Seite 56 von 78

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Freitag 1. April 2016, 16:42
von taddeo
Ich hätte einen Satz fast neue Farb-Lasertoner-Kartuschen zu verkaufen, weil mir kurz nach deren Inbetriebnahme vor ca. 4 Wochen mein Drucker irreparabel verreckt ist.

Original HP 124A (Q6000), je 1x schwarz, magenta, gelb, cyan zB für HP ColorLaserjet 1600/2600/2605, jeweils ca. 100 Drucke gelaufen
Neupreis des ganzen Sets ca. 280 €. Ich würde sie für 150 € hergeben und den Versand bezahlen. Auf Wunsch Rechnung mit ausgewiesener MwSt.
Garantie kann ich natürlich keine darauf geben, aber die Kartuschen wären völlig ok, wenn nicht der Drucker defekt wäre.

Bei Interesse bitte PN.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Dienstag 12. April 2016, 16:32
von Juergen
Frühjahrsputz

Vorher :ikb_sick:
Bild
Bild

Nachher :)
Bild
Bild


(Anm.: Nein! Das war nicht die Tastatur von meinem Rechner)

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Dienstag 19. April 2016, 05:48
von Niels
Frage an alle Experten: Wie kann man eigentlich gemeinfreie Youtube-Videos runterladen?

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Dienstag 19. April 2016, 06:16
von Hubertus
Niels hat geschrieben:Frage an alle Experten: Wie kann man eigentlich gemeinfreie Youtube-Videos runterladen?
Für Firefox z.B. gibt es die Erweiterung "YouTube Video Downloader".
Sobald der intalliert ist, erscheint unter dem Video, neben dem Titel, ein grüner Download-Button.
Der öffnet ein neues Fenster, und man hat die Auswahl zwischen mehreren Qualitäten bzw. Formaten.
Das Programm funktioniert tatsächlich nur mit Youtube; es gibt wohl andere Downloader, die auch auf anderen Tubes funktionieren.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Dienstag 19. April 2016, 06:56
von holzi
Oder über http://www.share-tube.eu - da muss man nichts installieren.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Dienstag 19. April 2016, 07:12
von Niels
Danke Euch. :)

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Dienstag 19. April 2016, 08:59
von Protasius
Ich nehme da meistens http://www.tube2mp3.de; anders als der Name vermuten läßt, kann man da außer einer MP3-Audiodatei auch den Videoanteil als MPEG oder XVID runterladen. Störend ist da nur die seit einiger Zeit auftauchende Bannerwerbung, die einem erzählen möchte, man brauche ein Flash-Player-Update und solle hier auf installieren klicken; aber darauf fällt hier hoffentlich keiner rein.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Dienstag 19. April 2016, 09:28
von Niels
Ah, danke. :)

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Dienstag 19. April 2016, 11:30
von Juergen
Niels hat geschrieben:Frage an alle Experten: Wie kann man eigentlich gemeinfreie Youtube-Videos runterladen?
Du öffnest eine Konsole, und gibst entweder ein:

Code: Alles auswählen

cclive http://youtube-link
oder

Code: Alles auswählen

youtube-dl http://youtube-link
Falls Du beide Programme noch nicht installiert hast, kannst Du sie einfach über die Paketquellen nachinstallieren.

Bild

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Sonntag 24. April 2016, 09:57
von Caviteño
Da hat Gabriel einmal Recht, ein solches Projekt könnte wirklich einen Schub bringen:

„Beste digitale Infrastruktur der Welt“ bis 225
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) hält die bisherigen Bemühungen für einen flächendeckenden Ausbau des Breitbandnetzes mit Übertragungsraten von 5 Megabit pro Sekunde bis 218 für unzureichend. „Unser Ziel muss es sein, spätestens 225 mit Gigabitnetzen die beste digitale Infrastruktur der Welt zu haben“, sagte Gabriel dem Handelsblatt (Montagausgabe).
Leider wird es wieder bei einer Ankündigung bleiben. Sie erinnert in fataler Weise an die in 2 verkündete Lissabon-Strategie, nach der Europa innerhalb von zehn Jahren "zur wettbewerbsfähigsten Region und dynamischsten wissensgestützten Wirtschaftsraum der Welt" ausgebaut werden sollte. :D :freude:

Aber selbst wenn die Ankündigung realisiert würde - in den USA baut man schon kräftig auf diese Geschwindigkeiten aus. Bereits 213 wurde das erste Gigabit-Internet in Austin, TX eingeweiht, weitere 2 Metropolen sind seither angeschlossen:
AT&T announced today it is planning to expand the availability of ultra-fast speeds through AT&T GigaPowerSM to homes, apartments and small businesses in parts of 38 additional metros across the United States – which will total at least 56 metros served.
With the launch of our ultra-fast Internet service in parts of 2 of these metros today – Los Angeles and West Palm Beach – AT&T GigaPower is now available in 2 of the nation’s largest metros.
Internet speeds up to 1 gigabit per second over the AT&T GigaPower network let you instantly access the latest online movies, music, games and more.
http://about.att.com/story/plans_to_rea ... peeds.html

Außerdem baut google ein entsprechendes Netz - google fiber

Da kann man nur neidisch werden. Bei uns ist es vollkommen ungewiß, ob und ggfs. wann ein Ausbau auf VDSL erfolgen wird. Aber selbst wenn ein Ausbau hier erfolgen würde: 1 MB vs 1 GB - das wäre dann noch immer der Vergleich.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Sonntag 24. April 2016, 16:44
von Vir Probatus
"Eingeweiht" wird sicher nichts, evtl. wird da etwas in Betrieb genommen.
[/Korinthensch....modus]

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Sonntag 24. April 2016, 17:27
von Caviteño
Vir Probatus hat geschrieben:"Eingeweiht" wird sicher nichts, evtl. wird da etwas in Betrieb genommen.
[/Korinthensch....modus]
Danke! :daumen-rauf:
Ist mir beim Schreiben nicht aufgefallen. :tuete:

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Freitag 6. Mai 2016, 16:06
von Edi
Was alles kann denn der Grund sein für einen elend langsamen Download. Ìch habe manchmal nur wenige kB pro sec. Da ist der Upload manchmal schneller. Seit einigen Tagen habe ich das Problem. Die Telekom hat angeblich die Leitung vermessen und sagt am Router kämen ca. 14 MB pro sec an und das zeigt der Router auch an. Am PC wurde nichts verändert.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Freitag 6. Mai 2016, 16:27
von Juergen
Die Geschwindigkeit kannst Du online testen. z.B. hier: http://dsl-speedtest.computerbild.de/

Wenn Deine Leitung OK ist, dann liegt es vielleicht an dem Server, von dem Du Daten herunterladen willst.

Falls Du WLAN benutzt, kann es natürlich auch daran liegen.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Freitag 6. Mai 2016, 16:55
von Edi
Juergen hat geschrieben:Die Geschwindigkeit kannst Du online testen. z.B. hier: http://dsl-speedtest.computerbild.de/

Wenn Deine Leitung OK ist, dann liegt es vielleicht an dem Server, von dem Du Daten herunterladen willst.

Falls Du WLAN benutzt, kann es natürlich auch daran liegen.
Ich habe die Internetgeschwindigkeit schon getestet, die ist viel zu niedrig und in etwa der Höhe der Uploadgeschwindigkeit oder sogar noch darunter. WLAN verwende ich nicht. Der Download ist bei vielen Webseiten im Vergleich zu vor einigen Tagen immer sehr niedrig. Habe den Vergleich auch bei Herunterladen von einem Bankingprogramm namens Windata. Das dauert 3 bis 5 mal solange wie sonst. Kann das sein, daß es auch am Switch, also am Verteiler liegt oder der Router eine Macke hat?

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Freitag 6. Mai 2016, 17:16
von Juergen
Falls Du einen Laptop oder sonst ein Gerät mit WLAN hast, könntest Du mal WLAN einschalten und dort einen Download versuchen. Falls es dann schneller geht, liegt es an Deiner Verkabelung oder Router oder am Switch.
Zudem könntest Du mal einen anderen Port am Router/Switch ausprobieren.

Hast Du schon mal den Router und DSL-Modem (ist heuzutage meist in einem Gerät) aus- und nach 5 Minuten wieder eingeschaltet, bzw. den Netzstecker gezogen?


Wenn Du sicher bist, daß es nicht an Deinen Geräten liegt, dann ruf nochmals die Telekom an. Erkläre, daß der Fehler bei ihnen liegen muß.
Meist testen die (beim ersten Anruf) im Servicecenter nur, ob sich Dein Modem meldet und mehr nicht.
Die sollen die Leitung genau prüfen. Das machen sie aber nicht direkt, sondern Du wirst dann von einer Technikabteilung zurückgerufen.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Freitag 6. Mai 2016, 21:04
von Edi
@Jürgen

Danke für deine Hinweise.
Das mit dem WLAN habe ich auch schon erwogen, nur leider weiß ich nicht mehr wie man das auf dem Laptop installiert. Vor etwa 4 Jahren ist mir das sogar mal mit einem andern Laptop gelungen. In der letzen Zeit aber nicht mehr.
Router und Swichs habe ich auch schon für kurze Zeit vom Netz genommen ohne Erfolg. Den Wechsel der Ports nicht Werde das morgen mal probieren.

Die Technik von Telekom hat mich gestern angerufen und gesagt, der Router habe die im Router auch angezeigte hoge Geschwindigkeit, das habe man gemessen.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 17:00
von Edi
Hallo Jürgen,

heute habe ich die Leitung mal direkt an den Switch angeschlossen. Hat nichts gebracht. Dann direkt an den Router, was auch nichts gebracht hat in punkto Geschwindigkeit. Also müsste das doch am Router liegen oder aber an der Telekom, die aber behauptet, am Router liegen fast 14 MB an. Der Router zeigt aber jeden Tag genau die gleiche Geschwindigkeit an, die muss doch schwanken oder nicht?

Gruss Edi

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 17:27
von Juergen
Hast Du einen zweiten Rechner, den Du anschließen kannst.
Vielleicht liegt es auch am Computer.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 18:08
von Edi
Juergen hat geschrieben:Hast Du einen zweiten Rechner, den Du anschließen kannst.
Vielleicht liegt es auch am Computer.
Ich habe drei Rechner angeschlossen, alle sind gleich langsam. Sie hängen ja auch am gleichen Router.
Übrigens ist das Problem erst vor einigen Tagen eingetreten und ich habe den Laptop sogar auch mit einem Komplettdatensicherungsprogramm, das vor dem Problem gemacht wurde, wieder hergestellt.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 18:14
von Juergen
Dann sieht es wirklich danach aus, daß entweder Dein Router defekt ist, oder die Leitung bei der Telekom nicht in Ordnung ist.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 18:26
von Edi
Juergen hat geschrieben:Dann sieht es wirklich danach aus, daß entweder Dein Router defekt ist, oder die Leitung bei der Telekom nicht in Ordnung ist.
Ja. Wollte gestern meinen Laptop mal an den Router einer Firma ranhängen, die Hard- und Software verkauft, nur hatte die Firma leider zu. Aber damit müsste doch festzustellen sein, ob es evtl. doch an meinem Laptop liegen könnte oder eben nicht.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 19:26
von Vir Probatus
Edi hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Dann sieht es wirklich danach aus, daß entweder Dein Router defekt ist, oder die Leitung bei der Telekom nicht in Ordnung ist.
Ja. Wollte gestern meinen Laptop mal an den Router einer Firma ranhängen, die Hard- und Software verkauft, nur hatte die Firma leider zu. Aber damit müsste doch festzustellen sein, ob es evtl. doch an meinem Laptop liegen könnte oder eben nicht.
Ich würde mal einfach irgendwo hin gehen, wo es freies WLAN gibt, das hat heute jede Gaststätte. Geht auch auf Autobahnraststätten (zeitlich begrenzt). Zum Vergleich kann ja auch mal einer, der ein Tablet oder Smartphone hat, dein Wlan benutzen. Ist das auch langsam, liegt es nicht an Deinem Laptop.
(Bei uns im Nachbarort wunderte ich mich immer, warum da so viele Flüchtlinge vor dem Rathaus sitzen und das im dicksten Winter. Entweder ist das WLAN offen, oder einer hat das Zugangspasswort erfahren.)

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 20:54
von Reinhard
Mir sieht das so verdächtig gar nicht mal nach einem "kaputten" Router aus, sondern nach einer vermurksten Einstellung des "DSL Traffic Shaping" im Router !

Du musst mal gucken, wo das in deinem Router steht ...
bei meiner alten Fritzbox finde ich es unter
[Einstellungen] -> [erweiterte Einstellungen] - > [Internet] -> [DSL- Verbindungseinstellungen]

Guck mal was dort eingestellt ist:
* Ist "Traffic-Shaping benutzen" eingeschaltet ?
* Ist "Geschwindigkeiten des DSL-Anschlusses automatisch einstellen" gewählt ?
(oder sind dort womöglich manuell, abenteuerlich niedrige Werte eingestellt ?)

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 21:54
von Edi
Reinhard hat geschrieben:Mir sieht das so verdächtig gar nicht mal nach einem "kaputten" Router aus, sondern nach einer vermurksten Einstellung des "DSL Traffic Shaping" im Router !

Du musst mal gucken, wo das in deinem Router steht ...
bei meiner alten Fritzbox finde ich es unter
[Einstellungen] -> [erweiterte Einstellungen] - > [Internet] -> [DSL- Verbindungseinstellungen]

Guck mal was dort eingestellt ist:
* Ist "Traffic-Shaping benutzen" eingeschaltet ?
* Ist "Geschwindigkeiten des DSL-Anschlusses automatisch einstellen" gewählt ?
(oder sind dort womöglich manuell, abenteuerlich niedrige Werte eingestellt ?)
Ich habe das was gefunden:
DSL Downstream: 13821 kBit/s , Traffic shaping ist eingeschaltet, PPPoE Pass-Through ist ausgeschaltet, aber das ist seit Jahren aus. Dynanisches DNS ist aus. DHCP-Server: Ein

" Ist "Geschwindigkeiten des DSL-Anschlusses automatisch einstellen" gewählt ?" Habe ich nicht gefunden.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 22:18
von Reinhard
Dann ist es das wohl nicht. Die 14 Mbit/s sind ja nicht wirklich der Flaschenhals ...

Du könntest vielleicht den Router nochmal "zurücksetzen auf die Werkseinstellungen" - dann musst Du aber alles noch einmal komplett neu einrichten, die Zugangsdaten und alles.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 22:22
von taddeo
Edi hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Die Geschwindigkeit kannst Du online testen. z.B. hier: http://dsl-speedtest.computerbild.de/

Wenn Deine Leitung OK ist, dann liegt es vielleicht an dem Server, von dem Du Daten herunterladen willst.

Falls Du WLAN benutzt, kann es natürlich auch daran liegen.
Ich habe die Internetgeschwindigkeit schon getestet, die ist viel zu niedrig und in etwa der Höhe der Uploadgeschwindigkeit oder sogar noch darunter. WLAN verwende ich nicht. Der Download ist bei vielen Webseiten im Vergleich zu vor einigen Tagen immer sehr niedrig. Habe den Vergleich auch bei Herunterladen von einem Bankingprogramm namens Windata. Das dauert 3 bis 5 mal solange wie sonst. Kann das sein, daß es auch am Switch, also am Verteiler liegt oder der Router eine Macke hat?
Hast Du schon mal daran gedacht, daß auch das Antivirenprogramm solche Drosselungen bewirken kann? (Geschwindigkeitstest mit ausgeschaltetem Virenschutz zeigt, ob es daran liegt.)

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 22:42
von Edi
taddeo hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Die Geschwindigkeit kannst Du online testen. z.B. hier: http://dsl-speedtest.computerbild.de/

Wenn Deine Leitung OK ist, dann liegt es vielleicht an dem Server, von dem Du Daten herunterladen willst.

Falls Du WLAN benutzt, kann es natürlich auch daran liegen.
Ich habe die Internetgeschwindigkeit schon getestet, die ist viel zu niedrig und in etwa der Höhe der Uploadgeschwindigkeit oder sogar noch darunter. WLAN verwende ich nicht. Der Download ist bei vielen Webseiten im Vergleich zu vor einigen Tagen immer sehr niedrig. Habe den Vergleich auch bei Herunterladen von einem Bankingprogramm namens Windata. Das dauert 3 bis 5 mal solange wie sonst. Kann das sein, daß es auch am Switch, also am Verteiler liegt oder der Router eine Macke hat?
Hast Du schon mal daran gedacht, daß auch das Antivirenprogramm solche Drosselungen bewirken kann? (Geschwindigkeitstest mit ausgeschaltetem Virenschutz zeigt, ob es daran liegt.)
Ja, habe ich und gerade erneut probiert. Bringt auch nichts. Ich habe seit langem Kasperky Internet Security, das hat solche Probleme bisher bei mir noch nie gemacht.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 22:47
von taddeo
Ich bin kein IT-Spezialist, aber angeblich könnte auch ein Virus (Trojaner) sowas bewirken, hab ich gehört (wenn der nämlich im Hintergrund Daten lädt oder verschickt). Dann saust aber meistens auch die CPU-Auslastung ungewöhnlich in die Höhe.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 23:01
von Edi
Reinhard hat geschrieben:Dann ist es das wohl nicht. Die 14 Mbit/s sind ja nicht wirklich der Flaschenhals ...

Du könntest vielleicht den Router nochmal "zurücksetzen auf die Werkseinstellungen" - dann musst Du aber alles noch einmal komplett neu einrichten, die Zugangsdaten und alles.

Ob das helfen könnte, weiß ich nicht. Ausgeschaltet habe ich den Router aber schon einige Male, was ja auch bei solchen Problemen empfohlen wird.
Ich denke, daß ich am Montag, wenn ich dazu komme, den Rechner mal an ein Internet hänge, das nachweislich schneller ist. Das müsste ja klären, ob es auch am PC liegen kann oder nicht.
Ansonsten habe ich heute gelesen, daß der Router nach Jahren auch mal nicht mehr so recht funktioneren könnte. Er ist ja auch schon etliche Jahre alt. Wird seit 2007 lt.Telekom gebaut. Heute hat man aber neuere Modelle.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Sonntag 8. Mai 2016, 01:27
von Reinhard
Ich hatte das deshalb vorgeschlagen, weil nur dann alle Einstellungen zurückgesetzt werden.
Beim einfachen Ausschalten bleibt die Konfiguration erhalten. (und die habe ich ja als Fehlerquelle in Verdacht)

Dass ein Router "verschleißen" oder "altern" kann erscheint mir nicht realistisch.
Es sei denn, dass ein Teil der Elektronik ausfällt, und dann z.B. das Telefon nicht mehr geht. - Sowas schon.

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Verfasst: Sonntag 8. Mai 2016, 09:50
von Juergen
Reinhard hat geschrieben:Ich hatte das deshalb vorgeschlagen, weil nur dann alle Einstellungen zurückgesetzt werden.
Beim einfachen Ausschalten bleibt die Konfiguration erhalten. (und die habe ich ja als Fehlerquelle in Verdacht)
Und wie sollte sich die Konfiguration geändert haben, wenn der Anwender sie nicht geändert hat?
Edi schrieb doch, daß es vor ein paar Tagen ohne eigenes Zutun langsam wurde.
Dass ein Router "verschleißen" oder "altern" kann erscheint mir nicht realistisch.
Es sei denn, dass ein Teil der Elektronik ausfällt, und dann z.B. das Telefon nicht mehr geht. - Sowas schon.
Die alten Siemens DLS-Modems fielen nach einigen Jahren (10 Jahre oder so) irgendwann aus. Das war bei mir auch so. Ich habe es zurück gegeben und dann ein neues inkl. Router bekommen.
Ich habe leider erst nachdem ich das neue Modem/Router hatte erfahren, daß lediglich ein 10µF Elko der Überltäter war. Ein Ersatzteil also, da im Kostenbereich von 5 Cent liegt.
:roll: