Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
Marion
Beiträge: 8705
Registriert: Donnerstag 21. Mai 2009, 18:51
Kontaktdaten:

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Marion »

Quasinix hat geschrieben:Als Nicht-Schizophrener muß ich davon ausgehen, daß das, was ich glaube, wahr ist.
Christus vincit - Christus regnat - Christus imperat

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Hubertus »

Gallus hat geschrieben:Ja, Ihr liebt Eure Kirche. Also, abgesehen von ihrer Liturgie. Und abgesehen vom Lehramt natürlich. Ach so, ihre Sakralsprache liebt Ihr natürlich auch nicht. Ihre unumstößlichen Glaubenswahrheiten vielleicht? Ach, nein, die liebt Ihr überhaupt gar nicht.

Ganz ehrlich gesagt weiß ich nicht, was Ihr liebt. Wahrscheinlich Euren Pfarrgemeinderat, oder den Kritischen Ringelpietz beim WiSiKi-Treffen. Aber Eure Kirche, [...], Eure Kirche liebt Ihr ganz sicher nicht. Sonst würdet Ihr Euch anders verhalten.
(Originalbeitrag)
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Niels »

Hubertus hat geschrieben:
Gallus hat geschrieben:Ja, Ihr liebt Eure Kirche. Also, abgesehen von ihrer Liturgie. Und abgesehen vom Lehramt natürlich. Ach so, ihre Sakralsprache liebt Ihr natürlich auch nicht. Ihre unumstößlichen Glaubenswahrheiten vielleicht? Ach, nein, die liebt Ihr überhaupt gar nicht.

Ganz ehrlich gesagt weiß ich nicht, was Ihr liebt. Wahrscheinlich Euren Pfarrgemeinderat, oder den Kritischen Ringelpietz beim WiSiKi-Treffen. Aber Eure Kirche, [...], Eure Kirche liebt Ihr ganz sicher nicht. Sonst würdet Ihr Euch anders verhalten.
(Originalbeitrag)
:daumen-rauf:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von iustus »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:
Es gibt auch, keine Frage, Fälle, wo man ganz direkt sagen muß: Dies hier ist nicht die Kirche Jesu Christi und seiner Apostel. Aber wie gesagt, sei vorsichtig mit solchen Urteilen und vor allem damit, zugleich über die einzelnen Individuen zu urteilen. Denn trotz der wirklichen Infantilität und des der kirchlichen Kultur Fremden von vielem, was sich da abspielt, mag mancher mittenmang darunter sein, der reineren Herzen ist als ich oder du und leichter ins Reich unseres Herrn gelangt.

Vulpius Herbipolensis
Beiträge: 1062
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 19:09

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Vulpius Herbipolensis »

Simon hat geschrieben:Wer mit seiner Kremierung den Auferstehungsglauben ad absurdum führen möchte, zeigt damit nur seine Ignoranz, wer sich aus irgend einem anderen Grund für die Kremierung eher erwärmen kann, kann mit der Bitte um einen Trauergottesdienst und den Segen der KIrche offenlegen, dass er nicht ein letztes Mal gegen die Kirche demonstriert, sondern als ihr treues Kind mit dem Segen der Kirche Abschied nehmen will von dieser Welt und den Ihren (Seinen).
Ähm ja, das gehört ſo zum Grundprinzip bei der Kremierung ..
Domum superborum demolietur Dominus.

Benutzeravatar
ad-fontes
Beiträge: 9523
Registriert: Sonntag 28. Juni 2009, 12:34

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von ad-fontes »

Berolinensis hat geschrieben: Man kann ja unterschiedlicher Ansicht über die Angemessenheit dieser Übung sein (wobei ich immer zu äußerster Vorsicht raten würde, aufgrund abstrakter Prinzipien lang überlieferte Bräuche zu unterdrücken, deren Entstehung und Relation man ggf. gar nicht richtig überblickt).
Christi vero ecclesia, sedula et cauta depositorum apud se dogmatum custos, nihil in his umquam permutat, nihil minuit, nihil addit; non amputat necessaria, non adponit superflua; non amittit sua, non usurpat aliena. (Vincentius Lerinensis, Com. 23, 16)

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Niels »

Gamaliel hat geschrieben:Mich schlägt das "Argument" allerdings nicht tot. :D
:kugel: :daumen-rauf:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von lifestylekatholik »

Sempre hat geschrieben:ein Häretiker ist nicht einfach ein Ungläubiger, der den wahren Glauben nicht bekennen mag. Ein Häretiker ist ein Irrlehrer, einer der nicht nur nicht glauben will - was zu tolerieren wäre - sondern einer, der falsche Lehren verbreitet. Und das darf die Staatsgewalt unterbinden. Der Staat hat seine Macht von Gott, um Gott zu dienen. Er darf niemanden zum Glauben zwingen, er tut aber recht, wenn er die Verbreitung schädlicher Irrtümer mit klugen und geeigneten Mitteln unterbindet.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Kai
Beiträge: 965
Registriert: Montag 14. November 2005, 13:39

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Kai »

Linus hat geschrieben:ich versuchs mit weiteren körperlichen Abtötungen [...] : Kein Radio beim Duschen
:D
"We have feminized the Church so much that it is not attractive to men."
(Eric Sammons)

Benutzeravatar
Clemens
Beiträge: 3581
Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 18:16
Wohnort: Bayern

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Clemens »

... sondern selber singen: das könnte tatsächlich u.U. als Körperverletzung oder versuchte Tötung interpretiert werden. *ganztiefduckundganzschnellweg*

Benutzeravatar
Kai
Beiträge: 965
Registriert: Montag 14. November 2005, 13:39

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Kai »

Good ol' cantus planus, der vermisst wird, hat geschrieben:In Wigratzbad bin ich immer noch nicht sicher, ob der Architekt einen schrägen Humor oder einen abgründigen Hass auf die Gottesmutter hatte
:D
"We have feminized the Church so much that it is not attractive to men."
(Eric Sammons)

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Niels »

Juergen hat geschrieben:
overkott hat geschrieben:Ergo: Liebe und tu, was du für nötig hältst.
Fritz liebt Franziska.
Franziska liebt Fritz.
Dummerweise ist Franziska mit Franz verheiratet.
Also erschießt Fritz den Franz.

Er liebt und tut, was er für nötig hält.

:pfeif:
:kugel:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Sempre »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Mitdiskutanten und -onkel
[...]
Im übrigen: einfach mal abregen. Wenn du dich über Äußerungen eines ande-
ren ärgerst, ärger dich meinetwegen. Schimpfe. Aber übertrag deinen Ärger
nicht auf die Person jenes andern. Beginne nicht zu urteilen. Hege den Ärger
nicht und pfleg ihn nicht im Herzen. Begrab ihn und tritt jenem andern morgen
wieder als Bruder entgegen.
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Nassos »

Spielet Ritterspiele mit den Augenbalkenglglglglgllllll (war nur Spaß, ungelogen :breitgrins: )

Benutzeravatar
Kai
Beiträge: 965
Registriert: Montag 14. November 2005, 13:39

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Kai »

cantus planus hat geschrieben:Die Presse ist ein kläffender Köter, der seine Freiheit braucht, für den aber Leinenpflicht gelten sollte, damit andere nicht ständig überall in seine Haufen steigen.
"We have feminized the Church so much that it is not attractive to men."
(Eric Sammons)

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Niels »

overkott hat geschrieben:Mit meinen 9999 Beiträgen in diesem Forum wollte ich den Papst in seinem Bemühen bestärken, an der prinzipiellen Einheit von Glaube und Vernunft festzuhalten, die Gott in seiner Selbstoffenbarung durch sein erstes Schöpferwort zum Ausdruck gebracht hat und die in Nächstenliebe, Versöhnung und Frieden das Leben seiner Söhne und Töchter immer tiefer durchdringen soll. Das Mensch gewordene Wort des Schöpfers ist Ostern strahlend auferstanden. Möge mit dem Ostersonntag eine neue Woche, ein neuer Frühling und eine neue Zeit beginnen. Vielen Dank, Heiliger Vater, für das aktuelle Wort zum Sonntag. Mehr möchte ich in meinen 9999. Beitrag eigentlich gar nicht sagen.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Christiane
Beiträge: 1708
Registriert: Montag 11. Mai 2009, 13:07
Wohnort: Berlin (Tegel)

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Christiane »

civilisation hat geschrieben:Das "Nachwerfen von Sakramenten", oder besser gesagt: Anwendung des "Modells Gießkanne" bei der Sakramentenspendung läßt das eigentliche Sakrament verkommen.
http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php? ... ead#unread

"Modell Gießkanne" ist gut. :kugel:
"Die Demokratie feiert den Kult der Menschheit auf einer Pyramide von Schädeln." - Nicolás Gómez Dávila

"Gott kann machen, dass eine Communio entsteht zwischen dem Idiot und dem Arschloch." (Ausspruch auf einem NK-Gemeinschaftstag)

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Niels »

cantus planus hat geschrieben:Wer seine Sicherungen nicht im Griff hat, leidet eben unter gelegentlichen Kurzschlüssen. Das kann man nicht ändern.
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Melody »

taddeo hat geschrieben:Für den Moderator als guten Hirten gilt eben auch Joh 10,14 ... "ich kenne die Meinen und die Meinen kennen mich".
:breitgrins: :pfeif:
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

iustus
Beiträge: 7160
Registriert: Samstag 8. Juli 2006, 14:59

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von iustus »

cantus planus hat geschrieben:Das Konzil muss nicht "neu" interpretiert werden. Was heute unter "dem Konzil" verstanden wird, ist ein Wildwuchs aus Privatmeinungen und Interpretationen (man vgl. z. B. das Konzilskompendium von Rahner/Vorgrimler mit den Konzilsdokumenten. Alles vollkommen fragwürdige Auslegungen an und für sich eindeutiger Texte. Leider noch immer theologisches Standardwerk, was an den deutschen Fakultäten großen Schaden angerichtet hat). Es müsste eben nicht nur betont werden, dass man das Konzil ausschließlich im Lichte der Tradition zu interpretieren hat, sondern auch Vorsorge getroffen werden, dass die sich daraus ergebenden Fragen verbindlich geklärt werden.

Benutzeravatar
Kai
Beiträge: 965
Registriert: Montag 14. November 2005, 13:39

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Kai »

Deo iuvante hat geschrieben:Man müsste zuerst den Glauben an das Priestertum stärken.
Ich kann schon verstehen, warum niemand ein eheloser Sozialarbeiter werden möchte. Beim Priestertum hingegen lebt man gerne so, denn man hat eine höhere, wichtigere Berufung.
"We have feminized the Church so much that it is not attractive to men."
(Eric Sammons)

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von obsculta »

Taddeo hat geschrieben:
Die "Alte Messe" ist keine Spielwiese fürs Ausleben privater Frömmigkeitsgelüste, sondern amtlicher Kult der Kirche, genauso wie die "Neue Messe". Wer hier oder dort nur sich selber verwirklichen will, der ist fehl am Platz.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von cantus planus »

stephaniemariaalexandra hat geschrieben:Der größte Versucher scheint mir heutzutage die sog. 4. Staatsgewalt (also die Medien) zu sein. Eine Berichterstattung, die mich nicht zornig macht oder entgeistert zurück lässt, hat inzwischen schon solchen Seltenheitswert, dass ich sie auch schon ausdrucken, rahmen lassen und in der Wohnung aufhängen könnte - Platzprobleme wird es kaum geben.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Hubertus
Beiträge: 15232
Registriert: Montag 3. Mai 2010, 20:08

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Hubertus »

Gallus hat geschrieben:Ja, der BDKJ, der hat immer Recht!
Und, Genossen, es bleibe dabei;
Denn wer kämpft für den Zeitgeist,
Der hat immer recht.
Gegen Weihrauch und Anbeterei.
Wer den Tänzler beleidigt,
Ist dumm oder schlecht.
Wer den Konzilsgeist verteidigt,
Hat immer recht.
So, aus Küngschem Geist,
Wächst, von Drewermann geschweißt,
Der BDKJ - der BDKJ - der BDKJ.
:freude:
Der Kult ist immer wichtiger als jede noch so gescheite Predigt. Die Objektivität des Kultes ist das Größte und das Wichtigste, was unsere Zeit braucht. Der Alte Ritus ist der größte Schatz der Kirche, ihr Notgepäck, ihre Arche Noah. (M. Mosebach)

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Niels »

overkott hat geschrieben: Es gibt viel sprachlichen Unfug, der Gottes Verständnis theologisch und philosophisch nicht dient, sondern verdunkelt und statt intertheologische Integration einen Rückfall in Polytheismus darstellt.
:pfeif:
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von ChrisCross »

Niels hat geschrieben:
overkott hat geschrieben: Es gibt viel sprachlichen Unfug, der Gottes Verständnis theologisch und philosophisch nicht dient, sondern verdunkelt und statt intertheologische Integration einen Rückfall in Polytheismus darstellt.
:pfeif:
Ist es eigentlich philosophisch zulässig eine These als Beispiel aufzuführen` :hae?:
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Nassos »

ChrisCross hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:
overkott hat geschrieben: Es gibt viel sprachlichen Unfug, der Gottes Verständnis theologisch und philosophisch nicht dient, sondern verdunkelt und statt intertheologische Integration einen Rückfall in Polytheismus darstellt.
:pfeif:
Ist es eigentlich philosophisch zulässig eine These als Beispiel aufzuführen` :hae?:
Ist das die Nacharbeit bzgl. der kriminellen Jugendbanden mit Migrationshintergrund?

*duckundweg*
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von ChrisCross »

Nassos hat geschrieben:
ChrisCross hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:
overkott hat geschrieben: Es gibt viel sprachlichen Unfug, der Gottes Verständnis theologisch und philosophisch nicht dient, sondern verdunkelt und statt intertheologische Integration einen Rückfall in Polytheismus darstellt.
:pfeif:
Ist es eigentlich philosophisch zulässig eine These als Beispiel aufzuführen` :hae?:
Ist das die Nacharbeit bzgl. der kriminellen Jugendbanden mit Migrationshintergrund?

*duckundweg*
Danke Nassos, den Mist hatte ich fast schon wieder verdrängt. Aber an Overkott kamen selbst die kleinen Ladendiebe nicht ran :)
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Nassos »

Nein!
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Vulpius Herbipolensis
Beiträge: 1062
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 19:09

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Vulpius Herbipolensis »

Doch!
Domum superborum demolietur Dominus.

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Nassos »

Oh!

(die Avatare passen ziemlich gut zu diesem einzigartigen Beitragsaustausch...)
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Vulpius Herbipolensis
Beiträge: 1062
Registriert: Sonntag 31. Januar 2010, 19:09

Re: Bemerkenswerte Aussagen im Kreuzgang

Beitrag von Vulpius Herbipolensis »

Στιμμτ. :kugel:
Domum superborum demolietur Dominus.

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema