Schreibweise von Gott

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Schreibweise von Gott

Beitrag von Juergen »

Dieser Thread wurde aus "Kann ein Christ an Gott glauben, ..." abgesplittet. Jürgen hat ihn nicht eröffnet. (Angelika als Moderatorin)

Ragnar hat geschrieben:in der Bibel steht nicht,
dass ausschliesslich Christen zu G "TT kommen,
lies das nochmal nach.
In der Bibel steht vieles nicht drin.
Da steht zum Beispiel auch nicht drin, daß man für jedes Anführungszeichen welches man in das Wort Gott einschmuggelt im Jenseits zweimal in den Hintern gekniffen wird.

Ragnar
Beiträge: 638
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2005, 21:03

Beitrag von Ragnar »

Juergen hat geschrieben:
Ragnar hat geschrieben:in der Bibel steht nicht,
dass ausschliesslich Christen zu G "TT kommen,
lies das nochmal nach.
In der Bibel steht vieles nicht drin.
Da steht zum Beispiel auch nicht drin, daß man für jedes Anführungszeichen welches man in das Wort Gott einschmuggelt im Jenseits zweimal in den Hintern gekniffen wird.
Da steht auch nicht drin,
dass man das Wort für so schreiben muss,
wie hier die Administration es für richtig hält.
Die Schreibweise soll schliesslich nur ausdrücken,
dass SEIN NAME mit Ehrfurcht behandelt werden soll,
und nicht der Willkür eines Moderatoren...

PS.: auch arabische Christen sagen nicht Gott, sondern Allah, wie Muslime auch...

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Ragnar hat geschrieben:PS.: auch arabische Christen sagen nicht Gott, sondern Allah, wie Muslime auch...
Und schreiben dann vermutlich "ll"h :D
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

" G "TT " - das ist eben die beschnittene Schreibweise. Darauf kommt man halt, wenn man, was die Melodik der Sprache anbetrifft, offenbar ein wenig zu "kurz" gekommen ist.

Ragnar
Beiträge: 638
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2005, 21:03

Beitrag von Ragnar »

Juergens und Ewalds Antworten geben genau deren Ehrfurcht wieder :jump:

für sie ist es eben nur Spass und ein Jux,
man kann rumblödeln und kindisch Spässe treiben.
Aber das ist nicht gemeint,
wenn Jesus sagt,
lasst die Kinder zu mir kommen...

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Der Herr selber hat und gelehrt Gott mit "Papa" anzusprechen. Bei dieser vertraulichen Anrede ist nichts aber auch gar von derart pseudoehrfürchlichen Wortverstümmelung zu spüren.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Ragnar
Beiträge: 638
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2005, 21:03

Beitrag von Ragnar »

Juergen hat geschrieben:Der Herr selber hat und gelehrt Gott mit "Papa" anzusprechen. Bei dieser vertraulichen Anrede ist nichts aber auch gar von derart pseudoehrfürchlichen Wortverstümmelung zu spüren.
Wo hat wer gelehrt,
G "TT mit Papa anzureden?

Übrigens ist das eine uralte jüdische Anrede,
eben auch nur eine Umschreibung: Ata Adonai


Dir geht es doch scheinbar nur um die korrekte Schreibweise des Wortes,
nicht um den Inhalt...
wie woanders auch.

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Ragnar hat geschrieben:Juergens und Ewalds Antworten geben genau deren Ehrfurcht wieder :jump:

für sie ist es eben nur Spass und ein Jux,
man kann rumblödeln und kindisch Spässe treiben.
Aber das ist nicht gemeint,
wenn Jesus sagt,
lasst die Kinder zu mir kommen...
Ich würde mir niemals gestatten über Beschneidungen Witze zu machen. Beschneidungen sind ja was ganz ganz HEILIGES. Wenn Semiten in ihrer Schrift weitgehend auf Vokale verzichten, dann ist das zu verstehen; Doch in Deutsch ist das nur lächerlich, aufgesetzt und blöde. :D

Ragnar
Beiträge: 638
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2005, 21:03

Beitrag von Ragnar »

Ewald Mrnka hat geschrieben:
Ragnar hat geschrieben:Juergens und Ewalds Antworten geben genau deren Ehrfurcht wieder :jump:

für sie ist es eben nur Spass und ein Jux,
man kann rumblödeln und kindisch Spässe treiben.
Aber das ist nicht gemeint,
wenn Jesus sagt,
lasst die Kinder zu mir kommen...
Ich würde mir niemals gestatten über Beschneidungen Witze zu machen. Beschneidungen sind ja was ganz ganz HEILIGES. Wenn Semiten in ihrer Schrift weitgehend auf Vokale verzichten, dann ist das zu verstehen; Doch in Deutsch ist das nur lächerlich, aufgesetzt und blöde. :D
Lieber Ewald Mrnka,

was meinst du mit
Wenn Semiten in ihrer Schrift...
was meinst du mit Schrift,
einfach nur die Schrift,
oder meinst du ganze Bücher,
z.B. Tora?

An keiner Stelle,
an der der NAME auftaucht,
würde je ein Jude den NAMEN aussprechen,
jedoch lesen Christen wie Atheisten den NAMEN,
so wie er dasteht (entsprechend der Übersetzung usw),
hier sind Christen wie Atheisten auf gleicher Linie.

Ich meine,
dass auch jemand wie ein Paulus davon redet,
dass man sich lächerlich machen würde,
auch habe ich hier schon gelesen,
dass man von anderen lächerlich gemacht würde,
dass andere sich lustig machen...

Wo ist da der Unterschied?
Die das
nur lächerlich, aufgesetzt und blöde finden,
werden nie die Ehrfurcht gegenüber G "TT empfinden,
wie sie IHM zusteht.
Zuletzt geändert von Ragnar am Mittwoch 24. August 2005, 21:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Ragnar hat geschrieben:jedoch lesen Christen wie Atheisten den NAMEN,
so wie er dasteht
Achwas!?



Was steht denn da?
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Ragnar hat geschrieben:
Ewald Mrnka hat geschrieben:
Ragnar hat geschrieben:Juergens und Ewalds Antworten geben genau deren Ehrfurcht wieder :jump:

für sie ist es eben nur Spass und ein Jux,
man kann rumblödeln und kindisch Spässe treiben.
Aber das ist nicht gemeint,
wenn Jesus sagt,
lasst die Kinder zu mir kommen...
Ich würde mir niemals gestatten über Beschneidungen Witze zu machen. Beschneidungen sind ja was ganz ganz HEILIGES. Wenn Semiten in ihrer Schrift weitgehend auf Vokale verzichten, dann ist das zu verstehen; Doch in Deutsch ist das nur lächerlich, aufgesetzt und blöde. :D
Lieber Ewald Mrnka,

was meinst du mit
Wenn Semiten in ihrer Schrift...
was meinst du mit Schrift,
einfach nur die Schrift,
oder meinst du ganze Bücher,
z.B. Tora?

An keiner Stelle,
an der der NAME auftaucht,
würde je ein Jude den NAMEN aussprechen,
jedoch lesen Christen wie Atheisten den NAMEN,
so wie er dasteht (entsprechend der Übersetzung usw),
hier sind Christen wie Atheisten auf gleicher Linie.

Ich meine,
dass auch jemand wie ein Paulus davon redet,
dass man sich lächerlich machen würde,
auch habe ich hier schon gelesen,
dass man von anderen lächerlich gemacht würde,
dass andere sich lustig machen...

Wo ist da der Unterschied?
Die das
nur lächerlich, aufgesetzt und blöde finden,
werden nie die Ehrfurcht gegenüber G "TT empfinden,
wie sie IHM zusteht.
Ich wollte lediglich, ganz wertfrei-unaufgeregt, einen linguistischen Aspekt andeuten. Schau mal nach und hänge die Sache nicht zu hoch.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Ewald Mrnka hat geschrieben:Wenn Semiten in ihrer Schrift weitgehend auf Vokale verzichten,
Es gibt auch eine semitische Sprachen, die mit lat. Buchstaben geschrieben wird, und die haben natürlich Vokale.

Nix gegen die Malteser [Punkt]
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Ragnar
Beiträge: 638
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2005, 21:03

Beitrag von Ragnar »

Ewald Mrnka hat geschrieben: ...
Ich wollte lediglich, ganz wertfrei-unaufgeregt, einen linguistischen Aspekt andeuten. Schau mal nach und hänge die Sache nicht zu hoch.
Dann wäre es schön
(und ganz einfach, Worte wie "blöd"
(usw)) aus dem Text raus zu lassen.
Du brichts dir doch nix ab,
wenn du es einfach hinnimmst,
oder glaubst du,
dass die Schreibweise IHM was abbricht?

und irgendwo heisst es doch:
Du sollst den NAMEN des HERRN Deines G "TTes nicht unnütz führen.

Du wirst merken,
wenn du das Wort so schreibst wie ich es tue,
dass dir bald nicht mehr so schnell und unüberlegt ein Ohgottohgott raus rutscht.

Du schreibst,
ich solle die Sache nicht so hoch hängen...
Wo soll ich IHN denn hin hängen?
Irgendwo, und dann ist gutt?

Ragnar
Beiträge: 638
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2005, 21:03

Beitrag von Ragnar »

Juergen hat geschrieben:
Ewald Mrnka hat geschrieben:Wenn Semiten in ihrer Schrift weitgehend auf Vokale verzichten,
Es gibt auch eine semitische Sprachen, die mit lat. Buchstaben geschrieben wird, und die haben natürlich Vokale.

Nix gegen die Malteser [Punkt]
Juergen,
dein Beitrag hat nix mit dem Thema zu tun...

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

Wenn schon OFF-Topic, dann richtig.

Ich bin mal gespannt, wieviel Prozent der Stimmen die PDS im Wahlkreis Warendorf holt: ob da mehr als eine Null vor dem Komma steht :hmm:
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Ragnar
Beiträge: 638
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2005, 21:03

Beitrag von Ragnar »

Juergen hat geschrieben:Wenn schon OFF-Topic, dann richtig.

Ich bin mal gespannt, wieviel Prozent der Stimmen die PDS im Wahlkreis Warendorf holt: ob da mehr als eine Null vor dem Komma steht :hmm:
Sag mal,
mir sind selbst Nullen
(eine reicht, wenn davoreine 1 steht :freude: )
ab und an genehm,
allerdings,
wenn die sich derart in das Rampenlicht eines Forums drängen,
wie du es tust... :mrgreen:

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Beitrag von Juergen »

"Nur die allerdümmsten Kälber..."
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Ragnar
Beiträge: 638
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2005, 21:03

Beitrag von Ragnar »

Juergen hat geschrieben:"Nur die allerdümmsten Kälber..."
Was soll ich dazu sagen?
Etwa,
dass dies schon vor ca.70 Jahren so war?
und dass das selbst Heute manche nicht verstanden haben?
Sicher waren die "Kälber" nicht so dumm,
dass sie sich ans "Messer" liefern wollten,
aber es kam ja auch drauf an,
auf welcher Seite des Messers sie standen,
nur als es dann 12 Jahre später an die eigene Kehle ging,
da begann das grosse Wehklagen:
"Aber das haben wir doch nicht gewusst..."


Nur die allerdümmsten Kälber...

Ragnar
Beiträge: 638
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2005, 21:03

Beitrag von Ragnar »

Juergen hat geschrieben:Wenn schon OFF-Topic, dann richtig.

Ich bin mal gespannt, wieviel Prozent der Stimmen die PDS im Wahlkreis Warendorf holt: ob da mehr als eine Null vor dem Komma steht :hmm:
sag mal,
wie ist denn die Lage in Paderborn Ortsmitte?

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Ragnar hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:
Ewald Mrnka hat geschrieben:Wenn Semiten in ihrer Schrift weitgehend auf Vokale verzichten,
Es gibt auch eine semitische Sprachen, die mit lat. Buchstaben geschrieben wird, und die haben natürlich Vokale.
Juergen,
dein Beitrag hat nix mit dem Thema zu tun...
Doch, Jürgens Beitrag hat sehr wohl mit der Sache zu tun.

Ragnar
Beiträge: 638
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2005, 21:03

Beitrag von Ragnar »

Ewald Mrnka hat geschrieben:
Ragnar hat geschrieben:
Juergen,
dein Beitrag hat nix mit dem Thema zu tun...
Doch, Jürgens Beitrag hat sehr wohl mit der Sache zu tun.
na, lieber Ewald,
dann kannst du mir sicher erklären,
was...

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Ragnar hat geschrieben:
Ewald Mrnka hat geschrieben:
Ragnar hat geschrieben:
Juergen,
dein Beitrag hat nix mit dem Thema zu tun...
Doch, Jürgens Beitrag hat sehr wohl mit der Sache zu tun.
na, lieber Ewald,
dann kannst du mir sicher erklären,
was...
Ich könnte sehr wohl, aber ich werde es nicht tun, weil Du Argumenten nicht zugänglich bist.

Es-Ergo-Cogito
Beiträge: 422
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 16:05

Beitrag von Es-Ergo-Cogito »

Juergen hat geschrieben:
Ragnar hat geschrieben:in der Bibel steht nicht,
dass ausschliesslich Christen zu G "TT kommen,
lies das nochmal nach.
In der Bibel steht vieles nicht drin.
Da steht zum Beispiel auch nicht drin, daß man für jedes Anführungszeichen welches man in das Wort Gott einschmuggelt im Jenseits zweimal in den Hintern gekniffen wird.
Einige (Orthodoxe) Juden schreiben den Namen des Ewigen nicht aus. Mir erschloss sich der Sinn der Schreibweise "G ' t t" durch unsere älteren Brüder erst durch eine sehr schöne Erklärung von Rabbiner Gino Elieser Gross in seinem Buch "Schalom" (Edition Tau):

"Die Schreibweise Seines Namens

Die Sprache ist das Medium, das wir Menschen verwenden, um miteinander zu sprechen. Das geschriebene Wort ist Menschenwerk. Es ist ein Konstrukt bestehend aus einer Reihenfolge von Buchstaben, die Worte ergeben. Worte werden dann zu Sätzen gebildet. Durch das gesprochene und geschriebene Wort erfolgt die verbale Begegnung. Gedanken und Gefühle werden so ausgedrückt und ausgetauscht.
Die jüdischen Gelehrten überliefern, daß das Hebräisch die Heilige Sprache ist, in der G ' t t mit dem jüdischen Volk Dialog führt. Die Buchstaben des Hebräisch besitzen daher eine eigene Heiligkeit. Eine irreparable Torarolle darf nicht weggeworfen, sie muß begraben werden. Sie hat durch den geschriebenen Buchstaben eine Seele erhalten. Sieht man eine Torarolle, die verbrennt, muß man zweimal sein Kleidungsstück einreissen, wie das der Brauch bei einem Todesfall ist - hier einmal für das Papier und einmal für die Schrift. Der Talmud erzählt, daß Rabbi Akiwa durch den einzelnen Buchstaben der Tora hunderte von Geheimnissen erläuterte. Auch die Kabbala (jüdische Mystik) ist erfüllt von Geheimnissen und Philosophien, die um die Heiligkeit der hebräischen Buchstaben kreisen. In der Überlieferung ist es nun ersichtlich, daß vor allem die Namen G ' t t e s - auch wenn sie nur auf einem Blatt Papier ausgeschrieben werden - eine innere Heiligkeit haben, und deswegen das Blatt als etwas Heiliges behandelt werden muß. Diese Umgangsweise mit den ausgeschriebenen Namen G'ttes erweitert sich auch auf nichthebräische Schreibweisen. Aus diesem Grund sind im vorliegenden Buch die Namen G ' t t e s nicht ausgeschrieben."

Ich halte es übrigens für eine unzulässige und unnötige Spitze gegen unsere älteren Brüder, wenn kreuzgang.org ein Script laufen lässt um die o.g. Schreibweise mit Apostroph zu verhindern. Dies zeigt nur mangelnde Souveränität und geistiges Ausscheidenvongetrocknetenweinbeerentum.
«::: pax tecum :::»

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Es-Ergo-Cogito hat geschrieben:unsere älteren Brüder
Nee, Paule, kabbalistische Gnosis ist nun genau das Argument, mit welchem du der Sache endgültig die Beine weghaust. Die Kabbala als Argument – also nee. Als nächstes kommt vielleicht Sabbatai Zewi? Oder Paracelsus?

Und übrigens, selbst wenn’s noch höhere Tiere gebrauchen: Die Rede von den „älteren Brüdern“ ist mir anstößig.

Die Erzväter und die Propheten sind uns nicht Brüder, sondern Väter im Glauben. Uns sind sie Väter, das heißt: der Kirche. Der Kirche, in welcher die Trennwand eingerissen ist, in welcher Juden und Heiden zusammengekommen sind, in welcher nicht mehr Jude noch Grieche gilt.

Die aber – mit Blindheit geschlagen – außerhalb verharren, weil sie den Herrn nicht erkennen, die am veralteten Bund festhalten zu können meinen, ohne Christus zu ergreifen, obwohl in Wahrheit allein Jesus Christus die Erfüllung jenes Alten Bundes ist, Erfüllung und Ersetzung durch einen Neuen Bund: die sind uns nicht Brüder.

Kirchliche Judentümelei ist darum durchaus fehl am Platze und geht mir, ganz offen gesagt, ziemlich auf den Senkel.

Freilich dürfen wir auch nicht dem marcionitischen Irrtum verfallen. Wir sind Juden nach dem Geiste. Abraham, Isaac und Jacob, Moyses und die Propheten: Das ist unsere Geschichte. König David ist einer der unsern, und seine Lieder sind unsere. Die Maccabæer sind uns Vorbild im Zeugnis und im löwenmütigen Kampfe.

Eine »uns fremde Religion«, wie’s hier mal einer formulierte? Nein, die unsere. Doch nicht ohne in jedem Augenblick zu wissen, daß uns nun in Jesu Christo geschenkt ist, wovon die Väter erst den Schatten sahen. Der Schatten bleibt uns wert eingedenk der Väter, doch kann er heute nicht und niemandem mehr genügen, wo das Licht selber aufgestrahlt ist.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Es-Ergo-Cogito
Beiträge: 422
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 16:05

Beitrag von Es-Ergo-Cogito »

nee, nee, Robi,...

Die Juden bleiben für mich unsere älteren Brüder, ob es Dir nun passt oder nicht... (Ich weiss mich da übrigens in bester Gesellschaft.) Im übrigen habe ich mitnichten die Kabbala oder dgl. als Begründung für den Ausdruck "unsere älteren Brüder" hinzugezogen...

"Kirchliche Judentümelei" ...Blödsinn!

Ich gehe nun mal in einigen Dingen nicht konform mit Deiner Einstellung, deswegen muss ich Dir nicht ständig mit meinem geistig Erbrochenen auf der Nase rumtanzen, schon deshalb nicht, weil mir die meisten Deiner Ansichten ausgesprochen symphatisch sind (Was Dein neues Foto übrigens noch verstärkt.)

Allerdings zeigt Deine Reaktion, daß es für Dich ein Thema ist. ...würde mich freuen, wenn Du's nicht gleich abhakst...

Es ist die Krux eines Webforums, daß ich 90% dessen, was ich eigentlich sagen will, nicht verbal rüberbringen kann...

(Momentan wäre mir die endgültige Klärung der "Abflussrohrfrage" viel lieber...)
«::: pax tecum :::»

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Es-Ergo-Cogito hat geschrieben:nee, nee, Robi,...

Die Juden bleiben für mich unsere älteren Brüder, ob es Dir nun passt oder nicht... (Ich weiss mich da übrigens in bester Gesellschaft.) Im übrigen habe ich mitnichten die Kabbala oder dgl. als Begründung für den Ausdruck "unsere älteren Brüder" hinzugezogen...

"Kirchliche Judentümelei" ...Blödsinn!

Ich gehe nun mal in einigen Dingen nicht konform mit Deiner Einstellung, deswegen muss ich Dir nicht ständig mit meinem geistig Erbrochenen auf der Nase rumtanzen, schon deshalb nicht, weil mir die meisten Deiner Ansichten ausgesprochen symphatisch sind (Was Dein neues Foto übrigens noch verstärkt.)

Allerdings zeigt Deine Reaktion, daß es für Dich ein Thema ist. ...würde mich freuen, wenn Du's nicht gleich abhakst...

Es ist die Krux eines Webforums, daß ich 90% dessen, was ich eigentlich sagen will, nicht verbal rüberbringen kann...
Eine »uns fremde Religion«,

Das hatte ich geschrieben und ich lag falsch. aber mit Deinen "älteren Brüdern" liegst Du auch schief. Robert hatte vor geraumer Zeit sehr gründlich einsichtig und erschöpfend über die Beziehung geschrieben. Ich finde die Stelle nicht sofort. Aber Robert wird Dir sicher helfen.

Ich habe den Text kopiert und gespeichert. Nachdem Du ihn gelesen hast, wirst Du feststellen (müssen) daß Roberts Auffassung zweifelsfrei richtig ist.

Es-Ergo-Cogito
Beiträge: 422
Registriert: Mittwoch 16. Juni 2004, 16:05

Beitrag von Es-Ergo-Cogito »

(mühsam aus dem Bett wg. Kopfschmerz schäl)

...also guud...

Ich bitte hiermit höflich um jenen von Ewald genannten "erschöpfenden" Berichtslink, damit ich schlussendlich auch zu jener gläubigen Robischar gehöre (...auf dass diese ihn endlich in das Amt des Bundesrichters wähle, daß er was zu tun hat und ich hier weiter meine Spinnereien in Ruhe verbreiten kann 8) )
«::: pax tecum :::»

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Beitrag von Ewald Mrnka »

Es-Ergo-Cogito hat geschrieben:(mühsam aus dem Bett wg. Kopfschmerz schäl)

...also guud...

Ich bitte hiermit höflich um jenen von Ewald genannten "erschöpfenden" Berichtslink, damit ich schlussendlich auch zu jener gläubigen Robischar gehöre (...auf dass diese ihn endlich in das Amt des Bundesrichters wähle, daß er was zu tun hat und ich hier weiter meine Spinnereien in Ruhe verbreiten kann 8) )
Ich könnte versuchen, Dir notfalls den Text über den privaten Kanal zu schicken; ich weiß aber nicht, ob das klappt, denn ich bin kein sehr erfahrener "user".

Zur "gläubigen Robischar": Hier wird ja nicht nur mehr oder weniger kontrovers diskutiert - manche Beiträge sind so gut und noch besser als manche Vorlesung; man müßte mehr Zeit haben.

Ragnar
Beiträge: 638
Registriert: Mittwoch 13. Juli 2005, 21:03

Beitrag von Ragnar »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Es-Ergo-Cogito hat geschrieben:unsere älteren Brüder
Nee, Paule, kabbalistische Gnosis ist nun genau das Argument, mit welchem du der Sache endgültig die Beine weghaust. Die Kabbala als Argument – also nee. Als nächstes kommt vielleicht Sabbatai Zewi? Oder Paracelsus?

Und übrigens, selbst wenn’s noch höhere Tiere gebrauchen: Die Rede von den „älteren Brüdern“ ist mir anstößig.

Die Erzväter und die Propheten sind uns nicht Brüder, sondern Väter im Glauben. Uns sind sie Väter, das heißt: der Kirche. Der Kirche, in welcher die Trennwand eingerissen ist, in welcher Juden und Heiden zusammengekommen sind, in welcher nicht mehr Jude noch Grieche gilt.

Die aber – mit Blindheit geschlagen – außerhalb verharren, weil sie den Herrn nicht erkennen, die am veralteten Bund festhalten zu können meinen, ohne Christus zu ergreifen, obwohl in Wahrheit allein Jesus Christus die Erfüllung jenes Alten Bundes ist, Erfüllung und Ersetzung durch einen Neuen Bund: die sind uns nicht Brüder.

Kirchliche Judentümelei ist darum durchaus fehl am Platze und geht mir, ganz offen gesagt, ziemlich auf den Senkel.

Freilich dürfen wir auch nicht dem marcionitischen Irrtum verfallen. Wir sind Juden nach dem Geiste. Abraham, Isaac und Jacob, Moyses und die Propheten: Das ist unsere Geschichte. König David ist einer der unsern, und seine Lieder sind unsere. Die Maccabæer sind uns Vorbild im Zeugnis und im löwenmütigen Kampfe.

Eine »uns fremde Religion«, wie’s hier mal einer formulierte? Nein, die unsere. Doch nicht ohne in jedem Augenblick zu wissen, daß uns nun in Jesu Christo geschenkt ist, wovon die Väter erst den Schatten sahen. Der Schatten bleibt uns wert eingedenk der Väter, doch kann er heute nicht und niemandem mehr genügen, wo das Licht selber aufgestrahlt ist.
Ich frage mich nur,
warum Jesus dann nicht gleich das Christentum niedergeschrieben hat,
denn er wusste doch was sein wird...
warum dann sein orthodoxes Festhalten am Judentum?
warum ist er nicht gleich zu den Heiden gegangen?

Nein,
die Geschichte des Judentum ist nicht die Geschichte der Christen, denn auch hier habe ich all zu oft um die Ohren geschlagen bekommen,
was Christen nicht von der Geschichte des Judentums haben wollen...
Es mag stimmen,
dass Heiden im Christentum sind,
Juden jedoch nicht.

Und auch David ist nicht einer von "euch",
oder nimmst du ohne Wenn und Aber auch seine Taten an?
oder dass Abraham seine Sohn opferte?
die Taten an den Amalekitern?
G''TTes Gebote,
die Moses von G''TT empfing?
und die Makkabäer? bekämpften sie nicht das Heidentum, heidnische Riten? die Römer?

Der Schatten?
wer oder was ist der Schatten?
doch das Licht ist ER,
G''TT,
all ein

Benutzeravatar
Werner001
Beiträge: 522
Registriert: Freitag 27. Februar 2004, 16:07
Wohnort: Reutlingen

Beitrag von Werner001 »

Ragnar hat geschrieben:(...)und irgendwo heisst es doch:
Du sollst den NAMEN des Herrn Deines G "TTes nicht unnütz führen.

Du wirst merken,
wenn du das Wort so schreibst wie ich es tue,
dass dir bald nicht mehr so schnell und unüberlegt ein Ohgottohgott raus rutscht. (...)
Jetzt versteh ich aber gar nichts mehr.
Vor einer halben Stunde hast du mir in einem anderen Thread erklärt, daß du das Wort "Gott" für eine Art Berufsbezeichnung hältst, weil auch Zeus und wasweissichwernichtnochalles ein Gott genannt wird.

Das heisst dan aber doch, daß ich ohgottohgotten darf soviel ich lustig bin, denn dirzufolge ist doch der Namen Gottes "G " tt"

Ich darf also lediglich nicht Ohg" ttohg "tt rufen was aber weniger aus theologischen denn aus Gründen der Gefahr eines akuten nodus lingualis sowieso nicht ratsam wäre.

Werner

Benutzeravatar
julius echter
Beiträge: 1518
Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 09:20
Wohnort: Herbipolensis

Re:

Beitrag von julius echter »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Es-Ergo-Cogito hat geschrieben:unsere älteren Brüder
Nee, Paule, kabbalistische Gnosis ist nun genau das Argument, mit welchem du der Sache endgültig die Beine weghaust. Die Kabbala als Argument – also nee. Als nächstes kommt vielleicht Sabbatai Zewi? Oder Paracelsus?

Und übrigens, selbst wenn’s noch höhere Tiere gebrauchen: Die Rede von den „älteren Brüdern“ ist mir anstößig.

Die Erzväter und die Propheten sind uns nicht Brüder, sondern Väter im Glauben. Uns sind sie Väter, das heißt: der Kirche. Der Kirche, in welcher die Trennwand eingerissen ist, in welcher Juden und Heiden zusammengekommen sind, in welcher nicht mehr Jude noch Grieche gilt.

Die aber – mit Blindheit geschlagen – außerhalb verharren, weil sie den Herrn nicht erkennen, die am veralteten Bund festhalten zu können meinen, ohne Christus zu ergreifen, obwohl in Wahrheit allein Jesus Christus die Erfüllung jenes Alten Bundes ist, Erfüllung und Ersetzung durch einen Neuen Bund: die sind uns nicht Brüder.

Kirchliche Judentümelei ist darum durchaus fehl am Platze und geht mir, ganz offen gesagt, ziemlich auf den Senkel.

Freilich dürfen wir auch nicht dem marcionitischen Irrtum verfallen. Wir sind Juden nach dem Geiste. Abraham, Isaac und Jacob, Moyses und die Propheten: Das ist unsere Geschichte. König David ist einer der unsern, und seine Lieder sind unsere. Die Maccabæer sind uns Vorbild im Zeugnis und im löwenmütigen Kampfe.

Eine »uns fremde Religion«, wie’s hier mal einer formulierte? Nein, die unsere. Doch nicht ohne in jedem Augenblick zu wissen, daß uns nun in Jesu Christo geschenkt ist, wovon die Väter erst den Schatten sahen. Der Schatten bleibt uns wert eingedenk der Väter, doch kann er heute nicht und niemandem mehr genügen, wo das Licht selber aufgestrahlt ist.

dann gehe ich davon aus dass der Heilige Vater - Johannes Paul II. und Bendedikt XVI. - auch Anstössig sind
und was über mir steht halte ich für Anstössig, was mein Vorredner geschrieben hat
Honi soit qui mal y pense

Benutzeravatar
anneke6
Beiträge: 8493
Registriert: Montag 19. September 2005, 12:27

Re: Schreibweise von Gott

Beitrag von anneke6 »

G"tt? Puh, das liest sich ja wie "Igitt"…
???

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema