Seite 1 von 1

Kyriale

Verfasst: Samstag 11. Dezember 2004, 15:38
von Erich
In der alten Messe werden das Gloria und Credo aus dem Kyriale gesungen. Kennt einer eine Quelle für diese Art von Messgesänge auf MP3 oder auf CD?

Als ich in Trier ein Hochamt besuchte, haben sie das Gloria in alter Weise aus dem dortigen Gesangbuch gesungen (Schola + Gemeinde) war auch sehr schön. Wo gibt es das auf CD? Hat irgend jemand eine Quelle parat?

Verfasst: Samstag 11. Dezember 2004, 16:05
von Robert Ketelhohn

Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2004, 12:06
von Erich
Vielen Dank, Rober, aber die Seite kenn ich schon!

Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2004, 12:08
von cathol01
Welches Kyriale meinst du denn?
I.?
III.?
VIII.?
IX.?
XVIII?
Da gibt es ja Unmengen. In Deutschland sind diese alle nicht mehr bekannt, ausser die VIII., die dort "De Angelis" genannt wird, weil die Deutschen nicht so mit den lateinischen Zahlen umgehen möchten.

Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2004, 12:21
von Anastasis
Ähm.... Kyriale heißt das Buch... das, was da drinsteht und mit römischen Zahlen bezeichnet wird, heißt jeweils "Ordinarium".

Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2004, 12:40
von cathol01
Kyriale und Ordinarium kannst du synonym verwenden. Gemeint ist jeweils das Ensemble Kyrie-Gloria-Credo-Sanctus-Benedictus-Agnus Dei, d.h. die Gesänge, die in jeder Messe gleich sind - deshalb Ordinarium, während die Gesänge, de für jeden Sonntag spezifisch sind, als "Proprium" bezeichnet werden.

Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2004, 12:57
von Anastasis
cathol01 hat geschrieben:Kyriale und Ordinarium kannst du synonym verwenden.
Aha? Ich kannte es nur so wie oben von mir geschrieben, die Verwendung von "Kyriale" für ein einzelnes Ordinarium ist mir fremd. Aber ich glaub es Dir gern.

(Der Unterschied zwischen Ordinarium und Proprium war mir hingegen durchaus geläufig - ich hab das Zeug schließlich zwei Jahre lang täglich gesungen...8))

Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2004, 13:44
von Juergen
@Erich
Wenn Du die Noten brauchst, guck mal unter:
http://www.nocturnale.de/Gregorianik/noten_romanum.htm

Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2004, 16:41
von Erich
Welches Kyriale meinst du denn
Auf dem Büchlein, was ausliegt steht "Kyriale für das Volk" (ca. 70 Seiten DIN A5)

Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2004, 16:44
von Erich
Lieber Jürgen,

das sind anscheinend die richtigen Noten - jetzt bauch ich noch die passende CD oder MP3´s

Lieben Gruß
Erich

PS: Vielen Dank für den Tip

Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2004, 17:19
von Cicero
Erich hat geschrieben: das sind anscheinend die richtigen Noten - jetzt bauch ich noch die passende CD oder MP3´s
Dann such mal einen Chor, der das ganze Kyriale komplett aufnimmt. :ja:

Ich suche so etwas auch schon seit langem.
Meistens gibt es nur einzelne Messen auf CD.

Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2004, 19:25
von Erich
Dann such mal einen Chor, der das ganze Kyriale komplett aufnimmt
brauch ich nur in die nächste Messe ´nen Recorder mitzunehmen - aber ob ich dann eine gute Klangqualität hab - ich zweifle! :cry:

Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2004, 19:59
von Cicero
Erich hat geschrieben:
Dann such mal einen Chor, der das ganze Kyriale komplett aufnimmt
brauch ich nur in die nächste Messe ´nen Recorder mitzunehmen - aber ob ich dann eine gute Klangqualität hab - ich zweifle! :cry:
Dann hast Du trotzdem nur eine Messe und nicht das ganze Kyriale.
Mit je einer Messe könnte ich am nächsten Samstag / Sonntag auch dienen.
Das wäre aber wirklich keine akzeptabele Klangqualität.

Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2004, 20:35
von Geronimo
http://www.amazon.com/exec/obidos/ASIN/ ... ct-details

Kyriale for the Mass - ist es so was?

Geronimo

Verfasst: Montag 13. Dezember 2004, 19:21
von Erich
Kyriale for the Mass - ist es so was?
könnte sein - ich werd es mach checken

Danke!

Verfasst: Montag 13. Dezember 2004, 19:29
von Cicero
Geronimo hat geschrieben:http://www.amazon.com/exec/obidos/ASIN/ ... ct-details

Kyriale for the Mass - ist es so was?

Geronimo
Nicht das ganze Kyriale, wenn ich es richtig gesehen habe.

Was für Gesänge sind denn die englischsprachigen?
Englische Texte nach gregorianischen Melogien?

Das hört sich putzig an: Sprinkling Rite (=Asperges)
[streng OT]
Wie wird Kelch in der engl. Sprache im Einsetzungsbericht gennant?
[/streng OT]

Verfasst: Montag 13. Dezember 2004, 19:54
von Juergen
Guckt mal da:

http://www.buchanzeigen.de/919184.3.3.htm

(Ich kenne weder den Anbieter, noch die Internetseite näher, bin über Tante Google drauf gestoßen....)

@Erich
Und wenn Du preiswert an die Musik kommen willst, geh einfach regelmäßig werktags um 9:00 Uhr ins Kapitelsamt im Hohen Dom in Paderborn und laß ein Tonband mitlaufen.... :lol:

Verfasst: Montag 13. Dezember 2004, 21:03
von Erich
Und wenn Du preiswert an die Musik kommen willst, geh einfach regelmäßig werktags um 9:00 Uhr ins Kapitelsamt im Hohen Dom in Paderborn
und das sagst Du mir jetzt, wo ich heute morgen an Paderborn vorbei gekommen bin *seufz* ach ja! :/

CD

Verfasst: Montag 24. September 2007, 00:02
von maliems
Hallo, ich komme 3 Jahre zu spät, aber vielleicht interessiert es ja inzwischen wieder jemanden:

Die Piusbruderschaft gibt doch alle Messen des Ordinariums und alle Messen der Sonntage und Feste im proprium an.

Leider bin ich für online-recherche etwas zu blöd. ich habe nur gefunden:

...
Bestellen Sie jetzt Teil 3 der CD-Reihe Das liturgische Jahr im gregorianischen Choral, gesungen von der Schola Bellarmina aus Brüssel.

Die Doppel-CD umfaßt die liturgischen Gesänge nach dem Missale von 1962 vom Dritten Fastensonntag bis einschließlich der Liturgie an Karfreitag.
Der Box liegt ein französischsprachiges Booklet mit Betrachtungen des sel. Kardinals Ildefons Schuster bei.
Auch als hochwertiges Geschenk eignet sich diese Kollektion für Liebhaber sakraler Musik hervorragend!

2 Audio-CDs
Preis: 27,90

Die Doppel-CD ist erhältlich über Sarto-Buch - die Buchhandlung der Tradition

Postadresse:
Postfach 14 27
84498 Altötting

Tel. 08671/929563
Fax 08671/929713
Mail bestellung @sartobuch.de
...
---------------------

also bitte am besten telefonisch nachfragen und ggf. bestellen.

ich besitze jedenfalls alle der cds und bin absolut zufrieden.
---------

und nebenbei: was mir fehlt die messen von h. du mont aus dem liber usualis.

hat jemand dazu eine idee?

gruß, maliems