Seite 45 von 50

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Donnerstag 25. Juli 2013, 19:21
von Debora
Was bedeutet der letzte Satz genau? Die Übersetzung war da etwas unscharf...
Mutter Theresa hatte Ihre Suspendierung angefochten und der letzte Satz bedeutet, dass die Suspendierung noch mal von verschiedenen Instanzen geprüft wurde und sie haben die Entscheidung der Kongregation für das Gottgeweihte Leben bestätigt.

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Donnerstag 25. Juli 2013, 19:48
von Senensis
Ah, danke!

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Samstag 27. Juli 2013, 21:29
von Debora
Hier ein Bericht des dänischen Fernsehens über die Klosterschließung;

http://www.tv2oj.dk/arkiv/213/7/17?vi ... autoplay=1

Ist allerdings auf Dänisch!

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Samstag 27. Juli 2013, 21:53
von umusungu
warum ist dieses Kloster für dieses Forum so interessant?

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Samstag 27. Juli 2013, 22:00
von obsculta
umusungu hat geschrieben:warum ist dieses Kloster für dieses Forum so interessant?

Jedes katholische Kloster ist interessant. Monastisches Leben fasziniert.

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2013, 08:26
von Senensis
Mich interessiert dieses Kloster besonders, weil es zum Zisterzienserorden gehört (wo ich einige Freunde habe) und zwar in "erreichbarer" Nähe. Also nicht Philippinen oder so.
So oder so ähnlich dürfte es auch einigen anderen hier gehen. Letztlich geht das aber keinen was an. Umu, was sollen diese unnötigen Zwischenrufe. Wenn Dich das Kloster nicht interessiert, dann halt Dich einfach raus, ok?

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2013, 12:48
von HeGe
Interkommunion im Kloster Königsmünster

Von der Abtei habe ich zwar ohnehin keine allzu hohe Meinung, aber das wäre natürlich ein dicker Hund. Konsequenzen wird das aber wie üblich keine haben, selbst wenn es so geschehen ist.

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2013, 12:53
von Senensis
Mir kommt der Artikel irgendwie unvollständig vor. Die Formulierung "Abt ... war es auch" wirkt so unmotiviert. Wieso auch? Da geht ja praktisch nichts voraus. Oder stand da noch mehr?

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2013, 12:55
von obsculta
HeGe hat geschrieben:Interkommunion im Kloster Königsmünster

Von der Abtei habe ich zwar ohnehin keine allzu hohe Meinung, aber das wäre natürlich ein dicker Hund. Konsequenzen wird das aber wie üblich keine haben, selbst wenn es so geschehen ist.
Da warst Du jetzt schneller als ich. Hier noch der link zum betreffenden Artikel in der WAZ:http://www.derwesten.de/staedte/nachric ... 15876.html

Reichlich krass finde ich es ja, daß das in größtmöglichem Rahmen unter den Augen des Paderborner Bischofs stattgefunden hat. :erschrocken: :daumen-runter:

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2013, 13:05
von Chiara
Nach meinem Wissenstand hat der Erzbischof im Bezirk der Abtei im Sinne des Kirchenrechts nichts zu sagen, außer es betrifft die Seelsorge. Da das gewissermaßen eine Feier der Ordensgemeinschaft war (und keine Pfarrmesse), wird er ihm da wohl nicht wirklich auf die Finger hauen können.
Schade, sehr schade, mit so einem Fauxpas zu beginnen.

Zugunsten des neuen Abtes sollte man vielleicht auch bedenken, dass man an einem so bedeutenden Tag ohnehin ein wenig "neben sich steht". Es ist möglich, dass das Pastorenehepaar auf einmal da stand und er quasi nur re-agiert hat.
Die wichtigere Frage wäre da wohl, warum die beiden Evangelen nach vorne spaziert sind. Zumindest dem Mann hätte ja klar sein müssen, was er da tut.

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2013, 13:11
von Raphaela
HeGe hat geschrieben:Interkommunion im Kloster Königsmünster

Von der Abtei habe ich zwar ohnehin keine allzu hohe Meinung, aber das wäre natürlich ein dicker Hund. Konsequenzen wird das aber wie üblich keine haben, selbst wenn es so geschehen ist.
Aus dem Artikel kann ich jetzt keine Interkommunion erkennen
Und hatte nicht Papst Benedikt Frere Roger Schutz auch die Kommunion gereicht?

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2013, 13:25
von umusungu
Chiara hat geschrieben:Aber die Adresse der Religiosenkongregation (bzw. der Gottesdienstkongregation) dürfte ja bekannt sein. :heiligenschein:
ich hoffe, Du hast schon geschrieben!

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2013, 13:27
von Senensis
Oh, wenn Du so interessiert daran bist, möchte sie es Dir sicher nicht wegnehmen.

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2013, 13:32
von Chiara
umusungu hat geschrieben:
Chiara hat geschrieben:Aber die Adresse der Religiosenkongregation (bzw. der Gottesdienstkongregation) dürfte ja bekannt sein. :heiligenschein:
ich hoffe, Du hast schon geschrieben!
Ich war nicht dabei.

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2013, 13:49
von Chiara
Aus dem Artikel kann ich jetzt keine Interkommunion erkennen
Und hatte nicht Papst Benedikt Frere Roger Schutz auch die Kommunion gereicht?
Im WAZ-Artikel steht es drin.

Streng genommen tat es Joseph Ratzinger, der Kardinaldekan. Über den hätte man sich noch beschweren können - über Papst Benedikt nicht mehr. ;D

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2013, 16:00
von iustus
Chiara hat geschrieben:Nach meinem Wissenstand hat der Erzbischof im Bezirk der Abtei im Sinne des Kirchenrechts nichts zu sagen, außer es betrifft die Seelsorge.
Can. 678 CIC — § 1. Die Ordensleute unterstehen der Gewalt der Bischöfe, denen sie in treu ergebenem Gehorsam und mit Ehrerbietung begegnen müssen, in dem, was die Seelsorge, die öffentliche Abhaltung des Gottesdienstes und andere Apostolatswerke betrifft.

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2013, 16:01
von iustus
Chiara hat geschrieben: Zugunsten des neuen Abtes sollte man vielleicht auch bedenken, dass man an einem so bedeutenden Tag ohnehin ein wenig "neben sich steht". Es ist möglich, dass das Pastorenehepaar auf einmal da stand und er quasi nur re-agiert hat.
Das wäre zu hoffen.

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2013, 16:35
von Senensis
So Sachen gibts aber wirklich. Ein Priester, der mich sehr gut kennt, und definitiv weiß, daß ich die Hl. Kommunion immer kniend empfange, hat sie mir mal gespendet, ohne daß ich eine Chance zum Hinknien gehabt hätte. Ich war sehr durcheinander und wußte nicht, was ich davon halten sollte. Schließlich sprach ich ihn darauf an. Er sagte, ach, entschuldigung. Es waren soviele Leute. Ich hatte gar nicht so schnell gemerkt, daß Sie das sind...

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Sonntag 4. August 2013, 22:16
von Philos
Chiara hat geschrieben:Nach meinem Wissenstand hat der Erzbischof im Bezirk der Abtei im Sinne des Kirchenrechts nichts zu sagen, außer es betrifft die Seelsorge. Da das gewissermaßen eine Feier der Ordensgemeinschaft war (und keine Pfarrmesse), wird er ihm da wohl nicht wirklich auf die Finger hauen können.
Ein Gottesdienst ist immer öffentlich im kirchlichen Sinne!

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Montag 5. August 2013, 14:34
von HeGe

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Montag 5. August 2013, 16:28
von Gallus
Würde schon auch zum Thema "Selbstsäkularisierung" passen:

http://etnunc.blogspot.de/213/8/und-w ... er-zu.html

:hmm:

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Montag 5. August 2013, 20:40
von Raphaela
Weiß einer, ob in Dachau der Pfarrer noch bleibt?
http://www.heilig-kreuz-dachau.de/28..html

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Montag 5. August 2013, 22:05
von umusungu
meiner Erkenntnis nach hat der Erzbischof einen neuen Pfarrer für Dachau bestellt: P. Cornelius Denk!

Woher diese komische Frage?

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Dienstag 6. August 2013, 06:21
von Raphaela
umusungu hat geschrieben:meiner Erkenntnis nach hat der Erzbischof einen neuen Pfarrer für Dachau bestellt: P. Cornelius Denk!
:patsch:


Er ist sein 2011 dort schon Pfarrer und er ist Kapuziner!
Kann doch sein, dass er auch wo anders hinkommt.
(Er hat übrigens auch den Pflegesohn meines Bruders getauft, da war ich dabei. Und dies ist schon eine längere Zeit her.)

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Donnerstag 8. August 2013, 09:46
von Florianklaus
Abtprimas Notker Wolf bringt den Rohstoff Wissen gegen Bezahlung an die Frau/den Mann: http://sprecherhaus.de/event/munster_wn ... che-werte/

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Donnerstag 8. August 2013, 10:47
von Gallus
Florianklaus hat geschrieben:Abtprimas Notker Wolf bringt den Rohstoff Wissen gegen Bezahlung an die Frau/den Mann: http://sprecherhaus.de/event/munster_wn ... che-werte/
Ist das ein Problem? Manche Mönche schreiben Bücher, andere brauen Bier oder füllen Mineralwasser ab, und wieder andere halten bezahlte Vorträge. Solange Tantiemen, Gewinne und Honorare nicht in privaten Taschen verschwinden, sondern der Finanzierung des jeweiligen Konvents dienen, sehe ich da kein Problem.

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Freitag 9. August 2013, 20:40
von PaceVeritas
Artikel über Novizin in der Schweiz:

http://www.tagblatt.ch/osso/so-os/art34158,34687

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Montag 12. August 2013, 21:36
von Ecce Homo
Unser KG-User "Goffine", der leider nicht allzu viel hier geschrieben hat, wird am 14.08. in Heiligenkreuz eingekleidet...
Von Herzen Segen - ich freu mich mit ihm und für ihn!
Bitte, schließt ihn ins Gebet ein! :)
:ja: :)

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Montag 12. August 2013, 21:42
von Ecce Homo
Der, der die Bilder online zuerst findet, bitte in den Bilder-von-Ordensfeste-Thread stellen/[Punkt] :-)
viewtopic.php?f=11&t=834

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Donnerstag 29. August 2013, 15:43
von Gamaliel
Wieder nur Administrator statt Abt:

Stift Schlierbach unter neuer Leitung

Daraus:
Das oberösterreichische Stift Schlierbach steht unter einer neuen Leitung. Ab 9. September soll P. Josef Riegler von Stift Heiligenkreuz als Administrator die Leitung des Zisterzienserklosters Schlierbach übernehmen.
[...]
Knapp fünf Jahre stand P. Martin Spernbauer, langjähriger Direktor des Stiftsgymnasiums Schlierbach, der Zisterziensergemeinschaft von Schlierbach vor. Er war von seinen Mitbrüdern als Administrator bestellt worden - als Klostervorsteher mit denselben Rechten wie ein Abt, aber auf begrenzte Zeit.

Nach Auslaufen seiner zweiten Amtszeit entschied der Konvent, einen Mönch von außerhalb des Klosters zu ihrem Vorsteher zu machen. Die Wahl fiel auf P. Josef Riegler aus dem Zisterzienserstift Heiligenkreuz. P. Riegler ist auf drei Jahre zum Administrator bestellt.

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Sonntag 8. September 2013, 00:16
von Gallus
Ein längeres Interview mit dem Abt von Stift Neuburg:

http://www.deutsch-blog.de/silbernes-ab ... t-neuburg/

Re: Ordens- und Klosternachrichten

Verfasst: Sonntag 8. September 2013, 09:09
von Raphaela
Gallus hat geschrieben:Ein längeres Interview mit dem Abt von Stift Neuburg:

http://www.deutsch-blog.de/silbernes-ab ... t-neuburg/
Wie kann ein Trappist zum Abt von Benediktinern gewählt werden?
Und warum ist er zuvor - obwohl kein Benediktiner, zum Administrator ernannt worden?