Heirat nach Scheidung

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Theresa
Beiträge: 36
Registriert: Donnerstag 8. Oktober 2009, 19:59

Heirat nach Scheidung

Beitrag von Theresa »

Hallo,

weiss hier jemand Bescheid wie das genau ist. Ich habe standesamtlich geheiratet. Bin röm. - kath., war zum Zeitpunkt der Heirat auch röm.-kath. Danach bin ich dann aus der Kirche ausgetreten. Ich dreiviertel Jahr später hatte ich mich von meinem Mann getrennt und bin auch wieder in die Kirche eingetreten.

Ich bin damals ausgetreten, weil mich die Kirche nicht kirchlich hat heiraten lassen, weil mein damaliger Mann geschieden war. Er ist neuapostolisch und hat mich dann durch seine Bemerkungen zu dem Austritt gebracht. Klar, ich bin selbst schuld, aber bin ich überhaupt rechtmäßig verheiratet gewesen?

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7885
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Heirat nach Scheidung

Beitrag von holzi »

Theresa hat geschrieben:Hallo,

weiss hier jemand Bescheid wie das genau ist. Ich habe standesamtlich geheiratet. Bin röm. - kath., war zum Zeitpunkt der Heirat auch röm.-kath. Danach bin ich dann aus der Kirche ausgetreten. Ich dreiviertel Jahr später hatte ich mich von meinem Mann getrennt und bin auch wieder in die Kirche eingetreten.

Ich bin damals ausgetreten, weil mich die Kirche nicht kirchlich hat heiraten lassen, weil mein damaliger Mann geschieden war. Er ist neuapostolisch und hat mich dann durch seine Bemerkungen zu dem Austritt gebracht. Klar, ich bin selbst schuld, aber bin ich überhaupt rechtmäßig verheiratet gewesen?
Wenn du nicht kirchlich geheiratet hast, nicht. Dann dürfte in deinem Taufzeugnis auch kein Heiratsvermerkt stehen.

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Heirat nach Scheidung

Beitrag von Sempre »

Theresa hat geschrieben: weiss hier jemand Bescheid wie das genau ist. Ich habe standesamtlich geheiratet. Bin röm. - kath., war zum Zeitpunkt der Heirat auch röm.-kath. Danach bin ich dann aus der Kirche ausgetreten. Ich dreiviertel Jahr später hatte ich mich von meinem Mann getrennt und bin auch wieder in die Kirche eingetreten.

Ich bin damals ausgetreten, weil mich die Kirche nicht kirchlich hat heiraten lassen, weil mein damaliger Mann geschieden war. Er ist neuapostolisch und hat mich dann durch seine Bemerkungen zu dem Austritt gebracht. Klar, ich bin selbst schuld, aber bin ich überhaupt rechtmäßig verheiratet gewesen?
Ich würde tippen, dass Deine Ehe nichtig ist, weil offenbar weder Du noch Dein Bräutigam zum Zeitpunkt der Eheschließung ein rechtes Eheverständnis hatten. (Ob katholisch oder nicht, ausgetreten usf. ist selten ein Nichtigkeitsgrund).

Ehenichtigkeit - Eheannullierung, Scheidung und Wiederheirat? Eine Klärung bieten die OFFIZIALATE der katholischen deutschen Bistümer.

Gruß
Sempre
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Heirat nach Scheidung

Beitrag von anneke6 »

Ich würde als Nichtfachmann sagen, das Sakrament der Ehe wurde nicht gespendet, da Du zum Zeitpunkt der standesamtlichen Eheschließung der Formpflicht unterlegen hast. Aber wende Dich an die von Sempre verlinkten Leute, die werden Dir weiterhelfen.
???

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Heirat nach Scheidung

Beitrag von Juergen »

Da Du katholisch warst/bist unterlagest du zum Zeitpunkt der standesamtlichen Hochzeit der Formpflicht. Diese wurde aber nicht eingehalten. Kichenrechtlich hast Du also nie geheiratet und kannst nun problemlos heiraten.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema