19. April 2005
19. April 2005
Hallo,
um ca. 19 Uhr war ich im Auto, kam gerade von einer stressigen Arbeit, stundenlang ohne jede Möglichkeit die Konklave zu verfolgen. So stressig, dass ich nicht einmal daran denken konnte. Dann kam im Radio "die Menschen auf dem Petersplatz jubeln noch". Erster Gedanke: so schnell? War wohl diesmal doch was mit "wer als Papst ins Konklave geht.... " Martini oder Ratzinger ???? Gleich heftiges Tippen auf den Radioknöpfen: "Benedikt XIV nennt sich Kardinal Ratzinger.........Starren auf die Senderangabe, ob wieder irgendso ein Humorist........nöö, uns Josef, ein Deutscher, einer dessen 'Salz der Erde' mein Bild über ihn begründet.
Boah!
um ca. 19 Uhr war ich im Auto, kam gerade von einer stressigen Arbeit, stundenlang ohne jede Möglichkeit die Konklave zu verfolgen. So stressig, dass ich nicht einmal daran denken konnte. Dann kam im Radio "die Menschen auf dem Petersplatz jubeln noch". Erster Gedanke: so schnell? War wohl diesmal doch was mit "wer als Papst ins Konklave geht.... " Martini oder Ratzinger ???? Gleich heftiges Tippen auf den Radioknöpfen: "Benedikt XIV nennt sich Kardinal Ratzinger.........Starren auf die Senderangabe, ob wieder irgendso ein Humorist........nöö, uns Josef, ein Deutscher, einer dessen 'Salz der Erde' mein Bild über ihn begründet.
Boah!
Ein wichtiger Hinweis, Petra.
Wer mehr als nur die Medienmeinung über Papst Benedict XVIs Vergangenheit kennenlernen möchte, dem seien die beiden Bücher
Salz der Erde
und
Einführung in das Christentum
wärmstens empfohlen. Sie sind wirklich leicht zu lesen und erschließen eine völlig andere Dimension.
Wer mehr als nur die Medienmeinung über Papst Benedict XVIs Vergangenheit kennenlernen möchte, dem seien die beiden Bücher
Salz der Erde
und
Einführung in das Christentum
wärmstens empfohlen. Sie sind wirklich leicht zu lesen und erschließen eine völlig andere Dimension.
Wir haben heute ausnahmsweise beim Abendessen die Glotze angemacht. Zuerst meinte ich Karidinal Poletto im Hintergrund zu erkennen.
Der Chilene hat das Habemus papam wirklich gut und spannend inszeniert. Als das Unglaublich wahr wurde und Papst Benedict so strahlend erschien, dachte ich irgendwie an Kurt Felix... naja, aber nur ganz kurz. (Danach haben mich meine Kinder ganz komisch angeguckt...)
Der Chilene hat das Habemus papam wirklich gut und spannend inszeniert. Als das Unglaublich wahr wurde und Papst Benedict so strahlend erschien, dachte ich irgendwie an Kurt Felix... naja, aber nur ganz kurz. (Danach haben mich meine Kinder ganz komisch angeguckt...)

Ich habe auch spontan ein Photo von Dir dumm angegucktStefan hat geschrieben:(Danach haben mich meine Kinder ganz komisch angeguckt...)



Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Habe auch gerade wieder sein *Salz der Erde* rausgekramt. Hat nicht weniger als 6 Post-It. Das ist bei mir ne Menge!Stefan hat geschrieben:Ein wichtiger Hinweis, Petra.
Wer mehr als nur die Medienmeinung über Papst Benedict XVIs Vergangenheit kennenlernen möchte, dem seien die beiden Bücher
Salz der Erde
und
Einführung in das Christentum
wärmstens empfohlen. Sie sind wirklich leicht zu lesen und erschließen eine völlig andere Dimension.
Und wer es noch nicht hat, sollte es flott bestellen. Könnte sein, daß es bald ausverkauft ist - nein, ich verdiene nix dran, aber es ist wirklich gut geschrieben - als Interview mit Peter Seewald und als Ausblick auf die Zukunft(!) des Christentums.Petra hat geschrieben:Habe auch gerade wieder sein *Salz der Erde* rausgekramt. Hat nicht weniger als 6 Post-It. Das ist bei mir ne Menge!
Wie sagte nach Papst Johannnes Paul der Große: "Fürchtet Euch nicht"

Salz der Erde gibt es zur Zeit bei Weltbild als Sonderangebot(Eur 4.95)
also nix wie ran....Salz der Erde
(soll aber keine Schleichwerbung sein
)
also nix wie ran....Salz der Erde
(soll aber keine Schleichwerbung sein

Herr Jesus Christus, Sohn Gottes, erbarme Dich
meiner.
meiner.
Per Zufall zum Fernseher (hab ja mit schwarzen Rauch um 8 gerechnet) einmal hochgeschalten und plötzlich (sekündchen vor dem Weiterschalten) Sondersendung mit "weißer Rauch", 1 min später ruft mein Schatzl an. Natürlich habe ich mir sofort "Chips" gegriffen, war ja spannend und bei "Josephus" dann blöd gschaut.
LG
Fiore
LG
Fiore
Ich hätte gestern bis 19:00 ein Seminar an der Uni gehabt, aber der Prof mußte früher weg, und hat daher schon um 17:30 Schluß gemacht. -- Glück muß man haben! 

Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Internetsurfend, plötzlich: "You've got new mail".Petra hat geschrieben:Wie haben denn andere Kreuzgänger vom Wahlergebnis erfahren, es miterlebt oder den gestrigen Abend verbracht? *neugierigbin*
Kath net war dran.
Eilmeldung: Weißer Rauch und wir haben einen Papst.
Ich "Schatz, dreh den Schund von Video aus, der Rotfunk hat sicher gleich Sondersendung."
Kaum umgedreht schon der Purpurträger im Bild: bei "Josephum" hab ich meine leicht letargisch vor der Glotze hängenden Ehefrau (gut sie hat nen anstrengenden Job.) aus dem Fauteuil gerissen um mit ihr einen 2 Minuten-Walzer aufs wohnzimmerliche Fußballfeld hinzulegen.
(und danach noch meinen Persönlichen "Ratzi-for -Pope" Tanz abgezogen, Konferenzschaltung mit Trauzeugin meiner Holden (deren Holder ist Ba-Wüler) einhellige Meinung: Es kann nur aufwärts gehen.
Schließlich noch einen Heckenklescher Verwandtschaftlicher Provenienz geköpft.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein
Naja,Stefan hat geschrieben:Ich bin übrigens ein Veteran: Für mich ist dies das dritte Konklave, welches ich bewußt miterlebt habe (also an der Glotze).
Wie wars denn bei Euch?
ich kann mich nur schwach an die Wahl von Johannes Paul I und Johannes Paul II erinnern (war ja auch erst 8 Jahre alt - damals).
Gruß Jürgen
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -
An die Konklaven und die neuen Päpste kann ich mich nicht erinnern. Aber an die Todesnachrichten. Am Tag als Papst Paul VI. starb, hatte ich eine extrem heftige Heuschnupfennacht ohne Schlaf. Und den Tod von Papst Johannes Paul I. hat mir mein Vater, tief bewegt, mitgeteilt. Schweigen am Frühstückstisch, sehr ungewöhnlich bei uns.
Als Papst Paul Johannes II. gewählt wurde, gab es von der Bild-Zeitung ein Poster. Eine ältere Dame, deren Geburtsort im heutigen Polen liegt, hatte dieses Poster im Wohnzimmer aufgehängt. Ein weiblicher Jemand sagte: was ein schöner Mann.
Als Papst Paul Johannes II. gewählt wurde, gab es von der Bild-Zeitung ein Poster. Eine ältere Dame, deren Geburtsort im heutigen Polen liegt, hatte dieses Poster im Wohnzimmer aufgehängt. Ein weiblicher Jemand sagte: was ein schöner Mann.
Die vorherigen Konklave habe ich noch nicht miterlebt.
Bei mir war es am Dienstag abend so, dass ich ohnehin vor dem Fernseher saß und mir etwas Aufgezeichnetes von Festplatte anschaute. Zwischendurch habe ich per picture-in-picture immer mal wieder Phoenix eingeblendet, weil ja für den Abend noch ein Ergebnis angekündigt war. Als der Schornstein plötzlich das ganze Bild ausfüllte, habe ich sofort umgeschaltet und zunächst minutenlang gerätselt, ob es weißer oder schwarzer Rauch ist. Bis die Glocken läuteten. Schon bei "Josephum" bin ich vom Sofa gesprungen und als das "Ratzinger" dazu kam, vor Freude erstmal ausgeflippt.
Bei mir war es am Dienstag abend so, dass ich ohnehin vor dem Fernseher saß und mir etwas Aufgezeichnetes von Festplatte anschaute. Zwischendurch habe ich per picture-in-picture immer mal wieder Phoenix eingeblendet, weil ja für den Abend noch ein Ergebnis angekündigt war. Als der Schornstein plötzlich das ganze Bild ausfüllte, habe ich sofort umgeschaltet und zunächst minutenlang gerätselt, ob es weißer oder schwarzer Rauch ist. Bis die Glocken läuteten. Schon bei "Josephum" bin ich vom Sofa gesprungen und als das "Ratzinger" dazu kam, vor Freude erstmal ausgeflippt.
Ich kam gerade aus Münster nach Hause zurück - eine Vorlesung früher als geplant, weil mein kleiner Bruder Hilfe beim Vorbereiten der Lateinarbeit brauchte. Ich stand gerade in der Tür, da kam mir der Stöpsel entgegen und grinste: "Rate mal, wer zum Papst gewählt wurde. Kardinal Joseph Ratzinger!"
Meine Antwort: "Ist nicht wahr."
Darauf meine Eltern aus dem Wohnzimmer: "Doch, komm schnell, komm schnell!"
Tja, und da stand er schon auf der Loggia und konnte es wohl selbst noch nicht ganz fassen.
Ich habe erstmal einen spontan improvisierten Siegestanz mit einigen spitzen Siegessschreien aufgeführt und konnte mich gerade rechtzeitig zum Segen ein bißchen beruhigen. Als der neue Papst dann den segen erteilen wollte, war das ein ganz besonderer Moment; wir vier sind sofort aus den Sesseln aufgestanden.
Und danach bin ich zu mir nach oben gerannt, um einige ganz liebe Freunde anzurufen.
Meine Antwort: "Ist nicht wahr."
Darauf meine Eltern aus dem Wohnzimmer: "Doch, komm schnell, komm schnell!"
Tja, und da stand er schon auf der Loggia und konnte es wohl selbst noch nicht ganz fassen.
Ich habe erstmal einen spontan improvisierten Siegestanz mit einigen spitzen Siegessschreien aufgeführt und konnte mich gerade rechtzeitig zum Segen ein bißchen beruhigen. Als der neue Papst dann den segen erteilen wollte, war das ein ganz besonderer Moment; wir vier sind sofort aus den Sesseln aufgestanden.
Und danach bin ich zu mir nach oben gerannt, um einige ganz liebe Freunde anzurufen.

"Scio cui credidi"