Der Himmel und die Tiere

Sonstiges und drumherum.
Es-Ergo-Cogito
Beiträge: 422
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 16:05

Beitrag von Es-Ergo-Cogito »

Inquisitore hat geschrieben:Ach, jetzt haben also auch noch Berge, Täler und Wälder eine Seele, ja?
....Interessant Deine Schlußfolgerungen.... wirklich...
«::: pax tecum :::»

Es-Ergo-Cogito
Beiträge: 422
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 16:05

Beitrag von Es-Ergo-Cogito »

Inquisitore hat geschrieben: Könnte es nciht sein, daß diese Texte vielleicht nicht gaaaaaaaanz soooooooo ausschließlich in ihrem Litteralsinn zu nehmen sind???
Also ich glaube, daß das eine rhetorische Frage ist. Du möchtest also sagen:
"Die zitierten Texte sind nicht ausschliesslich - aber auch- im Litteralsinn zu verstehen!"

Das ist richtig, ...und...?
...wo ist das Problem?
«::: pax tecum :::»

Es-Ergo-Cogito
Beiträge: 422
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 16:05

Beitrag von Es-Ergo-Cogito »

Es-Ergo-Cogito hat geschrieben: [..]
Und dieweil er dise (die Vögel) so gehorsam und bereit das Wort deß Herren anzuhören befunden, beflisse er sich hinfüro, allen Creaturen zu predigen unnd sie jhren Schöpfer zu loben zu ermahnen, auff daß dem Herren der gantzen Welt Ehr und Glori erzeigt und erwisen wurde.

(Quelle: )| hier | "Die Vogelpredigt" Der Cronicken der mindern Brüder, das ander Buch, Cap. 34, S. Bonaventura, S. Anto., Konstanz 1603)
Ich denke, daß die Inquisition damals wie heute nichts dagegen hat wenn jemand solches tut..., nämlich, daß einer "sich hinfüro beflisse, allen Creaturen zu predigen unnd ... zu ermahnen..." .
«::: pax tecum :::»

Es-Ergo-Cogito
Beiträge: 422
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 16:05

Beitrag von Es-Ergo-Cogito »

Inquisitore hat geschrieben: [..]
Seien wir realistisch: die Tiere haben keine unsterbliche Seele. Somit auch kein Himmel, keine Hölle, kein Purgatorium für ihn. Der tote Spatz in Straßengraben ist letztlich doch nur mehr ein Stück Dünger!
Bitte, hilf mir. Wo ist da der zwingende Zusammenhang zwischen Seele eines Spatzes, Himmel, Hölle und Purgatorium...

Der tote Spatz im Strassengraben ist Dünger...? Du meinst damit seine Hülle. ...vielleicht indirekt Deine eigene Hülle... wenn es, was der Ewige verhindern möge, einmal so weit wäre???
«::: pax tecum :::»

Es-Ergo-Cogito
Beiträge: 422
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 16:05

Beitrag von Es-Ergo-Cogito »

Es-Ergo-Cogito hat geschrieben:Ist nicht die ganze Schöpfung "erlösungsbedürftig"?... Wenn es so ist, dann ist auch die gesamte Schöpfung im "Himmel" vertreten. Jedoch meine ich damit nicht "Apokathastasis panton"...
(Mal sehen, was der Subinquisitor dazu zu sagen hat...)
"...Die Schöpfung ist der Vergänglichkeit unterworfen, nicht aus eigenem Willen, sondern durch den, der sie unterworfen hat; aber zugleich gab er ihr Hoffnung:

Auch die Schöpfung soll von der Sklaverei und Verlorenheit befreit
werden zur Freiheit und Herrlichkeit der Kinder Gottes.

Denn wir wissen, daß die gesamte Schöpfung bis zum heutigen Tag
seufzt und in Geburtswehen liegt...."

(Röm 8, 20-23)
«::: pax tecum :::»

Es-Ergo-Cogito
Beiträge: 422
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 16:05

Beitrag von Es-Ergo-Cogito »

Inquisitore hat geschrieben:Ach, jetzt haben also auch noch Berge, Täler und Wälder eine Seele, ja?

Naja, dann ist wohl eh schon alles klar...
#Subinquisitore

...nun...? Ich warte schon geraume Zeit.... und wiederhole nocheinmal meine Frage:

Was ist da alles "klar"?

Ich erwarte selbstverständlich eine Antwort. Falls keine Antwort käme, wäre für mich bezüglich des Inquisitore "alles klar".
«::: pax tecum :::»

Wanderer
Beiträge: 8
Registriert: Sonntag 28. August 2005, 04:22

Re: Der Himmel und die Tiere

Beitrag von Wanderer »

Guten !

Ob das Böse wohl versucht die Seelen der Wasserflöhe für sich zu gewinnen ? Lasset die Seepferdchen zu mir kommen ? Wer, sag mir, könnte es mit der Reinheit einer Eintagsfliegenseele aufnehmen ?
Miranda hat geschrieben:Meint Ihr, dass es auch für Tiere einen Platz im Himmel, im Paradies gibt? Ich denke ja.

Ist jetzt vielleicht was queergeschoßen. Ich nehme doch aber an die Frage bezieht sich auf edles Flügelvolk, prächtige Löwen und süße Lämmer ? Stelle ich mir die Frage sehe ich ein Himmelreich voller Mehlwürmer, Blutegel, und hübscher, fetter, haariger Spinnen. :hmm:

Und bei der Auferstehung des Fleisches, was sage ich da zu dem Schwein, dessen Schinken ich mal verputzt habe ? Nett Dich wiederzusehen ?
Aber das Problem hätte ich nicht alleeene :mrgreen:
Es war aber dort auf dem Berg eine große Herde Säue auf der Weide. Und sie baten ihn, daß er ihnen erlaube, in die Säue zu fahren. Und er erlaubte es ihnen. Da fuhren die bösen Geister von dem Menschen aus und fuhren in die Säue; und die Herde stürmte den Abhang hinunter in den See und ersoff....

Wenn es Gott gefällt wird es im Paradies Tiere geben. Ich glaube aber kaum dass das eine Wiedergeburt der Wienerwald-Hühner bedeutet... oder Nachbars Lumpi. ;D

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Stefan hat geschrieben:Und Schweine kommen in den Schnitzelhimmel :)
Wilhelm Busch hatte für ein Schweinlein eine andere Lösung.

Poliven
Beiträge: 376
Registriert: Mittwoch 24. Dezember 2003, 16:09

Beitrag von Poliven »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Also, ’ne Seele haben Tiere sicher, sonst wären sie nicht lebendig. Aber keine unsterbliche, das ist ebenso sicher.
naajaaaaaa.... ist die Seele nicht ein Teil Gottes ? Ist nicht jede Seele eine unsterbliche ?

Inquisitore
Beiträge: 170
Registriert: Mittwoch 24. August 2005, 14:20

Beitrag von Inquisitore »

Es-Ergo-Cogito hat geschrieben:
Inquisitore hat geschrieben: [..]
Seien wir realistisch: die Tiere haben keine unsterbliche Seele. Somit auch kein Himmel, keine Hölle, kein Purgatorium für ihn. Der tote Spatz in Straßengraben ist letztlich doch nur mehr ein Stück Dünger!
Bitte, hilf mir. Wo ist da der zwingende Zusammenhang zwischen Seele eines Spatzes, Himmel, Hölle und Purgatorium...

Der tote Spatz im Strassengraben ist Dünger...? Du meinst damit seine Hülle. ...vielleicht indirekt Deine eigene Hülle... wenn es, was der Ewige verhindern möge, einmal so weit wäre???
Nun, entschuldige daß ich mich erst etwas später wieder zu Wort melde, aber ich war die letzten Tage bei einer Fortbildung für Inquisitoren ;-) nein, ersteres stimmt (Tagung), zweiteres nicht... wobei... als Hauptreferent war eigentlich Eminenz Ratzinger vorgesehen, welcher aber durch eine Wahl leider verhindert war... lol

Nein, ernsthaft wieder: wenn ein Spatz keine Seele hat, dann kann es auch keine Hölle für ihn geben, dann kann er nciht im Himmel sein usw, weil an diesen Orten Seelen Verstorbener sind. Wenn der Spatz aber nun keine unsterbliche Seele hat, diese also nach seinem Tode nicht mehr existiert, dann gibt es auch keine Orte wo dies Seelen der verstorbenen Spatzen sind.
Hätte er aber nun eine unsterbliche Seele, so müßte es auch einen "Zustand", einen "Ort" dieser Seelen geben. Capito?

Inquisitore
Beiträge: 170
Registriert: Mittwoch 24. August 2005, 14:20

Beitrag von Inquisitore »

Es-Ergo-Cogito hat geschrieben:
Inquisitore hat geschrieben: Könnte es nciht sein, daß diese Texte vielleicht nicht gaaaaaaaanz soooooooo ausschließlich in ihrem Litteralsinn zu nehmen sind???
Also ich glaube, daß das eine rhetorische Frage ist. Du möchtest also sagen:
"Die zitierten Texte sind nicht ausschliesslich - aber auch- im Litteralsinn zu verstehen!"

Das ist richtig, ...und...?
...wo ist das Problem?
Sei bravo! Genau das wollte ich nicht nur sagen, sondern habe es auch deutlich gesagt, somit bedürfte es in dieser Hinsicht eigentlich keiner Nachfrage mehr: oder ist das- um mich selbst zu zitieren- etwa nicht deutlich genug?:
Am Ende noch ein kliener Tipp (ist jetzt nicht böse gemeint):

Versuche es mit der Auslegung der Bibeltexte einmal mit dem vierfachen Schriftsinn der Kirche:

Littera gesta docet
Quid credas allegoria
moralis quid agas
quo tendas anagogia
Dies bedeutet, daß alle vier Schriftsinne anzuwenden sind, wenn auch jeweils in anderer Gewichtung, je nach Perikope. Aber -und hier ist die Antwort auf Deine zweite Frage- genau hier liegt das Problem: Du wendest allein den Litteralsinn an und versuchst somit eine Existenz einer unsterblichen Tierseele zu beweisen. Daß irgendwo irgendwelche Viecher personifiziert sind bedeutet ncoh nicht, daß sie eine unsterbliche Seele hätten... woraus schließt Du das?

Inquisitore
Beiträge: 170
Registriert: Mittwoch 24. August 2005, 14:20

Beitrag von Inquisitore »

Es-Ergo-Cogito hat geschrieben:
Subinquisitore hat geschrieben:Ach, jetzt haben also auch noch Berge, Täler und Wälder eine Seele, ja?

Naja, dann ist wohl eh schon alles klar...
:kratz: ...was ist da alles klar? Hat jemand eine Idee? ...vielleicht Großinquisitore...? :?:

Daß soll bedeuten, daß, solltest Du mit den Zitatan, welche Du vorher angeführt hast, zeigen wollen, daß auch Berge etc. eine Seele haben, klar wäre, wie ernst das alles hier zu nehmen ist; der Animismus postuliert auch eine Beseeltheit der gesamten Natur...

Es-Ergo-Cogito
Beiträge: 422
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 16:05

Beitrag von Es-Ergo-Cogito »

#Inquisitore

Danke für die guten Antworten.
«::: pax tecum :::»

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
… eine Seele haben Tiere sicher. Das vegetative Prinzip dagegen, das die Pflanzen wachsen macht, ist mit dem Begriff der Seele wohl kaum recht beschrieben. Und wir Menschen haben nicht Geist und Seele, sondern eine vernunftbegabte Geistseele. – Hier noch – nach kühnem Griff in die Mottenkiste –, was ich hier vor Zeiten mal zum Thema schrieb:
[/color]
Ketelhohn hat geschrieben:1. Die Seele ist die Form des Leibes. Sie ist, was den Leib leben macht.
2. Jede Seele eines Menschen wird bei dessen leiblicher Zeugung durch seine Eltern von Gott erschaffen: einzigartig und individuell.
3. Sie ist vernunftbegabte Geistseele, erschaffen als Abbild Gottes; dies unterscheidet sie von der vernunftlosen Tierseele und der rein vegetativen Lebensfunktion der Pflanzen, welche sie umfaßt und übersteigt.
4. Der Mensch „ist“ also immer Leib und Seele.
5. Im Tode des Leibes wird die Seele vorübergehend vom Leib getrennt. Doch nur die konkrete Materie zerfällt, nicht aber ihre Form, die Seele: Sie lebt weiter und wartet der Auferstehung.
6. In der allgemeinen Auferstehung am Ende der Zeiten, wenn der Herr wiederkommt, erhalten die Seelen ihren materiellen Leib zurück.
7. Dies brauchen nicht dieselben Atome und Moleküle zu sein wie einst; ohnehin unterliegen sie ja schon während des irdisch-leiblichen Lebens stetem Wandel. Wohl aber wird es ebensolche Materie sein. Ihr gebietet die Seele, die niemals aufgehört hat, jenes individuellen Leibes Form zu sein.
8. Der Leib wird also derselbe sein wie einst; jedoch nach dem Maß der Seele: die reine, geheiligte Seele wird einen ebenso reinen, heilen, verklärten Auferstehungsleib erhalten: Heißt es doch, daß wir zur Unverweslichkeit auferstehen werden.
9. Für die Verworfenen gilt im Grund dasselbe. Nach dem Maß der Verfinsterung ihrer Seele wird auch der Leib unheil sein in alle Ewigkeit.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Es-Ergo-Cogito
Beiträge: 422
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 16:05

Beitrag von Es-Ergo-Cogito »

Danke Robert. :ja:
«::: pax tecum :::»

Inquisitore
Beiträge: 170
Registriert: Mittwoch 24. August 2005, 14:20

Beitrag von Inquisitore »

Aber hier geht es doch darum, ob tiere in den Himmel kommen können oder nicht... somit sprechen wir doch von einer möglichen oder unmöglichen ewigen Seele, oder?
Dieses Zitat bezieht sich auf die menschliche Seele; nicht auf die Tierseele. Auf diese ist dies nciht anzuwenden, da all diese Dinge ihren Urgrund in der Gottebenbildlichkeit des Menschen haben, welche dem Vieh aber fehlt!

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Inquisitore hat geschrieben:Auf diese ist dies nicht anzuwenden, da all diese Dinge ihren Urgrund in der Gottebenbildlichkeit des Menschen haben, welche dem Vieh aber fehlt!
Genau so ist es.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Pelikan
Beiträge: 1149
Registriert: Mittwoch 7. Juli 2004, 17:09

Beitrag von Pelikan »

Miranda hat geschrieben:Meint Ihr, dass es auch für Tiere einen Platz im Himmel, im Paradies gibt? Ich denke ja.
Ich auch. Der Himmel ist die Vervollkommnung der Schöpfung, und was immer die Tiere zu dieser beizutragen haben, wird überreich vorhanden sein. Es können allerdings höchstens die gleichen Tiere sein wie die, die wir kannten, nicht die selben.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Ich wundere mich, daß noch keiner an die Pflanzen gedacht hat, zB. an die vielen Arten von Mimosen, die Primeln, Katzenpfötchen, Pflaumen & Gurken.

Es-Ergo-Cogito
Beiträge: 422
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 16:05

Beitrag von Es-Ergo-Cogito »

...daß man an Pflaumen & Gurken zuletzt denkt, ist menschlich...

...wenigstens Ewald leiht jenen eine Stimme...
«::: pax tecum :::»

Es-Ergo-Cogito
Beiträge: 422
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 16:05

Beitrag von Es-Ergo-Cogito »

Es-Ergo-Cogito hat geschrieben:...daß man an Pflaumen & Gurken zuletzt denkt, ist menschlich...

...wenigstens Ewald leiht jenen eine Stimme...

Was ist mit den Steinen...? Ich für meinen Teil habe jedenfalls gerne Boden unter den Füssen, ...im "Himmel" hätte ich es gerne ebenso, da ich mich weigere zu fliegen...
«::: pax tecum :::»

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Es-Ergo-Cogito hat geschrieben:
Es-Ergo-Cogito hat geschrieben:...daß man an Pflaumen & Gurken zuletzt denkt, ist menschlich...

...wenigstens Ewald leiht jenen eine Stimme...

Was ist mit den Steinen...? Ich für meinen Teil habe jedenfalls gerne Boden unter den Füssen, ...im "Himmel" hätte ich es gerne ebenso, da ich mich weigere zu fliegen...
Alles ist beseelt......ommmmmmmmm :ikb_yinyang:

Es-Ergo-Cogito
Beiträge: 422
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 16:05

Beitrag von Es-Ergo-Cogito »

Ewald Mrnka hat geschrieben:
Es-Ergo-Cogito hat geschrieben:
Es-Ergo-Cogito hat geschrieben:...daß man an Pflaumen & Gurken zuletzt denkt, ist menschlich...

...wenigstens Ewald leiht jenen eine Stimme...

Was ist mit den Steinen...? Ich für meinen Teil habe jedenfalls gerne Boden unter den Füssen, ...im "Himmel" hätte ich es gerne ebenso, da ich mich weigere zu fliegen...
Alles ist beseelt......ommmmmmmmm :ikb_yinyang:
...was jetzt...??? Ich denk das gilt nur für Menschen und Tiere, jetzt kommt der Ewald daher und kommt mit om...? Jetzt blick ich nix mehr...
«::: pax tecum :::»

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Wie ist das eigentlich bei den Tieren mit der Auferstehung des Fleisches...
Bild
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Es-Ergo-Cogito
Beiträge: 422
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 16:05

Beitrag von Es-Ergo-Cogito »

...Fragen über Fragen....

Mein Großvater hat in der Schlacht bei Verdun im WK1 ein Bein verloren... ...begraben wurde er 50 Jahre später in seiner Heimat in Oberschleien... Was passiert mit dem Bein bei der Auferstehung?
«::: pax tecum :::»

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Es-Ergo-Cogito hat geschrieben:...Fragen über Fragen....

Mein Großvater hat in der Schlacht bei Verdun im WK1 ein Bein verloren... ...begraben wurde er 50 Jahre später in seiner Heimat in Oberschleien... Was passiert mit dem Bein bei der Auferstehung?
Ich habe im Supermarkt schonmal "Flug-Papayas" gesehen. Vielleicht gibt es auch Flug-Beine :roll:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Es-Ergo-Cogito
Beiträge: 422
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 16:05

Beitrag von Es-Ergo-Cogito »

...ich geriet mal aus Versehen (oder war's Absicht :roll: ) beim Zappen in einen Film von Woody Allen (irgendeine Verulke über Frankenstein) ... da krabbelte eine Hand über den Fußboden...

(...schnell wieder wegzapp...)
Zuletzt geändert von Es-Ergo-Cogito am Montag 5. September 2005, 20:22, insgesamt 2-mal geändert.
«::: pax tecum :::»

Es-Ergo-Cogito
Beiträge: 422
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 16:05

Beitrag von Es-Ergo-Cogito »

... jetzt mal im Ernst: gibt's da schon irgendeine ernstzunehmende Aussage?
«::: pax tecum :::»

Es-Ergo-Cogito
Beiträge: 422
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 16:05

Beitrag von Es-Ergo-Cogito »

Juergen hat geschrieben:Wie ist das eigentlich bei den Tieren mit der Auferstehung des Fleisches...
[...]
Das ist doch mal relevant! Es geht doch tatsächlich um das F l e i s c h ..., egal ob gebraten, abgetrennt, pulverisiert, zersägt, durchbohrt und/oder genagelt...
«::: pax tecum :::»

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Es-Ergo-Cogito hat geschrieben:... jetzt mal im Ernst: gibt's da schon irgendeine ernstzunehmende Aussage?
Nö, der Thread steht nicht umsonst in SSF.

Also: einfach weiterblödeln.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Es-Ergo-Cogito hat geschrieben:...ich geriet mal aus Versehen (oder war's Absicht :roll: ) beim Zappen in einen Film von Woody Allen (irgendeine Verulke über Frankenstein) ... da krabbelte eine Hand über den Fußboden...

(...schnell wieder wegzapp...)
Vielleicht Addams Familiy?

Bild
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Es-Ergo-Cogito
Beiträge: 422
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 16:05

Beitrag von Es-Ergo-Cogito »

...ne ich glaub' der Film hieß: "Was Sie schon immer über <...die Art und Weise, wie sich der Mensch im allgemeinen und im besonderen mit dem zumindest in der Öffentlichkeit nicht Auszusprechenden beschäftigt...> wissen wollten."

...ziemlich kultig...
Zuletzt geändert von Es-Ergo-Cogito am Montag 5. September 2005, 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
«::: pax tecum :::»

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema