Johannes Petrus Olivi

Fragen, Antworten, Nachrichten.
Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Johannes Petrus Olivi

Beitrag von overkott »

Blättert man etwas in der Kirchengeschichte, stößt man immer wieder auf Alpträume von der Zukunft der Kirche und geistliche Neuaufbrüche. Ich glaube, das macht das Mittelalter so spannend. Der hl. Franziskus repräsentiert einen geistlichen Neuaufbruch, der vieles gemeinsam hatte mit Ketzerbewegungen seiner Zeit, aber einen wesentlichen Unterschied: Es war eine persönliche Reform des Herzens im Herzen der Kirche. Damit repräsentiert sein Ansatz auch die Pluralität und Freiheit in der Kirche seiner Zeit. Die evangelische Freiheit in der Kirche prägte seine Gemeinschaft und nicht durch Zufall sind aus ihr der hl. Bonaventura und Petrus Johannes Olivi hervorgegangen, der erfüllt war vom idealen Christentum und der an der Realität seiner Kirche heftig litt. Im Gegensatz zu seinem Lehrer Bonaventura fehlte Olivi jedoch die Kardinaltugend der temperantia. Gleichwohl hatte er eine geniale Geldwerttheorie entwickelt, die noch heute modern ist. Sie ist subjektiv wie die Ethik des Herzens Jesu. Von daher ist auch das Verhältnis zum Mammon zu verstehen: Im Gegensatz zu Gott hat Geld keinen Selbstwert, sondern ist ein soziales Kommunikationsmittel zum Austausch von Gütern. Diese Geldwerttheorie bestimmt noch heute das marktwirtschaftliche Denken, Niels.

Allons
Beiträge: 745
Registriert: Dienstag 30. Oktober 2007, 16:23
Wohnort: Berlin

Re: Johannes Petrus Olivi

Beitrag von Allons »

Was bedeutet denn das "Niels" am Ende ? Grüße, Allons!

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Johannes Petrus Olivi

Beitrag von Niels »

Wir hatten das Thema mal vor einiger Zeit; darauf nimmt Ovi wohl Bezug:
viewtopic.php?p=259187#p259187
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Johannes Petrus Olivi

Beitrag von overkott »

Ich glaube, es ist Zeit für eine Seligsprechung.

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Johannes Petrus Olivi

Beitrag von Niels »

overkott hat geschrieben:Ich glaube, es ist Zeit für eine Seligsprechung.
Gibt's schon ein Wunder?
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
overkott
Beiträge: 19634
Registriert: Donnerstag 8. Juni 2006, 11:25

Re: Johannes Petrus Olivi

Beitrag von overkott »

Niels hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Ich glaube, es ist Zeit für eine Seligsprechung.
Gibt's schon ein Wunder?
Wir müssen uns mal umhören.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema