoch 7. November 2012, 10:52
von Linus
holzi hat geschrieben:Auch Liechtenstein ist deutschsprachig. Behaupten manche.
Das Luxemburg deutschsprachig ist na gut. Aber eine Halskrankheit ist keine Sprache.

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Mittwoch 7. November 2012, 10:59
von Moser
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Denn es geht der Macht, wie ich schon mehrmals ausgeführt, nicht um
das, was man mit Recht kreuz.net vorwerfen kann und was auch ich seit
langem dieser Seite vorhalte, sondern allein darum, worin kreuz.net richtig
liegt.
So ein Quatsch. k..z.net macht überhaupt nichts richtig.

Natürlich nehmen Berger und der Verlag vor allem die Hetze gegen Homosexuelle zum Anlass, um gegen kreuz.net vorzugehen. Dabei gerät etwas aus dem Blickfeld, dass genauso gegen Muslime, Juden, "liberale" Katholiken und nicht zuletzt gegen "Protestunten" gehetzt wird. Von teilweise unverhohlen rechtsradikalen politischen Ansichten mal ganz zu schweigen.

Wie man diesen Schund auch nur irgendwie verteidigen kann, ist mir ein absolutes Rätsel. Die Seite muss verschwinden und Autoren, die strafrechtlich relevante Inhalte verfasst haben (das betrifft natürlich nicht alle Artikel, was sogar der SPIEGEL zugibt, dass sie alle inhaltlich Müll sind ist eine andere Frage) und ermittelt werden können, sind wegen Volksverhetzung anzuklagen. Aus welcher "Ecke" der Anstoß dazu dann kam, ist mir dann egal.

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Mittwoch 7. November 2012, 11:04
von obsculta
Allein wir sollten uns nicht zu Bergers Bütteln machen. Der Hahn gehört
Berger abgedreht, nicht kreuz.net
:daumen-rauf:

Diese ganzen Verdächtigungen und Denunziationen sollte man nicht noch
willfährig kolportieren und sich nicht daran beteiligen und damit noch
diesem Charaktersch.... und seinen Bundesgenossen zuarbeiten.

Niemand ist vor dieser Gedankenpolizei sicher und jeden kann es treffen.

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Mittwoch 7. November 2012, 11:09
von Robert Ketelhohn
Vir Probatus hat geschrieben:Eine Spur führt nach Mittelhessen

http://www.mittelhessen.de/lokales/regi ... 48985.html
Hier der vermeintliche Bösewicht:

Hubert Hecker bewegte die Jugendlichen zum Verzicht

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Mittwoch 7. November 2012, 11:09
von Sebastian
Es ist davon auszugehen, dass Berger wirklich glaubt die Hintermänner identifiziert zu haben. Reine Einschüchterungsversuche sind dies jedenfalls nicht, denn stellt sich herraus, dass Berger mit seiner Liste falsch liegt, wird es für ihn zu einer noch größeren Blamage, die +net gnadenlos (über Monate) auschlachten würde - vermute ich.

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Mittwoch 7. November 2012, 11:09
von Wenzel
Moser hat geschrieben: Die Seite muss verschwinden und Autoren, die strafrechtlich relevante Inhalte verfasst haben (das betrifft natürlich nicht alle Artikel, was sogar der SPIEGEL zugibt, dass sie alle inhaltlich Müll sind ist eine andere Frage) und ermittelt werden können, sind wegen Volksverhetzung anzuklagen. Aus welcher "Ecke" der Anstoß dazu dann kam, ist mir dann egal.
Schriftleitergesetz,1933 hat geschrieben:"Die Presse ist Mittel der geisten Einwirkung auf die Nation sie ist vor allem auch Staats- und Nationalerziehungsmittel wie Schule Rundfunk Bühne Film. Sie ist also in ihrem Wesen nach eine öffentliche Einrichtung (...)."
Garnicht so weit weg von der Aussage "Die Seite muß verschwinden" ......

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Mittwoch 7. November 2012, 11:13
von Juergen
kreuz.net hat(te) Artikel die inhaltlich nicht zu beanstanden sind und es gibt dort viel Dreck.
Nun gehen die Leute auf Jagd nach den Machern von kreuz.net und greifen sich jeden raus, der dort mal einen Artikel geschrieben hat. Dabei ist es vollkommen egal, ob der Artikel richtig oder falsch war. Zudem wird übersehen, daß ein Autor nicht identisch mit den "Hintermännern" sein muß und diese auch gar nicht kennen muß.
David Berger hat in einem Interview ja selbst zugegeben mal "spasseshalber" einen Artikel kreuz.net unter falschem Namen zugespielt zu haben und kreuz.net habe den auch gedruckt.
Würde die Annahme stimmen, daß jeder Autor auch die Hintermänner kennt, dann müßte man logischerweise sagen, daß David Berger sie kennt, da er selbst Autor war.

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Mittwoch 7. November 2012, 11:36
von obsculta
Nun ja, David Berger ist auf Rachefeldzug und instrumentalisiert
die Medien für seine Zwecke. Da ist es erst einmal völlig gleichgültig, ob
irgendwer nun wirklich einer der Kreuznethintermänner ist oder eben nur
ein Landpfarrer, der Soutane trägt.

Hass ist die Devise und damit ist Berger auf dem gleichen Niveau, wie viele Kreuznetartikel.

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Mittwoch 7. November 2012, 13:27
von cantus planus
obsculta hat geschrieben:Nun ja, David Berger ist auf Rachefeldzug und instrumentalisiert
die Medien für seine Zwecke. Da ist es erst einmal völlig gleichgültig, ob
irgendwer nun wirklich einer der Kreuznethintermänner ist oder eben nur
ein Landpfarrer, der Soutane trägt.

Hass ist die Devise und damit ist Berger auf dem gleichen Niveau, wie viele Kreuznetartikel.
:daumen-rauf:

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Mittwoch 7. November 2012, 13:32
von Peregrin
obsculta hat geschrieben: Niemand ist vor dieser Gedankenpolizei sicher und jeden kann es treffen.
Insbesondere muß man davon ausgehen, daß auch der Kreuzgang relativ weit oben auf ihrer Liste abzudrehender Webseiten steht.

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Mittwoch 7. November 2012, 13:47
von Tipheret
Es mag ja sein, dass man David Berger "auf dem Rachfeldzug" wähnt.

Ich möchte aber denjenigen aus dem Forum erleben, dem man, wie David Berger, durch das outen seiner sexuellen Präferenzen eine Menge beruflicher, und damit auch finanzieller Möglichkeiten genommen hat.

Betrachtet man diesen Aspekt und sieht wie diskret, wenn auch konsequent, Berger vorgeht, dann verstehe ich nicht, wie man Bergers Vorgehen mit dem Verhalten von :kotz: .net in eine Reihe stellt, gar von "Gedankenpolizei" spricht.
Da hat wohl jemand "1984" nicht richtig begriffen.

In keiner Verlautbarung, sei es im Spiegel oder anderswo, sind menschenverachtende und beleidigende Formulierungen Berges so zu finden, wie sie nach wie vor bei :kotz: .net gefunden werden.

Und die Vermutung, dass der Kreuzgang Gefahr läuft "abgedreht " zu werden sehe ich überhaupt nicht - werden hier doch die Umgangsformen, selbst bei heftigen Widersprüchen, weitestgehend beachtet.
Hier gibtes zwar gelegentlich sinnfreie Einwände, aber menschenverachtend oder beleidigend, Nein, kann ich so nicht erkennen.

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Mittwoch 7. November 2012, 14:08
von Juergen
Tipheret hat geschrieben:Ich möchte aber denjenigen aus dem Forum erleben, dem man, wie David Berger, durch das outen seiner sexuellen Präferenzen eine Menge beruflicher, und damit auch finanzieller Möglichkeiten genommen hat.
Das gehört eigentlich in den Berger-Strang aber sei's drum.

Berger ist nicht (nur) Opfer, sondern (auch) Täter.
Er war alleine 11 Jahre Lehrer für Religion in Erftstadt. Er hat also vor vielen Jahren, als er schon mit einem Mann zusammenlebte, die sog. Missio Canonica beantragt und in dem Zusammenhang auch bestätigt, daß sein Privatleben in moralischer Hinsicht mit der Lehre der Kirche in Einklang steht. Das war damals aber nicht der Fall, sondern er hat hier klar nicht die Wahrheit gesagt.
Auf dieser Unwahrheit aufbauend, hat er sich mehr als 10 Jahre auch "von der Kirche durchfüttern lassen" und im kirchlichen Umfeld "Karriere" gemacht.
Letztlich ist die Sache vor allem durch Artikel auf kreuz.net aufgeflogen und es wurden seitens der Kirche die logische Konsequenz gezogen, und ihm die Missio Canonica entzogen, zumal noch seine kirchenfeindlichen Aussagen in seinem Buch hinzu kamen. Welcher Grund letztlich ausschlaggebend war, ist schwer zu sagen. Damit konnte er dann nicht mehr als Religionslehrer tätig sein. Dies betraf freilich nicht die Tätigkeit als Deutschlehrer und Lehrer überhaupt.
Warum er offenbar inzwischen den Lehrerberuf an den Nagel gehängt hat und - gem. Wikipedia - nun als "Publizist und freier Journalist in Berlin" arbeitet, weiß ich nicht und tut auch nichts zu Sache.

Ihn hier aber als das arme Opfer darzustellen, dem unschuldig "eine Menge beruflicher, und damit auch finanzieller Möglichkeiten genommen" wurden, ist schlicht und ergreifend falsch.

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Mittwoch 7. November 2012, 15:02
von Tipheret
Da hast Du mich aber gründlich missverstanden,Juergen!

Ich habe ihn nicht als "Opfer" dargestellt, sondern lediglich versucht darauf hinzuweisen, dass es Gründe gibt, warum er gegen :kotz: .net kämpft.

Mir geht die larmoryonte Gejammer Mancher hier, die in Bergers Aktion einen Angriff auf "Gott weiß wen" sehen ziemlich auf den Sender.
Jede Sache hat zwei Seiten und selbst wenn Berger sich bei der Kirche falsch verhalten hat, gibt das :kotz: .net nicht das Recht sich derart menschenverachtend und ehrabschneidend über Berger, oder irgend jemand anderen "zu erheben" .

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Mittwoch 7. November 2012, 23:38
von Maurus
Moser hat geschrieben: Natürlich nehmen Berger und der Verlag vor allem die Hetze gegen Homosexuelle zum Anlass, um gegen kreuz.net vorzugehen.
Berger geht gar nicht gegen kreuz.net vor, sondern gegen ein paar Gastschreiber dort. Von identifizierten Redaktionsmitgliedern oder Hintermännern ist nirgendwo die Rede. Sofern die Personen auf der Liste nicht tatsächlich unter den § 130 StGB fallen, haben sie strafrechtlich nichts zu befürchten. Die Bezeichnung "Protestunten" beispielsweise ist zwar unverschämt und herabsetzend, aber Kollektive sind nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts ("Soldaten sind Mörder") nicht beleidigungsfähig. Falls die Namen auf der Liste also nicht Leute bezeichnen, bei denen eindeutig ein Verdacht auf Volksverhetzung vorliegt stellt sich die Frage, was Berger mit dieser PR-trächtigen Übergabe überhaupt erreichen wollte. Berger ist doch nicht der erste, der kreuz.net juristisch an den Wickel bekommen will. Das haben Leute aus dem Umfeld von kreuts.net und andere schon vor Jahren versucht. Welches Wissen hat Berger, das andere nicht haben? Und: Woher hat er dieses Wissen?

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Mittwoch 7. November 2012, 23:45
von Peregrin
Maurus hat geschrieben: stellt sich die Frage, was Berger mit dieser PR-trächtigen Übergabe überhaupt erreichen wollte.
Berger ist jetzt in diesem Mediengeschäft tätig, wo im Gespräch bleiben überlebensnotwendig ist. Die Aufmerksamkeit drohte schon nachzulassen; da kam die Bach-Geschichte gerade recht. Mit "Kreuzzug gegen kreuz.net" lassen sich nun die nächsten Monate bestreiten. Was kommt danach?

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Donnerstag 8. November 2012, 07:41
von Samson83
Maurus hat geschrieben:Kollektive sind nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts ("Soldaten sind Mörder") nicht beleidigungsfähig.
Das stimmt nicht.
Es gibt sowohl das Institut der "Kollektivbeleidigung" als dass der "Beleidigung unter einer Kollektivbezeichnung".

Dürfte aber beides hier nicht vorgehen.

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Donnerstag 8. November 2012, 07:50
von Raphael
Samson83 hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:Kollektive sind nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts ("Soldaten sind Mörder") nicht beleidigungsfähig.
Das stimmt nicht.
Es gibt sowohl das Institut der "Kollektivbeleidigung" als dass der "Beleidigung unter einer Kollektivbezeichnung".

Dürfte aber beides hier nicht vorgehen.
Schön, daß Juristen immer 'mal wieder etwas finden, was "nicht stimmt"! :zirkusdirektor:

Besser wäre, hier 'mal 'ne glasklare Sumsumption vorzulegen, was denn da überhaupt juristisch passiert bei +.net ..............

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Donnerstag 8. November 2012, 10:19
von Tipheret
Strafgesetzbuch hat geschrieben:§ 192 Beleidigung trotz Wahrheitsbeweises
Der Beweis der Wahrheit der behaupteten oder verbreiteten Tatsache schließt die Bestrafung nach § 185 nicht aus, wenn das Vorhandensein einer Beleidigung aus der Form der Behauptung oder Verbreitung oder aus den Umständen, unter welchen sie geschah, hervorgeht.

Das bei den bei :kotz: .net verwendeten Phrasen es beabsichtigt ist die entsprechenden Menschen zu beleidigen ist eindeutig.
Das gleiche gilt für viele Beiträge von verschiedenen Usern - einige treten unter verschiedenen Nicks auf.
Die Formen der Beleidigungen sind "unendlich", die Verbreitung durch das Internet ist "international" und die Umstände werden sehr gezielt und bedacht ausgewählt.
Der Tod von Dirk Bach ist exemplarisch für die Anwendung des §192 und ich hoffe und wünsche Berger, dass er erfolgreich gegen diese menschenverachtende Hetzseite ist.

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Donnerstag 8. November 2012, 10:49
von Raphael
Tipheret hat geschrieben:
Strafgesetzbuch hat geschrieben:§ 192 Beleidigung trotz Wahrheitsbeweises
Der Beweis der Wahrheit der behaupteten oder verbreiteten Tatsache schließt die Bestrafung nach § 185 nicht aus, wenn das Vorhandensein einer Beleidigung aus der Form der Behauptung oder Verbreitung oder aus den Umständen, unter welchen sie geschah, hervorgeht.

Das bei den bei :kotz: .net verwendeten Phrasen es beabsichtigt ist die entsprechenden Menschen zu beleidigen ist eindeutig.
Das gleiche gilt für viele Beiträge von verschiedenen Usern - einige treten unter verschiedenen Nicks auf.
Die Formen der Beleidigungen sind "unendlich", die Verbreitung durch das Internet ist "international" und die Umstände werden sehr gezielt und bedacht ausgewählt.
Der Tod von Dirk Bach ist exemplarisch für die Anwendung des §192 und ich hoffe und wünsche Berger, dass er erfolgreich gegen diese menschenverachtende Hetzseite ist.
Beleidigung ist strafrechtlich im § 185 StGB geregelt! :doktor:

Wieso hebst Du dann auf den § 192 StGB ab? :hmm:

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Donnerstag 8. November 2012, 10:55
von Maurus
Samson83 hat geschrieben:
Maurus hat geschrieben:Kollektive sind nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts ("Soldaten sind Mörder") nicht beleidigungsfähig.
Das stimmt nicht.
Es gibt sowohl das Institut der "Kollektivbeleidigung" als dass der "Beleidigung unter einer Kollektivbezeichnung".

Dürfte aber beides hier nicht vorgehen.
Ja, weil sie eben nicht abgegrenzt genug sind. Wobei ich diese Kriterien für intransparent halte, aber das ist ein anderes Thema.
Raphael hat geschrieben: Schön, daß Juristen immer 'mal wieder etwas finden, was "nicht stimmt"! :zirkusdirektor:
Mein Kollektivbegriff war etwas zu unsauber, daran liegts. "Solche Kollektive", dann ist es korrekt. Oder je nach Laune des Richters auch wieder nicht.
Raphael hat geschrieben:Besser wäre, hier 'mal 'ne glasklare Sumsumption vorzulegen, was denn da überhaupt juristisch passiert bei +.net ..............
Da müsste man ja alle Texte genau durchgehen - nee. Außerdem bringt es auch nicht viel. Das politische Strafrecht ist meiner Ansicht nach intransparent. Was Richter da so fabrizieren ließe man einem Jurastudenten sicher nicht durchgehen.

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Donnerstag 8. November 2012, 10:56
von Maurus
Raphael hat geschrieben:
Tipheret hat geschrieben:
Strafgesetzbuch hat geschrieben:§ 192 Beleidigung trotz Wahrheitsbeweises
Der Beweis der Wahrheit der behaupteten oder verbreiteten Tatsache schließt die Bestrafung nach § 185 nicht aus, wenn das Vorhandensein einer Beleidigung aus der Form der Behauptung oder Verbreitung oder aus den Umständen, unter welchen sie geschah, hervorgeht.

Das bei den bei :kotz: .net verwendeten Phrasen es beabsichtigt ist die entsprechenden Menschen zu beleidigen ist eindeutig.
Das gleiche gilt für viele Beiträge von verschiedenen Usern - einige treten unter verschiedenen Nicks auf.
Die Formen der Beleidigungen sind "unendlich", die Verbreitung durch das Internet ist "international" und die Umstände werden sehr gezielt und bedacht ausgewählt.
Der Tod von Dirk Bach ist exemplarisch für die Anwendung des §192 und ich hoffe und wünsche Berger, dass er erfolgreich gegen diese menschenverachtende Hetzseite ist.
Beleidigung ist strafrechtlich im § 185 StGB geregelt! :doktor:

Wieso hebst Du dann auf den § 192 StGB ab? :hmm:
Er kennt sich eben aus - sagt er.

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Donnerstag 8. November 2012, 11:29
von Juergen
Der Beleidigungsparagraph ist m.E. sowieso etwas problematisch, da er unbestimmt ist.
So muß bei jedem Wort ein Richter entscheiden, ob dies Wort geeignet ist, eine Beleidigung zu sein. So entstehen Listen mit Wörtern, die dann potentiell eine Beleidigung sind – zumindest so lange, wie sich die gesellschaftliche Einstellung zu dem Wort nicht geändert hat.
Das Verfassungsgericht sieht den Paragraphen dennoch als verfassungskonform an, weil es eben eine lange Liste von Urteilen gibt, die die Richter als Referenz nutzen können.
Das Betrifft dann wohl "Standardbeleidigungen" (Tiernamen usw.). kreuz.net-typischen Wortschöpfungen dürften dort nicht zu finden sein, so daß man gespannt sein kann, wie ein Richter so manche der Begriffe bewertet.

Und wie Richter heute urteilen sieht man an dem Urteil zur "Kinderf***ersekte". :motz:

Re: Alles zum Thema kreuz.net

Verfasst: Donnerstag 8. November 2012, 11:31
von Pilgerer
Tipheret hat geschrieben:
Strafgesetzbuch hat geschrieben:§ 192 Beleidigung trotz Wahrheitsbeweises
Der Beweis der Wahrheit der behaupteten oder verbreiteten Tatsache schließt die Bestrafung nach § 185 nicht aus, wenn das Vorhandensein einer Beleidigung aus der Form der Behauptung oder Verbreitung oder aus den Umständen, unter welchen sie geschah, hervorgeht.

Das bei den bei :kotz: .net verwendeten Phrasen es beabsichtigt ist die entsprechenden Menschen zu beleidigen ist eindeutig.
Das gleiche gilt für viele Beiträge von verschiedenen Usern - einige treten unter verschiedenen Nicks auf.
Die Formen der Beleidigungen sind "unendlich", die Verbreitung durch das Internet ist "international" und die Umstände werden sehr gezielt und bedacht ausgewählt.
Der Tod von Dirk Bach ist exemplarisch für die Anwendung des §192 und ich hoffe und wünsche Berger, dass er erfolgreich gegen diese menschenverachtende Hetzseite ist.
Es handelt sich eindeutig um Beleidigungen "im Namen Gottes", auch wenn das juristisch nicht zu sanktionieren sein sollte. Doch wird niemand gezwungen, sich die Seite anzusehen. Ich ziehe es vor, sie zu ignorieren. Gott wird den Verantwortlichen vergeben oder sie bestrafen, das ist nicht unsere Aufgabe.
Es kann einfach nicht gut sein, für Gott Böses zu tun, zu schreiben oder zu denken.