Bücher - Was lest ihr so?

Gespräche über ausgewählte litterarische Texte.
Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Linus »

Er ist öffi-nutzer daher schätze ich 200- 400 Seiten/Woche (also ein buch/Woche)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benedikt

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Benedikt »

Linus hat geschrieben:Er ist öffi-nutzer
Versteht man solche Wörter eigentlich in Österreich?

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Nassos »

Du meinst in Öschiland?
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Linus »

natürlich
Öffi(s) ugs f. ÖPNV
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Ewald Mrnka »

Nassos hat geschrieben:Ewald, was ist Deine Lesefrequenz?
Ich verstehe Deine Frage nicht.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Niels »

Ewald Mrnka hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben:Ewald, was ist Deine Lesefrequenz?
Ich verstehe Deine Frage nicht.
Ich vermute, Nassos erwartet eine Antwort wie etwa: 3 Bücher pro Woche...
Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Thomas_de_Austria
Beiträge: 1906
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Thomas_de_Austria »

lifestylekatholik hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:Sire.
Das Buch hat keine Handlung; die Charaktere entwickeln sich nicht.

Ein gutes Buch.
Ja.

Benutzeravatar
Galilei
Beiträge: 1144
Registriert: Freitag 8. Januar 2010, 18:21
Wohnort: Bistum Münster

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Galilei »

Niels hat geschrieben:
Ewald Mrnka hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben:Ewald, was ist Deine Lesefrequenz?
Ich verstehe Deine Frage nicht.
Ich vermute, Nassos erwartet eine Antwort wie etwa: 3 Bücher pro Woche...
Entschuldigt meine physikalische Klugscheißerei, aber der Begriff „Frequenz“ ist hier nicht so passend, da damit periodische Vorgänge beschrieben werden. Wenn ich ein bestimmtes Buch fünfmal im Jahr lese, könnte man von einer Lesefrequenz von 5/Jahr sprechen.
Für das hier Gemeinte wäre „Leserate“ passender (z. B. 3 Bücher/Woche, 100 Seiten/Tag etc.).

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Nassos »

Damit habe ich Dich wohl richtig getriggert ;D

Genau, ich will die Leserate der Leseratte wissen. Alternativ darf auch (Achtung: wieder unpassend) die erste Ableitung des Leseweges nach der Zeit genannt werden. :panisch:
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Nassos »

Du meinst, "Frequenz" passt nicht zu Büchern sondern zu Periodika? :panisch:
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
Galilei
Beiträge: 1144
Registriert: Freitag 8. Januar 2010, 18:21
Wohnort: Bistum Münster

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Galilei »

Nassos hat geschrieben:Damit habe ich Dich wohl richtig getriggert ;D

Genau, ich will die Leserate der Leseratte wissen. Alternativ darf auch (Achtung: wieder unpassend) die erste Ableitung des Leseweges nach der Zeit genannt werden. :panisch:
Nassos hat geschrieben:Du meinst, "Frequenz" passt nicht zu Büchern sondern zu Periodika? :panisch:
:D :daumen-rauf:

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Ewald Mrnka »

Nassos hat geschrieben:Damit habe ich Dich wohl richtig getriggert ;D

Genau, ich will die Leserate der Leseratte wissen. Alternativ darf auch (Achtung: wieder unpassend) die erste Ableitung des Leseweges nach der Zeit genannt werden. :panisch:
Ich kann gar nicht genau sagen, wieviel und wie oft ich lese; vielleicht so 10-12 Stunden in der Woche.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Linus »

oh. bei dir geht der Trend dann wohl schon zum Drittbuch.

avantgardistischer Progressist du :D
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Ewald Mrnka »

Linus hat geschrieben:oh. bei dir geht der Trend dann wohl schon zum Drittbuch.

avantgardistischer Progressist du :D
Nein, ich fange immer von vorne an.
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Ewald Mrnka »

Richard Fester u.a.: Weib und Macht
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von taddeo »

Ewald Mrnka hat geschrieben:Richard Fester u.a.: Weib und Macht
"Mulier oboediens regit virum" - "Eine gehorsame Frau beherrscht ihren Mann".
(Inschrift in Rom an der Piazza Barberini)

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Ewald Mrnka »

taddeo hat geschrieben:
Ewald Mrnka hat geschrieben:Richard Fester u.a.: Weib und Macht
"Mulier oboediens regit virum" - "Eine gehorsame Frau beherrscht ihren Mann".
(Inschrift in Rom an der Piazza Barberini)
Das ist sehr sehr gut, danke!
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

Amandus2
Beiträge: 894
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Amandus2 »

Paul Verhoeven - Jesus, die Geschichte eines Menschen, Piper-Verlag

Aus einer Rezension bei Amazon:

"Für Gläubige ist dieses Buch definitiv nicht geeignet." Nun - für solche Gläubige, die blind glauben möchten, sicher nicht. Für diejenigen unter den Gläubigen, die bereit sind mit dem historisch möglichen auseinanderzusetzen - auch wenn das einiges in Frage stellt - ist das Buch durchaus interessant. Es mag provozieren - es ist aber eigentlich mehr eine Aufforderung zum kritischen Hinterfragen. Das sollten auch Gläubige können.
Jesus, ein Bastard? Möglicherweise. Glaubt man der Bibel, so ist genau das der Fall - denn lt. dieser wurde er außerehelich geboren. Eventuell kann natürlich auch einfach Josef der Vater gewesen sein - damit werden "Gläubige" wohl genauso ihre Probleme haben, auch wenn die Geburt dann "ehrenhaft" wäre.
Ein "Rebell"? Ein Aufrührer, ein Umstürzler. Auch das ist sicher zutreffend. Man muss dies aus der Position des Systems sehen, in welchem er lebte. Er stellte die gesellschaftlichen Normen auf den Kopf, er hatte keinen Respekt vor der Obrigkeit, er hielt Versammlungen ab. Er "störte" die öffentliche Ordnung. In einer römischen Provinz, in der Antike, mehr als ein Grund, um als "Aufrührer" bezeichnet zu werden. Dabei spielt es keine Rolle, dass seine Inhalte zu einer Religion wurden.
Wurde er im Sand verscharrt oder den Hunden vorgeworfen? Wir wissen es nicht. Aber es ist nicht unmöglich. Es kann nicht im Interesse der Besatzungsmacht gewesen sein, dass Angehörige ihre Hingerichteten mit nach Hause nehmen und begraben durften. Schon gar nicht bei Aufrührern (dabei reicht es aus, dass er in den Augen der Römer ein Aufrührer war, was auch "Gläubige" nicht bezweifeln werden. Viel zu leicht wäre aus so einem Begräbnisort ein "Wallfahrtsort" für seine Anhänger geworden.
Ein direkter Vergleich mit Hitler findet nicht statt - es geht hier um Vergleiche von Ereignissen, Reaktionen. Auch die Bezeichnung "Zombie" wird vergleichend gebraucht.
Man sollte die Dinge immer hinterfragen! Nur so, kann man sich wachen Geistes eine Meinung bilden! In diesem Sinne empfehle ich Ihnen, das Buch zu Ende zu lesen und über die theoretischen Möglichkeiten nachzudenken. Sich auch einmal die Frage zu stellen, was vor 2000 Jahren realistisch möglich war. Ja - das könnte den gesamten christlichen Glauben auf den Kopf stellen - das kann ein logisch denkender Mensch aber auch leicht ohne dieses Buch. Glauben heißt nicht wörtlich nehmen. Inzwischen zweifelt auch der Vatikan nicht mehr die wissenschaftlichen Erkenntnisse bezüglich der Entstehung des Universums/der Welt an - dennoch streichen wir nicht die Schöpfungsgeschichte aus dem alten Testament. Sie behält dennoch ihre Gültigkeit - auch wenn wir wissen, dass die Welt nicht in 7 Tagen geschaffen wurde und die Menschheit nicht aus Adams Rippe.
Ebenso verhält es sich mit Jesus - zu akzeptieren, zu erkennen, dass Jesus, wenn er überhaupt existierte, nur ein Mensch war, stellt keineswegs das Christentum - die Lehre von der Menschlichkeit - auf den Kopf. "-



Seltsamerweise hat mich die Frage, ob der Leichnam Jesu von Hunden aufgefressen sein könnte, so wie es damals bei Gekreuzigten üblich war, doch geschockt! Verhoeven zitiert hier den bekannten Theologen John Dominic Crossan aus Chicago, einem katholischen Priester.
Ich habe dieses Buch gerade angefangen zu lesen, empfinde aber ein ungutes Gefühl dabei.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von civilisation »

:roll:
Das ideale Paar: Der gewaltverherrlichende Verhoeven und der umstrittene "liberale" Ex-Priester Crossan.

Mit Glauben hat das Ganze nichts zu tun.

Thomas_de_Austria
Beiträge: 1906
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Thomas_de_Austria »

Eine Ansammlung des üblichen widerlichen Schundes und dann auch noch diese Rezension: "Glauben heißt nicht wörtlich nehmen" ... :vogel:

:/ :nein:

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Raphaela »

Stephan Beck
"Radspuren in Asien"

Stefan und Bettina Beck waren 11 Monate mit dem Rad in Asien unterwegs, Stephan hat seine Eindücke beschrieben.

Wer mehr wissen will:
http://www.radspuren.de/asien

Ich warte schon seit der Reise, dass dieses Buch raus kommt.
Stephan hat eine großen Freundeskreis und während der Reise mindestens einmal im Monat eine längere Mail geschrieben, die ich immer sehr gerne gelesen habe...
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Nassos »

Amandus2 hat geschrieben:dass Jesus, wenn er überhaupt existierte, nur ein Mensch war, stellt keineswegs das Christentum - die Lehre von der Menschlichkeit - auf den Kopf.
Man kann, wenn man will, durchaus hochkritisch herangehen.
Aber die Rezension, die zunächst kritisch sein will und eventuell schon erste starke Zweifel gesät hat, fängt dann an, dem Leser die Entscheidung abzunehmen.
Es endet in diesem Mumpitz, der im Endeffekt den ganzen kritisch klingenden Text ad absurdum führt: es wurde überhaupt nicht recherchiert, wie sich eigentlich das Christentum definiert.

Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Amandus2
Beiträge: 894
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Amandus2 »

Nassos hat geschrieben:
Amandus2 hat geschrieben:dass Jesus, wenn er überhaupt existierte, nur ein Mensch war, stellt keineswegs das Christentum - die Lehre von der Menschlichkeit - auf den Kopf.
Man kann, wenn man will, durchaus hochkritisch herangehen.
Aber die Rezension, die zunächst kritisch sein will und eventuell schon erste starke Zweifel gesät hat, fängt dann an, dem Leser die Entscheidung abzunehmen.
Es endet in diesem Mumpitz, der im Endeffekt den ganzen kritisch klingenden Text ad absurdum führt: es wurde überhaupt nicht recherchiert, wie sich eigentlich das Christentum definiert.

Nassos

Die Rezension ist aber nicht von mir!

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von lifestylekatholik »

Amandus2 hat geschrieben:Die Rezension ist aber nicht von mir!
Du hast sie nur zufällig mal hier eingestellt. :patsch:

Schlangenzunge.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Raphaela
Beiträge: 5453
Registriert: Dienstag 11. September 2007, 17:53
Wohnort: Erzbistum Freiburg;südlichster Südschwarzwald "Dreiland": CH-D-F

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Raphaela »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Amandus2 hat geschrieben:Die Rezension ist aber nicht von mir!
Du hast sie nur zufällig mal hier eingestellt. :patsch:

Schlangenzunge.
1. Hat Amandus extra darauf aufmerksam gemacht, von wo die Rezension kommt
2. hat er das Buch gerade erst angefangen zu lesen
3. hat er dazu geschrieben, dass er jetzt beim Lesen ein ungutes Gefühl empfindet.

Ihn als Schlangenzunge zu bezeichnen ist daher total [Punkt]
Ich bin gerne katholisch, mit Leib und Seele!

Amandus2
Beiträge: 894
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Amandus2 »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Amandus2 hat geschrieben:Die Rezension ist aber nicht von mir!
Du hast sie nur zufällig mal hier eingestellt. :patsch:

Schlangenzunge.


Mt. 10,16

Amandus2
Beiträge: 894
Registriert: Dienstag 25. August 2009, 19:24
Wohnort: Berlin

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Amandus2 »

Raphaela hat geschrieben:
lifestylekatholik hat geschrieben:
Amandus2 hat geschrieben:Die Rezension ist aber nicht von mir!
Du hast sie nur zufällig mal hier eingestellt. :patsch:

Schlangenzunge.
1. Hat Amandus extra darauf aufmerksam gemacht, von wo die Rezension kommt
2. hat er das Buch gerade erst angefangen zu lesen
3. hat er dazu geschrieben, dass er jetzt beim Lesen ein ungutes Gefühl empfindet.

Ihn als Schlangenzunge zu bezeichnen ist daher total [Punkt]


Danke, Raphaela, für die moralische Unterstützung! :blinker:

Thomas_de_Austria
Beiträge: 1906
Registriert: Donnerstag 20. Mai 2010, 16:47

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Thomas_de_Austria »

Raphaela hat geschrieben:3. hat er dazu geschrieben, dass er jetzt beim Lesen ein ungutes Gefühl empfindet.
Das will ich wohl hoffen, sonst würde ich mir um seinen Geisteszustand Sorgen machen ...

Benutzeravatar
Nassos
Beiträge: 9048
Registriert: Montag 1. Juni 2009, 01:48

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Nassos »

Amandus2 hat geschrieben:
Nassos hat geschrieben:
[b]Buchrezension[/b] hat geschrieben:dass Jesus, wenn er überhaupt existierte, nur ein Mensch war, stellt keineswegs das Christentum - die Lehre von der Menschlichkeit - auf den Kopf.
Man kann, wenn man will, durchaus hochkritisch herangehen.
Aber die Rezension, die zunächst kritisch sein will und eventuell schon erste starke Zweifel gesät hat, fängt dann an, dem Leser die Entscheidung abzunehmen.
Es endet in diesem Mumpitz, der im Endeffekt den ganzen kritisch klingenden Text ad absurdum führt: es wurde überhaupt nicht recherchiert, wie sich eigentlich das Christentum definiert.

Nassos

Die Rezension ist aber nicht von mir!
Lieber Amandus2,

keine Sorge, das weiß ich und das habe ich ja nicht behauptet. Ich Trottel hatte den Quote nicht korrigiert.
Da habe ich jetzt, hier im Requote.

Ich bitte vielmals um Entschuldigung!

Nassos
Ich glaube; hilf meinem Unglauben

Benutzeravatar
lifestylekatholik
Beiträge: 8702
Registriert: Montag 6. Oktober 2008, 23:29

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von lifestylekatholik »

Raphaela hat geschrieben:Ihn als Schlangenzunge zu bezeichnen ist daher total [Punkt]
Nein. Es ist konzis und zutreffend, wie auch seine anderen Beiträge ad oculos demonstrieren.

Aber, Raphaela, ich wollte mich eigentlich nicht mehr mit den Realitätsverweigerern hier herumärgern. Nett, dass du mich wieder mit der Nase darauf gestoßen hast. Adé.
»Was muß man denn in der Kirche ›machen‹? In den Gottesdienſt gehen und beten reicht doch.«

Benutzeravatar
Ewald Mrnka
Beiträge: 7001
Registriert: Dienstag 30. November 2004, 11:06

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von Ewald Mrnka »

Günter Grass, Der Butt
Wer die wirklichen Herrschenden identifizieren will, braucht sich nur zwei Fragen zu stellen:
WEN und WAS darfst Du NICHT kritisieren?
WESSEN INTERESSEN verfolgt das System?

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Re: Bücher - Was lest ihr so?

Beitrag von ad_hoc »

lifestylekatholik hat geschrieben:
Raphaela hat geschrieben:Ihn als Schlangenzunge zu bezeichnen ist daher total [Punkt]
Nein. Es ist konzis und zutreffend, wie auch seine anderen Beiträge ad oculos demonstrieren.

Aber, Raphaela, ich wollte mich eigentlich nicht mehr mit den Realitätsverweigerern hier herumärgern. Nett, dass du mich wieder mit der Nase darauf gestoßen hast. Adé.
Hin und wieder hat sie Rückfallerscheinungen, die liebe Raphaela. ;)

Schlangenzunge trifft es vielleicht nicht umfassend genug. Amandus2 kennt die katholische Lehre, soweit sie ein Außenstehender kennen kann. Er wollte provozieren, nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Es ist Schundliteratur und beim persönlichen Hinterfragen, zu dem der Autor seine Leser auffordert, hätte der Verfasser dieser Schmiererei, die nicht nur aus apokryphen und gnostischen Versatzstücken besteht,sondern auch aus dem damaligen jüdischen Bedürfnis heraus entstandenen Schauermärchen, welche die Geschichte um Jesus anders darzustellen versuchten, als sie in Wirklichkeit war, es vielleicht unterlassen, all das, was schon seit fast 2000 Jahren in der Welt an Gerüchten zirkuliert, nochmals zu wiederholen.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Antworten Vorheriges ThemaNächstes Thema