Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Rund um den traditionellen römischen Ritus und die ihm verbundenen Gemeinschaften.
Aletheia
Beiträge: 944
Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2008, 09:34

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Beitrag von Aletheia »


Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Beitrag von taddeo »

ottaviani hat geschrieben:Sitz des Erzbischöflichen Ordinariats Wien und Hintereingang ins Erzbischöfliche Palais
Dacht' ich's mir doch - also der Lieferanteneingang (für die IM)? :tuete:

Benutzeravatar
Linus
Beiträge: 15072
Registriert: Donnerstag 25. Dezember 2003, 10:57
Wohnort: 4121 Hühnergeschrei

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Beitrag von Linus »

ottaviani hat geschrieben:
Florianklaus hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Daß man so einen einfach in einer Wiener Zeitung schreiben läßt, ohne das Imprimatur der Wollzeile zu erbitten ... :achselzuck:
(Mein bisheriges Bild von Österreich gerät ins Wanken.) :bedrippelt:
Was, bitte, ist eigentlich die "Wollzeile"?
Sitz des Erzbischöflichen Ordinariats Wien und Hintereingang ins Erzbischöfliche Palais
Für den "Hintereingang" ist das aber ziemlich gut ausgeschildert. Da stehen drei Schilder auf Hausnummer zwei: "Erzdiözese Wien" "Erzbistum Wien" und "Erzbischöfliches Ordinariat" oder schilderst du etwa deinen Hinterausgang aus? :D `(Will sagen, das ist die Vorderseite. die "Hinterseite" ist die dem Stephansdom zugewandte)
"Katholizismus ist ein dickes Steak, ein kühles Dunkles und eine gute Zigarre." G. K. Chesterton
"Black holes are where God divided by zero. - Einstein

Benutzeravatar
taddeo
Moderator
Beiträge: 19226
Registriert: Donnerstag 18. Januar 2007, 09:07

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Beitrag von taddeo »

Peregrin hat geschrieben:À propos: Gibt es Ott eigentlich noch irgendwo auf Deutsch erhältlich?
Über Amazon gibt das Buch für 50,00 Euro. Soweit ich mich erinnere, war es aber vor 20 Jahren, als ich es mir gekauft habe, auch schon ähnlich teuer.

Benutzeravatar
BenJoh
Beiträge: 148
Registriert: Mittwoch 4. Februar 2009, 16:59

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Beitrag von BenJoh »

Erste Details aus dem Brief des Papstes an die Bischöfe findet man unter:

http://rorate-caeli.blogspot.com/

"Some of the concluding words are strong: "The impression is often given that our society feels the need for at least one group to which no tolerance is to be granted; which one may perfectly abuse with hatred. And if anyone dares to approach them, he also loses his right to tolerance and he also may be treated with hatred, with no fears or reservations.""

Das wird gerade richtig spannend...

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Beitrag von cantus planus »

Huch! Das klingt ja wirklich nach starkem Tobak!
Offenbar ist der Papst wirklich entschlossen, die Sache durchzuziehen.
Sehr erfreulich!
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Beitrag von cantus planus »

Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
BenJoh
Beiträge: 148
Registriert: Mittwoch 4. Februar 2009, 16:59

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Beitrag von BenJoh »

Der Brief in voller Länge in der FAZ:

http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF41441 ... ntent.html

Anscheinend...

Aletheia
Beiträge: 944
Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2008, 09:34

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Beitrag von Aletheia »

http://www.kath.net/detail.php?id=22345
Damit komme ich zur Unterscheidung von Person und Institution zurück. Die Lösung der Exkommunikation war eine Maßnahme im Bereich der kirchlichen Disziplin: Die Personen wurden von der Gewissenslast der schwersten Kirchenstrafe befreit. Von dieser disziplinären Ebene ist der doktrinelle Bereich zu unterscheiden. Daß die Bruderschaft Pius' X. keine kanonische Stellung in der Kirche hat, beruht nicht eigentlich auf disziplinären, sondern auf doktrinellen Gründen. Solange die Bruderschaft keine kanonische Stellung in der Kirche hat, solange üben auch ihre Amtsträger keine rechtmäßigen Ämter in der Kirche aus. Es ist also zu unterscheiden zwischen der die Personen als Personen betreffenden disziplinären Ebene und der doktrinellen Ebene, bei der Amt und Institution in Frage stehen. Um es noch einmal zu sagen: Solange die doktrinellen Fragen nicht geklärt sind, hat die Bruderschaft keinen kanonischen Status in der Kirche und solange üben ihre Amtsträger, auch wenn sie von der Kirchenstrafe frei sind, keine Ämter rechtmäßig in der Kirche aus.

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Beitrag von Maurus »

Aus dem Brief:
Betrübt hat mich, daß auch Katholiken, die es eigentlich besser wissen konnten, mit sprungbereiter Feindseligkeit auf mich einschlagen zu müssen glaubten.
Angesichts dieser Situation beabsichtige ich, die Päpstliche Kommission „Ecclesia Dei“, die seit 1988 für diejenigen Gemeinschaften und Personen zuständig ist, die von der Bruderschaft Pius' X. oder ähnlichen Gruppierungen kommend in die volle Gemeinschaft mit dem Papst zurückkehren wollen, in Zukunft mit der Glaubenskongregation zu verbinden. Damit
Aber manchen von denen, die sich als große Verteidiger des Konzils hervortun, muß auch in Erinnerung gerufen werden, daß das II. Vaticanum die ganze Lehrgeschichte der Kirche in sich trägt. Wer ihm gehorsam sein will, muß den Glauben der Jahrhunderte annehmen und darf nicht die Wurzeln abschneiden, von denen der Baum lebt.

Raphael

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Beitrag von Raphael »

Aletheia hat geschrieben:http://www.kath.net/detail.php?id=22345
Damit komme ich zur Unterscheidung von Person und Institution zurück. Die Lösung der Exkommunikation war eine Maßnahme im Bereich der kirchlichen Disziplin: Die Personen wurden von der Gewissenslast der schwersten Kirchenstrafe befreit. Von dieser disziplinären Ebene ist der doktrinelle Bereich zu unterscheiden. Daß die Bruderschaft Pius' X. keine kanonische Stellung in der Kirche hat, beruht nicht eigentlich auf disziplinären, sondern auf doktrinellen Gründen. Solange die Bruderschaft keine kanonische Stellung in der Kirche hat, solange üben auch ihre Amtsträger keine rechtmäßigen Ämter in der Kirche aus. Es ist also zu unterscheiden zwischen der die Personen als Personen betreffenden disziplinären Ebene und der doktrinellen Ebene, bei der Amt und Institution in Frage stehen. Um es noch einmal zu sagen: Solange die doktrinellen Fragen nicht geklärt sind, hat die Bruderschaft keinen kanonischen Status in der Kirche und solange üben ihre Amtsträger, auch wenn sie von der Kirchenstrafe frei sind, keine Ämter rechtmäßig in der Kirche aus.
Da ist wohl von Mons. Gänswein die ein oder andere Nachtschicht geschoben worden. :pfeif:

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Beitrag von Maurus »

Raphael hat geschrieben:
Aletheia hat geschrieben:http://www.kath.net/detail.php?id=22345
Damit komme ich zur Unterscheidung von Person und Institution zurück. Die Lösung der Exkommunikation war eine Maßnahme im Bereich der kirchlichen Disziplin: Die Personen wurden von der Gewissenslast der schwersten Kirchenstrafe befreit. Von dieser disziplinären Ebene ist der doktrinelle Bereich zu unterscheiden. Daß die Bruderschaft Pius' X. keine kanonische Stellung in der Kirche hat, beruht nicht eigentlich auf disziplinären, sondern auf doktrinellen Gründen. Solange die Bruderschaft keine kanonische Stellung in der Kirche hat, solange üben auch ihre Amtsträger keine rechtmäßigen Ämter in der Kirche aus. Es ist also zu unterscheiden zwischen der die Personen als Personen betreffenden disziplinären Ebene und der doktrinellen Ebene, bei der Amt und Institution in Frage stehen. Um es noch einmal zu sagen: Solange die doktrinellen Fragen nicht geklärt sind, hat die Bruderschaft keinen kanonischen Status in der Kirche und solange üben ihre Amtsträger, auch wenn sie von der Kirchenstrafe frei sind, keine Ämter rechtmäßig in der Kirche aus.
Da ist wohl von Mons. Gänswein die ein oder andere Nachtschicht geschoben worden. :pfeif:
Ich würde auch sagen, dass der erste Teil so rein stilistisch nicht vom Papst selbst stammt.

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Beitrag von Raimund J. »

BenJoh hat geschrieben:Der Brief in voller Länge in der FAZ:

http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF41441 ... ntent.html
"Du bist Petrus und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen und die Mächte der Unterwelt werden sie nicht überwältigen."
Gelobt sei Jesus Christus!
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

Paul
Beiträge: 86
Registriert: Mittwoch 28. Januar 2009, 09:20

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Beitrag von Paul »

Ludwig Ott - Grundriß der Dogmatik, Verlag Nova et Vetera

http://www.novaetvetera.de/nova/nova_25.html?
Einer trage des andern Last, so werdet ihr das Gesetz Christi erfüllen (Gal 6,2).

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Beitrag von cantus planus »

Maurus hat geschrieben:
Raphael hat geschrieben:
Aletheia hat geschrieben:http://www.kath.net/detail.php?id=22345
Damit komme ich zur Unterscheidung von Person und Institution zurück. Die Lösung der Exkommunikation war eine Maßnahme im Bereich der kirchlichen Disziplin: Die Personen wurden von der Gewissenslast der schwersten Kirchenstrafe befreit. Von dieser disziplinären Ebene ist der doktrinelle Bereich zu unterscheiden. Daß die Bruderschaft Pius' X. keine kanonische Stellung in der Kirche hat, beruht nicht eigentlich auf disziplinären, sondern auf doktrinellen Gründen. Solange die Bruderschaft keine kanonische Stellung in der Kirche hat, solange üben auch ihre Amtsträger keine rechtmäßigen Ämter in der Kirche aus. Es ist also zu unterscheiden zwischen der die Personen als Personen betreffenden disziplinären Ebene und der doktrinellen Ebene, bei der Amt und Institution in Frage stehen. Um es noch einmal zu sagen: Solange die doktrinellen Fragen nicht geklärt sind, hat die Bruderschaft keinen kanonischen Status in der Kirche und solange üben ihre Amtsträger, auch wenn sie von der Kirchenstrafe frei sind, keine Ämter rechtmäßig in der Kirche aus.
Da ist wohl von Mons. Gänswein die ein oder andere Nachtschicht geschoben worden. :pfeif:
Ich würde auch sagen, dass der erste Teil so rein stilistisch nicht vom Papst selbst stammt.
Er muss ja auch Buße tun, der gute Gänswein. Angeblich ist ja seine Grippe überhaupt an dem ganzen Schlamassel schuld. :kugel:
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
Maurus
Beiträge: 6813
Registriert: Donnerstag 2. März 2006, 12:56
Wohnort: Kurmainz

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Beitrag von Maurus »

Paul hat geschrieben:Ludwig Ott - Grundriß der Dogmatik, Verlag Nova et Vetera

http://www.novaetvetera.de/nova/nova_25.html?
Das ist es. Wer Geld sparen will, könnte aber noch bei der zentralen Stelle seiner Diözese anrufen, die sich um den Nachlass von Priestern kümmert. In Limburg etwa können sich Interessierte für lau am Kramtisch eindecken. Man bekommt es förmlich aufgedrängt (natürlich nur Exemplare, die die Diözesanbibliothek nicht selbst besitzt, aber den Ott wird man dort im Dutzend haben.)

Benutzeravatar
holzi
Beiträge: 7884
Registriert: Montag 28. November 2005, 15:00
Wohnort: Regensburg

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Beitrag von holzi »

BenJoh hat geschrieben:Der Brief in voller Länge in der FAZ:

http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF41441 ... ntent.html

Anscheinend...
:klatsch: - das war notwendig!

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Beitrag von obsculta »

Guter Brief.Das war nötig.
Jetzt bin ich auf die Reaktionen gespannt.

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Beitrag von cantus planus »

Selten zuvor hat sich ein Papst in den letzten Jahren so deutlich zu seinem "Regierungsprogramm" geäußert. In erfreulicher Deutlichkeit stellt das päpstliche Schreiben klar, dass das Heil nicht im Gestern zu suchen ist. Ebenso verdeutlicht der Papst, dass das Konzil nicht ohne Blick auf die Tradition zu verstehen sein kann.

Man sieht: unser Heiliger Vater verfolgt die rechten Absichten. Hoffentlich kommt es zu positiven und ehrlichen Gesprächen mit der FSSPX. Davon können die "Toleranz!-"Schreier auf der linken Seite dann ebenfalls etwas lernen.

Gottes Segen für unseren Papst! Meine Gebete sind ihm weiterhin sicher.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Raimund J.
Beiträge: 6092
Registriert: Dienstag 3. April 2007, 09:33

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Beitrag von Raimund J. »

obsculta hat geschrieben: Jetzt bin ich auf die Reaktionen gespannt.
Die kann man sich mit etwas Phantasie ausmalen. Ich vermute mal den Wsk'lern und Konsorten wird nichts besseres einfallen als die Zahlen (491 Priester, 215 Seminaristen, ...) gegeneinander aufzurechnen.
Der Herr ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.
Nec laudibus, nec timore

obsculta
Beiträge: 2300
Registriert: Sonntag 7. September 2008, 22:16

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Beitrag von obsculta »

Ich habe mich ungenau ausgedrückt,
ich bin eher gespannt auf konstruktive
Reaktionen.Und ob es sie geben wird.

Das Geschrei aus dem Keller ist sowieso immer gleich.

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Beitrag von Florianklaus »

Ich bin von dem Brief sehr angetan.

Aber: die Gegner werden sich nicht überzeugen lassen. Die Argumente des hl. Vaters sind ja alle schon in den heftig geführten Debatten von "unserer" Seite angeführt worden, ohne daß jemand erkennbar zur Einsicht gekommen wäre (Diese Erfahrung mußte ich leider in persönlichen Gesprächen auch machen). Und was das Wort des Papstes beim letzten Zentralkomitee in Deutschland und seinen diversen Partnerorganisationen gilt, dürfte bekannt sein......

Aletheia
Beiträge: 944
Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2008, 09:34

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Beitrag von Aletheia »

Florianklaus hat geschrieben:Ich bin von dem Brief sehr angetan.

Aber: die Gegner werden sich nicht überzeugen lassen. Die Argumente des hl. Vaters sind ja alle schon in den heftig geführten Debatten von "unserer" Seite angeführt worden, ohne daß jemand erkennbar zur Einsicht gekommen wäre (Diese Erfahrung mußte ich leider in persönlichen Gesprächen auch machen). Und was das Wort des Papstes beim letzten Zentralkomitee in Deutschland und seinen diversen Partnerorganisationen gilt, dürfte bekannt sein......
Man schafft einfach Fakten -
http://www.exsultet.net/blog/?p=612

Es kommt jetzt darauf an, möglichst viele Priester zu weihen.

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Beitrag von Florianklaus »

@aletheia: verwechselst Du nicht Petrus mit Pius?

Raphael

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Beitrag von Raphael »

Wigratzbad = FSSP
Zaitzkofen = FSSPX

Aletheia
Beiträge: 944
Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2008, 09:34

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Beitrag von Aletheia »

Florianklaus hat geschrieben:@aletheia: verwechselst Du nicht Petrus mit Pius?
Nein - ich sehe da einen Zusammenhang - institutionell bietet er sich in jedem Fall an. Und Pius ist ja Petrus :blinker:

Ecce Homo
Beiträge: 9540
Registriert: Montag 28. März 2005, 14:33

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Beitrag von Ecce Homo »

User inaktiv seit dem 05.06.2018.
Ihr seid im Gebet ... mal schauen, ob/wann ich hier wieder reinsehe ...

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6846
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Beitrag von ottaviani »

Linus hat geschrieben:
ottaviani hat geschrieben:
Florianklaus hat geschrieben:
taddeo hat geschrieben:Daß man so einen einfach in einer Wiener Zeitung schreiben läßt, ohne das Imprimatur der Wollzeile zu erbitten ... :achselzuck:
(Mein bisheriges Bild von Österreich gerät ins Wanken.) :bedrippelt:
Was, bitte, ist eigentlich die "Wollzeile"?
Sitz des Erzbischöflichen Ordinariats Wien und Hintereingang ins Erzbischöfliche Palais
Für den "Hintereingang" ist das aber ziemlich gut ausgeschildert. Da stehen drei Schilder auf Hausnummer zwei: "Erzdiözese Wien" "Erzbistum Wien" und "Erzbischöfliches Ordinariat" oder schilderst du etwa deinen Hinterausgang aus? :D `(Will sagen, das ist die Vorderseite. die "Hinterseite" ist die dem Stephansdom zugewandte)
ich geh mal davon aus daß das Tor mit dem Bischofswappen "vorne" ist daß ist dann der Stephansplatz

Benutzeravatar
cantus planus
Beiträge: 24273
Registriert: Donnerstag 20. Juli 2006, 16:35
Wohnort: Frankreich: Département Haut-Rhin; Erzbistum Straßburg

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Beitrag von cantus planus »

Interessant. Die Kulturstiftung "schätzt ein". Wenn nur zwei bis drei Leute da waren, hätte man doch zählen können, oder? Dieses Vorgehen ist ja nicht neu, vgl. Erzbischof Zollitschs grandiose Umfrage. Ich habe bis heute niemanden kennengelernt - auch niemanden aus dem Priesterrat etc. -, der von dieser Umfrage irgendetwas gewusst hätte oder sogar abgestimmt hat.
Nutzer seit dem 13. September 2015 nicht mehr im Forum aktiv.

‎Tradition ist das Leben des Heiligen Geistes in der Kirche. — Vladimir Lossky

Benutzeravatar
tantum ergo
Beiträge: 315
Registriert: Montag 3. März 2008, 16:08
Wohnort: Düsseldorf

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Beitrag von tantum ergo »

Raimund Josef H. hat geschrieben:
BenJoh hat geschrieben:Der Brief in voller Länge in der FAZ:
http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF41441 ... ntent.html
"Du bist Petrus und auf diesen Felsen werde ich meine Kirche bauen und die Mächte der Unterwelt werden sie nicht überwältigen."
Gelobt sei Jesus Christus!
Grandios! Lange habe ich mich nicht mehr über ein Schreiben des Papstes so gefreut! Ums mal ganz salopp zu sagen: Das ist echt ein Guter! :klatsch:

Der Herr erhalte ihn uns noch lange, dass er die Kirche weiter mit fester Hand als Stellvertreter Christi durch die Zeit führen möge!

Gottes Segen,
tantum ergo
„Ich bin gekommen, um Feuer auf die Erde zu werfen. Wie froh wäre ich, es würde schon brennen!“ (Lk 12,49)

Benutzeravatar
Florianklaus
Beiträge: 3493
Registriert: Donnerstag 20. November 2008, 12:28
Wohnort: Bistum Münster

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Beitrag von Florianklaus »

Aletheia hat geschrieben:
Florianklaus hat geschrieben:@aletheia: verwechselst Du nicht Petrus mit Pius?
Nein - ich sehe da einen Zusammenhang - institutionell bietet er sich in jedem Fall an. Und Pius ist ja Petrus :blinker:

Du siehst anscheinend mehr als ich, welcher Zusammenhang besteht denn zwischen dem Brief des Papstes über die Pius-Bruderschaft und den Preisterweihen bei der Petrus-Bruderschaft?

Benutzeravatar
ottaviani
Beiträge: 6846
Registriert: Mittwoch 24. März 2004, 17:24
Wohnort: wien

Re: Sankt-Pius-X-Bruderschaft: Wie geht’s weiter?

Beitrag von ottaviani »

Ich bin mir noch nicht sicher ob der Brief gut oder schlecht ist ich möchte noch den Kommentar des vatikanischen Pressesaal abwarten

Gesperrt Vorheriges ThemaNächstes Thema