Autos

Sonstiges und drumherum.
Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Autos

Beitrag von holzi »

Dieser Thread wurde nicht von Holzi eröffnet. Die ersten Beiträge stammen aus Kurze Fragen - kurze Antworten. Mod.

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem Ford Focus 1.6 TDCI oder 1.6i Benziner aus der letzten Baureihe (2004-2010)? Irgendwas, wo man speziell aufpassen sollte?

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3520
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von asderrix »

holzi hat geschrieben:Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem Ford Focus 1.6 TDCI oder 1.6i Benziner aus der letzten Baureihe (2004-2010)? Irgendwas, wo man speziell aufpassen sollte?
Also aufpassen das die dazugehörige Bahn-card net abgelaufen is.
#
ne ohne mist, mein Sohn hat einen, der is sehr zu frieden und seit ich den kenne fällt es mir immer schwerer über Ford zu lästern. :(
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von holzi »

asderrix hat geschrieben:
holzi hat geschrieben:Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem Ford Focus 1.6 TDCI oder 1.6i Benziner aus der letzten Baureihe (2004-2010)? Irgendwas, wo man speziell aufpassen sollte?
Also aufpassen das die dazugehörige Bahn-card net abgelaufen is.
Mit dem Ford fährt er fort, mit dem Zug kommt er z'ruck. Kenn ich ;D
asderrix hat geschrieben:ne ohne mist, mein Sohn hat einen, der is sehr zu frieden und seit ich den kenne fällt es mir immer schwerer über Ford zu lästern. :(
Benziner oder Diesel? Nach meinen Erfahrungen mit den alten Opel-Dieseln bin ich etwas vorsichtiger geworden. Eine kaputte Einspritzpumpe oder ein defekter Turbo relativiert den niedrigen Spritverbrauch gegenüber dem Benziner.

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Autos2

Beitrag von holzi »

ad_hoc hat geschrieben: und nicht zu vergessen: viele Unternehmen leasen Ford Focus, interessanterweise hauptsächlich kleinere und mittlere IT-Unternehmen. Da kann natürlich auch Telekom nicht zurückstehen und rüstet ihre Techniker damit aus.
Genau solche Ex-Flottenfahrzeuge sind diese Kombis, die wir uns heute mal angucken. Ungefähr ein Jahr alt, zwischen 4 und 30 tkm gelaufen und je nach Ausstattung und Motor zwischen 11.150 für einfachere Benziner und 15.000 für einen besser ausgestatteten Diesel. Könnt ja selber mal schauen, die Preise find ich nicht schlecht, zumal beim Feilschen vermutlich immer noch ein bisserl was geht: http://cham.stauner.com und http://neustadt.stauner.com

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3520
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von asderrix »

ad_hoc hat geschrieben:P.S: Die Ford-Wagen früherer Jahre kann man mit den heutigen überhaupt nicht mehr vergleichen. Da hat Ford, was Qualität und Zuverlässigkeit anbelangt, mittlerweile Spitzenwerte.
Ja das muss ich ja zugeben, und ich ärgere mich dass ich nicht mehr überzeugt lästern kann :blinker:

Der Skoda ist eine Klasse besser, da hast die VW Technik zu einem besseren Preis, aber ganz solide Verarbeitung, würde ich dem Ford vorziehen, wenn der Preisunterschied vertretbar ist.
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3520
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von asderrix »

Ja Holzi, so nen Kombi Diesel hat sich mein Junge geholt, war von der Bundeswehr, Top Zustand.
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von holzi »

asderrix hat geschrieben:Der Skoda ist eine Klasse besser, da hast die VW Technik zu einem besseren Preis, aber ganz solide Verarbeitung, würde ich dem Ford vorziehen, wenn der Preisunterschied vertretbar ist.
Richtig, allerdings ist der Preisunterschied schon recht happig. Die Qualität vom Skoda ist schon Oberklasse. Mein Stiefsohn hat sich letztes Jahr einen 2003er Superb 2.8 Sechszylinder mit Vollausstattung für 6000 Öre gekauft, hatte erst 60 tkm runter. Seit Gas drin ist, kann man auch die Trinksitten akzeptieren. Super Auto, wäre mir aber zu groß und Stufenheck ohne Durchlademöglichkeit ist für mich nur zweite Wahl.
Octavias mit ähnlichen Daten wie die Focus sind meistens gute 3000€ teurer, und bei meinem selbstgesteckten Limit von 15000€, EZ ab 7/2009 und max. 30tkm wirds da schon recht eng, wenn auch die Ausstattung noch so einigermaßen sein soll.

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von holzi »

So - hab mein Limit gerissen und einen neuen Focus bestellt. Der Turbobenziner ist bloß noch genial, läßt sich fahren wie ein großer Diesel. Der alte Turnier ist übelst schlapp dagegen.

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von Linus »

holzi hat geschrieben:Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem Ford Focus 1.6 TDCI oder 1.6i Benziner aus der letzten Baureihe (2004-2010)? Irgendwas, wo man speziell aufpassen sollte?
Schwiegereltern fuhren den nach 280.000 km brach er endgültig zusammen (davon wurde er auch auf Feldwegen und Forstwegen bewegt)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von holzi »

Linus hat geschrieben:
holzi hat geschrieben:Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem Ford Focus 1.6 TDCI oder 1.6i Benziner aus der letzten Baureihe (2004-2010)? Irgendwas, wo man speziell aufpassen sollte?
Schwiegereltern fuhren den nach 280.000 km brach er endgültig zusammen (davon wurde er auch auf Feldwegen und Forstwegen bewegt)
Wenn meiner dann auch 200tkm hält, dann wäre ich zufrieden.

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Autos

Beitrag von lutherbeck »

Wie könnte man der unsäglichen Tatsache entgegenwirken, daß für den Tank unserer Autos Lebensmittel zu Treibstoff gemacht werden, während der Hunger in der Welt noch immer nicht besiegt ist? Könnte der Dieselmotor oder ein Gasantrieb hier eine Alternative bieten?

:achselzuck:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Autos

Beitrag von Linus »

lutherbeck hat geschrieben:Wie könnte man der unsäglichen Tatsache entgegenwirken, daß für den Tank unserer Autos Lebensmittel zu Treibstoff gemacht werden, während der Hunger in der Welt noch immer nicht besiegt ist?
Nein. Die für die Kraftststofferzeugung angebauten Getreidesorten sind kein Lebensmittel, die könnte man nicht vernünftigerweise dafür verwennden. Insofern ist dein Argument nur ein moralisch-betroffenes Scheinargument.
Könnte der Dieselmotor oder ein Gasantrieb hier eine Alternative bieten?

:achselzuck:
Nein. Echte Alternative bieten nur diese zwei komischen Ausleger, die Dir (hoffentlich) am Südende Deines Rumpfes zur Fortbewegung dienen. [an alle die nicht Aschermittwochsgestimmt sind: ich rede nicht vom Sackhüpfen ;) ) Angetrieben von einer Pumpe die im oberen linken Ende des Rumpfes liegt.

Versuch mal eine Fortbewegung ohne motorisierte Bewegungsprothese. Gerüchten zu folge geht das tatsächlich.
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Autos

Beitrag von lutherbeck »

Ach? Leider schränkt sich damit mein Aktivitätsradius unglaublich ein - so fällt der Hausbesuch bei dem schwerkranken und bettlägerigen alten Herrn auf dem Aussiedlerhof 10 km vor den Toren der Stadt leider aus...

:ikb_doctor:

Und ob das für die Verbrennung angebaute Getreide nun als Nahrung taugt oder nicht halte ich für zweitrangig; es kommt doch auf das Prinzip, auf den dahinter stehenden (Un-) Geist an!

:ikb_devil2:

Oder nicht?
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Autos

Beitrag von HeGe »

lutherbeck hat geschrieben:Ach? Leider schränkt sich damit mein Aktivitätsradius unglaublich ein - so fällt der Hausbesuch bei dem schwerkranken und bettlägerigen alten Herrn auf dem Aussiedlerhof 10 km vor den Toren der Stadt leider aus...

:ikb_doctor:
:ritter:
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 3077
Registriert: Dienstag 13. Juni 2006, 14:48

Re: Autos

Beitrag von Marcus »

HeGe hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Ach? Leider schränkt sich damit mein Aktivitätsradius unglaublich ein - so fällt der Hausbesuch bei dem schwerkranken und bettlägerigen alten Herrn auf dem Aussiedlerhof 1 km vor den Toren der Stadt leider aus...

:ikb_doctor:
:ritter:
Bild
Hausbesuch 193 im Entlebuch
Eschle hoch zu Ross, bereit, die Patienten in den abgelegenen, verschneiten Bauernhöfen auf zu suchen.
http://otto-wicki.populus.org/rub/14
Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)

Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 3077
Registriert: Dienstag 13. Juni 2006, 14:48

Re: Kurze Fragen - kurze Antworten - zu weltlichen Themen

Beitrag von Marcus »

asderrix hat geschrieben:
holzi hat geschrieben:Hat jemand von Euch Erfahrungen mit einem Ford Focus 1.6 TDCI oder 1.6i Benziner aus der letzten Baureihe (2004-2010)? Irgendwas, wo man speziell aufpassen sollte?
Also aufpassen das die dazugehörige Bahn-card net abgelaufen is.
#
ne ohne mist, mein Sohn hat einen, der is sehr zu frieden und seit ich den kenne fällt es mir immer schwerer über Ford zu lästern. :(
Mein Vater hat auch so seine Vorurteile gegenüber Automarken, die mit einem „F“ beginnen oder in Frankreich gebaut werden. Ob man das aber so pauschal sagen kann, glaube ich eher weniger. Man wird Leute finden, die gute Erfahrungen mit den jeweiligen Marken gemacht haben und ebenso welche, die sich beim nächsten Kauf für eine andere Marke entscheiden werden. Der ADAC führt eine Pannenstatistik. Man könnte sich ja dort mal danach erkundigen, welche Erfahrungen mit diesem Modell bislang so gemacht wurden.
Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3520
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Re: Autos

Beitrag von asderrix »

Ich sag immer wieder, alle Autos sind in Ordnung, wichtig ist nur, sie heißen Audi. :tuete:
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!

Benutzeravatar
Marcus
Beiträge: 3077
Registriert: Dienstag 13. Juni 2006, 14:48

Re: Autos

Beitrag von Marcus »

Hast Du einen? Mit Audi haben wir bzw. mein Vater eigentlich ganz gute Erfahrungen gemacht. Sein früherer Audi 100 lief gut 13 Jahre lang. Erst als die Reparaturkosten dann zu hoch wurden, hat er sich eine Mercedes E-Klasse zugelegt. Die hat er jetzt auch schon seit 12,5 Jahren, wobei sie im Vergleich zu seinem alten Audi, der eine vollverzinkte Karosserie hatte, deutlich rostanfälliger ist.
Jesus spricht: „Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“ (Joh. 14,6)

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3520
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Re: Autos

Beitrag von asderrix »

Marcus hat geschrieben:Hast Du einen?
Hatte 5 bisher, angefangen von dem verbeulten den ich für 2500 DM 94 kaufte ;) , nu fahr ich Chevie(Dewoo), aus Vernunftgründen, aber immer wenn ich nen Audi seh, werd ich melancholisch. :traurigtaps:
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Autos

Beitrag von HeGe »

Marcus hat geschrieben:Hast Du einen? Mit Audi haben wir bzw. mein Vater eigentlich ganz gute Erfahrungen gemacht. Sein früherer Audi 100 lief gut 13 Jahre lang.
Mein Vater hatte gut 12 Jahre lang einen Audi 80 Avant TDI, der zum Schluss ca. 250.000 km auf dem Buckel hatte und immer noch lief wie eine Eins. Vermutlich fährt der jetzt noch irgendwo in Afrika rum. ;)
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Autos

Beitrag von lutherbeck »

Marcus hat geschrieben:
HeGe hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:Ach? Leider schränkt sich damit mein Aktivitätsradius unglaublich ein - so fällt der Hausbesuch bei dem schwerkranken und bettlägerigen alten Herrn auf dem Aussiedlerhof 1 km vor den Toren der Stadt leider aus...

:ikb_doctor:
:ritter:
Bild
Hausbesuch 193 im Entlebuch
Eschle hoch zu Ross, bereit, die Patienten in den abgelegenen, verschneiten Bauernhöfen auf zu suchen.
http://otto-wicki.populus.org/rub/14
Ich mag keine Pferde und bin daher folgender Meinung: das Beste was man aus Pferden machen kann - ist eine gute Salami!

:D :tuete:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Autos

Beitrag von taddeo »

HeGe hat geschrieben:
Marcus hat geschrieben:Hast Du einen? Mit Audi haben wir bzw. mein Vater eigentlich ganz gute Erfahrungen gemacht. Sein früherer Audi 100 lief gut 13 Jahre lang.
Mein Vater hatte gut 12 Jahre lang einen Audi 80 Avant TDI, der zum Schluss ca. 250.000 km auf dem Buckel hatte und immer noch lief wie eine Eins. Vermutlich fährt der jetzt noch irgendwo in Afrika rum. ;)
Dafür braucht man keinen Audi, das schafft ein FIAT locker genauso.
Mein ehemaliger Tipo. 1.9 TD dürfte wahrscheinlich noch irgendeinen Ostblock-Besitzer beglücken, seit ich ihn mit 253.000 Kilometern hergegeben habe; und ein früherer Croma (Benziner) fuhr auch noch jahrelang in unserer Gegend rum, obwohl wir ihn mit 200.000 km abgegeben haben.

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Autos

Beitrag von lutherbeck »

FIAT = Fehler in allen Teilen...
FIAT = für Italiener ausreichendes Transportmittel...

:tuete:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Autos

Beitrag von taddeo »

lutherbeck hat geschrieben:FIAT = Fehler in allen Teilen...
FIAT = für Italiener ausreichendes Transportmittel...

:tuete:
:achselzuck:
Warum stehen dann auf dem Autobahn-Pannenstreifen immer nur Benz, BMW und Audis rum, wenn ich unterwegs bin?
Fiat hab ich da eigentlich noch nie gesehen ...
;D

Benutzeravatar
Juergen
Beiträge: 26999
Registriert: Mittwoch 1. Oktober 2003, 21:43

Re: Autos

Beitrag von Juergen »

taddeo hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:FIAT = Fehler in allen Teilen...
FIAT = für Italiener ausreichendes Transportmittel...

:tuete:
:achselzuck:
Warum stehen dann auf dem Autobahn-Pannenstreifen immer nur Benz, BMW und Audis rum, wenn ich unterwegs bin?
Fiat hab ich da eigentlich noch nie gesehen ...
;D
Fiats sind leicht genug, daß sie der Besitzer selbst gleich zur nächsten Werkstatt tragen kann.
Gruß Jürgen

Dieser Beitrag kann unter Umständen Spuren von Satire, Ironie und ähnlich schwer Verdaulichem enthalten. Er ist nicht für jedermann geeignet, insbesondere nicht für Humorallergiker. Das Lesen erfolgt auf eigene Gefahr.
- Offline -

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Autos

Beitrag von taddeo »

Juergen hat geschrieben:Fiats sind leicht genug, daß sie der Besitzer selbst gleich zur nächsten Werkstatt tragen kann.
Ich weiß nicht ... meiner wiegt leer 1500 Kilo ... :hmm:
Die alten Schnauferln à la Bambino 126 fahren ja bei uns kaum mehr rum, bei denen das stimmen würde.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Autos

Beitrag von civilisation »

Croma ...

:hmm: :hmm:

Ich dachte bislang immer, das wäre der Planet, wo die emanzipierten Frauen die Herrschaft übernommen haben und die Männer nur die niederen Tätigkeiten verrichten.

Benutzeravatar
Lutheraner
Beiträge: 3914
Registriert: Donnerstag 9. November 2006, 10:50

Re: Autos

Beitrag von Lutheraner »

civilisation hat geschrieben:Croma ...

:hmm: :hmm:

Ich dachte bislang immer, das wäre der Planet, wo die emanzipierten Frauen die Herrschaft übernommen haben und die Männer nur die niederen Tätigkeiten verrichten.
nein, dieser Planet heißt "Erde".
"Ta nwi takashi a huga bakashi. Ta nwi takashi maluka batuka"

HeGe
Moderator
Beiträge: 15079
Registriert: Montag 6. Oktober 2003, 18:56

Re: Autos

Beitrag von HeGe »

Lutheraner hat geschrieben:
civilisation hat geschrieben:Croma ...

:hmm: :hmm:

Ich dachte bislang immer, das wäre der Planet, wo die emanzipierten Frauen die Herrschaft übernommen haben und die Männer nur die niederen Tätigkeiten verrichten.
nein, dieser Planet heißt "Erde".
:D
- Nutzer nicht regelmäßig aktiv. -

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3520
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Re: Autos

Beitrag von asderrix »

Juergen hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:
lutherbeck hat geschrieben:FIAT = Fehler in allen Teilen...
FIAT = für Italiener ausreichendes Transportmittel...

:tuete:
:achselzuck:
Warum stehen dann auf dem Autobahn-Pannenstreifen immer nur Benz, BMW und Audis rum, wenn ich unterwegs bin?
Fiat hab ich da eigentlich noch nie gesehen ...
;D
Fiats sind leicht genug, daß sie der Besitzer selbst gleich zur nächsten Werkstatt tragen kann.
Quatsch, die kommen gar nicht bis zur Autobahn. ;)

Also ein ehemaliger Arbeitskollege hat sich mal nen neuen Tipo gekauft der blühte nach zwei Jahren schöner als ein Rosenstrauß.
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Autos

Beitrag von taddeo »

asderrix hat geschrieben:Also ein ehemaliger Arbeitskollege hat sich mal nen neuen Tipo gekauft der blühte nach zwei Jahren schöner als ein Rosenstrauß.
Der wird ihn doch wohl nicht mit Wasser gewaschen haben??? :auweia: :panisch:




;D

Benutzeravatar
asderrix
Moderator
Beiträge: 3520
Registriert: Montag 21. Februar 2005, 17:15

Re: Autos

Beitrag von asderrix »

Neeeeeeee, bei Regen hat er ihn mit ins Schlafzimmer genommen. 8)
Jedes Gedächtnismahl sagt: Das Beste kommt noch!

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema