Seite 6 von 38

Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise

Verfasst: Montag 1. März 2010, 18:43
von Niels
iustus hat geschrieben:War wohl auch bei beim Pontifikalamt im Rahmen der PMT-Jhv 2001 in Münster der Fall (in Würzburg etwas später wohl nicht?).
Ja, ich meine mich daran zu erinnern, dass Bischof Lettmann in choro teilgenommen hat.

Re: Seminar zum Thema "Tradition" im Kloster Weltenburg!

Verfasst: Montag 8. März 2010, 19:55
von songul
War da gewesen und es war hervorragend.
Die Gastfreundschaft der Mönche war perfekt und der Dozent (Hochw. Prälat Dr. Walser) hat so gut vorgetragen, dass die 2 Tage im nu vergangen sind.
Also die, die gerne hätten kommen wollen haben echt was verpasst. :P

Weltenburg lohnt aber auch so einen Besuch.

LG Songul

Re: Seminar zum Thema "Tradition" im Kloster Weltenburg!

Verfasst: Dienstag 9. März 2010, 19:20
von Senensis
Stimme uneingeschränkt zu!

Re: Seminar zum Thema "Tradition" im Kloster Weltenburg!

Verfasst: Dienstag 9. März 2010, 19:32
von holzi
songul hat geschrieben:Weltenburg lohnt aber auch so einen Besuch.
Vor allem der Biergarten im Sommer! :prost:

Re: PMT-Hauptversammlung am 24.04.2010 in Essen

Verfasst: Donnerstag 1. April 2010, 23:08
von Niels
maliems hat geschrieben:Gerücht: Der neue Bischof möchte gerne in Choro teilnehmen.
http://www.derwesten.de/nachrichten/im- ... 11279.html

Daraus:
Auch im Ruhrbistum hat es Debatten gegeben, wie man mit der Bitte von PMT umgehen soll, zur Mitgliederversammlung in Essen im Dom die Messe feiern zu dürfen. Letztlich habe sich Bi­schof Overbeck durchgesetzt und zugesagt. Für seinen Sprecher ein „ganz normaler Vorgang“. Schließlich täten die Vereinsmitglieder „nichts Verbotenes, sondern feiern nach einem zugelassenen Ritus“, an dem Overbeck teilnehmen werde.

Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise

Verfasst: Donnerstag 1. April 2010, 23:15
von cantus planus
Ein kleiner Schritt auf dem Weg zur Normalität. Schade, dass Bischof Overbeck "nur" in choro teilnimmt.
Aber immerhin! :daumen-rauf:

Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise

Verfasst: Donnerstag 1. April 2010, 23:17
von obsculta
Vereinsmitglieder
Mir fehlen die Worte.

Und fahre weiterhin nach Borbeck.

Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise

Verfasst: Donnerstag 1. April 2010, 23:21
von cantus planus
Wieso? Das ist die Messe zur Jahrestagung der "Pro Missa Tridentina". Das hat schon seine Richtigkeit. :ja:
Natürlich sind auch Nichtmitglieder eingeladen. Ich habe das sogar schriftlich, obwohl ich da nie Mitglied war. :achselzuck:

Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise

Verfasst: Donnerstag 1. April 2010, 23:30
von Niels
Als dort vor Jahren schon mal ein Hochamt anlässlich einer PMT-Jahrestagung stattfand, war die Kirche brechend voll - die wenigsten werden PMT-Mitglieder gewesen sein.

Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise

Verfasst: Freitag 2. April 2010, 11:30
von iustus
cantus planus hat geschrieben:Schade, dass Bischof Overbeck "nur" in choro teilnimmt.
Aber wie soll er denn sonst teilnehmen? Es zelebriert ja Erzbischof Burke.

Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise

Verfasst: Freitag 2. April 2010, 11:40
von Berolinensis
iustus hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Schade, dass Bischof Overbeck "nur" in choro teilnimmt.
Aber wie soll er denn sonst teilnehmen? Es zelebriert ja Erzbischof Burke.
Pontifikalassistenz.

Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise

Verfasst: Freitag 2. April 2010, 11:49
von cantus planus
Warum nicht feierliche Konzelebration? Bild




:breitgrins:

Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise

Verfasst: Freitag 2. April 2010, 11:49
von holzi
Berolinensis hat geschrieben:
iustus hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Schade, dass Bischof Overbeck "nur" in choro teilnimmt.
Aber wie soll er denn sonst teilnehmen? Es zelebriert ja Erzbischof Burke.
Pontifikalassistenz.
Beim nächsten Mal vielleicht.

Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise

Verfasst: Freitag 2. April 2010, 11:56
von Berolinensis
holzi hat geschrieben:
Berolinensis hat geschrieben:
iustus hat geschrieben:
cantus planus hat geschrieben:Schade, dass Bischof Overbeck "nur" in choro teilnimmt.
Aber wie soll er denn sonst teilnehmen? Es zelebriert ja Erzbischof Burke.
Pontifikalassistenz.
Beim nächsten Mal vielleicht.
Ja, klar, sollte auch keine Beschwerde sein, nur weil iustus fragte, was sonst möglich gewesen wäre.

Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise

Verfasst: Montag 12. April 2010, 16:07
von Niels
Das genaue Thema des Vortrages von Prof. Hoping am 24.04. lautet:
"Kreuz und Altar. Die Gegenwart des Opfers Christi in der eucharistischen Liturgie"

Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise

Verfasst: Montag 12. April 2010, 16:31
von HeGe
Weiß man schon, wer da an der Podiumsdiskussion teilnimmt?

Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise

Verfasst: Montag 19. April 2010, 02:08
von Niels
Dom-Blättchen hat geschrieben:Samstag – 24. 4. – Hl. Fidelis von Sigmaringen
10.00 Uhr Pontifikalamt in der außerordentlichen Form des Römischen Ritus (sog. „Alter Ritus“) mit Erzbischof Burke, Präfekt der Apostolischen Signatur, Vatikan
Na also, geht doch... :daumen-rauf:

Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise

Verfasst: Montag 19. April 2010, 20:35
von new
Na ja, dass am Sonntag um 7:30 uhr in der alten Domkrypta noch ein Hochamt im alten Ritus ist verschweigen sie ...

Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise

Verfasst: Montag 19. April 2010, 22:15
von iustus
new hat geschrieben:Na ja, dass am Sonntag um 7:30 uhr in der alten Domkrypta noch ein Hochamt im alten Ritus ist verschweigen sie ...
Hast Du sie schon angeschrieben mit der Bitte um Ergänzung?

Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise

Verfasst: Mittwoch 21. April 2010, 00:01
von Niels
new hat geschrieben:Na ja, dass am Sonntag um 7:30 uhr in der alten Domkrypta noch ein Hochamt im alten Ritus ist verschweigen sie ...
:detektiv:
In der Altfridkrypta? Regelmäßig?

Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise

Verfasst: Mittwoch 21. April 2010, 12:43
von iustus
Niels hat geschrieben:
new hat geschrieben:Na ja, dass am Sonntag um 7:30 uhr in der alten Domkrypta noch ein Hochamt im alten Ritus ist verschweigen sie ...
:detektiv:
In der Altfridkrypta? Regelmäßig?
Ne, nur am Sonntag, dem 25. April, zelebriert da Pater Maußen FSSP.

Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise

Verfasst: Mittwoch 21. April 2010, 18:33
von new
Ach lass doch. Bei der letzten PMT HV durfte nichts nach aussen dringen, keine Glocken usw.. Da ist die vergessene Sonntagsmesse nahezu tolerierbar ...

Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise

Verfasst: Mittwoch 21. April 2010, 22:46
von Niels
new hat geschrieben:Ach lass doch. Bei der letzten PMT HV durfte nichts nach aussen dringen, keine Glocken usw.. Da ist die vergessene Sonntagsmesse nahezu tolerierbar ...
Ich war heute am frühen Abend im Dom, und dort lagen reichlich Einladungen zur PMT-Tagung nebst Programm aus; außerdem hingen dort Plakate mit dem Hinweis auf das Pontifikalamt im alten Ritus. :daumen-rauf:

Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise

Verfasst: Mittwoch 21. April 2010, 23:41
von maliems
kein wunder, wenn der domküster ein auge drauf wirft :ja:

Re: Veranstaltungen traditionsverbundener Kreise

Verfasst: Mittwoch 21. April 2010, 23:46
von Niels
maliems hat geschrieben:kein wunder, wenn der domküster ein auge drauf wirft :ja:
;D

PMT-Treffen am 24.04. in Essen

Verfasst: Freitag 23. April 2010, 00:55
von Niels
Wer von Euch kommt eigentlich auch zum PMT-Treffen nach Essen?

Bislang haben sich cantus planus, HeGe, obsculta und Niels zur Teilnahme am Pontifikalamt im Essener Dom angekündigt.

Wer kommt noch?

Re: PMT-Treffen am 24.04. in Essen

Verfasst: Freitag 23. April 2010, 00:57
von cantus planus
Burgensis kommt auch.

Re: PMT-Treffen am 24.04. in Essen

Verfasst: Freitag 23. April 2010, 01:30
von incarnata
Bin in Gedanken bei Euch !Bin gespannt auf Euern Bericht und ob der Dom voll wird !

Re: PMT-Treffen am 24.04. in Essen

Verfasst: Freitag 23. April 2010, 01:40
von Caviteño
Steht in meinem Terminkalender, leider klappt es nicht, weil mein Rückflug vom 16. 04. auf den 26. 04. verschoben wurde. Der Vulkan ist schuld :motz:

Re: PMT-Treffen am 24.04. in Essen

Verfasst: Freitag 23. April 2010, 01:50
von incarnata
Wie wär´s mit heimschwimmen :emil: ?

Re: PMT-Treffen am 24.04. in Essen

Verfasst: Freitag 23. April 2010, 01:53
von obsculta
incarnata hat geschrieben:Wie wär´s mit heimschwimmen :emil: ?

Wir würden uns freuen,Dich an der Ruhr begrüßen zu können. :ja:

Re: PMT-Treffen am 24.04. in Essen

Verfasst: Freitag 23. April 2010, 07:47
von Bernado
Niels hat geschrieben:Wer von Euch kommt eigentlich auch zum PMT-Treffen nach Essen?

Bislang haben sich cantus planus, HeGe, obsculta und Niels zur Teilnahme am Pontifikalamt im Essener Dom angekündigt.

Wer kommt noch?
Ich werde auch da sein.