Seite 4 von 44

Verfasst: Sonntag 18. Juli 2004, 12:57
von Andi
Cicero hat geschrieben:
Andi hat geschrieben:Ich will [Punkt] :motz:

Tut mir leid, das mußte mal raus. auch wenns heute einigermaßen warm ist und ich sogar 5 Minuten Sonne gesehen habe, gehts mir einfach auf die Nerfen.....danke fürs Verständnis
Bitte, gern geschehen.
Heute ist gutes Wetter und ich habe den ganzen Tag in einem Senminar gesessen.
Zu gütig ;)

Also als Sommer würd ich das nicht bezeichnen, gestern morgen war richtig gut. viel Sonne, viel Hitze. aber nachmittags und abends hats wieder gewittert.Bild

Verfasst: Sonntag 18. Juli 2004, 13:06
von Biggi
Dirk hat geschrieben:Ah! Sturm und Gewitter! Endlich wieder. Als ich heute morgen mal aus dem Fenster sah, schien die Sonne und der Himmel war blau. Jetzt ist endlich wieder alles normal. :ja:
Heißt das, du übernimmst die politische oder sonst irgendeine Verantwortung für dieses Wetter??? Heißt es das????

[Punkt] Bild

Verfasst: Sonntag 18. Juli 2004, 16:24
von Juergen
Gewitter

UNWETTERWARNUNG vor SCHWEREM GEWITTER mit HEFTIGEM STARKREGEN

für den Kreis Paderborn

gültig von: Sonntag, 18.07.04 14:00 Uhr
bis: Sonntag, 18.07.04 20:00 Uhr


ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Sonntag, 18.07.04 13:45 Uhr

Erneut örtlich schwere Gewitter mit Hagel und Starkregen, 25 bis
40 Liter pro Quadratmeter in einer Stunde und Böen um 85 km/h.

Hinweis auf mögliche Gefahren:
- Überflutungen von Kellern und Strassen möglich
- örtlich Überschwemmungen von Bächen und kleineren Flüssen
möglich
- besonders im Bergland einzelne Erdrutsche möglich
Alle Fenster und Türen schliessen!
Aufenthalt im Freien möglichst vermeiden!
- örtlich Blitzschäden
Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr!

DWD / RZ Essen
Gewitter

WARNUNG vor GEWITTER mit STURMBÖEN und STARKREGEN

für den Kreis Paderborn

gültig von: Sonntag, 18.07.04 13:00 Uhr
bis: Montag, 19.07.04 06:00 Uhr


ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst
am: Sonntag, 18.07.04 09:06 Uhr

Gefahr schwerer Gewitter mit Hagel. Dabei Böen bis 90 km/h sowie
Starkregen von 20 Liter pro Quadratmeter in kurzer Zeit.

Hinweis auf mögliche Gefahren:
- einzelne herabstürzende Äste, herabfallende Gegenstände
- kurzzeitige Verkehrsbehinderungen während des Platzregens
möglich
- örtlich Blitzschäden
Bei Blitzschlag besteht Lebensgefahr!

DWD / RZ Essen

Verfasst: Montag 19. Juli 2004, 00:03
von Micha
leer

Verfasst: Montag 19. Juli 2004, 00:19
von Dr. Dirk
Danke, Micha! Das entlastet mich.

Du kannst jetzt aufhören, Biggi! Au!! Aufhören, hab' ich gesagt, ich bin - aua! - unschulidg, lies doch Michas Beitrag!
*puh*

Verfasst: Montag 19. Juli 2004, 00:26
von Micha
leer

Verfasst: Montag 19. Juli 2004, 00:38
von Dr. Dirk
Bild

Verfasst: Montag 19. Juli 2004, 00:42
von Micha
leer

Verfasst: Montag 19. Juli 2004, 17:22
von Cicero
Micha hat geschrieben::D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D
:nein: das ist nicht zum lachen das ist zum :motz:

Morgen gibt es endlich wieder Regen

Verfasst: Dienstag 20. Juli 2004, 09:18
von Peter
Guten Morgen.


Vorgestern Abend – zur Zeit, als der Wirbelsturm vom Niederrhein ins westliche Ruhrgebiet hineinsauste, waren wir übrigens gerade in Essen und genossen im Aalto-Theater eine dieser Opern, bei denen unter fünf Stunden gar nichts läuft (und eines der wenigen Musikdramen, bei denen Leute zwar grün und blau geprügelt werden, aber glücklicherweise niemand sein Leben lassen muss – in dieser Inszenierung bis auf einen Bund Fliederblüten …).

Da wir genau in der Stunde, die das Unwetter benötigte, um sich auszutoben, im dritten Aufzug (fest)saßen, und wir in der Pause vor dem dritten Akt noch durch den naheliegenden Stadtgarten gewandelt waren, hatten wir eigentlich nichts mitbekommen von dem, was sich um uns herum austobte. Hermetisch im Altfränkischen verschlossen.

Erst als wir das Auto suchten, auf dem sich glücklicherweise keine Platane niedergelassen hatte – das war ja auch in Essen nicht mehr so schlimm – bemerkten wir, dass es geregnet haben musste. Später, auf der A40, vorbei an Mülheim, Oberhausen und Duisburg wurde mir allerdings etwas mulmig. Sicherlich hatte es geregnet – aber das brachten wir nicht mit den Polizei- und Feuerwehrautos in Verbindung, mit den gesperrten Ausfahrten, dem Blaulicht überall.

Zu allem Überfluss – und wie um eine apokalyptische Stimmung zu erhöhen – schoss, gerade als wir Mülheim passierten, eine hell glühende Sternschnuppe über den Himmel. Allerdings war ich immer noch sehr bewegt von Musik und Inszenierung; erst am nächsten Morgen erfuhren wir, was in dieser Stunde geschehen war, die wir – im Theater – in einem Finale zubrachten, dessen Inszenierung jedes Happy-End verweigerte.

Verfasst: Dienstag 20. Juli 2004, 09:45
von Cicero
Peter hat geschrieben:– schoss, gerade als wir Mülheim passierten, eine hell glühende Sternschnuppe über den Himmel.
War das nicht die ISS ?

Verfasst: Dienstag 20. Juli 2004, 09:58
von Peter
Zu spät, jetzt habe ich mir schon was gewünscht. (Ich wollte eigentlich in der Sternwarte Bochum anrufen …)

Verfasst: Dienstag 20. Juli 2004, 10:35
von Cicero
Peter hat geschrieben:Zu spät, jetzt habe ich mir schon was gewünscht. (Ich wollte eigentlich in der Sternwarte Bochum anrufen …)
Guckst Du hier, mußt Du nicht Bochum anrufen.

Geht natürlich auch für Deinen Heimatort :)

Verfasst: Dienstag 20. Juli 2004, 12:00
von Peter
Ey, voll krass. Und genau dann guggisch hoch!

Verfasst: Dienstag 20. Juli 2004, 12:03
von Cicero
Peter hat geschrieben:Ey, voll krass. Und genau dann guggisch hoch!
Ich auch, hätte ich Dich doch eigentlich sehen müssen! :kratz: :D

Verfasst: Donnerstag 5. August 2004, 19:20
von Knecht Ruprecht
Heute hab wieder schön auf der Wiese abgeölt, aber diesmal natürlich mit eincremen.

Fr, 06.08. Sa, 07.08. So, 08.08.
Höchst-
Temperatur 30°C 30°C 30°C

Und wie es aussieht, wird die nächsten Stunden ebenfalls ordentlich abgeölt, dabei immer wieder ein script reinziehen, damit man nicht denkt, man liege nur faul rum. :ja:

Verfasst: Donnerstag 5. August 2004, 19:26
von cathol01
Kordian hat geschrieben:Heute hab wieder schön auf der Wiese abgeölt, aber diesmal natürlich mit eincremen.

Fr, 06.08. Sa, 07.08. So, 08.08.
Höchst-
Temperatur 30°C 30°C 30°C

Und wie es aussieht, wird die nächsten Stunden ebenfalls ordentlich abgeölt, dabei immer wieder ein script reinziehen, damit man nicht denkt, man liege nur faul rum. :ja:
Was studierst du denn, Kordian?

Verfasst: Donnerstag 5. August 2004, 19:29
von Knecht Ruprecht
Für mich kommt`s nicht drauf an was ich studiere, sondern dass ich am Ende verbeamtet werde und somit schnell für`s Leben aussorge. Das hätte ich natürlich als Soldat gekonnt, doch mir sind Kugelschreiberschmerzen lieber als Schmerzen durch eine Schußverletzung hervorgehoben.

Verfasst: Donnerstag 5. August 2004, 19:37
von Erich_D
Kordian hat geschrieben:Für mich kommt`s nicht drauf an was ich studiere, sondern dass ich am Ende verbeamtet werde und somit schnell für`s Leben aussorge. Das hätte ich natürlich als Soldat gekonnt, doch mir sind Kugelschreiberschmerzen lieber als Schmerzen durch eine Schußverletzung hervorgehoben.
Das mit dem "ausgesorgt" kannst Du vergessen, da bist Du eine Generation zu spät daran. Für Dich und Deine Generation hingegen kommen harte Zeiten. Du wirst noch mal froh sein, wenn Du 10 oder 12 Stunden arbeiten darfst, weil Du dann wenigstens Arbeit, Lohn und Brot hast.

Armer Kordian. Die guten Zeiten, sie sind schon gewesen. Orangen wolltest Du pflücken vom Baum des Lebens. Dabei hängen für Dich nur mehr unreife Zitronen daran. :cry:

Verfasst: Donnerstag 5. August 2004, 19:38
von cathol01
Kordian hat geschrieben:Für mich kommt`s nicht drauf an was ich studiere, sondern dass ich am Ende verbeamtet werde und somit schnell für`s Leben aussorge.
Hm, das ist aber nicht erfüllend auf lange Sicht, oder? Ist diese Einstellung überhaupt christlich verantwortbar? Unsere Religion geht doch davon aus, dass jeder zu etwas ganz Besonderem berufen ist, oder nicht?

Verfasst: Donnerstag 5. August 2004, 19:42
von Benedikt
Nun, wenn man denkt, seine Berufung sei etwas besonderes, dann wird sie vermutlich scheitern. Eine Berufung ist etwas alltägliches, muss im Alltag gelebt werden. Und was die Verbeamtung anbelangt: Jedem seine Berufung.

Verfasst: Donnerstag 5. August 2004, 22:09
von Dr. Dirk
Arrgh! Seit Tagen schon laufe ich wie ein Zombie in der Gegend rum, weil ich bei diesem Wetter nachts nicht mehr schlafen kann. Wenn ich die Fenster öffne, höre ich die ganze Nacht die Unterhaltungen sämtlicher Betrunkenen der Stadt von meinem Bett aus - wenn das nicht gerade von dem Gedudel aus den Kneipen der Umgebung übertönt wird... :pale:

Verfasst: Freitag 6. August 2004, 00:45
von Micha
leer

Verfasst: Freitag 6. August 2004, 09:37
von Erich_D
Herrlich, dieses Wetter! Endlich mal Tag für Tag Sonnenschein, menschenwürdige Temperaturen um die 30°. Nur in der Nacht ist es noch zu kalt, da könnte es noch etwas zulegen.

Verfasst: Freitag 6. August 2004, 09:40
von Dr. Dirk
Erich_D hat geschrieben:Nur in der Nacht ist es noch zu kalt, da könnte es noch etwas zulegen.
:motz:

Verfasst: Freitag 6. August 2004, 11:45
von Benedikt
Erich, wohnst du auf dem Großglockner?

Verfasst: Freitag 6. August 2004, 11:52
von cathol01
Dirk hat geschrieben:Arrgh! Seit Tagen schon laufe ich wie ein Zombie in der Gegend rum, weil ich bei diesem Wetter nachts nicht mehr schlafen kann. Wenn ich die Fenster öffne, höre ich die ganze Nacht die Unterhaltungen sämtlicher Betrunkenen der Stadt von meinem Bett aus - wenn das nicht gerade von dem Gedudel aus den Kneipen der Umgebung übertönt wird... :pale:
Wo wohnst du denn?

Verfasst: Freitag 6. August 2004, 12:00
von Benedikt
@cathol01
Wahrscheinlich nicht im Priesterseminar mit Fenster auf den Innenhof.

Verfasst: Freitag 6. August 2004, 12:30
von Dr. Dirk
Benedikt hat geschrieben:@cathol01
Wahrscheinlich nicht im Priesterseminar mit Fenster auf den Innenhof.
:D

Ich wohne in Herne im Ruhpott in einer Seitenstraße direkt neben der Fußgängerzone. Hier gibt es keinen Autoverkehr, aber dafür gibt es hier Kneipen...

Verfasst: Freitag 6. August 2004, 12:45
von Benedikt
Bei uns gibt es beides, und zusätzlich gibt es noch Afrikaner und Araber, die keine Kneipen brauchen, sondern sich stattdessen mit dem Klappstuhl auf den Bürgersteig setzen. Und das um 2 Uhr nachts.

Verfasst: Freitag 6. August 2004, 12:48
von Petra
Benedikt hat geschrieben:Bei uns gibt es beides, und zusätzlich gibt es noch Afrikaner und Araber, die keine Kneipen brauchen, sondern sich stattdessen mit dem Klappstuhl auf den Bürgersteig setzen. Und das um 2 Uhr nachts.
Normalerweise schicken die Damen ihre Angetrauten zum Rauchen auf den Balkon....aber falls keiner vorhanden, was soll Mann dann sonst tun? :ratlos:

Verfasst: Freitag 6. August 2004, 12:50
von Benedikt
Ne, die rauchen da nicht, sondern halten Familienklatsch. Mit Kind und Kegel. (um 2 Uhr nachts).