"Der weiße Neger Wumbaba" in der Kirche

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Jarom1
Beiträge: 887
Registriert: Freitag 5. August 2011, 20:15

Re: "Der weiße Neger Wumbaba" in der Kirche

Beitrag von Jarom1 »

Ich habe vor langer Zeit mal in einem Weihnachtsgottesdienst gehört, wie mein Banknachbar in "Stille Nacht" den "holden Knaben" durch einen "Polterknaben" ersetzt hat.
Consciousness of sin, certainty of faith, and the testimony of the Holy Spirit

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: "Der weiße Neger Wumbaba" in der Kirche

Beitrag von Pit »

Hier im gutkatholischen Westmünsterland wurde früher in der Stammkneipe- im Dorf meinst neben der Kirche gelegen - schon mal gesungen
"Sallwe,sallwe, sallwe noch ene drinke?"
(Münsterländer Platt war nie Schriftsprache, ich hoffe, ich habe die Aussprache einigermassen getroffen)
also "Sollen wir,sollen wir,sollen wir noch einen trinken?"
angesichts der drohenden Sperrstunde.
Seit ich das Liedchen erstmals hörte, muss ich beim Salve Regina immer (!) innerlich schmunzeln.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: "Der weiße Neger Wumbaba" in der Kirche

Beitrag von Niels »

Pit hat geschrieben: (Münsterländer Platt war nie Schriftsprache, ich hoffe, ich habe die Aussprache einigermassen getroffen)
Was ist mit den Inschriften an vielen Fachwerkhäusern? (16., zumeist 17. o. 18. Jh.?) ;)
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Moser
Beiträge: 855
Registriert: Donnerstag 4. Dezember 2008, 10:31

Re: "Der weiße Neger Wumbaba" in der Kirche

Beitrag von Moser »

Da hab ich auch eine Anekdote beizusteuern:

Als kleiner Junge ging ich immer mit meiner Oma in die Kirche.

Eines Tages fragte ich sie, ob Jesus wohl einen großen Hühnerstall gehabt hätte.

Warum einen Hühnerstall?
Weil der Pfarrer doch immer sagt "Er nahm das Brot, dankte, brach es und reichte es seinen Hühnern..."

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: "Der weiße Neger Wumbaba" in der Kirche

Beitrag von Pit »

Niels hat geschrieben:
Pit hat geschrieben: (Münsterländer Platt war nie Schriftsprache, ich hoffe, ich habe die Aussprache einigermassen getroffen)
Was ist mit den Inschriften an vielen Fachwerkhäusern? (16., zumeist 17. o. 18. Jh.?) ;)
Das ist richtig, aber da sich die Aussprach von Wörtern teils bereits von Dorf zu Dorf unterschied-erst recht von Stadt zu Stadt gab es faktisch keine für die Region einheitliche Schreibweise.
carpe diem - Nutze den Tag !

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema