Alles zur FSSPX: Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen [alt]

Rund um den traditionellen römischen Ritus und die ihm verbundenen Gemeinschaften.
Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Sempre »

Libertas Ecclesiae hat geschrieben:Die neue Messe kann nach Pater Gaudron also gültig sein, aber sie kann objektiv [sic!] nicht gottwohlgefällig sein.
Genau.

Etwa auch eine Messe, in der der Priester sich als Clown verkleidet und lustige Scherze macht, kann grundsätzlich gültig sein, obwohl sie objektiv nicht gottwohlgefällig ist.

Libertas Ecclesiae hat geschrieben:Was meint Pater Gaudroin hier mit "objektiv"? Wäre dann auch der gültige Vollzug der heiligen Wandlung in einer NOM-Messe objektiv nicht gottwohlgefällig? Hier geht doch begrifflich einiges durcheinander. Man müsste besser zwischen der Rechtmäßigkeit und der Angemessenheit der erneuerten Messform differenzieren.
Anstelle von Gottwohlgefälligkeit kann man wohl auch gut von Angemessenheit sprechen. Gott hat das Recht, in der Weise angebetet zu werden, die ihm gefällt. Angemessen ist eine Messe, die dem Recht Gottes Rechnung trägt.

Libertas Ecclesiae hat geschrieben:Wie kann man im übrigen glauben, dass die Kirche den Gläubigen seit inzwischen 40 Jahren eine Messform vorlegt, die objektiv nicht gottwohlgefällig sein soll? Millionen von Katholiken kennen ja (leider) keine andere Messe.
Das ist deswegen nicht per se unglaubhaft, weil die Promulgation einer Messordnung kein unfehlbarer Akt ist. P. Gaudron erklärt das genauer.

Libertas Ecclesiae hat geschrieben:Außerdem würde das ja bedeuten, dass auch der Papst, dessen Namen die FSSPX-Priester in jeder heiligen Messe nennen, objektiv nicht gottwohlgefällige Messen zelebriert.
Ja. Wenn die Messordnung nicht gottwohlgefällig ist, dann wird dem nicht dadurch abgeholfen, dass ein Papst die Messe liest.

Der Papst selbst ruft übrigens nach einer "Reform der Reform" und erklärt weiterhin, was Reform eigentlich bedeutet, womit er impliziert, dass die zu reformierende Reform gar keine Reform war (sondern ein Zerstörungswerk?).

Libertas Ecclesiae hat geschrieben:Man mag die neue Messform kritisieren und für defizitär halten, aber man kann doch ihre Legitimität nicht grundsätzlich in Frage stellen wollen.
Doch, das kann man. Denn der Papst hat zwar das Recht, eine Messordnung zu promulgieren, nicht aber das Recht, nach Lust und Laune irgendeine beliebige Messordnung zu promulgieren. Selbst der regierende Papst hält den NOM für defizitär, weshalb er nach einer "Reform der Reform" ruft.

Gruß
Sempre
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Sempre »

Melody hat geschrieben:PS: Ich meinte den Artikel von P. Andreas Mählmann aus dem MTB März 2006 ab S. 24 ff.

Mein "Lieblingszitat" ist (S. 30):
5. Kann man ohne Sünde aktiv am Neuen Messritus teilnehmen?
Es ist dies eine Frage der Erkenntnis: Wer sich bewusst ist, dass die „Macher“ der Neuen Messe wie Martin Luther bewusst den Sühne- und Opfercharakter der Hl. Messe verwerfen und nach diesem Prinzip den Ritus gestaltet haben, der kann unmöglich ohne Schuld durch Gebet oder Gesang, geschweige denn durch den Empfang der hl. Kommunion, aktiv an der Neuen Messe teilnehmen, selbst, wenn sie in Latein und am Hochaltar von einem frommen Priester gefeiert werden sollte. Die persönliche Frömmigkeit des Zelebranten macht den Ritus nicht besser bzw. nicht katholischer!


Es wäre also Sünde, in eine vom Papst zelebrierte Hl. Messe zu gehen?!
Hier wird ja nicht differenziert.
Und wenn das die hochoffizielle Meinung der FSSPX sein sollte...
Worin besteht denn nun der von Dir behauptete Widerspruch zwischen Mgr. Lefebvre, P. Gaudron und P. Mählmann?

Gruß
Sempre
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
Sempre
Beiträge: 8891
Registriert: Sonntag 19. Juli 2009, 19:07

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Sempre »

Libertas Ecclesiae hat geschrieben:Wie kann man im übrigen glauben, dass die Kirche den Gläubigen seit inzwischen 40 Jahren eine Messform vorlegt, die objektiv nicht gottwohlgefällig sein soll?
In der Kirche ist auch seit Jahrzehnten die Handkommunion eingeführt. Dennoch ist klar, dass sie nicht gottwohlgefällig ist.
Albert Malcolm Kardinal Ranjith Patabendige Don hat geschrieben:Doch gibt es auch Änderungen, die missbräuchlich eingeführt worden sind und trotz ihrer schädlichen Auswirkungen auf den Glauben und auf das liturgische Leben der Kirche weiter beibehalten werden.
Ich spreche hier zum Beispiel von einer Änderung, die in der Reform durchgeführt, aber weder von den Konzilsvätern noch von der Konstitution Sacrosanctum Concilium vorgeschlagen worden ist: die Handkommunion. Sie hat in gewisser Weise dazu beigetragen, dass der Glaube an die wirkliche Gegenwart Christi in der Eucharistie geschwunden ist. Diese Praxis und [...] verkürzen die wahre Bedeutung der Eucharistie und den Sinn der tiefen Anbetung, welche die Kirche dem Herrn, dem eingeborenen Sohn Gottes, schuldet.
Die Einführung der Handkommunion war ein Missbrauch. Sie hat schädliche Auswirkungen auf den Glauben. Trotzdem wird sie weiter beibehalten. Das sagt nicht nur die FSSPX, das sagt ein Sekretär der Kongregation für den Gottesdienst und die Sakramentenordnung, und allem Anschein nach sagte er das im Auftrag des Hl. Vaters, Benedikt XVI.

Kardinal Ranjith und die FSSPX sind sicherlich nicht die einzigen, die der Auffassung sind, dass ein Papst durchaus seine Macht mißbrauchen und Rechtsakte im Zusammenhang mit der Liturgie setzen kann, die nicht gottwohlgefällig sind, die die Gläubigen in die Irre führen und die über Jahrzehnte unkorrigiert bleiben.

Gruß
Sempre
Niemals sei gesagt es werde je zugelassen, daß ein zum Leben prädestinierter Mensch sein Leben ohne das Sakrament des Mittlers beendet. (St. Augustin, Gegen Julian, V-4)

Benutzeravatar
Niels
Beiträge: 24027
Registriert: Donnerstag 2. Oktober 2003, 11:13

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Niels »

Iúdica me, Deus, et discérne causam meam de gente non sancta

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Pit »

Niels hat geschrieben:Neue Kirche in Köln eingesegnet: http://www.piusbruderschaft.de/startsei ... ingesegnet
Nun müssen sich die Piusbrüder nur noch entscheiden, ob sie entgültig schismatisch werden wollen oder nicht!
carpe diem - Nutze den Tag !

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von obsculta »

Pit hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Neue Kirche in Köln eingesegnet: http://www.piusbruderschaft.de/startsei ... ingesegnet
Nun müssen sich die Piusbrüder nur noch entscheiden, ob sie entgültig schismatisch werden wollen oder nicht!


Solche Kommentare,verbunden mit der entsprechenden Geisteshaltung,sind unter anderem mit dafür verantwortlich,daß in einer Stadt mit langer und großer katholischer Tradition, Gläubige von einem massiven Polizeiaufgebot geschützt werden müssen. Dafür dürfen dann die Mohammedaner eine Großmoschee bauen.

Keiner zwingt einen Katholiken,ein Anhänger der Ansichten der FSSPX zu werden. Beileibe nicht. Aber Mitgeschwister im katholischen Glauben immer wieder zu denunzieren,als Schismatiker,Häretiker und ich weiß nicht was,also ehrlich,es ist nicht nur langweilig auf die Dauer,damit könnte man leben,es ist zutiefst unchristlich.

Dieser Hass und diese Häme innerhalb der Katholiken sind böse...und meines Erachtens ein Werk der anderen Seite.

Gruß Obsculta

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von ad_hoc »

Diejenigen, die gut sein wollen, sind oftmals die Schlimmsten - und diese sind weniger außerhalb, sondern vielmehr innerhalb der katholischen Kirche zu finden.

Gruß, ad_hoc
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Gamaliel »

Im jüngsten Monatsrundbrief berichtet der Regens des US-Seminars der FSSPX, P. Yves le Roux, ein interessantes Detail. Die Entscheidung über den zukünftigen Ort für das neue Seminar ist gefallen: Charlottesville, Virginia ("Ostküste").

Rundbrief Mai

Daraus:
H.E. Bishop Fellay has given official approval to the plan to build a new seminary in our property in Virginia. [...] In the fall, we will provide you with more concrete news about the new seminary.

Einige Details zu diesem Großprojekt (Kosten: ~25 Millionen $) gibt es hier:

FAQ: New Seminary Project

Die Umsetzung wird allerdings noch einige Zeit in Anspruch nehmen:
The construction time will be approximately 30 months. The Seminary has already obtained county approval for the project and could begin the work as early as December 2011, if the necessary funds are forthcoming and our superiors approve.

civilisation
Beiträge: 10481
Registriert: Montag 17. November 2008, 20:15

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von civilisation »

Niels hat geschrieben:Neue Kirche in Köln eingesegnet: http://www.piusbruderschaft.de/startsei ... ingesegnet
Schade, daß zu einer erfreulichen Nachricht auch das Erwähnung finden muß:
Eine von den Linksfaschisten angekündigte Gegendemonstration blieb Dank des hervorragenden Einsatzes der Kölner Polizei, welche die Straße vor der Kirche absperrte, ohne Wirkung.
Bild

Aber es muß erwähnt werden. Es zeigt nämlich, daß es auch hierzulande eine Kirchenverfolgung und einen Hass gegen Christen gibt. :traurigtaps:

Nicht nur ich habe den Eindruck, daß die Demonstrationen, Anschläge etc. der sogenannten Linksfaschisten, Linksautonomen, Linken oder wie man sie auch nennen mag, stark zugenommen haben. Und das nicht nur gegenüber Christen und der Kirche.

Benutzeravatar
Jorge_
Beiträge: 342
Registriert: Freitag 20. Mai 2011, 17:13

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Jorge_ »

obsculta hat geschrieben:
Pit hat geschrieben:Nun müssen sich die Piusbrüder nur noch entscheiden, ob sie entgültig schismatisch werden wollen oder nicht!
Solche Kommentare,verbunden mit der entsprechenden Geisteshaltung,sind unter anderem mit dafür verantwortlich,daß in einer Stadt mit langer und großer katholischer Tradition, Gläubige von einem massiven Polizeiaufgebot geschützt werden müssen.
Pits rethorische Frage mag in Tonfall und Diktion polemisch rüberkommen, die Notwendigkeit von Polizeischutz ist aber nach meiner Beobachtung kaum solchen innerkirchlichen Anfragen geschuldet, sondern vielmehr der Tatsache, dass sich die FSSPX politisch (selbstverschuldet) im rechtsextremen Spektrum wiederfindet bzw. allgemein dort verortet und daher zur Zielscheibe der üblichen "Nazis-Raus"-Proteste wird.
obsculta hat geschrieben:Dieser Hass und diese Häme innerhalb der Katholiken sind böse...
Das sehe ich ganz genauso und bin sehr froh, dass du das sagst.
ad_hoc hat geschrieben:Diejenigen, die gut sein wollen, sind oftmals die Schlimmsten - und diese sind weniger außerhalb, sondern vielmehr innerhalb der katholischen Kirche zu finden.
obsculta hat geschrieben:Solche Kommentare, verbunden mit der entsprechenden Geisteshaltung, ...
Wir wiederholen uns. Im Ernst, solche Kommentare sehe ich auch in der „Sakramentskapelle“ höchst ungern.
Administrator hat geschrieben:Die »Sakramentskapelle« ist kein traditionalistisches Ghetto.
Als gutwilliger Otto-Normal-Katholik, der sich für den Traditionalismus interessiert und sich freut, das Ganze hier in einem nüchternen, relativ vorurteilsfreien und unpolemischen Klima betrachten, befragen und sogar mitdiskutieren zu können, fühlt man sich dadurch eventuell angesprochen und vergrätzt. Das ausgesprochen Wertvolle und Erhaltenswerte an diesem Forum ist doch, dass man offen argumentieren kann, ohne in bloße Polemik abzugleiten und das aus anderen Foren zur Genüge bekannte Bashing und Ignorieren befürchten zu müssen. Im Übrigen ist das Statement inhaltlich unhaltbar: Menschen guten Willens, die den guten Willen normalerweise auch beim Gegenüber präsumieren, sind gemeinhin das Gegenteil von Scharfmachern und niemals (in keiner Diskussion, Gruppierung, Partei, Richtung, Weltanschauung oder was auch immer) „die Schlimmsten“.
"El humor obscurece la verdad, endurece el corazón, y entorpece el entendimiento."

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6847
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von ottaviani »

Pit hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Neue Kirche in Köln eingesegnet: http://www.piusbruderschaft.de/startsei ... ingesegnet
Nun müssen sich die Piusbrüder nur noch entscheiden, ob sie entgültig schismatisch werden wollen oder nicht!
Warum sollte es eine neue Entscheidung geben müssen die FSSPX geht diesen Weg seit 1976 warum sollten da jetzt plötzlich neue Entscheidungen fallen?

Benutzeravatar
ar26
Beiträge: 3242
Registriert: Sonntag 19. November 2006, 10:46
Wohnort: Sachsen

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von ar26 »

@ Jorge
Um sachlich und nüchtern anzuknüpfen, zwei Fragen:

Was verstehst Du unter "rechtsextremes Sprektrum"?
Was bedeutet selbstverschuldet?

Man muss die Haltung der FSSPX ja nicht teilen, aber auch der Otto-Normal-Katholik sollte auf diese dümmlichen Bundesrepublik-Politfloskeln verzichten, wenn er vernünftig diskutieren will. Tatsache ist, daß es in diesem Land gewaltbereite Gruppierungen gibt, die von Teilen der etablierten Parteien (Linke, SPD, Grüne) unterstützt werden und dadurch mehr oder weniger straffrei Gewalt ausüben können. Hieran ist nichts selbstverschuldet. Der Grund liegt in der politischen Asymetrie dieses Staates.
...bis nach allem Kampf und Streit wir dich schaun in Ewigkeit!

Benutzeravatar
Jorge_
Beiträge: 342
Registriert: Freitag 20. Mai 2011, 17:13

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Jorge_ »

ottaviani hat geschrieben:
Pit hat geschrieben:
Niels hat geschrieben:Neue Kirche in Köln eingesegnet: http://www.piusbruderschaft.de/startsei ... ingesegnet
Nun müssen sich die Piusbrüder nur noch entscheiden, ob sie entgültig schismatisch werden wollen oder nicht!
Warum sollte es eine neue Entscheidung geben müssen die FSSPX geht diesen Weg seit 1976 warum sollten da jetzt plötzlich neue Entscheidungen fallen?
Da gebe ich ottaviani vollkommen recht. Ich finde Pits Frage auch inhaltlich nicht allzu zielführend. Die Piusbruderschaft sagt ziemlich klar und genau, was sie akzeptieren will und kann. Sie muss selbstverständlich auf die Einbindungsbemühungen und Angebote des Papstes nicht eingehen, wenn sie das nicht will oder kann. Die Konsequenzen daraus müssen aber natürlich die Anhänger und Nahestehenden der Gruppierung selbst ziehen und sich in diesem Sinne schon (dafür oder dagegen) "entscheiden".

@ar26
Danke für den Ball, ich äußere mich da gern zu, etwas Geduld noch, muss nur jetzt gerade weg.
"El humor obscurece la verdad, endurece el corazón, y entorpece el entendimiento."

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6847
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von ottaviani »

Wenn die FSSPX keinerlei Veränderung in Ihrer Haltung vornimmt kann selbst wenn die momentanen gespräche nicht ziel führend sind kaum eine andere Haltung eingenommen werden von Seiten des Papstes bestenfalls kann über die Bischöfe wiederum die Exkommunikation cverhängt werden wenn Sie neue Bischöfe weihen nur hat der hl. Vater ja selbst erklärt daß eine solche Exkommunikation aufgehoben werden muß wenn die Betroffenen das Papstamt annerkennen der hl. Vater zog selbst den Vergleich mit der Kirche in China (Buch "Licht der Welt" S148 letzter Absatz) Für die FSSPX stellt die Anerkennung des Papstes sowohl des Amtes als auch der konkreten Person (zumindest bis jetzt) kein Problem dar Auf eventuelle Angebote des Papstes einzugehen ist zu früh den noch bestehen theologische Alufassungsunterschiede so lange diese nicht ausgeräumt sind wird es keine Lösung geben können die Petrusbruderschaft ist immer als warnendes Beispiel vorhanden sie hat sich auf die Liturgiepflege reduzieren lassen und erklärt Munter daß der NOM verpflichtend sei also eine völlige Wamdlung

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Pit »

obsculta hat geschrieben: ...
Aber Mitgeschwister im katholischen Glauben immer wieder zu denunzieren,als Schismatiker,Häretiker und ich weiß nicht was,also ehrlich,es ist nicht nur langweilig auf die Dauer,damit könnte man leben,es ist zutiefst unchristlich.

Dieser Hass und diese Häme innerhalb der Katholiken sind böse...und meines Erachtens ein Werk der anderen Seite.

Gruß Obsculta
Ich bitte um Vergebung, Du hast Recht, aber ich habe in den vergangenen Tagen den Katalog des Sarto-Verlages durchgeschaut und dabei hatte ich den Eindruck, daß es bis zum Vatikanum II eine katholische Kirche gab, die seit dem nur und ausschliesslich bei der FSSPX weiterexistiert.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Gamaliel »

Pit hat geschrieben:Ich bitte um Vergebung, Du hast Recht, aber ich habe in den vergangenen Tagen den Katalog des Sarto-Verlages durchgeschaut und dabei hatte ich den Eindruck, daß es bis zum Vatikanum II eine katholische Kirche gab, die seit dem nur und ausschliesslich bei der FSSPX weiterexistiert.
Auf welchen und wievielen der 60 Seiten des Katalogs hast Du denn diesen Eindruck gewonnen? :detektiv:

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6847
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von ottaviani »

Pit hat geschrieben:
obsculta hat geschrieben: ...
Aber Mitgeschwister im katholischen Glauben immer wieder zu denunzieren,als Schismatiker,Häretiker und ich weiß nicht was,also ehrlich,es ist nicht nur langweilig auf die Dauer,damit könnte man leben,es ist zutiefst unchristlich.

Dieser Hass und diese Häme innerhalb der Katholiken sind böse...und meines Erachtens ein Werk der anderen Seite.

Gruß Obsculta
Ich bitte um Vergebung, Du hast Recht, aber ich habe in den vergangenen Tagen den Katalog des Sarto-Verlages durchgeschaut und dabei hatte ich den Eindruck, daß es bis zum Vatikanum II eine katholische Kirche gab, die seit dem nur und ausschliesslich bei der FSSPX weiterexistiert.
das ist ungerecht schon wegen der Unierten :breitgrins:

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Pit »

@ ottaviani
Du meinst, daß

"dabei hatte ich den Eindruck, daß es bis zum Vatikanum II eine katholische Kirche gab, die seit dem nur und ausschliesslich bei der FSSPX weiterexistiert."
...

sei den Unierten gegenüber ungerecht?
Stimmt, das wäre es.
carpe diem - Nutze den Tag !

Benutzeravatar
Pit
Beiträge: 8120
Registriert: Freitag 23. April 2004, 17:57

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Pit »

Jorge_ hat geschrieben: ...
Pits rethorische Frage mag in Tonfall und Diktion polemisch rüberkommen, die Notwendigkeit von Polizeischutz ist aber nach meiner Beobachtung kaum solchen innerkirchlichen Anfragen geschuldet, sondern vielmehr der Tatsache, dass sich die FSSPX politisch (selbstverschuldet) im rechtsextremen Spektrum wiederfindet ...
Mir fiel auf der HP der deutschen Jugendorganisation der FSSPX etwas auf.
Dort gibt es Fotos eines Ferienlagers für Jungen, so weit ok. auf einem Foto war ein "Gabentisch" mit Geschenken zu sehen- überwiegend Spielwaren, nicht unbedingt preiswert.
Gaben wofür?
Für -Zitat!- "besonderes charakterliches und tugendhaftes Verhalten".
Da ich von ausgehe, daß den Kids dies nicht unbekannt war, frage ich mich:
Haben die in dem Lager aus Überzeugung ehrlich und hilfsbereit gehandelt, oder weil...nur so ein Gedanke.
carpe diem - Nutze den Tag !

ad_hoc
Beiträge: 4877
Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 12:14

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von ad_hoc »

Haben die in dem Lager aus Überzeugung ehrlich und hilfsbereit gehandelt, oder weil...nur so ein Gedanke.
:hmm: :traurigtaps: :roll:
quidquid cognoscitur, ad modum cognoscentis cognoscitur (n. Thomas v. Aquin)

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6847
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von ottaviani »

Pit hat geschrieben:
Jorge_ hat geschrieben: ...
Pits rethorische Frage mag in Tonfall und Diktion polemisch rüberkommen, die Notwendigkeit von Polizeischutz ist aber nach meiner Beobachtung kaum solchen innerkirchlichen Anfragen geschuldet, sondern vielmehr der Tatsache, dass sich die FSSPX politisch (selbstverschuldet) im rechtsextremen Spektrum wiederfindet ...
Mir fiel auf der HP der deutschen Jugendorganisation der FSSPX etwas auf.
Dort gibt es Fotos eines Ferienlagers für Jungen, so weit ok. auf einem Foto war ein "Gabentisch" mit Geschenken zu sehen- überwiegend Spielwaren, nicht unbedingt preiswert.
Gaben wofür?
Für -Zitat!- "besonderes charakterliches und tugendhaftes Verhalten".
Da ich von ausgehe, daß den Kids dies nicht unbekannt war, frage ich mich:
Haben die in dem Lager aus Überzeugung ehrlich und hilfsbereit gehandelt, oder weil...nur so ein Gedanke.
um diese Frage zu beantworten müßte man die Gabe der Seelenschau besitzen

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Gamaliel »

Zwar auf Englisch, aber doch ein schöner (Bild-)Bericht über das Apostolat der FSSPX in Afrika:


Why is the SSPX in Africa?


Einige Bilder daraus:


Erzbischof Lefebvre besuchte 1984 Bischof Ndong, den er 1961 zum Bischof geweiht hatte.



Palmprozession in Libreville, Gabun



Darbringung des hl. Meßopfers



Über 6000 Taufen wurden in den Missionsstationen in Gabun bereits gespendet.



Schwestern unterstützen das Apostolat

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Gamaliel »

Distriktssitz in Stuttgart:

Demonstranten stürmen Kirchengelände

Daraus:
Zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung zwischen etwa 30 linken Demonstranten und der Polizei ist es am Samstag in der Stuttgarter Straße in Feuerbach gekommen. Die Demonstranten hatten das Gelände der Kirche St. Maria Himmelfahrt - sie ist der Sitz der Stuttgarter Piusbrüder - gestürmt, weil sie dort gegen eine Tagung der islamkritischen Bürgerbewegung Pax Europa protestieren wollten.
Siehe zu diesem Thema auch hier: http://www.kreuzgang.org/viewtopic.php?p=524187#p524187

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Gamaliel »

Gamaliel hat geschrieben:Bauvoranfrage der Piusbruderschaft erneut zurückgestellt

Daraus:
Zum zweiten Mal hat der Bausenat des Memminger Stadtrates jetzt eine Bauvoranfrage der Piusbrüder zurückgestellt, die in Amendingen eine private Grundschule errichten möchten.
[...]


Privatschule für Piusbruderschaft in Memmingen rückt näher

Daraus:
Die Piusbruderschaft gibt nicht auf: Seit Jahren versucht sie, eine private Grundschule einzurichten, ist aber bisher immer am Stadtrat gescheitert. Nun stimmte der Bausenat einer neuerlichen Bauvoranfrage der Vereinigung zu, die den Neubau der geplanten Schule im Stadtteil Volkratshofen vorsieht.
[...]
Der Bauvoranfrage wurde schließlich einstimmig zugestimmt.

TomS
Beiträge: 413
Registriert: Freitag 12. März 2010, 19:13
Wohnort: Mitteldeutschland

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von TomS »

Laut "Messa in Latino" scheint der Vatikan der FSSPX in Kürze ein konkretes Angebot vorlegen zu wollen. Mehr dazu hier: http://rorate-caeli.blogspot.com/211/ ... uring.html

Benutzeravatar
Gamaliel
Beiträge: 8609
Registriert: Donnerstag 22. Januar 2009, 07:32

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Gamaliel »

TomS hat geschrieben:Laut "Messa in Latino" scheint der Vatikan der FSSPX in Kürze ein konkretes Angebot vorlegen zu wollen. Mehr dazu hier: http://rorate-caeli.blogspot.com/211/ ... uring.html
Der Monat Juni ist offenbar eine günstige Zeit für Angebote, Ultimaten, Abkommen,... :D

In Erinnerung ist mir z.B. ein Brief von Kardinal Castrillon Hoyos, der vor 3 Jahren am 4. Juni an Bischof Fellay ging und mit einem Angebot (und einer kleinen Drohung) ausgestattet war. Wenn man weitersucht findet man (auch im Internet) noch mehrere Angebote (Personalordinariat, Personalprälatur,...) seit der Romwallfahrt der FSSPX im Jahr 2. Kardinal Castrillon hat ein solch praktisches Abkommen stets favorisiert. Die Antwort der FSSPX war immer dieselbe: Kein kirchenrechtliches Abkommen ohne vorausgehende Klärung der lehrmäßigen Fragen.

Daß man in der Klärung dieser Fragen bislang keine nennenswerten Fortschritte gemacht hat, hat Bischof Fellay in den letzten Wochen mehrmals geäußert. Es gibt daher nicht die geringste Veranlassung zu euphorischen Hoffnungen, auch dann nicht, wenn es wieder einmal ein praktisches Angebot geben sollte.

Benutzeravatar
lutherbeck
Beiträge: 4004
Registriert: Montag 21. Dezember 2009, 09:09

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von lutherbeck »

Gamaliel hat geschrieben:
TomS hat geschrieben:Laut "Messa in Latino" scheint der Vatikan der FSSPX in Kürze ein konkretes Angebot vorlegen zu wollen. Mehr dazu hier: http://rorate-caeli.blogspot.com/211/ ... uring.html
Der Monat Juni ist offenbar eine günstige Zeit für Angebote, Ultimaten, Abkommen,... :D

In Erinnerung ist mir z.B. ein Brief von Kardinal Castrillon Hoyos, der vor 3 Jahren am 4. Juni an Bischof Fellay ging und mit einem Angebot (und einer kleinen Drohung) ausgestattet war. Wenn man weitersucht findet man (auch im Internet) noch mehrere Angebote (Personalordinariat, Personalprälatur,...) seit der Romwallfahrt der FSSPX im Jahr 2. Kardinal Castrillon hat ein solch praktisches Abkommen stets favorisiert. Die Antwort der FSSPX war immer dieselbe: Kein kirchenrechtliches Abkommen ohne vorausgehende Klärung der lehrmäßigen Fragen.

Daß man in der Klärung dieser Fragen bislang keine nennenswerten Fortschritte gemacht hat, hat Bischof Fellay in den letzten Wochen mehrmals geäußert. Es gibt daher nicht die geringste Veranlassung zu euphorischen Hoffnungen, auch dann nicht, wenn es wieder einmal ein praktisches Angebot geben sollte.
:schnarch:
"Ich bin nur ein einfacher demütiger Arbeiter im Weinberg des Herrn".

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6847
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von ottaviani »

Gamaliel hat geschrieben:
TomS hat geschrieben:Laut "Messa in Latino" scheint der Vatikan der FSSPX in Kürze ein konkretes Angebot vorlegen zu wollen. Mehr dazu hier: http://rorate-caeli.blogspot.com/211/ ... uring.html
Der Monat Juni ist offenbar eine günstige Zeit für Angebote, Ultimaten, Abkommen,... :D

In Erinnerung ist mir z.B. ein Brief von Kardinal Castrillon Hoyos, der vor 3 Jahren am 4. Juni an Bischof Fellay ging und mit einem Angebot (und einer kleinen Drohung) ausgestattet war. Wenn man weitersucht findet man (auch im Internet) noch mehrere Angebote (Personalordinariat, Personalprälatur,...) seit der Romwallfahrt der FSSPX im Jahr 2. Kardinal Castrillon hat ein solch praktisches Abkommen stets favorisiert. Die Antwort der FSSPX war immer dieselbe: Kein kirchenrechtliches Abkommen ohne vorausgehende Klärung der lehrmäßigen Fragen.

Daß man in der Klärung dieser Fragen bislang keine nennenswerten Fortschritte gemacht hat, hat Bischof Fellay in den letzten Wochen mehrmals geäußert. Es gibt daher nicht die geringste Veranlassung zu euphorischen Hoffnungen, auch dann nicht, wenn es wieder einmal ein praktisches Angebot geben sollte.
das erklärt sich aus der römischen Mentalität noch schnell vor der Ferien alles erledigen
ich bin obwohl Alt-Österreicher genauso ;D

Benutzeravatar
Melody
Beiträge: 4263
Registriert: Mittwoch 22. März 2006, 16:05
Wohnort: in der schönsten Stadt am Rhein... ;-)

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von Melody »

Ich persönlich finde ja eher, dass der Herz-Jesu-Monat einfach eine schöne Gelegenheit für innerkirchliche Friedensangebote ist... dem Herzen Jesu Freude schenken eben... :)
Ewa Kopacz: «Für mich ist Demokratie die Herrschaft der Mehrheit bei Achtung der Minderheitenrechte, aber nicht die Diktatur der Minderheit»

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6847
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von ottaviani »

Ichhalte es für möglich daß ein Angebot gemacht wird und man sicher mit dessen Ablehnung rechnet zur zeit geht es nach meinen Informationen eher darum wer den schwarzen Peter für das Scheitern der Sache bekommt ich persönlich glaube die Differenzen sind einfach zur Zeit nicht lösbar aber mal sehen

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6847
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von ottaviani »


new
Beiträge: 343
Registriert: Montag 9. April 2007, 19:13
Wohnort: Bistum Chur

Re: Alles zur "FSSPX": Fragen, Nachrichten, Veranstaltungen etc.

Beitrag von new »

Und dann gäbe es noch die Variante, dass hinter dem Rücken der Öffentlichkeit eben doch sehr ernsthaft diese Einigung angestrebt wird und man jetzt mal anfangen muss gewisse Kreise darauf vorzubereiten, bevor man es mit vielfältigen Klerikerherzinfarkten zu tun bekommt. Beim Motu Proprio lief das ja ähnlich ab.

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema