Seite 36 von 50

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Mittwoch 1. Februar 2012, 13:43
von HeGe

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Samstag 4. Februar 2012, 05:06
von Caviteño
Peanuts - vgl. mit Pater Anselm Grün!
Mit Escada- und Argentinien-Anleihen verspekulierte er sich ebenfalls, die Verluste gehen in die Millionen. Zuletzt hat er Griechenland-Bonds gekauft....
http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=57539#p57539

Artikel der ftd hier:
http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/:anl ... 32358.html

Nehmen wir doch mal an, daß er auch vom geplanten griechischen Schuldenschnitt betroffen sein wird, d.h. 5% sind weg...
Warum sollte die Gier vor Klostermauern Halt machen? :achselzuck:

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Samstag 4. Februar 2012, 13:49
von Raimund J.
Erzbischof Ludwig Schick, zum Tag des geweihten Lebens:

http://www.erzbistum-bamberg.de/informa ... _id=101710
„Knüpfen Sie an Ihre Traditionen an, leben Sie vor allem den Geist Ihrer Ordensgründer in der heutigen Zeit“,

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Montag 6. Februar 2012, 14:06
von HeGe
Bei den Zisterziensern geht es derzeit ordentlich zur Sache, scheint mir: :glubsch:
OCist Nachrichten hat geschrieben:Die Mehrerauer Kongregation hat mit Kapitelsbeschluss vom 5. Oktober 2011 das Priorat Spring Bank in den USA aufgehoben.

Die Vatikanische Kongregation für das Geweihte Leben hat mit Dekret vom 14. Jänner 2012 die drei Klöster der Italienischen Kongregation vom Hl. Bernhard aufgehoben: Tiglieto, Madonna dei Lumi und Abbadia SS. Salvatore. Im Rahmen der Apostolischen Visitation und der dzt. Kommissionierung durch den Heiligen Stuhl wurden die Mitglieder der Kongregation auf die beiden Klöster Mailand und Fiastra aufgeteilt.

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2012, 09:23
von Senensis
Ein Heiligenkreuzer hat sich verabschiedet:
http://stift-heiligenkreuz.org/CHRONIK-212.285..html
Mitteilung vom 27. 1. 212
:traurigtaps:

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2012, 10:22
von ottaviani
So was kommt überall vor

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2012, 12:31
von Senensis
Hast Du's gelesen? SOWAS kommt hoffentlich nicht allzu oft vor. Erst Lutheraner, dann Katholik, und nun wieder Lutheraner. :glubsch:

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2012, 13:19
von ottaviani
daß jemand die Gemeinschft verläßt meine ich aber das von dir zitierte gibt es auch immer wieder in allen Richtungen

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2012, 13:31
von Melody
Also ich finde den Fall schon extrem krass. Sowas gibt's hoffentlich nicht allzu häufig.
Das Priestertum an den Nagel hängen, um zu heiraten, und gleichzeitig auch noch evangelisch werden... :(

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2012, 13:36
von Senensis
Eben. Erst Konvertit und dann Rekonvertit. Das ist schon sehr krass.

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2012, 14:18
von Philos
also für mich klingt das nach einen klassischen fall "flucht vor sich selbst".

is aber trozdem bitter, dass wir einen priester an die abtrünnigen verlieren...

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2012, 17:50
von Anizet
Natürlich kommt so etwas leider immer wieder vor. Schon in der Regel spricht Benedikt von den Gyrovagen. Deswegen frage ich mich einfach einmal, wieso solche jungen Mönche fernab vom Kloster alleine irgendwo leben dürfen ... Alles Menschliche ist möglich.
Ein Väterspruch sagt: "Man sprach über einen Alten: Er ging umher und fand die Spur einer Frau auf dem Wege. Und er verwischte sie und sprach: Damit nicht ein Bruder sie sehe und versucht wird."
Also: Niemand war da, um die Spur zu verwischen.
Oder: Man lies ihn alleine in die Wüste laufen und er verlief sich.
Und Jesus sprach: Wer ohne Sünde ist werfe den ersten Stein.

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2012, 18:40
von taddeo
Senensis hat geschrieben:Ein Heiligenkreuzer hat sich verabschiedet:
http://stift-heiligenkreuz.org/CHRONIK-212.285..html
Mitteilung vom 27. 1. 212
:traurigtaps:
Bei einem Konvent mit über 8 Mönchen ist das normaler Schwund. Zwar vielleicht ein etwas krasser Fall, aber wenn die sonst keine "Ausfälle" haben, die sich mit dezenteren Mitteln kaschieren oder vermeiden lassen, dann sind sie besser dran als alle Klöster, die ich kenne.

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2012, 09:00
von Senensis
Anizet, wie ich hörte, gab es damals Gegenstimmen - die voraussahen, daß nachher keiner da ist, um die Spur zu verwischen...
Was ich persönlich aber gesehen habe, ist dies: er war auch zum Zeitpunkt seiner Weihe ein halber Lutheraner. Die evangelische Theologie bietet niemals eine tragfähige Grundlage für eine Spiritualität des Weihesakraments. Wer einen Lutheraner zum Priester weiht, baut auf Sand. Denn: in der lutherischen Theologie gibt es keine sinnvolle Begründung des Zölibats.

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2012, 13:48
von Fridericus

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2012, 20:31
von iustus
Senensis hat geschrieben:Ein Heiligenkreuzer hat sich verabschiedet:
http://stift-heiligenkreuz.org/CHRONIK-212.285..html
Mitteilung vom 27. 1. 212
:traurigtaps:
Ist die Mitteilung gelöscht?

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2012, 20:39
von Fridericus
Nein, sie ist nur nicht chronologisch eingeordnet. Du findest sie zwischen dem 22. und 24. Jänner.

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2012, 21:06
von iustus
Danke!

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Montag 20. Februar 2012, 14:36
von iustus

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Dienstag 21. Februar 2012, 17:22
von Gamaliel
Ordensfrauen diskutieren ihre Rolle in Kirche und Gesellschaft

Daraus:
Ordensfrauen aus ganz Österreich werden sich mit ihrer Rolle in Kirche und Gesellschaft von heute in Vöcklabruck auseinandersetzen. [...] Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Titel "Jesus - Schüler der Frauen. Was Jesus in der Begegnung mit Frauen gelernt hat".
Eine Tagung mit dem Titel "Was wir Ordensfrauen in der Begegnung mit Jesus nicht gelernt haben", wäre sinnvoller.

Laut Statistik gibt es nur etwa 200 heimische Ordensfrauen, die unter 40 Jahre alt sind.

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Dienstag 21. Februar 2012, 18:32
von songul
Gamaliel hat geschrieben:Ordensfrauen diskutieren ihre Rolle in Kirche und Gesellschaft

Daraus:
Ordensfrauen aus ganz Österreich werden sich mit ihrer Rolle in Kirche und Gesellschaft von heute in Vöcklabruck auseinandersetzen. [...] Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Titel "Jesus - Schüler der Frauen. Was Jesus in der Begegnung mit Frauen gelernt hat".
Eine Tagung mit dem Titel "Was wir Ordensfrauen in der Begegnung mit Jesus nicht gelernt haben", wäre sinnvoller.

Laut Statistik gibt es nur etwa 200 heimische Ordensfrauen, die unter 40 Jahre alt sind.
Gamaliel du bist einfach genial. :freude:

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2012, 10:13
von Benedikt
Bericht über ein zunehmendes Problem für Ordensgemeinschaften in den USA:
Too poor to take a vow of poverty?
According to the just released NRVC/CARA Study on Educational Debt and Vocations to Religious Life, seven in ten institutes (69 percent) turned away at least one person because of student loans. In addition, many religious communities ask young people to delay their applications to enter because of educational debt.

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Mittwoch 22. Februar 2012, 11:58
von cantus planus
Benedikt hat geschrieben:Bericht über ein zunehmendes Problem für Ordensgemeinschaften in den USA:
Too poor to take a vow of poverty?
According to the just released NRVC/CARA Study on Educational Debt and Vocations to Religious Life, seven in ten institutes (69 percent) turned away at least one person because of student loans. In addition, many religious communities ask young people to delay their applications to enter because of educational debt.
Das Problem ist extrem in den USA, droht aber auch in Deutschland. Hinzu kommt, dass immer mehr Kinder Einzelkinder sind. Wenn es also heißt, für den Eintritt solle man frei von Schulden und von Verpflichtungen gegenüber Angehörigen sein, muss sich die Kirche auf Dauer etwas einfallen lassen, wenn nicht immer mehr Berufungen schon an diesen nur sehr indirekt relevanten Punkten scheitern sollen.

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Dienstag 28. Februar 2012, 15:30
von Benedikt
Bei den diesjährigen Oscars war auch ein Dokumentarfilm über die Geschichte von Schwester Dolores Hart nominiert, die in den 5ern und 6ern eine bekannte Schauspielerin war, u.a. mit Elvis Presley gefilmt wurde. Aufgrund einer Begegnung mit Papst Johannes XXIII. trat sie 1963 bei den Benediktinerinnen in Regina Laudis in Bethlehem, Connecticut, USA ein.

Hier ein Newsclip von CNN: http://edition.cnn.com/video/?hpt=hp_c2 ... oscars.cnn

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Dienstag 28. Februar 2012, 16:10
von HeGe
Benedikt hat geschrieben:Bei den diesjährigen Oscars war auch ein Dokumentarfilm über die Geschichte von Schwester Dolores Hart nominiert, die in den 5ern und 6ern eine bekannte Schauspielerin war, u.a. mit Elvis Presley gefilmt wurde. Aufgrund einer Begegnung mit Papst Johannes XXIII. trat sie 1963 bei den Benediktinerinnen in Regina Laudis in Bethlehem, Connecticut, USA ein.

Hier ein Newsclip von CNN: http://edition.cnn.com/video/?hpt=hp_c2 ... oscars.cnn
Siehe auch die Beiträge ab hier: http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=589239#p589239

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Dienstag 28. Februar 2012, 16:10
von HeGe

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Dienstag 28. Februar 2012, 17:32
von Kilianus
Minoriten verlassen Orden und treten in Dienst des Bistums Speyer:
http://cms.bistum-speyer.de/www2/index. ... ENT=250807

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Donnerstag 1. März 2012, 17:36
von civilisation
Vor ein paar Tagen haben wir im "Architektur"-Strang die Kirche St. Peter in Aachen mit den schönen Fenstern erwähnt. In der Seelsorge dieser Pfarrei wirken Jesuiten mit.

Heute ist folgende Mitteilung zu lesen:

Jesuiten verlassen Aachen
http://www.kath.net/detail.php?id=35436
Der Provinzial der Deutschen Provinz der Jesuiten, Pater Stefan Kiechle SJ, hat in Absprache mit der Bistumsleitung die Auflösung der Aachener Jesuiten-Kommunität zum Ende des Jahres 212 verfügt. Zurzeit leben und arbeiten vier Patres in Aachen. Generalvikar Manfred von Holtum dankt den Jesuiten auch im Namen von Bischof Heinrich Mussinghoff für ihre jahrhundertelange seelsorgerische Tätigkeit in Aachen.

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Donnerstag 1. März 2012, 19:34
von Eckart
Am 21.04.2012 legen bei den Franziskanern 2 Brüder ihre ewige Profess ab. Die Feier findet in Düsseldorf statt - es ist eine gute Nachricht wie ich finde!

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Donnerstag 1. März 2012, 19:52
von Raimund J.
Eckart hat geschrieben:Die Feier findet in Düsseldorf statt - es ist eine gute Nachricht wie ich finde!


Gibt schlechtere Nachrichten ... ;)

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Freitag 2. März 2012, 07:15
von Raphaela
Die Brüder und Schwestern vom Gemeinsamen Leben (Kloster Maria Bronnen) hatten Wahlen.
Die neue Oberin ist Sr. Regina, eine Schwester aus Tansania.
Propst ist wieder Pater Richard.

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Freitag 2. März 2012, 13:23
von HeGe
civilisation hat geschrieben:Vor ein paar Tagen haben wir im "Architektur"-Strang die Kirche St. Peter in Aachen mit den schönen Fenstern erwähnt. In der Seelsorge dieser Pfarrei wirken Jesuiten mit.

Heute ist folgende Mitteilung zu lesen:

Jesuiten verlassen Aachen
http://www.kath.net/detail.php?id=35436
Der Provinzial der Deutschen Provinz der Jesuiten, Pater Stefan Kiechle SJ, hat in Absprache mit der Bistumsleitung die Auflösung der Aachener Jesuiten-Kommunität zum Ende des Jahres 212 verfügt. Zurzeit leben und arbeiten vier Patres in Aachen. Generalvikar Manfred von Holtum dankt den Jesuiten auch im Namen von Bischof Heinrich Mussinghoff für ihre jahrhundertelange seelsorgerische Tätigkeit in Aachen.
Apropos Jesuiten: :vogel:
gloria.tv hat geschrieben:Jesuiten-Zeitschrift muss wegen Blasphemie vor den Kadi

(gloria.tv/ KNA) Ein biertrinkender Jesus mit Zigarette hat einer katholischen Zeitschrift im indischen Bundesstaat Gujarat eine Blasphemieklage eingetragen.[...]