Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
ChrisCross
Beiträge: 2645
Registriert: Freitag 22. April 2011, 23:28

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von ChrisCross »

Hier gibt es noch eine Tabelle für deutsche Tastaturen mit wohl allen möglichen Punkten etc.

http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/Thom ... abelle.htm
Tu excitas, ut laudare te delectet, quia fecisti nos ad te et inquietum est cor nostrum, donec requiescat in te.
Augustinus Conf. I. 1

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Edi »

Habe zwei Laserdrucker an einem Netzwerk mit 2 PCs. Nun musste der DSL.Router neu eingerichtet werden, seither gehen die Drucker nicht mehr, Was kann sich denn da geändert haben? Der Router ist ja derselbe geblieben von Telekom Speedport W 501.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Kannst du die Drucker anpingen?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Edi »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Kannst du die Drucker anpingen?
Weiß nicht wie das geht.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Juergen »

Sind die Drucker mit Netzwerkkarte direkt im Netzwerk oder hängen die an einem Rechner?
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Edi »

Juergen hat geschrieben:Sind die Drucker mit Netzwerkkarte direkt im Netzwerk oder hängen die an einem Rechner?
Die Drucker hängen nicht direkt an den Rechnern, sondern sind über den Router und einen Verteiler, heisst das Spliitter
?, mit den PCs verbunden.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Reinhard
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2161
Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Reinhard »

Da habe ich den Verdacht, dass beim "neu einrichten" die IP- Subnetz-Adresse geändert worden ist.

Was hast Du beim "neu einrichten" des Routers im Einzelnen gemacht ?
(dann könnte man das Problem nachvollziehen)

Wie ist der Zurgriff auf die Drucker auf Deinem Rechner eingestellt ? (die Details müsste hier ein Win...- Kenner mal ergänzen)
Was zeigen die Details des Netzwerks an ? (ich glaube, so hieß das doch unter Win...)

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Edi »

Reinhard hat geschrieben:Da habe ich den Verdacht, dass beim "neu einrichten" die IP- Subnetz-Adresse geändert worden ist.

Was hast Du beim "neu einrichten" des Routers im Einzelnen gemacht ?
(dann könnte man das Problem nachvollziehen)

Wie ist der Zurgriff auf die Drucker auf Deinem Rechner eingestellt ? (die Details müsste hier ein Win...- Kenner mal ergänzen)
Was zeigen die Details des Netzwerks an ? (ich glaube, so hieß das doch unter Win...)
Bin gemäss Anleitung vorgegangen, habe also den T-online-Anschluss neu eingerichtet mit der nötigen Kennung und Passwort und so. WLan und Telefonie brauche ich nicht.

Irgendwas an der IP-Adresse muss sich ja geändert haben, denn mein Solarlogger kann auch nicht mehr ins Netz.

Deine beiden letzten Fragen kann ich leider nicht beantworten, habe zu wenig Kenntnisse hierzu,
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Juergen »

Bitte mal folgendes machen:

Den Browser bei einem am Speedport angeschlossenen Computer öffnen (alle angeschlossenen Computer, Drucker etc. sollten laufen/online-sein)
http://speedport.ip
aufrufen
Konfiguration starten (ggf. Passwort eingeben - falls erforderlich)

Auf "Details" klicken.
Auf "DCHP-Server" klicken.

Gucken (und hier posten) was da steht.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von civilisation »

Ich bin auf der Suche nach einem komfortablen Programm, das aus mehreren mp4-/flv-Dateien (z.B. Filme, die in drei oder mehrere Teile geschnitten worden sind) eine Datei machen kann.

Ich habe zwar schon Audacity runtergeladen, aber das ist nicht so mein Ding. Vielleicht bin ich auch nur zu blöd.

Danke schon mal.

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7883
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von holzi »

civilisation hat geschrieben:Ich bin auf der Suche nach einem komfortablen Programm, das aus mehreren mp4-/flv-Dateien (z.B. Filme, die in drei oder mehrere Teile geschnitten worden sind) eine Datei machen kann.

Ich habe zwar schon Audacity runtergeladen, aber das ist nicht so mein Ding. Vielleicht bin ich auch nur zu blöd.

Danke schon mal.
Kann es auch für Linux sein? Dann schau dir mal OpenShot an: http://www.openshot.org

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von civilisation »

holzi hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:Ich bin auf der Suche nach einem komfortablen Programm, das aus mehreren mp4-/flv-Dateien (z.B. Filme, die in drei oder mehrere Teile geschnitten worden sind) eine Datei machen kann.

Ich habe zwar schon Audacity runtergeladen, aber das ist nicht so mein Ding. Vielleicht bin ich auch nur zu blöd.

Danke schon mal.
Kann es auch für Linux sein? Dann schau dir mal OpenShot an: http://www.openshot.org
Danke für den Tipp. - Aber ich bin (leider :nein: ) eingefleischter Windows97er.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Robert Ketelhohn »

civilisation hat geschrieben:Ich bin auf der Suche nach einem komfortablen Programm, das aus mehreren mp4-/flv-Dateien (z.B. Filme, die in drei oder mehrere Teile geschnitten worden sind) eine Datei machen kann.

Ich habe zwar schon Audacity runtergeladen, aber das ist nicht so mein Ding. Vielleicht bin ich auch nur zu blöd.
Audacity ist ja auch für Audiodateien, Mausebacke. Funktioniert dafür übrigens sehr gut, wenn man den Dreh erst mal raus hat. Wenn’s um Videodateien geht, muß man nach meiner Erfahrung etwas Geld in die Hand nehmen. Mit etwas Geduld erwischt man bei Ebay Magix Video Dedingsda in aktueller Version in günstigen Angeboten.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Robert Ketelhohn »

civilisation hat geschrieben:Aber ich bin (leider :nein: ) eingefleischter Windows97er.
O je. Dann vergiß den Tip.
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
Reinhard
cum angelis psallat Domino
Beiträge: 2161
Registriert: Montag 30. Mai 2011, 11:06
Wohnort: in der ostdeutschen Diaspora

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Reinhard »

civilisation hat geschrieben:Danke für den Tipp. - Aber ich bin (leider :nein: ) eingefleischter Windows97er.
Du meinst bestimmt Win... 98 ... :blinker:

Aber das ist nicht nur veraltet, sondern sogar unsicher. Allein schon, weil es keine echte Rechteverwaltung hat.

Von daher nehme ich mir hier ausnahmsweise die Freiheit, Dir ausdrücklich was neues zu empfehlen.
(Von der Sache her kann ich Holzis Vorschlag mit Linux nur unterstützen !!     -> Probier es doch einfach mal aus. - Ubuntu wäre eine Version, die recht einfach zu handhaben ist.)
Zuletzt geändert von Reinhard am Dienstag 22. Mai 2012, 10:09, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Edi »

Juergen hat geschrieben:Bitte mal folgendes machen:

Den Browser bei einem am Speedport angeschlossenen Computer öffnen (alle angeschlossenen Computer, Drucker etc. sollten laufen/online-sein)
http://speedport.ip
aufrufen
Konfiguration starten (ggf. Passwort eingeben - falls erforderlich)

Auf "Details" klicken.
Auf "DCHP-Server" klicken.

Gucken (und hier posten) was da steht.
Hier der Ausdruck:
Informationen über alle aktuell durch DHCP mit dem Gateway verbundenen Rechner:

mac=:C:6E:77:F8:89 ip=192.168.2.2 name=PC1
mac=B8:7:F4:8F:C:A6 ip=192.168.2.21 name=wf-PC
mac=:C:6E:87:B:2A ip=192.168.2.22 name=PC2
mac=:1E:B:19:48:98 ip=192.168.2.23 name=noname
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von civilisation »

Die Hitze mal wieder. :roll:

Natürlich habe ich Windows7. Und schon seit einem Jahr. Und dazu noch: Kein einziger Absturz. Win7 ist für mich bislang das OS, mit dem ich die wenigsten Probleme hatte (und ich hatte schon Win 3.1, 95, 95SE, 97, Vista und NT [dienstl.]).

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Juergen »

Edi hat geschrieben:Hier der Ausdruck:
Informationen über alle aktuell durch DHCP mit dem Gateway verbundenen Rechner:

mac=00:0C:6E:77:F8:89 ip=192.168.2.20 name=PC1
mac=B8:70:F4:8F:0C:A6 ip=192.168.2.21 name=wf-PC
mac=00:0C:6E:87:0B:2A ip=192.168.2.22 name=PC2
mac=00:1E:0B:19:48:98 ip=192.168.2.23 name=noname
OK, es sind wohl 2 PCs angeschlossen.
Was wf-PC ist, kann ich nicht sagen, und "noname" ist irgendein anderes Gerät
Die MAC-Adressen geben die Hardware und den Hersteller (= ersten drei Zahlen) der Netzwerkkarte an
mac=00:0C:6E:77:F8:89 -> Meru Networks (die sind eigentlich eher für WLAN Sachen bekannt)
mac=B8:70:F4:8F:0C:A6 -> Compal Information
mac=00:0C:6E:87:0B:2A -> Meru Networks
mac=00:1E:0B:19:48:98 -> Hewlett-Packard

Die letzte MAC-Adresse ist eine Karte von Hewlett-Packard und daher vermute ich, daß das der Drucker ist.

Robert fragte schon:
Edi hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Kannst du die Drucker anpingen?
Weiß nicht wie das geht.
Öffne eine Konsole (Eingabeaufforderung) und gibt einfach mal ein:
ping 192.168.2.23
damit wird das "noname" Gerät "angepingt" und es sollte in wenigen ms antworten. Wenn Du Antworten bekommst, kannst Du das ganze mit STRG-C abbrechen.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Edi »

Juergen hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:Hier der Ausdruck:
Informationen über alle aktuell durch DHCP mit dem Gateway verbundenen Rechner:

mac=00:0C:6E:77:F8:89 ip=192.168.2.20 name=PC1
mac=B8:70:F4:8F:0C:A6 ip=192.168.2.21 name=wf-PC
mac=00:0C:6E:87:0B:2A ip=192.168.2.22 name=PC2
mac=00:1E:0B:19:48:98 ip=192.168.2.23 name=noname
OK, es sind wohl 2 PCs angeschlossen.
Was wf-PC ist, kann ich nicht sagen, und "noname" ist irgendein anderes Gerät
Die MAC-Adressen geben die Hardware und den Hersteller (= ersten drei Zahlen) der Netzwerkkarte an
mac=00:0C:6E:77:F8:89 -> Meru Networks (die sind eigentlich eher für WLAN Sachen bekannt)
mac=B8:70:F4:8F:0C:A6 -> Compal Information
mac=00:0C:6E:87:0B:2A -> Meru Networks
mac=00:1E:0B:19:48:98 -> Hewlett-Packard

Die letzte MAC-Adresse ist eine Karte von Hewlett-Packard und daher vermute ich, daß das der Drucker ist.

Robert fragte schon:
Edi hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Kannst du die Drucker anpingen?
Weiß nicht wie das geht.
Öffne eine Konsole (Eingabeaufforderung) und gibt einfach mal ein:
ping 192.168.2.23
damit wird das "noname" Gerät "angepingt" und es sollte in wenigen ms antworten. Wenn Du Antworten bekommst, kannst Du das ganze mit STRG-C abbrechen.
Es ist richtig, das ein HP-Drucker auch noch dran hängt. Den hatte ich aber nicht erwähnt, weil der geht. Nur die beiden Farblaser Okidrucker gehen leider nicht.
Der HP hat auch mit dem ping geantwortet.

Wenn ich mit den beiden andern Drucker, die nicht gehen, drucken will werden folgende zwei IPs angezeigt:
192.168.0.5 und 192.168.0.4

Wenn ich di beiden andern mit den genannten beiden IPs pinge, oder wie das heisst, dann kommt keine Rückmeldung.
Zuletzt geändert von Edi am Dienstag 22. Mai 2012, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Robert Ketelhohn
Beiträge: 26021
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 09:26
Wohnort: Velten in der Mark
Kontaktdaten:

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Robert Ketelhohn »

Hat sich die IP des Routers geändert?
Propter Sion non tacebo, | ſed ruinas Romę flebo, | quouſque juſtitia
rurſus nobis oriatur | et ut lampas accendatur | juſtus in eccleſia.

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7883
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von holzi »

Edi hat geschrieben:Es ist richtig, das ein HP-Drucker auch noch dran hängt. Den hatte ich aber nicht erwähnt, weil der geht. Nur die beiden Farblaser Okidrucker gehen leider nicht.
Der HP hat auch mit dem ping geantwortet.

Wenn ich mit den beiden andern Drucker, die nicht gehen, drucken will werden folgende zwei IPs angezeigt:
192.168.0.5 und 192.168.0.4
Dann sind das feste Adressen. Dann setzt du diese auf die 192.168.2.4 bzw. 192.168.2.5 um. Oder besser ist es, du stellst sie auf DHCP: entweder du hangelst dich dafür durch die Menüs und stellst sie um auf DHCP oder du setzt die Okis auf die Werkseinstellungen zurück. Dann sollten sie automatisch per DHCP ihre IPs ziehen.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Edi »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Hat sich die IP des Routers geändert?
Das nehme ich mal an, sonst müsste das m.M. nach doch alles gehen wie vorher auch. ich habe aber selber nichts geändert, wüsste auch nie wie das geht.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Edi »

holzi hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:Es ist richtig, das ein HP-Drucker auch noch dran hängt. Den hatte ich aber nicht erwähnt, weil der geht. Nur die beiden Farblaser Okidrucker gehen leider nicht.
Der HP hat auch mit dem ping geantwortet.

Wenn ich mit den beiden andern Drucker, die nicht gehen, drucken will werden folgende zwei IPs angezeigt:
192.168.0.5 und 192.168.0.4
Dann sind das feste Adressen. Dann setzt du diese auf die 192.168.2.4 bzw. 192.168.2.5 um. Oder besser ist es, du stellst sie auf DHCP: entweder du hangelst dich dafür durch die Menüs und stellst sie um auf DHCP oder du setzt die Okis auf die Werkseinstellungen zurück. Dann sollten sie automatisch per DHCP ihre IPs ziehen.


Danke auch für deine Antwort, für die der Kollegen natürlich auch.
Leider weiß ich nicht wie ich deinen Vorschlag umsetzen soll, bin zwar nicht völlig ahnungslos mit PCs, aber doch ziemlich.
Deswegen möchte ich auch nicht einfach rumprobieren, da möglicherweise sonst noch mehr futsch geht.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Juergen »

Offensichtlich sind die aus irgendeinem Grund nicht gelistet :hmm:
Möglicherweise kann oder muß man an den Geräten was ein-/umstellen.

Aber Du kannst nochmal was anderes nachgucken.
Beim Speedport gibt es eine sog. UPnP (universal Plug and Play) Funktion.

Also mit dem Browser das Konfigurationsprogramm aufrufen und auf
"Netzwerk" klicken
Dort dann schauen ob hinter "UPnp" ein "Ein" steht. - Falls nicht, "UPnP" anklicken und auf der nächsten Seite den Betriebszustand auf "Ein" setzen.

(Wenn Du was umstellen mußtest, dann muß Du möglicherweise einen Reboot durchführen. (Hilfsmittel->Reboot))
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Juergen »

Robert Ketelhohn hat geschrieben:Hat sich die IP des Routers geändert?
Ist normalerweise bei dem Speedport eher unwahrscheinlich.

Kann man aber im Konfigurationsprogramm einstellen:
Netzwerk -> LAN

Dort sollte normalerweise eingetragen sein:
- Ein Routername
- IP-Adresse Gateway: 192.168.2.1
- Subnetzmaske 225.225.225.0
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Edi »

Juergen hat geschrieben:Offensichtlich sind die aus irgendeinem Grund nicht gelistet :hmm:
Möglicherweise kann oder muß man an den Geräten was ein-/umstellen.

Aber Du kannst nochmal was anderes nachgucken.
Beim Speedport gibt es eine sog. UPnP (universal Plug and Play) Funktion.

Also mit dem Browser das Konfigurationsprogramm aufrufen und auf
"Netzwerk" klicken
Dort dann schauen ob hinter "UPnp" ein "Ein" steht. - Falls nicht, "UPnP" anklicken und auf der nächsten Seite den Betriebszustand auf "Ein" setzen.

(Wenn Du was umstellen mußtest, dann muß Du möglicherweise einen Reboot durchführen. (Hilfsmittel->Reboot))
Habe ich gerade gemacht und den Speedport neu gebootet, ging aber trotzdem nicht.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Juergen »

Hast Du nach dem Umstellen und Rebooten des Routers die Oki-Drucker mal ausgeschaltet und wieder eingeschaltet?
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Edi »

Juergen hat geschrieben:
Robert Ketelhohn hat geschrieben:Hat sich die IP des Routers geändert?
Ist normalerweise bei dem Speedport eher unwahrscheinlich.

Kann man aber im Konfigurationsprogramm einstellen:
Netzwerk -> LAN

Dort sollte normalerweise eingetragen sein:
- Ein Routername
- IP-Adresse Gateway: 192.168.2.1
- Subnetzmaske 225.225.225.0
Hab mal ipconfig eingegeben.
Standardgateway stimmt genau.
Subnetzmaske 255.255.255.0 nicht 225......
dann kommt noch IP-Adresse 192.168.2.20 vielleicht die des Routers?

Über LAN sind die gleichen Werte zu sehen.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Edi »

Juergen hat geschrieben:Hast Du nach dem Umstellen und Rebooten des Routers die Oki-Drucker mal ausgeschaltet und wieder eingeschaltet?
Ne, mach ich jetzt mal.
Tut sich leider auch nichts.
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7883
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von holzi »

Edi hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Hast Du nach dem Umstellen und Rebooten des Routers die Oki-Drucker mal ausgeschaltet und wieder eingeschaltet?
Ne, mach ich jetzt mal.
Tut sich leider auch nichts.
Da dürfte sich - vermute ich mal - nichts ändern, die alten IP-Adressen sehen arg nach statisch eingetragenen aus. Die musst du am Drucker direkt ändern.

Benutzeravatar
Edi
Beiträge: 11363
Registriert: Montag 12. Januar 2004, 18:16

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Edi »

holzi hat geschrieben:
Edi hat geschrieben:
Juergen hat geschrieben:Hast Du nach dem Umstellen und Rebooten des Routers die Oki-Drucker mal ausgeschaltet und wieder eingeschaltet?
Ne, mach ich jetzt mal.
Tut sich leider auch nichts.
Da dürfte sich - vermute ich mal - nichts ändern, die alten IP-Adressen sehen arg nach statisch eingetragenen aus. Die musst du am Drucker direkt ändern.
Alos nicht unbedingt die Drucker mit der CD neu installieren oder doch?
Es lebt der Mensch im alten Wahn.
Wenn tausend Gründe auch dagegen sprechen,
der Irrtum findet immer freie Bahn,
die Wahrheit aber muss die Bahn sich brechen.

Die meisten Leute werden immer schmutziger je älter sie werden, weil sie sich nie waschen.

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Forumstechnik nebst allgemeinem in Sachen Netz & Rechner

Beitrag von Juergen »

Edi hat geschrieben:Hab mal ipconfig eingegeben.
Standardgateway stimmt genau.
Subnetzmaske 255.255.255.0 nicht 225......
dann kommt noch IP-Adresse 192.168.2.20 vielleicht die des Routers?
Ups… natürlich muß es 255 heißen, war mein Fehler.

Die von ipconfig angezeigte IP-Adresse ist die des Rechnern an dem Du ipconfig eingegeben hast.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema