Seite 1 von 1

Bei Lebensgefahr ruft einen katholischen Priester!

Verfasst: Samstag 5. Juni 2004, 15:37
von Geronimo
"Bonifatiuswerk startet neue Aktion zur Urlaubszeit.

Paderborn. Täglich geschehen auf Deutschlands Straßen zahlreiche Verkehrsunfälle. Nicht alle gehen glimpflich aus; oftmals sind Tote zu beklagen. Der Verkehrsbericht der Bundesregierung benennt für das vergangene Jahr 2,25 Millionen Unfälle, bei denen 6600 Menschen starben.
Ausgehend von dieser Tatsache gibt die Verkehrshilfe des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken, die Diaspora-MIVA, einen SOS-Auto-Aufkleber und eine NotfallCard heraus. Der 6x6 cm große Aufkleber zeigt Rettungskräften und anderen beteiligten Personen bei einem Unfall mit Lebensgefahr an, dass um den Beistand durch einen katholischen Priester gebeten wird .... "

http://www.katholische-kirche.de/2315_5013.htm


Geronimo




[/i]

Verfasst: Samstag 5. Juni 2004, 20:31
von mal
Danke Geronimo, hab ich schon länger nach gesucht!!
Pax et Bonum
mal

Re: Bei Lebensgefahr ruft einen katholischen Priester!

Verfasst: Samstag 5. Juni 2004, 21:09
von Juergen
Man hätte ja auch das Bonifatiuswerk direkt verlinken können :roll:
http://www.bonifatiuswerk.de/aktuell/me ... leber.html

Verfasst: Samstag 5. Juni 2004, 21:28
von Lucia
Bild

Verfasst: Sonntag 6. Juni 2004, 11:43
von Juergen
Ne Lucia!

Der Aufkleber vom Bonifatiuswerk sieht so aus:

Bild

Verfasst: Sonntag 6. Juni 2004, 11:49
von Ralf
Dann nehme ich doch lieber den von Lucia.

Außerdem findet man den auch schon seit langem hier:

http://sos.vipspace.at/

Verfasst: Montag 7. Juni 2004, 10:00
von Angelika
Lucia Hünermann hat geschrieben:Bild
Bei Lebensgefahr versteh ich das ja, aber warum bei Tod ? :kratz:

Gruß
Angelika

Re: Bei Lebensgefahr ruft einen katholischen Priester!

Verfasst: Montag 7. Juni 2004, 12:22
von Marlene
Geronimo hat geschrieben: dass um den Beistand durch einen katholischen Priester gebeten wird .... "
Hoffentlich finden die Rettungskräfte dann auch einen ...

Frage an euch: Ihr seid in den Unfall verwickelt. Und es ist kein Priester aufzutreiben. WAS macht IHR dann?

Re: Bei Lebensgefahr ruft einen katholischen Priester!

Verfasst: Montag 7. Juni 2004, 12:28
von Edith
Marlene hat geschrieben: Frage an euch: Ihr seid in den Unfall verwickelt. Und es ist kein Priester aufzutreiben. WAS macht IHR dann?
Du meinst ich finde den Menschen schwerverletzt vor, der diesen Aufkleber am Auto hat? Ich bete mit ihm, wenn er noch bei Bewußtsein ist.
Ich bete für ihn, wenn er nicht mehr bei Bewußtsein ist.

Wenn ich selber der Betroffene bin.... und eigentlich noch unbedingt beichten würde wollen.... aber kein Priester aufzutreiben ist....
würde ich meimem Gott eben so sagen, was ich bereue, daß ich Ihn um Vergebung bitte und versuchen, mich trotz aller Todesangst vertrauensvoll in seine Hände fallen zu lassen. In Kurzfassung etwa so: "Herr, erbarme Dich meiner".

Und ich bin gewiß, es wird mir nicht anders ergehen, als dem Schächer am Kreuz.

Re: Bei Lebensgefahr ruft einen katholischen Priester!

Verfasst: Montag 7. Juni 2004, 12:58
von Marlene
Edith hat geschrieben: Du meinst ich finde den Menschen schwerverletzt vor, der diesen Aufkleber am Auto hat? Ich bete mit ihm, wenn er noch bei Bewußtsein ist.
Ich bete für ihn, wenn er nicht mehr bei Bewußtsein ist.
Sorry, ja den Fall meinte ich.

Wie steht es mit der Krankensalbung? Darf die im Notfall ein Laie spenden?

Re: Bei Lebensgefahr ruft einen katholischen Priester!

Verfasst: Montag 7. Juni 2004, 14:01
von anselm
Marlene hat geschrieben:...
Hoffentlich finden die Rettungskräfte dann auch einen ...
Frage an euch: Ihr seid in den Unfall verwickelt. Und es ist kein Priester aufzutreiben. WAS macht IHR dann?
Ich würd versuchen, auch einen Arzt aufzutreiben 8)

Re: Bei Lebensgefahr ruft einen katholischen Priester!

Verfasst: Montag 7. Juni 2004, 14:09
von Edith
anselm hat geschrieben:
Marlene hat geschrieben:...
Hoffentlich finden die Rettungskräfte dann auch einen ...
Frage an euch: Ihr seid in den Unfall verwickelt. Und es ist kein Priester aufzutreiben. WAS macht IHR dann?
Ich würd versuchen, auch einen Arzt aufzutreiben 8)
:D Scherzkeks.... natürlich... :D gute Idee eigentlich!!
Nein ernsthaft... ich bin natürlich davon ausgegangen, daß der Notarzt schon unterwegs oder bereits da ist.... 8)

Re: Bei Lebensgefahr ruft einen katholischen Priester!

Verfasst: Montag 7. Juni 2004, 14:27
von Biggi
Marlene hat geschrieben:Wie steht es mit der Krankensalbung? Darf die im Notfall ein Laie spenden?
Nein. Nicht mal ein Diakon darf das. (Wenn ich mich nicht sehr irre, wurde diese Frage, die auf die Diakone in der Krankenhausseelsorge abzielte, vor ein paar Jahren abschlägig beantwortet.)

Ein Laie darf ja auch nicht Beichte hören oder die Eucharistie feiern.

Verfasst: Montag 7. Juni 2004, 15:16
von Sr. Franziska OP
Ich hab seit langem in meinem Führerschein eine kleine Medaille mit der Muttergottes von Mariazell und dem Hl. Christophorus. Die steckt in einem kleinen, durchsichtigen Plastiketui zusammen mit einem Zettel, auf dem etwa folgendes steht: "Ich bin römisch-katholisch. Bitte rufen Sie einen Priester und beten Sie mit mir."
Ich hoffe, dass das im Unglücksfall jemand findet, wenn er meine Papiere ansieht! :roll:
Sr. Franziska

Re: Bei Lebensgefahr ruft einen katholischen Priester!

Verfasst: Montag 7. Juni 2004, 15:16
von Angelika
Biggi hat geschrieben:
Marlene hat geschrieben:Wie steht es mit der Krankensalbung? Darf die im Notfall ein Laie spenden?
Nein. Nicht mal ein Diakon darf das. (Wenn ich mich nicht sehr irre, wurde diese Frage, die auf die Diakone in der Krankenhausseelsorge abzielte, vor ein paar Jahren abschlägig beantwortet.)

Ein Laie darf ja auch nicht Beichte hören oder die Eucharistie feiern.
Wie's mit Krankensalbung und Eucharistie ist, weiß ich nicht.
Aber Beichte hören und Taufe spenden können im Notfall auch Laien.

Gruß
Angelika

Verfasst: Montag 7. Juni 2004, 15:26
von Juergen
Angelika hat geschrieben:Wie's mit Krankensalbung und Eucharistie ist, weiß ich nicht.
Aber Beichte hören und Taufe spenden können im Notfall auch Laien.
Can. 861 §1: Ordentlicher Spender der Taufe ist der Bischof, der Priester und der Diakon, unbeschadet der Vorschrift des can. 530, n. 1.
§2: Ist ein ordentlicher Spender nicht anwesend oder verhindert, so spendet die Taufe erlaubt der Katechist oder jemand anderer, der vom Ortsordinarius für diese Aufgabe bestimmt ist, im Notfall sogar jeder von der nötigen Intention geleitete Mensch; die Seelsorger und vor allem der Pfarrer müssen sich angelegen sein lassen, die Gläubigen über die rechte Taufweise zu belehren.

Can. 882: Der ordentliche Spender der Firmung ist der Bischof; gültig spendet dieses Sakrament auch der Priester, der mit dieser Befugnis kraft allgemeinen Rechts oder durch besondere Verleihung der zuständigen Autorität ausgestattet ist.

Can. 900 §1: Zelebrant, der in der Person Jesu Christi das Sakrament der Eucharistie zu vollziehen vermag, ist nur der gültig geweihte Priester.

Can. 965: Spender des Bußsakramentes ist allein der Priester

Can. 1003 §1: Die Krankensalbung spendet gültig jeder Priester und nur er.

Can. 1010: Spender der heiligen Weihe ist der geweihte Bischof.

Re: Bei Lebensgefahr ruft einen katholischen Priester!

Verfasst: Montag 7. Juni 2004, 15:51
von Marlene
Angelika hat geschrieben: Aber Beichte hören
Beichte hören - kann jeder Laie, das tu ich auch gelegentlich :ja:
Aber halt ohne Absolution ...

Re: Bei Lebensgefahr ruft einen katholischen Priester!

Verfasst: Montag 7. Juni 2004, 15:57
von Marlene
anselm hat geschrieben: Ich würd versuchen, auch einen Arzt aufzutreiben 8)
Na ja, nach meiner Konstruktion waren die Rettungskräfte ja schon da. (Aber die Antwort hätte auch von mir sein können *grins*)

Aber ernsthaft: Wer mit dem Gesetz nicht in Konflikt kommen will, sollte sich bei einem Unfall erst auf die Suche nach einem Priester machen, wenn der Rettungsdienst alarmiert ist und es sichergestellt ist, dass er den Unfallort auch findet. Ansonsten hat man sich so zu positionieren, dass man den Rettungswagen zum Unfallort leitet. Sonst gibts Ärger ...

Re: Bei Lebensgefahr ruft einen katholischen Priester!

Verfasst: Montag 7. Juni 2004, 16:01
von Edith
Marlene hat geschrieben:
Angelika hat geschrieben: Aber Beichte hören
Beichte hören - kann jeder Laie, das tu ich auch gelegentlich :ja:
Aber halt ohne Absolution ...
wie sagten doch die alten Kreuzritter (sinngemäß)...

wenn Du im Sterben liegst, beichte Deine Sünden einem Priester,
hast Du keinen Priester, dann deinem Knappen,
hast du keinen Knappen, dann deinem Pferd,
hast du kein Pferd, dann deinem Schwert.....
8)

Verfasst: Montag 7. Juni 2004, 16:11
von Juergen
Tut's ein Taschenmesser auch? :kratz:

Re: Bei Lebensgefahr ruft einen katholischen Priester!

Verfasst: Dienstag 8. Juni 2004, 11:07
von Biggi
Marlene hat geschrieben:Beichte hören - kann jeder Laie, das tu ich auch gelegentlich :ja:
Aber halt ohne Absolution ...
Aber man sollte beim Reden von "Beichte bei Laien" schon deutlich machen, dass es sich dann nicht um das Bußsakrament handelt. Natürlich kann ich im Bedarfsfall meinem Nachbarn "beichten", dass ich sein Auto demoliert habe - aber das ist dann kein Sakrament, sondern eine Klärung der Verantwortlichkeit mit anschließender Übernahme der Reparaturrechnung. - Und natürlich kann man, wenn es sich um ein intimeres Gespräch über irgendwelche Verfehlungen handelt, gemeinsam um die Vergebung Gottes bitten. Ist aber auch noch kein Bußsakrament mit der sicheren Zusage der Vergebung Gottes. Das ist allein dem Priester vorbehalten.

LG
Biggi