Fridolin Open Source & Co.

Sonstiges und drumherum.

Welchen Browser benützt Ihr normalerweise?

Internet Explorer 5x oder älter
0
Keine Stimmen
Internet Explorer 6x
13
46%
Mozilla
8
29%
Netscape 4x oder älter
0
Keine Stimmen
Netscape 5x
0
Keine Stimmen
Opera 6x oder älter
1
4%
Opera 7x
5
18%
anderen (welchen?)
1
4%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 28

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Hast du in den erweiterten Anzeige-Eigentschaften von Windows „Große Schriftarten“ eingestellt (oder „Andere“ und dann manuell skaliert)?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

1280 x 1024 Pixel

Dann in Eigenschaften der Anzeige
Unter Einstellungen->Erweitert
Schriftart = Groß (120 DPI)
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Das ist die Ursache. Wenn Dir die Schrift bei 1280 × 1024 Pixeln zu klein ist, setz lieber die Auflösung auf 1152 × 864 und dafür die Schriftgröße auf Standard („kleine Schriften“). Die „Großen Schriften“ sind eigentlich nur dazu da, Windows behindertengerecht zu machen. Für (fast) Blinde. ;D
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Ich habe mehrere Emailadressen, kann die Mails von den auch alle mit Outlook empfangen, nur mit Hotmail geht absolut nichts im Outlook, die restlichen sind bei GMX. Das Problem ist nun, dass ich nur mit einer GMX Adresse zurückmailen kann, wenn ich mit einer anderen GMX adresse absenden will, dann geht das nicht. :hmm:

Und Opera ist ja wohl superlangsam beim Seitenaufbau... gibt es denn nichts schnelleres als Firefox?

Benutzeravatar
Doriano
Beiträge: 34
Registriert: Montag 7. August 2006, 14:35
Wohnort: Köln

Beitrag von Doriano »

Ich bin mittlerweile kondequent dazu übergegangen, zum Surfen nur
noch den Mozilla zu benutzen. Was vom IE zu halten ist, dürfte
hinlänglich bekannt sein. Robert Ketelhohn - mit ein paar Hacks lassen
sich Darstelungsprobleme durchaus lösen - im www sind genügend
Tips zu finden. Oft hilft es auch schon hilfreich, Formatierungsangaben statt in absoluten in relativen Werten anzugeben. Siehe"em" statt "pixel". Gehen Sie mal auf www.csszengarden.com - ein phantastisches Projekt. Lassen Sie sich inspirieren!
Der Vorteil bei Mozilla und anderen "Rebellen" liegt einfach darin,
daß er anders als beim IE NICHT mit dem OS verzahnt ist. Daher ja
auch die Probleme mit den ganzem Viehzeugs!
God bless you all!! :ja:

Benutzeravatar
Doriano
Beiträge: 34
Registriert: Montag 7. August 2006, 14:35
Wohnort: Köln

Beitrag von Doriano »

Kleiner Nachtrag zum "zengarden" : Den Link gibt's auch auf Deutsch:
www.csszengarden.com/tr/deutsch/

Benutzeravatar
Knecht Ruprecht
Beiträge: 4553
Registriert: Sonntag 5. Oktober 2003, 21:08
Wohnort: Zurück in OWL

Beitrag von Knecht Ruprecht »

Doriano hat geschrieben:Ich bin mittlerweile kondequent dazu übergegangen, zum Surfen nur
noch den Mozilla zu benutzen. Was vom IE zu halten ist, dürfte
hinlänglich bekannt sein. Robert Ketelhohn - mit ein paar Hacks lassen
sich Darstelungsprobleme durchaus lösen - im www sind genügend
Tips zu finden. Oft hilft es auch schon hilfreich, Formatierungsangaben statt in absoluten in relativen Werten anzugeben. Siehe"em" statt "pixel". Gehen Sie mal auf www.csszengarden.com - ein phantastisches Projekt. Lassen Sie sich inspirieren!
Der Vorteil bei Mozilla und anderen "Rebellen" liegt einfach darin,
daß er anders als beim IE NICHT mit dem OS verzahnt ist. Daher ja
auch die Probleme mit den ganzem Viehzeugs!
God bless you all!! :ja:
Also mein Firefox stürzt oft ab, wenn er bei über 100K im Arbeitsspeicherprozess angekommen ist. Das ist ist fast immer.

Benutzeravatar
Doriano
Beiträge: 34
Registriert: Montag 7. August 2006, 14:35
Wohnort: Köln

Die spinnen, die Füchse

Beitrag von Doriano »

Hallo Knecht Ruprecht (oder darf ich Rupi zu dir sagen - ist auch kürzer zu schreiben)
Ist ist der Speicher richtig voll, treibs der Fuchs nochmal so doll!
So, eine Ferndiagnose ist natürlich schwierig. Ich für meinen Teil be-
nutze wie schon getyped den Mozilla, nicht den Mozilla Firefox frag
mich jetzt aber nicht nach dem Unterschied. Bei der Schilderung
deines Problems fiel mir spontan eigentlich nur der Cache, also der
Zwischenspeicher ein, wo alle Seiten, die bei deiner Session besuchst, zwischengelagert werden (verringert die Aufruf- bzw Ladezeiten bei mehrmaligem Besuch einer Seite)
Eine mögliche Lösung wäre Folgende:
1.In der Menüleiste "Extras"
2.Weiter mit "Einstellungen"
3.Fortfahren mit "Datenschutz"
4."Cache" aufklappen - Vorgabe sollte mindestens bei 2000KB sein
allein diese Seite hat ein Volumen von 45KB!
Was ab 100KB dann mit dem Cache passiert, kannst du dir ja
vorstellen - bei mir liegt die Vorgabe bei 50000KB - Huii!!
Lass mich später hören, ob's geholfen hat.
Bis dahin
Viele Grüße und Gottes Segen!! :hmm:

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema